Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Jm Perfertischen Buchladen zu finden. berlasse Euch/ mit und neben euerer un-barmhertzigen Strengigkeit/ nachdehm Jch solche zuvor alle empfindend/ ertragen müs- sen. Lebet vergnügt/ wegen meines Un- muhts; und glükselig/ über meinem Unglük- ke: entzwischen/ daß Jch den Faden meines traurigen Lebens/ welches Jch führohin einen wahrhaften Tod nennen werde/ als abgesondert von Euch ewig; und schlüßlich von allem/ was Jch auf dieser Welt am liebsten habe/ zu weben anfahen werde. N. N. 147. Der Damen höfliche und zunei- gende Antwort/ auf ihres Bedienten Uhrlaub Schreiben. MEin höflicher Kavalier/ Jch hette in ungezweifelter Hofnung Ein Jii v
Jm Perfertiſchen Buchladen zu finden. berlaſſe Euch/ mit und nében euerer un-barmhertzigen Strengigkeit/ nachdehm Jch ſolche zuvor alle empfindend/ ertragen muͤſ- ſen. Lébet vergnuͤgt/ wegen meines Un- muhts; und gluͤkſélig/ uͤber meinem Ungluͤk- ke: entzwiſchen/ daß Jch den Faden meines traurigen Lébens/ welches Jch fuͤhrohin einen wahrhaften Tod nennen werde/ als abgeſondert von Euch ewig; und ſchluͤßlich von allem/ was Jch auf dieſer Welt am liebſten habe/ zu wében anfahen werde. N. N. 147. Der Damen hoͤfliche und zúnei- gende Antwort/ auf ihres Bedienten Uhrlaub Schreiben. MEin hoͤflicher Kavalier/ Jch hette in ungezweifelter Hofnung Ein Jii v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0347" n="181"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Jm Perfertiſchen Buchladen zu finden.</hi></fw><lb/> berlaſſe Euch/ mit und n<hi rendition="#aq">é</hi>ben euerer un-<lb/> barmhertzigen Strengigkeit/ nachdehm Jch<lb/> ſolche zuvor alle empfindend/ ertragen muͤſ-<lb/> ſen. L<hi rendition="#aq">é</hi>bet vergnuͤgt/ wegen meines Un-<lb/> muhts; und gluͤkſ<hi rendition="#aq">é</hi>lig/ uͤber meinem Ungluͤk-<lb/> ke: entzwiſchen/ daß Jch den Faden meines<lb/> traurigen L<hi rendition="#aq">é</hi>bens/ welches Jch fuͤhrohin<lb/> einen wahrhaften Tod nennen werde/ als<lb/> abgeſondert von Euch ewig; und ſchluͤßlich<lb/> von allem/ was Jch auf dieſer Welt am<lb/> liebſten habe/ zu w<hi rendition="#aq">é</hi>ben anfahen werde.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">N. N.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head>147.<lb/> Der Damen hoͤfliche und z<hi rendition="#aq">ú</hi>nei-<lb/> gende Antwort/ auf ihres Bedienten<lb/> Uhrlaub Schreiben.</head><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">M</hi>Ein hoͤflicher Kavalier/</hi> </salute> </opener><lb/> <p>Jch hette in ungezweifelter Hofnung<lb/> geſtanden/ Er wirde mit mehrem Muhte/<lb/> als daß Er ſich auf den erſten Angrief/ ohne<lb/> Kampf und Streit/ ſo fluͤchtig und leicht er-<lb/> l<hi rendition="#aq">é</hi>gen laſſen/ begabt ſeyn: An dieſem/ wie<lb/> Jch ſ<hi rendition="#aq">é</hi>he/ iſt Er mehr gehorſam/ als ver-<lb/> liebt, daruͤm/ weil auf erſtbeſch<hi rendition="#aq">é</hi>hene meine<lb/> Anbefehlung/ mier nicht zu dienen/ Er ſo<lb/> bald gehorfamet; welches mich dann/ wie<lb/> daß Er nicht tief/ in der/ als Er vorgiebet/<lb/> mier gel<hi rendition="#aq">ó</hi>bten Dienſtbarkeit/ verknuͤpffet;<lb/> oder doch die Ketten/ uͤm ſelbige innen zu<lb/> halten/ zu ſchwach/ zu gleuben beurſachet.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Jii v</fw><fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0347]
Jm Perfertiſchen Buchladen zu finden.
berlaſſe Euch/ mit und nében euerer un-
barmhertzigen Strengigkeit/ nachdehm Jch
ſolche zuvor alle empfindend/ ertragen muͤſ-
ſen. Lébet vergnuͤgt/ wegen meines Un-
muhts; und gluͤkſélig/ uͤber meinem Ungluͤk-
ke: entzwiſchen/ daß Jch den Faden meines
traurigen Lébens/ welches Jch fuͤhrohin
einen wahrhaften Tod nennen werde/ als
abgeſondert von Euch ewig; und ſchluͤßlich
von allem/ was Jch auf dieſer Welt am
liebſten habe/ zu wében anfahen werde.
N. N.
147.
Der Damen hoͤfliche und zúnei-
gende Antwort/ auf ihres Bedienten
Uhrlaub Schreiben.
MEin hoͤflicher Kavalier/
Jch hette in ungezweifelter Hofnung
geſtanden/ Er wirde mit mehrem Muhte/
als daß Er ſich auf den erſten Angrief/ ohne
Kampf und Streit/ ſo fluͤchtig und leicht er-
légen laſſen/ begabt ſeyn: An dieſem/ wie
Jch ſéhe/ iſt Er mehr gehorſam/ als ver-
liebt, daruͤm/ weil auf erſtbeſchéhene meine
Anbefehlung/ mier nicht zu dienen/ Er ſo
bald gehorfamet; welches mich dann/ wie
daß Er nicht tief/ in der/ als Er vorgiebet/
mier gelóbten Dienſtbarkeit/ verknuͤpffet;
oder doch die Ketten/ uͤm ſelbige innen zu
halten/ zu ſchwach/ zu gleuben beurſachet.
Ein
Jii v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/347 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/347>, abgerufen am 16.02.2025. |