Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780.Diderich. O es ist schon ein alter Baum; Johannes. Woher weißt du das? Er Nikolas. Robinson hat ja schon an- Gotlieb. Ja, aber sind die denn so- Frizchen. Ist es denn nicht besser, daß Johannes. Ja, wenn das Schif so Di- B 5
Diderich. O es iſt ſchon ein alter Baum; Johannes. Woher weißt du das? Er Nikolas. Robinſon hat ja ſchon an- Gotlieb. Ja, aber ſind die denn ſo- Frizchen. Iſt es denn nicht beſſer, daß Johannes. Ja, wenn das Schif ſo Di- B 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0031" n="25"/> <p><hi rendition="#fr">Diderich.</hi> O es iſt ſchon ein alter Baum;<lb/> der wird doch nicht lange mehr Fruͤchte tra-<lb/> gen!</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Johannes.</hi> Woher weißt du das? Er<lb/> iſt ja nur erſt ein wenig hohl; und wie viel<lb/> hohle Baͤume giebts nicht, die noch manches<lb/> Jahr Fruͤchte tragen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Nikolas. Robinſon</hi> hat ja ſchon an-<lb/> dere Baͤume gepfropft; nun wird er bald Ko-<lb/> kusbaͤume genug kriegen?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Gotlieb.</hi> Ja, aber ſind die denn ſo-<lb/> gleich groß? Da koͤnnen ja wohl vier Jahre<lb/> uͤber hingehen, ehe die anfangen, Fruͤchte zu<lb/> tragen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Frizchen.</hi> Iſt es denn nicht beſſer, daß<lb/> er ein Schif kriegt, und wieder zu Menſchen<lb/> faͤhrt, als daß er da immer auf ſeiner Inſel<lb/> ſizt und Kokusnuͤſſe ißt?</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Johannes.</hi> Ja, wenn das Schif ſo<lb/> gleich fertig waͤre! Womit wil er denn den<lb/> Baum umhauen, und womit wil er ihn aus-<lb/> hoͤhlen, da er nur eine ſteinerne Axt hat?</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 5</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Di-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0031]
Diderich. O es iſt ſchon ein alter Baum;
der wird doch nicht lange mehr Fruͤchte tra-
gen!
Johannes. Woher weißt du das? Er
iſt ja nur erſt ein wenig hohl; und wie viel
hohle Baͤume giebts nicht, die noch manches
Jahr Fruͤchte tragen.
Nikolas. Robinſon hat ja ſchon an-
dere Baͤume gepfropft; nun wird er bald Ko-
kusbaͤume genug kriegen?
Gotlieb. Ja, aber ſind die denn ſo-
gleich groß? Da koͤnnen ja wohl vier Jahre
uͤber hingehen, ehe die anfangen, Fruͤchte zu
tragen.
Frizchen. Iſt es denn nicht beſſer, daß
er ein Schif kriegt, und wieder zu Menſchen
faͤhrt, als daß er da immer auf ſeiner Inſel
ſizt und Kokusnuͤſſe ißt?
Johannes. Ja, wenn das Schif ſo
gleich fertig waͤre! Womit wil er denn den
Baum umhauen, und womit wil er ihn aus-
hoͤhlen, da er nur eine ſteinerne Axt hat?
Di-
B 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/31 |
Zitationshilfe: | Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/31>, abgerufen am 16.02.2025. |