selbst, doch noch immer bei dir mit Rath und Kraft, wenn du beständig auf seinen Wegen wandelst. Und das wirst du; dein Herz, welches ich zu kennen glaube, ist mir Bürge dafür. Umarme mich, mein Theurer, und laß an meinem väter- lichen Busen dein klopfendes Herz dem meinigen die stumme Versicherung geben, daß es ihn nie gereuen sol, diese Bürgschaft angenommen zu haben!
Kleon flog mit Inbrunst in seine Arme, und lange hielten sie sich in wehmüthiger, sprachloser Rührung umschlungen.
Endlich ermante sich der Vater, und fuhr fol- gendermaßen fort.
Mein Sohn, du stehst in Begrif, ein un- sicheres Meer zu befahren, wo es der Klippen, der Sandbänke und der Stürme viele gibt. Ich habe diese Fahrt vor dir gethan; lief oft Ge- fahr, bin aber endlich, Gott sei Dank! noch ziem- lich unversehrt, und mit mancherlei Erfahrungen bereichert, in diesem kleinen stillen Hafen glüklich vor Anker gekommen. Da ich ausfuhr, hatte ich keinen, der mir guten Rath gewährte; ich
mußte
ſelbſt, doch noch immer bei dir mit Rath und Kraft, wenn du beſtaͤndig auf ſeinen Wegen wandelſt. Und das wirſt du; dein Herz, welches ich zu kennen glaube, iſt mir Buͤrge dafuͤr. Umarme mich, mein Theurer, und laß an meinem vaͤter- lichen Buſen dein klopfendes Herz dem meinigen die ſtumme Verſicherung geben, daß es ihn nie gereuen ſol, dieſe Buͤrgſchaft angenommen zu haben!
Kleon flog mit Inbrunſt in ſeine Arme, und lange hielten ſie ſich in wehmuͤthiger, ſprachloſer Ruͤhrung umſchlungen.
Endlich ermante ſich der Vater, und fuhr fol- gendermaßen fort.
Mein Sohn, du ſtehſt in Begrif, ein un- ſicheres Meer zu befahren, wo es der Klippen, der Sandbaͤnke und der Stuͤrme viele gibt. Ich habe dieſe Fahrt vor dir gethan; lief oft Ge- fahr, bin aber endlich, Gott ſei Dank! noch ziem- lich unverſehrt, und mit mancherlei Erfahrungen bereichert, in dieſem kleinen ſtillen Hafen gluͤklich vor Anker gekommen. Da ich ausfuhr, hatte ich keinen, der mir guten Rath gewaͤhrte; ich
mußte
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0036"n="6"/>ſelbſt, doch noch immer bei dir mit Rath und Kraft,<lb/>
wenn du beſtaͤndig auf ſeinen Wegen wandelſt.<lb/>
Und das wirſt du; dein Herz, welches ich zu<lb/>
kennen glaube, iſt mir Buͤrge dafuͤr. Umarme<lb/>
mich, mein Theurer, und laß an meinem vaͤter-<lb/>
lichen Buſen dein klopfendes Herz dem meinigen<lb/>
die ſtumme Verſicherung geben, daß es ihn nie<lb/>
gereuen ſol, dieſe Buͤrgſchaft angenommen zu<lb/>
haben!</p><lb/><p>Kleon flog mit Inbrunſt in ſeine Arme, und<lb/>
lange hielten ſie ſich in wehmuͤthiger, ſprachloſer<lb/>
Ruͤhrung umſchlungen.</p><lb/><p>Endlich ermante ſich der Vater, und fuhr fol-<lb/>
gendermaßen fort.</p><lb/><p>Mein Sohn, du ſtehſt in Begrif, ein un-<lb/>ſicheres Meer zu befahren, wo es der Klippen,<lb/>
der Sandbaͤnke und der Stuͤrme viele gibt.<lb/>
Ich habe dieſe Fahrt vor dir gethan; lief oft Ge-<lb/>
fahr, bin aber endlich, Gott ſei Dank! noch ziem-<lb/>
lich unverſehrt, und mit mancherlei Erfahrungen<lb/>
bereichert, in dieſem kleinen ſtillen Hafen gluͤklich<lb/>
vor Anker gekommen. Da ich ausfuhr, hatte<lb/>
ich keinen, der mir guten Rath gewaͤhrte; ich<lb/><fwplace="bottom"type="catch">mußte</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[6/0036]
ſelbſt, doch noch immer bei dir mit Rath und Kraft,
wenn du beſtaͤndig auf ſeinen Wegen wandelſt.
Und das wirſt du; dein Herz, welches ich zu
kennen glaube, iſt mir Buͤrge dafuͤr. Umarme
mich, mein Theurer, und laß an meinem vaͤter-
lichen Buſen dein klopfendes Herz dem meinigen
die ſtumme Verſicherung geben, daß es ihn nie
gereuen ſol, dieſe Buͤrgſchaft angenommen zu
haben!
Kleon flog mit Inbrunſt in ſeine Arme, und
lange hielten ſie ſich in wehmuͤthiger, ſprachloſer
Ruͤhrung umſchlungen.
Endlich ermante ſich der Vater, und fuhr fol-
gendermaßen fort.
Mein Sohn, du ſtehſt in Begrif, ein un-
ſicheres Meer zu befahren, wo es der Klippen,
der Sandbaͤnke und der Stuͤrme viele gibt.
Ich habe dieſe Fahrt vor dir gethan; lief oft Ge-
fahr, bin aber endlich, Gott ſei Dank! noch ziem-
lich unverſehrt, und mit mancherlei Erfahrungen
bereichert, in dieſem kleinen ſtillen Hafen gluͤklich
vor Anker gekommen. Da ich ausfuhr, hatte
ich keinen, der mir guten Rath gewaͤhrte; ich
mußte
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/36>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.