Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

Antike Sculptur. Weibliche Gewandstatuen.
Haupt; über dem feinen Unterkleid ein eigenthümliches Obergewand,
welches wahrscheinlich dem äussern Effect zu Liebe so gebildet ist:
mit sehr weiter oberer Öffnung, sodass es bei jeder Bewegung auf beide
Arme herabfallen müsste; von einem schweren Stoffe, welcher so tiefe,
schattige "Augen" bildet, wie sie sonst kaum an einem antiken Ge-
wande vorkommen; im Ganzen macht sich der Eindruck wie von
einem schön drapirten Modell geltend.

Den männlichen Togafiguren stehen am meisten parallel eine An-
zahl mächtiger Gestalten von betenden oder opfernden Frauen (Oran-
tinnen
). Weniger wegen der Ausführung als wegen der vollstän-
adigen Erhaltung nennen wir hier die eherne sog. Pietas des Museums
von Neapel (grosse Bronzen). Das Untergewand tritt sehr beschei-
den zurück; weit die Hauptsache ist der gewaltige Mantel, welcher
die ganze Figur sammt dem Haupte umwallt. Von den ausgestreck-
ten Armen klemmt der linke mit dem Ellbogen die beiden Hauptenden
zusammen, welche hierauf in zwei Zipfeln unterhalb des linken Knies
auslaufen; ein drittes Ende, dessen innerer Umschlag schön über die
Brust hinläuft, fliesst dann über den linken Arm hinunter. -- An Mar-
morexemplaren ist bisweilen die Arbeit besser, das Motiv aber der
Verstümmelungen wegen unverständlicher. -- Gut erhalten, bis auf die
bHände (deren jetzige Restauration allerdings die Orantinn nicht mehr
erkennen lässt) und die Gewandenden rechts vom Beschauer, erscheint
eine Marmorfigur dieser Art in derselben Sammlung (Halle des Ti-
berius), welche man unbedingt den herrlichsten römischen Gewand-
statuen beizählen darf. Die bronzene Pietas würde daneben ins tiefe
Dunkel zurücktreten.

Sehr häufig kommt dasjenige Motiv vor, welches unter den Mu-
sen vorzüglich der Polyhymnia eigen ist: das Obergewand ver-
hüllt bereits die linke Seite und den linken Arm, so dass von der
Hand nichts oder nur Fingerspitzen sichtbar sind; hinten herumge-
schlagen, soll es mit der erhobenen Rechten eben noch einmal über
die linke Schulter gelegt werden. (Schön an zwei Statuen junger Rö-
cmerinnen, vielleicht von der Familie des Balbus, im Museum von
dNeapel, erster Gang, und an einer Kaiserin, dritter Gang). -- Auch
ean der sog. Iphigenia, welche in der Kirche S. Corona zu Vicenza
neben dem 5. Altar links sich befindet. -- Die florentinische Priesterin

Antike Sculptur. Weibliche Gewandstatuen.
Haupt; über dem feinen Unterkleid ein eigenthümliches Obergewand,
welches wahrscheinlich dem äussern Effect zu Liebe so gebildet ist:
mit sehr weiter oberer Öffnung, sodass es bei jeder Bewegung auf beide
Arme herabfallen müsste; von einem schweren Stoffe, welcher so tiefe,
schattige „Augen“ bildet, wie sie sonst kaum an einem antiken Ge-
wande vorkommen; im Ganzen macht sich der Eindruck wie von
einem schön drapirten Modell geltend.

