Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

dazu beizutragen sich erlaubt! Es wäre beiden
besser, nie gebohren zu sein.



Und nun, mein Guter -- fuhr hierauf
Theophron fort, indem er aufstand, und seinem
Sohne die Hand reichte -- glaub' ich, dir den
Weg, den du wandeln mußt, mit den meisten
seiner Abwege und schlüpfrigen Stellen, deutlich
genug bezeichnet zu haben. Denn was dir sonst
noch etwa zu wissen nöthig ist, hab' ich dir aus
einem Buche abgeschrieben, wo es zu zerstreut
und mit zu vielen andern minder zwekmäßigen
Vorstellungen vermischt lag, als daß ich dich
darauf hätte verweisen können. Laß uns nun-
mehr beide, gestärkt durch die freudige Hofnung
des Wiedersehns in einem Lande, wo ewiger
Friede und volkomnere Glükseeligkeit unser red-
liches Bestreben nach Tugend und Rechtschaffen-
heit lohnen werden, unsern Weg antreten; du,

mein

dazu beizutragen ſich erlaubt! Es waͤre beiden
beſſer, nie gebohren zu ſein.



Und nun, mein Guter — fuhr hierauf
Theophron fort, indem er aufſtand, und ſeinem
Sohne die Hand reichte — glaub’ ich, dir den
Weg, den du wandeln mußt, mit den meiſten
ſeiner Abwege und ſchluͤpfrigen Stellen, deutlich
genug bezeichnet zu haben. Denn was dir ſonſt
noch etwa zu wiſſen noͤthig iſt, hab’ ich dir aus
einem Buche abgeſchrieben, wo es zu zerſtreut
und mit zu vielen andern minder zwekmaͤßigen
Vorſtellungen vermiſcht lag, als daß ich dich
darauf haͤtte verweiſen koͤnnen. Laß uns nun-
mehr beide, geſtaͤrkt durch die freudige Hofnung
des Wiederſehns in einem Lande, wo ewiger
Friede und volkomnere Gluͤkſeeligkeit unſer red-
liches Beſtreben nach Tugend und Rechtſchaffen-
heit lohnen werden, unſern Weg antreten; du,

mein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0299" n="269"/>
dazu beizutragen &#x017F;ich erlaubt! Es wa&#x0364;re beiden<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er, nie gebohren zu &#x017F;ein.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Und nun, mein Guter &#x2014; fuhr hierauf<lb/>
Theophron fort, indem er auf&#x017F;tand, und &#x017F;einem<lb/>
Sohne die Hand reichte &#x2014; glaub&#x2019; ich, dir den<lb/>
Weg, den du wandeln mußt, mit den mei&#x017F;ten<lb/>
&#x017F;einer Abwege und &#x017F;chlu&#x0364;pfrigen Stellen, deutlich<lb/>
genug bezeichnet zu haben. Denn was dir &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
noch etwa zu wi&#x017F;&#x017F;en no&#x0364;thig i&#x017F;t, hab&#x2019; ich dir aus<lb/>
einem Buche abge&#x017F;chrieben, wo es zu zer&#x017F;treut<lb/>
und mit zu vielen andern minder zwekma&#x0364;ßigen<lb/>
Vor&#x017F;tellungen vermi&#x017F;cht lag, als daß ich dich<lb/>
darauf ha&#x0364;tte verwei&#x017F;en ko&#x0364;nnen. Laß uns nun-<lb/>
mehr beide, ge&#x017F;ta&#x0364;rkt durch die freudige Hofnung<lb/>
des Wieder&#x017F;ehns in einem Lande, wo ewiger<lb/>
Friede und volkomnere Glu&#x0364;k&#x017F;eeligkeit un&#x017F;er red-<lb/>
liches Be&#x017F;treben nach Tugend und Recht&#x017F;chaffen-<lb/>
heit lohnen werden, un&#x017F;ern Weg antreten; du,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mein</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[269/0299] dazu beizutragen ſich erlaubt! Es waͤre beiden beſſer, nie gebohren zu ſein. Und nun, mein Guter — fuhr hierauf Theophron fort, indem er aufſtand, und ſeinem Sohne die Hand reichte — glaub’ ich, dir den Weg, den du wandeln mußt, mit den meiſten ſeiner Abwege und ſchluͤpfrigen Stellen, deutlich genug bezeichnet zu haben. Denn was dir ſonſt noch etwa zu wiſſen noͤthig iſt, hab’ ich dir aus einem Buche abgeſchrieben, wo es zu zerſtreut und mit zu vielen andern minder zwekmaͤßigen Vorſtellungen vermiſcht lag, als daß ich dich darauf haͤtte verweiſen koͤnnen. Laß uns nun- mehr beide, geſtaͤrkt durch die freudige Hofnung des Wiederſehns in einem Lande, wo ewiger Friede und volkomnere Gluͤkſeeligkeit unſer red- liches Beſtreben nach Tugend und Rechtſchaffen- heit lohnen werden, unſern Weg antreten; du, mein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/299
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/299>, abgerufen am 11.06.2024.