[Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von]: Neben-Stunden Unterschiedener Gedichte. [Hrsg. v. Joachim Lange]. Berlin, 1700.So lange wie ich reden kan/ Soll immer euer Lob erschallen/ Weil ihr so manchen Stich gethan/ Mir armen Diener zu gefallen. Mein Hertz das stellt sich selber ein/ Mit diesem wil ich euch begaben/ Wenn ihr nur wollt zu frieden seyn/ Ein schlechtes Macher-Lohn zu haben. Es schien als woltet/ schönstes Paar/ Ihr beyde mit einander streiten/ Wer/ was noch sonder Ordnung war/ Am besten könte zubereiten. Ihr habt zu eurem Ruhm und Preiß/ Mir etwas gutes ausgelesen/ Jedoch ist eure Müh und Fleiß Mehr wehrt als mein Geschenck gewesen. Nur daß ihr ohne Fingerhut Gefochten/ und den Daum verletzet/ Daß euer schönes Purpur-Blut Die eine Liljen-Hand verletzet. Hat mir so weh' als euch gethan/ Weil ich mir die Gedancken mache/ Daß dieses Blut schreyt Himmel an/ Und fodert die verdiente Rache. Verfluchte Nadel die du dich So eines Frevels unternommen/ Ich wünsche daß kein guter Stich Mag mehr von deiner Spitze kommen/ Sonst aber wünsch ich zum Beschluß/ Um mich nicht länger zu verweilen/ Daß bald mein Demuths-voller Kuß/ Den bösen Daum mag wieder heilen. Schrei-
So lange wie ich reden kan/ Soll immer euer Lob erſchallen/ Weil ihr ſo manchen Stich gethan/ Mir armen Diener zu gefallen. Mein Hertz das ſtellt ſich ſelber ein/ Mit dieſem wil ich euch begaben/ Wenn ihr nur wollt zu frieden ſeyn/ Ein ſchlechtes Macher-Lohn zu haben. Es ſchien als woltet/ ſchoͤnſtes Paar/ Ihr beyde mit einander ſtreiten/ Wer/ was noch ſonder Ordnung war/ Am beſten koͤnte zubereiten. Ihr habt zu eurem Ruhm und Preiß/ Mir etwas gutes ausgeleſen/ Jedoch iſt eure Muͤh und Fleiß Mehr wehrt als mein Geſchenck geweſen. Nur daß ihr ohne Fingerhut Gefochten/ und den Daum verletzet/ Daß euer ſchoͤnes Purpur-Blut Die eine Liljen-Hand verletzet. Hat mir ſo weh’ als euch gethan/ Weil ich mir die Gedancken mache/ Daß dieſes Blut ſchreyt Himmel an/ Und fodert die verdiente Rache. Verfluchte Nadel die du dich So eines Frevels unternommen/ Ich wuͤnſche daß kein guter Stich Mag mehr von deiner Spitze kommen/ Sonſt aber wuͤnſch ich zum Beſchluß/ Um mich nicht laͤnger zu verweilen/ Daß bald mein Demuths-voller Kuß/ Den boͤſen Daum mag wieder heilen. Schrei-
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0057" n="44"/> <lg n="3"> <l>So lange wie ich reden kan/</l><lb/> <l>Soll immer euer Lob erſchallen/</l><lb/> <l>Weil ihr ſo manchen Stich gethan/</l><lb/> <l>Mir armen Diener zu gefallen.</l><lb/> <l>Mein Hertz das ſtellt ſich ſelber ein/</l><lb/> <l>Mit dieſem wil ich euch begaben/</l><lb/> <l>Wenn ihr nur wollt zu frieden ſeyn/</l><lb/> <l>Ein ſchlechtes Macher-Lohn zu haben.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Es ſchien als woltet/ ſchoͤnſtes Paar/</l><lb/> <l>Ihr beyde mit einander ſtreiten/</l><lb/> <l>Wer/ was noch ſonder Ordnung war/</l><lb/> <l>Am beſten koͤnte zubereiten.</l><lb/> <l>Ihr habt zu eurem Ruhm und Preiß/</l><lb/> <l>Mir etwas gutes ausgeleſen/</l><lb/> <l>Jedoch iſt eure Muͤh und Fleiß</l><lb/> <l>Mehr wehrt als mein Geſchenck geweſen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Nur daß ihr ohne Fingerhut</l><lb/> <l>Gefochten/ und den Daum verletzet/</l><lb/> <l>Daß euer ſchoͤnes Purpur-Blut</l><lb/> <l>Die eine Liljen-Hand verletzet.</l><lb/> <l>Hat mir ſo weh’ als euch gethan/</l><lb/> <l>Weil ich mir die Gedancken mache/</l><lb/> <l>Daß dieſes Blut ſchreyt Himmel an/</l><lb/> <l>Und fodert die verdiente Rache.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Verfluchte Nadel die du dich</l><lb/> <l>So eines Frevels unternommen/</l><lb/> <l>Ich wuͤnſche daß kein guter Stich</l><lb/> <l>Mag mehr von deiner Spitze kommen/</l><lb/> <l>Sonſt aber wuͤnſch ich zum Beſchluß/</l><lb/> <l>Um mich nicht laͤnger zu verweilen/</l><lb/> <l>Daß bald mein Demuths-voller Kuß/</l><lb/> <l>Den boͤſen Daum mag wieder heilen.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schrei-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [44/0057]
So lange wie ich reden kan/
Soll immer euer Lob erſchallen/
Weil ihr ſo manchen Stich gethan/
Mir armen Diener zu gefallen.
Mein Hertz das ſtellt ſich ſelber ein/
Mit dieſem wil ich euch begaben/
Wenn ihr nur wollt zu frieden ſeyn/
Ein ſchlechtes Macher-Lohn zu haben.
Es ſchien als woltet/ ſchoͤnſtes Paar/
Ihr beyde mit einander ſtreiten/
Wer/ was noch ſonder Ordnung war/
Am beſten koͤnte zubereiten.
Ihr habt zu eurem Ruhm und Preiß/
Mir etwas gutes ausgeleſen/
Jedoch iſt eure Muͤh und Fleiß
Mehr wehrt als mein Geſchenck geweſen.
Nur daß ihr ohne Fingerhut
Gefochten/ und den Daum verletzet/
Daß euer ſchoͤnes Purpur-Blut
Die eine Liljen-Hand verletzet.
Hat mir ſo weh’ als euch gethan/
Weil ich mir die Gedancken mache/
Daß dieſes Blut ſchreyt Himmel an/
Und fodert die verdiente Rache.
Verfluchte Nadel die du dich
So eines Frevels unternommen/
Ich wuͤnſche daß kein guter Stich
Mag mehr von deiner Spitze kommen/
Sonſt aber wuͤnſch ich zum Beſchluß/
Um mich nicht laͤnger zu verweilen/
Daß bald mein Demuths-voller Kuß/
Den boͤſen Daum mag wieder heilen.
Schrei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/canitz_gedichte_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/canitz_gedichte_1700/57 |
Zitationshilfe: | [Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von]: Neben-Stunden Unterschiedener Gedichte. [Hrsg. v. Joachim Lange]. Berlin, 1700, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/canitz_gedichte_1700/57>, abgerufen am 16.02.2025. |