Den männlichen Togafiguren stehen am meisten parallel eine An-
zahl mächtiger Gestalten von betenden oder opfernden Frauen (Oran-
tinnen
). Weniger wegen der Ausführung als wegen der vollstän-
adigen Erhaltung nennen wir hier die eherne sog. Pietas des Museums
von Neapel (grosse Bronzen). Das Untergewand tritt sehr beschei-
den zurück; weit die Hauptsache ist der gewaltige Mantel, welcher
die ganze Figur sammt dem Haupte umwallt. Von den ausgestreck-
ten Armen klemmt der linke mit dem Ellbogen die beiden Hauptenden
zusammen, welche hierauf in zwei Zipfeln unterhalb des linken Knies
auslaufen; ein drittes Ende, dessen innerer Umschlag schön über die
Brust hinläuft, fliesst dann über den linken Arm hinunter. — An Mar-
morexemplaren ist bisweilen die Arbeit besser, das Motiv aber der
Verstümmelungen wegen unverständlicher. — Gut erhalten, bis auf die
bHände (deren jetzige Restauration allerdings die Orantinn nicht mehr
erkennen lässt) und die Gewandenden rechts vom Beschauer, erscheint
eine Marmorfigur dieser Art in derselben Sammlung (Halle des Ti-
berius), welche man unbedingt den herrlichsten römischen Gewand-
statuen beizählen darf. Die bronzene Pietas würde daneben ins tiefe
Dunkel zurücktreten.

Sehr häufig kommt dasjenige Motiv vor, welches unter den Mu-
sen vorzüglich der Polyhymnia eigen ist: das Obergewand ver-
hüllt bereits die linke Seite und den linken Arm, so dass von der
Hand nichts oder nur Fingerspitzen sichtbar sind; hinten herumge-
schlagen, soll es mit der erhobenen Rechten eben noch einmal über
die linke Schulter gelegt werden. (Schön an zwei Statuen junger Rö-
cmerinnen, vielleicht von der Familie des Balbus, im Museum von
dNeapel, erster Gang, und an einer Kaiserin, dritter Gang). — Auch
ean der sog. Iphigenia, welche in der Kirche S. Corona zu Vicenza
neben dem 5. Altar links sich befindet. — Die florentinische Priesterin

