Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

einer nüzlichen Geschäftigkeit der Mitwir-
kung anderer Menschen am füglichsten ent-
behren kanst.
Je einfacher deine Verhältnisse
sein werden, und je weniger du in deiner Wirk-
samkeit mit andern Menschen zusammentreffen
wirst: desto ruhiger wird auch deine Lage sein,
und desto sicherer wirst du für den Erfolg deiner
Arbeiten stehen können.



Ueberhaupt, mein Sohn, suche so un-
abhängig zu werden, als es bei der der-
maligen Lage der Menschheit möglich ist.

Dazu aber wird vornehmlich erfodert, daß du
deine Bedürfnisse auf alle Weise zu vermindern,
und dir Talente zu erwerben suchest, welche dir
deinen Unterhalt -- von der Menschen Gunst
und Ungunst unabhängig -- erwerben können.
Dan darfst du dein Haupt frei empor richten,
brauchst vor niemand zu kriechen, und niemand
wird es auch von dir verlangen. Unabhängig-
keit! O wüßtest du schon jezt, welch mannig-
faltiges Glük durch dieses einzige Wort, welch

mannig-

einer nuͤzlichen Geſchaͤftigkeit der Mitwir-
kung anderer Menſchen am fuͤglichſten ent-
behren kanſt.
Je einfacher deine Verhaͤltniſſe
ſein werden, und je weniger du in deiner Wirk-
ſamkeit mit andern Menſchen zuſammentreffen
wirſt: deſto ruhiger wird auch deine Lage ſein,
und deſto ſicherer wirſt du fuͤr den Erfolg deiner
Arbeiten ſtehen koͤnnen.



Ueberhaupt, mein Sohn, ſuche ſo un-
abhaͤngig zu werden, als es bei der der-
maligen Lage der Menſchheit moͤglich iſt.

Dazu aber wird vornehmlich erfodert, daß du
deine Beduͤrfniſſe auf alle Weiſe zu vermindern,
und dir Talente zu erwerben ſucheſt, welche dir
deinen Unterhalt — von der Menſchen Gunſt
und Ungunſt unabhaͤngig — erwerben koͤnnen.
Dan darfſt du dein Haupt frei empor richten,
brauchſt vor niemand zu kriechen, und niemand
wird es auch von dir verlangen. Unabhaͤngig-
keit! O wuͤßteſt du ſchon jezt, welch mannig-
faltiges Gluͤk durch dieſes einzige Wort, welch

mannig-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0282" n="252"/><hi rendition="#fr">einer nu&#x0364;zlichen Ge&#x017F;cha&#x0364;ftigkeit der Mitwir-<lb/>
kung anderer Men&#x017F;chen am fu&#x0364;glich&#x017F;ten ent-<lb/>
behren kan&#x017F;t.</hi> Je einfacher deine Verha&#x0364;ltni&#x017F;&#x017F;e<lb/>
&#x017F;ein werden, und je weniger du in deiner Wirk-<lb/>
&#x017F;amkeit mit andern Men&#x017F;chen zu&#x017F;ammentreffen<lb/>
wir&#x017F;t: de&#x017F;to ruhiger wird auch deine Lage &#x017F;ein,<lb/>
und de&#x017F;to &#x017F;icherer wir&#x017F;t du fu&#x0364;r den Erfolg deiner<lb/>
Arbeiten &#x017F;tehen ko&#x0364;nnen.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p><hi rendition="#fr">Ueberhaupt, mein Sohn, &#x017F;uche &#x017F;o un-<lb/>
abha&#x0364;ngig zu werden, als es bei der der-<lb/>
maligen Lage der Men&#x017F;chheit mo&#x0364;glich i&#x017F;t.</hi><lb/>
Dazu aber wird vornehmlich erfodert, daß du<lb/>
deine Bedu&#x0364;rfni&#x017F;&#x017F;e auf alle Wei&#x017F;e zu vermindern,<lb/>
und dir Talente zu erwerben &#x017F;uche&#x017F;t, welche dir<lb/>
deinen Unterhalt &#x2014; von der Men&#x017F;chen Gun&#x017F;t<lb/>
und Ungun&#x017F;t unabha&#x0364;ngig &#x2014; erwerben ko&#x0364;nnen.<lb/>
Dan darf&#x017F;t du dein Haupt frei empor richten,<lb/>
brauch&#x017F;t vor niemand zu kriechen, und niemand<lb/>
wird es auch von dir verlangen. Unabha&#x0364;ngig-<lb/>
keit! O wu&#x0364;ßte&#x017F;t du &#x017F;chon jezt, welch mannig-<lb/>
faltiges Glu&#x0364;k durch die&#x017F;es einzige Wort, welch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mannig-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[252/0282] einer nuͤzlichen Geſchaͤftigkeit der Mitwir- kung anderer Menſchen am fuͤglichſten ent- behren kanſt. Je einfacher deine Verhaͤltniſſe ſein werden, und je weniger du in deiner Wirk- ſamkeit mit andern Menſchen zuſammentreffen wirſt: deſto ruhiger wird auch deine Lage ſein, und deſto ſicherer wirſt du fuͤr den Erfolg deiner Arbeiten ſtehen koͤnnen. Ueberhaupt, mein Sohn, ſuche ſo un- abhaͤngig zu werden, als es bei der der- maligen Lage der Menſchheit moͤglich iſt. Dazu aber wird vornehmlich erfodert, daß du deine Beduͤrfniſſe auf alle Weiſe zu vermindern, und dir Talente zu erwerben ſucheſt, welche dir deinen Unterhalt — von der Menſchen Gunſt und Ungunſt unabhaͤngig — erwerben koͤnnen. Dan darfſt du dein Haupt frei empor richten, brauchſt vor niemand zu kriechen, und niemand wird es auch von dir verlangen. Unabhaͤngig- keit! O wuͤßteſt du ſchon jezt, welch mannig- faltiges Gluͤk durch dieſes einzige Wort, welch mannig-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/282
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/282>, abgerufen am 10.06.2024.