Burckhardt, Jacob: Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. Basel, 1860.gebildetem Vermögen. Außer dem Recitiren von Versen3. Abschnitt. gebildetem Vermögen. Außer dem Recitiren von Verſen3. Abſchnitt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0289" n="279"/> gebildetem Vermögen. Außer dem Recitiren von Verſen<note place="right"><hi rendition="#b"><hi rendition="#u">3. Abſchnitt.</hi></hi></note><lb/> iſt aus der frühern, lateiniſchen Zeit herübergenommen das<lb/> periodiſche Gaſtmahl und die Aufführung von Dramen,<lb/> theils durch die Academiker ſelbſt, theils unter ihrer Auf-<lb/> ſicht durch junge Leute und bald durch bezahlte Schauſpieler.<lb/> Das Schickſal des italieniſchen Theaters, ſpäter auch der<lb/> Oper, iſt lange Zeit in den Händen dieſer Vereine geblieben.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [279/0289]
gebildetem Vermögen. Außer dem Recitiren von Verſen
iſt aus der frühern, lateiniſchen Zeit herübergenommen das
periodiſche Gaſtmahl und die Aufführung von Dramen,
theils durch die Academiker ſelbſt, theils unter ihrer Auf-
ſicht durch junge Leute und bald durch bezahlte Schauſpieler.
Das Schickſal des italieniſchen Theaters, ſpäter auch der
Oper, iſt lange Zeit in den Händen dieſer Vereine geblieben.
3. Abſchnitt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_renaissance_1860 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_renaissance_1860/289 |
Zitationshilfe: | Burckhardt, Jacob: Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. Basel, 1860, S. 279. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_renaissance_1860/289>, abgerufen am 16.02.2025. |