Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Jm Perfertischen Buchladen zufinden. bey mier keinen Unterscheid; Was JhreFreud und Lust/ ist mein einiger Wille und Belieben: Zu mehrer Treu und gewissen Versicherung/ wil Jch neubezeugende Ge- mühtserklärungen von mier stellen; und zwar/ alles in der gestalt/ als Jhr Leibeigener Diener. 84. Er verkündiget einer Jungfer/ daß/ durch dero Holdseligkeit/ und schöne Beredsamkeit/ zu ihrem Diener/ Er gemacht/ und unauflöslich ver- fesselt sey. BElobt Schöne Jungfrau/ Die holdselige Liebligkeit/ und liebliche un- E e e vj
Jm Perfertiſchen Buchladen zufinden. bey mier keinen Unterſcheid; Was JhreFreud und Luſt/ iſt mein einiger Wille und Belieben: Zu mehrer Treu und gewiſſen Verſicherung/ wil Jch neubezeugende Ge- muͤhtserklaͤrungen von mier ſtellen; und zwar/ alles in der geſtalt/ als Jhr Leibeigener Diener. 84. Er verkuͤndiget einer Jungfer/ daß/ durch dero Holdſeligkeit/ und ſchoͤne Berédſamkeit/ zu ihrem Diener/ Er gemacht/ und unaufloͤslich ver- féſſelt ſey. BElóbt Schoͤne Jungfrau/ Die holdſélige Liebligkeit/ und liebliche un- E e e vj
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0253" n="87"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Jm Perfertiſchen Buchladen zufinden.</hi></fw><lb/> bey mier keinen Unterſcheid; Was Jhre<lb/> Freud und Luſt/ iſt mein einiger Wille und<lb/> Belieben: Zu mehrer Treu und gewiſſen<lb/> Verſicherung/ wil Jch neubezeugende Ge-<lb/> muͤhtserklaͤrungen von mier ſtellen; und<lb/> zwar/ alles in der geſtalt/ als</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Jhr<lb/> Leibeigener Diener.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">84.<lb/> Er verkuͤndiget einer Jungfer/<lb/> daß/ durch dero Holdſeligkeit/ und<lb/> ſchoͤne Ber<hi rendition="#aq">é</hi>dſamkeit/ zu ihrem Diener/ Er<lb/> gemacht/ und unaufloͤslich ver-<lb/> f<hi rendition="#aq">é</hi>ſſelt ſey.</hi> </head><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">B</hi>El<hi rendition="#aq">ó</hi>bt Schoͤne Jungfrau/</hi> </salute> </opener><lb/> <p>Die holdſ<hi rendition="#aq">é</hi>lige Liebligkeit/ und liebliche<lb/> Holdf<hi rendition="#aq">é</hi>ligkeit ihrer Unterhaltung/ haben<lb/> meine Sele d<hi rendition="#aq">é</hi>rmaßen mit Bezauberungs<lb/> Banden gefeſſelt/ daß deſſen gewaltſame/<lb/> die albereit durch Liebe ihrer Beh<hi rendition="#aq">é</hi>rſchung<lb/> unterworfen/ auch durch ihre/ von Honig an-<lb/> gefeuchtete Ber<hi rendition="#aq">é</hi>dſamkeit/ gleicher maßen<lb/> obgedachter Herſchung/ und zwar noch meh-<lb/> rers unterl<hi rendition="#aq">é</hi>get/ d<hi rendition="#aq">é</hi>rmaßen/ daß/ wie ihre<lb/> Schoͤnheit mich gleichſam geraubet; alſo<lb/> auch dero Wohlr<hi rendition="#aq">é</hi>denheit mich bezaubert;<lb/> und auf dieſen Sehlag/ bin Jch zwey mahl<lb/> der Jhrige. Aber/ dieſes alles iſt unnoͤhtig:<lb/> Denn/ wann Jch mier die Ketten meiner<lb/> Dienſtbarkeit durch Unmuht zu erbrechen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e e vj</fw><fw place="bottom" type="catch">un-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0253]
Jm Perfertiſchen Buchladen zufinden.
bey mier keinen Unterſcheid; Was Jhre
Freud und Luſt/ iſt mein einiger Wille und
Belieben: Zu mehrer Treu und gewiſſen
Verſicherung/ wil Jch neubezeugende Ge-
muͤhtserklaͤrungen von mier ſtellen; und
zwar/ alles in der geſtalt/ als
Jhr
Leibeigener Diener.
84.
Er verkuͤndiget einer Jungfer/
daß/ durch dero Holdſeligkeit/ und
ſchoͤne Berédſamkeit/ zu ihrem Diener/ Er
gemacht/ und unaufloͤslich ver-
féſſelt ſey.
BElóbt Schoͤne Jungfrau/
Die holdſélige Liebligkeit/ und liebliche
Holdféligkeit ihrer Unterhaltung/ haben
meine Sele dérmaßen mit Bezauberungs
Banden gefeſſelt/ daß deſſen gewaltſame/
die albereit durch Liebe ihrer Behérſchung
unterworfen/ auch durch ihre/ von Honig an-
gefeuchtete Berédſamkeit/ gleicher maßen
obgedachter Herſchung/ und zwar noch meh-
rers unterléget/ dérmaßen/ daß/ wie ihre
Schoͤnheit mich gleichſam geraubet; alſo
auch dero Wohlrédenheit mich bezaubert;
und auf dieſen Sehlag/ bin Jch zwey mahl
der Jhrige. Aber/ dieſes alles iſt unnoͤhtig:
Denn/ wann Jch mier die Ketten meiner
Dienſtbarkeit durch Unmuht zu erbrechen/
un-
E e e vj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/253 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/253>, abgerufen am 16.02.2025. |