Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite


Wer schützt den Weltbau ohne dich,
O Herr, vor seinem Falle?
Allgegenwärtig breitet sich
Dein Fittig über alle!
Du bist voll Freundlichkeit und Huld,
Barmherzig, gnädig, voll Geduld,
Ein Vater, ein Verschoner!
Unsträflich bist du, heilig, gut
Und reiner als die Sonne!
Wohl dem, der deinen Willen thut,
Dem du vergiltst mit Wonne!
Du hast Unsterblichkeit allein,
Bist seelig, wirst es ewig seyn,
Hast Freuden; Gott, die Fülle!
Du nur bist würdig Lob und Dank
Zu nehmen, Preis und Ehre.
Kommt, werdet Gottes Lobgesang
Jhr, alle seine Heere!
Der Herr ist Gott und keiner mehr.
Wer ist ihm gleich? Wer ist, wie er,
So herrlich, so vollkommen?


XVII.


Wer ſchützt den Weltbau ohne dich,
O Herr, vor ſeinem Falle?
Allgegenwärtig breitet ſich
Dein Fittig über alle!
Du biſt voll Freundlichkeit und Huld,
Barmherzig, gnädig, voll Geduld,
Ein Vater, ein Verſchoner!
Unſträflich biſt du, heilig, gut
Und reiner als die Sonne!
Wohl dem, der deinen Willen thut,
Dem du vergiltſt mit Wonne!
Du haſt Unſterblichkeit allein,
Biſt ſeelig, wirſt es ewig ſeyn,
Haſt Freuden; Gott, die Fülle!
Du nur biſt würdig Lob und Dank
Zu nehmen, Preis und Ehre.
Kommt, werdet Gottes Lobgeſang
Jhr, alle ſeine Heere!
Der Herr iſt Gott und keiner mehr.
Wer iſt ihm gleich? Wer iſt, wie er,
So herrlich, ſo vollkommen?


XVII.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0123" n="109"/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <lg n="6">
            <l>Wer &#x017F;chützt den Weltbau ohne dich,</l><lb/>
            <l>O Herr, vor &#x017F;einem Falle?</l><lb/>
            <l>Allgegenwärtig breitet &#x017F;ich</l><lb/>
            <l>Dein Fittig über alle!</l><lb/>
            <l>Du bi&#x017F;t voll Freundlichkeit und Huld,</l><lb/>
            <l>Barmherzig, gnädig, voll Geduld,</l><lb/>
            <l>Ein Vater, ein Ver&#x017F;choner!</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l>Un&#x017F;träflich bi&#x017F;t du, heilig, gut</l><lb/>
            <l>Und reiner als die Sonne!</l><lb/>
            <l>Wohl dem, der deinen Willen thut,</l><lb/>
            <l>Dem du vergilt&#x017F;t mit Wonne!</l><lb/>
            <l>Du ha&#x017F;t Un&#x017F;terblichkeit allein,</l><lb/>
            <l>Bi&#x017F;t &#x017F;eelig, wir&#x017F;t es ewig &#x017F;eyn,</l><lb/>
            <l>Ha&#x017F;t Freuden; Gott, die Fülle!</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l>Du nur bi&#x017F;t würdig Lob und Dank</l><lb/>
            <l>Zu nehmen, Preis und Ehre.</l><lb/>
            <l>Kommt, werdet Gottes Lobge&#x017F;ang</l><lb/>
            <l>Jhr, alle &#x017F;eine Heere!</l><lb/>
            <l>Der Herr i&#x017F;t Gott und keiner mehr.</l><lb/>
            <l>Wer i&#x017F;t ihm gleich? Wer i&#x017F;t, wie er,</l><lb/>
            <l>So herrlich, &#x017F;o vollkommen?</l>
          </lg>
        </lg>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XVII.</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[109/0123] Wer ſchützt den Weltbau ohne dich, O Herr, vor ſeinem Falle? Allgegenwärtig breitet ſich Dein Fittig über alle! Du biſt voll Freundlichkeit und Huld, Barmherzig, gnädig, voll Geduld, Ein Vater, ein Verſchoner! Unſträflich biſt du, heilig, gut Und reiner als die Sonne! Wohl dem, der deinen Willen thut, Dem du vergiltſt mit Wonne! Du haſt Unſterblichkeit allein, Biſt ſeelig, wirſt es ewig ſeyn, Haſt Freuden; Gott, die Fülle! Du nur biſt würdig Lob und Dank Zu nehmen, Preis und Ehre. Kommt, werdet Gottes Lobgeſang Jhr, alle ſeine Heere! Der Herr iſt Gott und keiner mehr. Wer iſt ihm gleich? Wer iſt, wie er, So herrlich, ſo vollkommen? XVII.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/123
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/123>, abgerufen am 29.06.2024.