Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

thun und ihre mannichfaltigen Kräfte zu ihrer
Vollkommenheit und Glückseeligkeit brauchen
kann?

So ist denn zwischen meiner Seele und mei-
nem Körper eine sehr genaue Vereinigung und
Uebereinstimmung. Gewisse Veränderungen
und Bewegungen müssen in meinem Leibe erfol-
gen, wenn meine Seele gewisse Wirkungen in
sich und außer sich hervorbringen soll. Jn die-
sen richtet sie sich nach ihrem Körper, hängt sie
von ihrem Körper ab; wie er wieder in andern
Veränderungen und Bewegungen von ihr ab-
hängt, und sich nach ihrem Befehle richtet. Diese
gemeinschaftliche Uebereinstimmung hat ihren
Grund, erfolgt nach gewissen Regeln und Gese-
tzen. Auch die mannichfaltigen Kräfte meiner
Seele, und zwar sowohl des Verstandes als des
Willens richten sich nach unveränderlichen Vor-
schriften, obgleich nach ganz andern Gesetzen, als
diejenigen sind, welche die Bewegungen und
Veränderungen des Körpers regieren. Wo
Uebereinstimmung ist; wo Regeln und Gesetze
sind, da sind Absichten. Also bin ich auch nach
meiner Seele ein Werk der weisesten und besten
Absichten! Absichten in einem Werke beweisen,
daß sein Meister ein verständiges Wesen sey.

Muß

thun und ihre mannichfaltigen Kräfte zu ihrer
Vollkommenheit und Glückſeeligkeit brauchen
kann?

So iſt denn zwiſchen meiner Seele und mei-
nem Körper eine ſehr genaue Vereinigung und
Uebereinſtimmung. Gewiſſe Veränderungen
und Bewegungen müſſen in meinem Leibe erfol-
gen, wenn meine Seele gewiſſe Wirkungen in
ſich und außer ſich hervorbringen ſoll. Jn die-
ſen richtet ſie ſich nach ihrem Körper, hängt ſie
von ihrem Körper ab; wie er wieder in andern
Veränderungen und Bewegungen von ihr ab-
hängt, und ſich nach ihrem Befehle richtet. Dieſe
gemeinſchaftliche Uebereinſtimmung hat ihren
Grund, erfolgt nach gewiſſen Regeln und Geſe-
tzen. Auch die mannichfaltigen Kräfte meiner
Seele, und zwar ſowohl des Verſtandes als des
Willens richten ſich nach unveränderlichen Vor-
ſchriften, obgleich nach ganz andern Geſetzen, als
diejenigen ſind, welche die Bewegungen und
Veränderungen des Körpers regieren. Wo
Uebereinſtimmung iſt; wo Regeln und Geſetze
ſind, da ſind Abſichten. Alſo bin ich auch nach
meiner Seele ein Werk der weiſeſten und beſten
Abſichten! Abſichten in einem Werke beweiſen,
daß ſein Meiſter ein verſtändiges Weſen ſey.

Muß
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0314" n="300"/>
thun und ihre mannichfaltigen Kräfte zu ihrer<lb/>
Vollkommenheit und Glück&#x017F;eeligkeit brauchen<lb/>
kann?</p><lb/>
        <p>So i&#x017F;t denn zwi&#x017F;chen meiner Seele und mei-<lb/>
nem Körper eine &#x017F;ehr genaue Vereinigung und<lb/>
Ueberein&#x017F;timmung. Gewi&#x017F;&#x017F;e Veränderungen<lb/>
und Bewegungen mü&#x017F;&#x017F;en in meinem Leibe erfol-<lb/>
gen, wenn meine Seele gewi&#x017F;&#x017F;e Wirkungen in<lb/>
&#x017F;ich und außer &#x017F;ich hervorbringen &#x017F;oll. Jn die-<lb/>
&#x017F;en richtet &#x017F;ie &#x017F;ich nach ihrem Körper, hängt &#x017F;ie<lb/>
von ihrem Körper ab; wie er wieder in andern<lb/>
Veränderungen und Bewegungen von ihr ab-<lb/>
hängt, und &#x017F;ich nach ihrem Befehle richtet. Die&#x017F;e<lb/>
gemein&#x017F;chaftliche Ueberein&#x017F;timmung hat ihren<lb/>
Grund, erfolgt nach gewi&#x017F;&#x017F;en Regeln und Ge&#x017F;e-<lb/>
tzen. Auch die mannichfaltigen Kräfte meiner<lb/>
Seele, und zwar &#x017F;owohl des Ver&#x017F;tandes als des<lb/>
Willens richten &#x017F;ich nach unveränderlichen Vor-<lb/>
&#x017F;chriften, obgleich nach ganz andern Ge&#x017F;etzen, als<lb/>
diejenigen &#x017F;ind, welche die Bewegungen und<lb/>
Veränderungen des Körpers regieren. Wo<lb/>
Ueberein&#x017F;timmung i&#x017F;t; wo Regeln und Ge&#x017F;etze<lb/>
&#x017F;ind, da &#x017F;ind Ab&#x017F;ichten. Al&#x017F;o bin ich auch nach<lb/>
meiner Seele ein Werk der wei&#x017F;e&#x017F;ten und be&#x017F;ten<lb/>
Ab&#x017F;ichten! Ab&#x017F;ichten in einem Werke bewei&#x017F;en,<lb/>
daß &#x017F;ein Mei&#x017F;ter ein ver&#x017F;tändiges We&#x017F;en &#x017F;ey.<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Muß</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[300/0314] thun und ihre mannichfaltigen Kräfte zu ihrer Vollkommenheit und Glückſeeligkeit brauchen kann? So iſt denn zwiſchen meiner Seele und mei- nem Körper eine ſehr genaue Vereinigung und Uebereinſtimmung. Gewiſſe Veränderungen und Bewegungen müſſen in meinem Leibe erfol- gen, wenn meine Seele gewiſſe Wirkungen in ſich und außer ſich hervorbringen ſoll. Jn die- ſen richtet ſie ſich nach ihrem Körper, hängt ſie von ihrem Körper ab; wie er wieder in andern Veränderungen und Bewegungen von ihr ab- hängt, und ſich nach ihrem Befehle richtet. Dieſe gemeinſchaftliche Uebereinſtimmung hat ihren Grund, erfolgt nach gewiſſen Regeln und Geſe- tzen. Auch die mannichfaltigen Kräfte meiner Seele, und zwar ſowohl des Verſtandes als des Willens richten ſich nach unveränderlichen Vor- ſchriften, obgleich nach ganz andern Geſetzen, als diejenigen ſind, welche die Bewegungen und Veränderungen des Körpers regieren. Wo Uebereinſtimmung iſt; wo Regeln und Geſetze ſind, da ſind Abſichten. Alſo bin ich auch nach meiner Seele ein Werk der weiſeſten und beſten Abſichten! Abſichten in einem Werke beweiſen, daß ſein Meiſter ein verſtändiges Weſen ſey. Muß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/314
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/314>, abgerufen am 26.06.2024.