Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

macht. Der Verstand ist der gemächliche Haus-
vater im Lehnstuhl, Leidenschaften und Schwach-
heiten sind Weib und Kinder: wie bald ist jener
überzeugt oder überschrien, wenn nur diese erst
gewonnen sind! Es versteht sich, hoffe ich, zwi-
schen dir und mir von selbst, daß ich hierbei eine
Sache vorausseze, welche recht und billig ist, und
die also keines Weges auf Uebervortheilung, Be-
trug oder Ueberlistung hinauslaufen kan.



Das Urtheil des Mannes über uns
wird gemeiniglich durch das Urtheil der
Frau, dieses durch das Urtheil der Bedien-
ten und Mägde gestimt. Steige daher, so
oft du das Wohlwollen eines Hauses zu
erwerben wünschest, mit deiner Höflichkeit,
Freundlichkeit, und, wenn du kanst, mit
deiner Freigebigkeit, bis zu dem Niedrig-
sten herab; das wird dich sicher bis zum
Wohlwollen der Obersten erheben.
Der
Kardinal von Retz, dessen Memoiren auch von
demjenigen, der kein Staatsman werden wil, ge-
lesen zu werden verdienen, sagt: "Zu den Ge-

ringsten

macht. Der Verſtand iſt der gemaͤchliche Haus-
vater im Lehnſtuhl, Leidenſchaften und Schwach-
heiten ſind Weib und Kinder: wie bald iſt jener
uͤberzeugt oder uͤberſchrien, wenn nur dieſe erſt
gewonnen ſind! Es verſteht ſich, hoffe ich, zwi-
ſchen dir und mir von ſelbſt, daß ich hierbei eine
Sache vorausſeze, welche recht und billig iſt, und
die alſo keines Weges auf Uebervortheilung, Be-
trug oder Ueberliſtung hinauslaufen kan.



Das Urtheil des Mannes uͤber uns
wird gemeiniglich durch das Urtheil der
Frau, dieſes durch das Urtheil der Bedien-
ten und Maͤgde geſtimt. Steige daher, ſo
oft du das Wohlwollen eines Hauſes zu
erwerben wuͤnſcheſt, mit deiner Hoͤflichkeit,
Freundlichkeit, und, wenn du kanſt, mit
deiner Freigebigkeit, bis zu dem Niedrig-
ſten herab; das wird dich ſicher bis zum
Wohlwollen der Oberſten erheben.
Der
Kardinal von Retz, deſſen Memoiren auch von
demjenigen, der kein Staatsman werden wil, ge-
leſen zu werden verdienen, ſagt: “Zu den Ge-

ringſten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0274" n="244"/>
macht. Der Ver&#x017F;tand i&#x017F;t der gema&#x0364;chliche Haus-<lb/>
vater im Lehn&#x017F;tuhl, Leiden&#x017F;chaften und Schwach-<lb/>
heiten &#x017F;ind Weib und Kinder: wie bald i&#x017F;t jener<lb/>
u&#x0364;berzeugt oder u&#x0364;ber&#x017F;chrien, wenn nur die&#x017F;e er&#x017F;t<lb/>
gewonnen &#x017F;ind! Es ver&#x017F;teht &#x017F;ich, hoffe ich, zwi-<lb/>
&#x017F;chen dir und mir von &#x017F;elb&#x017F;t, daß ich hierbei eine<lb/>
Sache voraus&#x017F;eze, welche recht und billig i&#x017F;t, und<lb/>
die al&#x017F;o keines Weges auf Uebervortheilung, Be-<lb/>
trug oder Ueberli&#x017F;tung hinauslaufen kan.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p><hi rendition="#fr">Das Urtheil des Mannes u&#x0364;ber uns<lb/>
wird gemeiniglich durch das Urtheil der<lb/>
Frau, die&#x017F;es durch das Urtheil der Bedien-<lb/>
ten und Ma&#x0364;gde ge&#x017F;timt. Steige daher, &#x017F;o<lb/>
oft du das Wohlwollen eines Hau&#x017F;es zu<lb/>
erwerben wu&#x0364;n&#x017F;che&#x017F;t, mit deiner Ho&#x0364;flichkeit,<lb/>
Freundlichkeit, und, wenn du kan&#x017F;t, mit<lb/>
deiner Freigebigkeit, bis zu dem Niedrig-<lb/>
&#x017F;ten herab; das wird dich &#x017F;icher bis zum<lb/>
Wohlwollen der Ober&#x017F;ten erheben.</hi> Der<lb/>
Kardinal von <hi rendition="#fr">Retz,</hi> de&#x017F;&#x017F;en Memoiren auch von<lb/>
demjenigen, der kein Staatsman werden wil, ge-<lb/>
le&#x017F;en zu werden verdienen, &#x017F;agt: &#x201C;Zu den Ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ring&#x017F;ten</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[244/0274] macht. Der Verſtand iſt der gemaͤchliche Haus- vater im Lehnſtuhl, Leidenſchaften und Schwach- heiten ſind Weib und Kinder: wie bald iſt jener uͤberzeugt oder uͤberſchrien, wenn nur dieſe erſt gewonnen ſind! Es verſteht ſich, hoffe ich, zwi- ſchen dir und mir von ſelbſt, daß ich hierbei eine Sache vorausſeze, welche recht und billig iſt, und die alſo keines Weges auf Uebervortheilung, Be- trug oder Ueberliſtung hinauslaufen kan. Das Urtheil des Mannes uͤber uns wird gemeiniglich durch das Urtheil der Frau, dieſes durch das Urtheil der Bedien- ten und Maͤgde geſtimt. Steige daher, ſo oft du das Wohlwollen eines Hauſes zu erwerben wuͤnſcheſt, mit deiner Hoͤflichkeit, Freundlichkeit, und, wenn du kanſt, mit deiner Freigebigkeit, bis zu dem Niedrig- ſten herab; das wird dich ſicher bis zum Wohlwollen der Oberſten erheben. Der Kardinal von Retz, deſſen Memoiren auch von demjenigen, der kein Staatsman werden wil, ge- leſen zu werden verdienen, ſagt: “Zu den Ge- ringſten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/274
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/274>, abgerufen am 11.06.2024.