Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

und unschuldigste Liebe für die Sele eines
Jünglings, dem Alter und Glüksumstände
noch nicht vergönnen, die ehelige Gefähr-
tin seines Lebens zu wählen, ein verderb-
liches Gift sei, welches sie entnervt, wel-
ches jeden Keim des Guten in ihr erstikt,
sie unlustig und unfähig zu jeder edlen
Anstrengung und zur Erwerbung rühmli-
cher Verdienste macht.
Oder meinst du etwa,
daß mein Alter und meine Grundsäze mich zu einer
ungebührlichen Strenge in der Sittenlehre ver-
leiten: so höre das Zeugniß eines Mannes, von
dem wohl keiner eine Uebertreibung in Urtheilen
dieser Art erwarten wird. "Sogar die unschul-
digste Liebe, diejenige, welche in jungen enthu-
siastischen Selen so schön mit der Tugend zusam-
men zu stimmen scheint, führt ein schleichendes
Gift bei sich, dessen Wirkungen um desto gefähr-
licher sind, weil es langsam und durch unmerk-

liche
R 4

und unſchuldigſte Liebe fuͤr die Sele eines
Juͤnglings, dem Alter und Gluͤksumſtaͤnde
noch nicht vergoͤnnen, die ehelige Gefaͤhr-
tin ſeines Lebens zu waͤhlen, ein verderb-
liches Gift ſei, welches ſie entnervt, wel-
ches jeden Keim des Guten in ihr erſtikt,
ſie unluſtig und unfaͤhig zu jeder edlen
Anſtrengung und zur Erwerbung ruͤhmli-
cher Verdienſte macht.
Oder meinſt du etwa,
daß mein Alter und meine Grundſaͤze mich zu einer
ungebuͤhrlichen Strenge in der Sittenlehre ver-
leiten: ſo hoͤre das Zeugniß eines Mannes, von
dem wohl keiner eine Uebertreibung in Urtheilen
dieſer Art erwarten wird. “Sogar die unſchul-
digſte Liebe, diejenige, welche in jungen enthu-
ſiaſtiſchen Selen ſo ſchoͤn mit der Tugend zuſam-
men zu ſtimmen ſcheint, fuͤhrt ein ſchleichendes
Gift bei ſich, deſſen Wirkungen um deſto gefaͤhr-
licher ſind, weil es langſam und durch unmerk-

liche
R 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0293" n="263"/><hi rendition="#fr">und un&#x017F;chuldig&#x017F;te Liebe fu&#x0364;r die Sele eines<lb/>
Ju&#x0364;nglings, dem Alter und Glu&#x0364;ksum&#x017F;ta&#x0364;nde<lb/>
noch nicht vergo&#x0364;nnen, die ehelige Gefa&#x0364;hr-<lb/>
tin &#x017F;eines Lebens zu wa&#x0364;hlen, ein verderb-<lb/>
liches Gift &#x017F;ei, welches &#x017F;ie entnervt, wel-<lb/>
ches jeden Keim des Guten in ihr er&#x017F;tikt,<lb/>
&#x017F;ie unlu&#x017F;tig und unfa&#x0364;hig zu jeder edlen<lb/>
An&#x017F;trengung und zur Erwerbung ru&#x0364;hmli-<lb/>
cher Verdien&#x017F;te macht.</hi> Oder mein&#x017F;t du etwa,<lb/>
daß mein Alter und meine Grund&#x017F;a&#x0364;ze mich zu einer<lb/>
ungebu&#x0364;hrlichen Strenge in der Sittenlehre ver-<lb/>
leiten: &#x017F;o ho&#x0364;re das Zeugniß eines Mannes, von<lb/>
dem wohl keiner eine Uebertreibung in Urtheilen<lb/>
die&#x017F;er Art erwarten wird. &#x201C;Sogar die un&#x017F;chul-<lb/>
dig&#x017F;te Liebe, diejenige, welche in jungen enthu-<lb/>
&#x017F;ia&#x017F;ti&#x017F;chen Selen &#x017F;o &#x017F;cho&#x0364;n mit der Tugend zu&#x017F;am-<lb/>
men zu &#x017F;timmen &#x017F;cheint, fu&#x0364;hrt ein &#x017F;chleichendes<lb/>
Gift bei &#x017F;ich, de&#x017F;&#x017F;en Wirkungen um de&#x017F;to gefa&#x0364;hr-<lb/>
licher &#x017F;ind, weil es <hi rendition="#fr">lang&#x017F;am</hi> und durch <hi rendition="#fr">unmerk-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R 4</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">liche</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[263/0293] und unſchuldigſte Liebe fuͤr die Sele eines Juͤnglings, dem Alter und Gluͤksumſtaͤnde noch nicht vergoͤnnen, die ehelige Gefaͤhr- tin ſeines Lebens zu waͤhlen, ein verderb- liches Gift ſei, welches ſie entnervt, wel- ches jeden Keim des Guten in ihr erſtikt, ſie unluſtig und unfaͤhig zu jeder edlen Anſtrengung und zur Erwerbung ruͤhmli- cher Verdienſte macht. Oder meinſt du etwa, daß mein Alter und meine Grundſaͤze mich zu einer ungebuͤhrlichen Strenge in der Sittenlehre ver- leiten: ſo hoͤre das Zeugniß eines Mannes, von dem wohl keiner eine Uebertreibung in Urtheilen dieſer Art erwarten wird. “Sogar die unſchul- digſte Liebe, diejenige, welche in jungen enthu- ſiaſtiſchen Selen ſo ſchoͤn mit der Tugend zuſam- men zu ſtimmen ſcheint, fuͤhrt ein ſchleichendes Gift bei ſich, deſſen Wirkungen um deſto gefaͤhr- licher ſind, weil es langſam und durch unmerk- liche R 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/293
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/293>, abgerufen am 11.06.2024.