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0486" n="464"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Antike Sculptur. Weibliche Gewandstatuen.</hi></fw><lb/>
Haupt; über dem feinen Unterkleid ein eigenthümliches Obergewand,<lb/>
welches wahrscheinlich dem äussern Effect zu Liebe so gebildet ist:<lb/>
mit sehr weiter oberer Öffnung, sodass es bei jeder Bewegung auf beide<lb/>
Arme herabfallen müsste; von einem schweren Stoffe, welcher so tiefe,<lb/>
schattige &#x201E;Augen&#x201C; bildet, wie sie sonst kaum an einem antiken Ge-<lb/>
wande vorkommen; im Ganzen macht sich der Eindruck wie von<lb/>
einem schön drapirten Modell geltend.</p><lb/>
        <p>Den männlichen Togafiguren stehen am meisten parallel eine An-<lb/>
zahl mächtiger Gestalten von betenden oder opfernden Frauen (<hi rendition="#g">Oran-<lb/>
tinnen</hi>). Weniger wegen der Ausführung als wegen der vollstän-<lb/><note place="left">a</note>digen Erhaltung nennen wir hier die eherne sog. Pietas des Museums<lb/>
von <hi rendition="#g">Neapel</hi> (grosse Bronzen). Das Untergewand tritt sehr beschei-<lb/>
den zurück; weit die Hauptsache ist der gewaltige Mantel, welcher<lb/>
die ganze Figur sammt dem Haupte umwallt. Von den ausgestreck-<lb/>
ten Armen klemmt der linke mit dem Ellbogen die beiden Hauptenden<lb/>
zusammen, welche hierauf in zwei Zipfeln unterhalb des linken Knies<lb/>
auslaufen; ein drittes Ende, dessen innerer Umschlag schön über die<lb/>
Brust hinläuft, fliesst dann über den linken Arm hinunter. &#x2014; An Mar-<lb/>
morexemplaren ist bisweilen die Arbeit besser, das Motiv aber der<lb/>
Verstümmelungen wegen unverständlicher. &#x2014; Gut erhalten, bis auf die<lb/><note place="left">b</note>Hände (deren jetzige Restauration allerdings die Orantinn nicht mehr<lb/>
erkennen lässt) und die Gewandenden rechts vom Beschauer, erscheint<lb/>
eine <hi rendition="#g">Marmorfigur</hi> dieser Art in derselben Sammlung (Halle des Ti-<lb/>
berius), welche man unbedingt den herrlichsten römischen Gewand-<lb/>
statuen beizählen darf. Die bronzene Pietas würde daneben ins tiefe<lb/>
Dunkel zurücktreten.</p><lb/>
        <p>Sehr häufig kommt dasjenige Motiv vor, welches unter den Mu-<lb/>
sen vorzüglich der <hi rendition="#g">Polyhymnia</hi> eigen ist: das Obergewand ver-<lb/>
hüllt bereits die linke Seite und den linken Arm, so dass von der<lb/>
Hand nichts oder nur Fingerspitzen sichtbar sind; hinten herumge-<lb/>
schlagen, soll es mit der erhobenen Rechten eben noch einmal über<lb/>
die linke Schulter gelegt werden. (Schön an zwei Statuen junger Rö-<lb/><note place="left">c</note>merinnen, vielleicht von der Familie des Balbus, im Museum von<lb/><note place="left">d</note>Neapel, erster Gang, und an einer Kaiserin, dritter Gang). &#x2014; Auch<lb/><note place="left">e</note>an der sog. Iphigenia, welche in der Kirche S. Corona zu Vicenza<lb/>
neben dem 5. Altar links sich befindet. &#x2014; Die florentinische Priesterin<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[464/0486] Antike Sculptur. Weibliche Gewandstatuen. Haupt; über dem feinen Unterkleid ein eigenthümliches Obergewand, welches wahrscheinlich dem äussern Effect zu Liebe so gebildet ist: mit sehr weiter oberer Öffnung, sodass es bei jeder Bewegung auf beide Arme herabfallen müsste; von einem schweren Stoffe, welcher so tiefe, schattige „Augen“ bildet, wie sie sonst kaum an einem antiken Ge- wande vorkommen; im Ganzen macht sich der Eindruck wie von einem schön drapirten Modell geltend. Den männlichen Togafiguren stehen am meisten parallel eine An- zahl mächtiger Gestalten von betenden oder opfernden Frauen (Oran- tinnen). Weniger wegen der Ausführung als wegen der vollstän- digen Erhaltung nennen wir hier die eherne sog. Pietas des Museums von Neapel (grosse Bronzen). Das Untergewand tritt sehr beschei- den zurück; weit die Hauptsache ist der gewaltige Mantel, welcher die ganze Figur sammt dem Haupte umwallt. Von den ausgestreck- ten Armen klemmt der linke mit dem Ellbogen die beiden Hauptenden zusammen, welche hierauf in zwei Zipfeln unterhalb des linken Knies auslaufen; ein drittes Ende, dessen innerer Umschlag schön über die Brust hinläuft, fliesst dann über den linken Arm hinunter. — An Mar- morexemplaren ist bisweilen die Arbeit besser, das Motiv aber der Verstümmelungen wegen unverständlicher. — Gut erhalten, bis auf die Hände (deren jetzige Restauration allerdings die Orantinn nicht mehr erkennen lässt) und die Gewandenden rechts vom Beschauer, erscheint eine Marmorfigur dieser Art in derselben Sammlung (Halle des Ti- berius), welche man unbedingt den herrlichsten römischen Gewand- statuen beizählen darf. Die bronzene Pietas würde daneben ins tiefe Dunkel zurücktreten. a b Sehr häufig kommt dasjenige Motiv vor, welches unter den Mu- sen vorzüglich der Polyhymnia eigen ist: das Obergewand ver- hüllt bereits die linke Seite und den linken Arm, so dass von der Hand nichts oder nur Fingerspitzen sichtbar sind; hinten herumge- schlagen, soll es mit der erhobenen Rechten eben noch einmal über die linke Schulter gelegt werden. (Schön an zwei Statuen junger Rö- merinnen, vielleicht von der Familie des Balbus, im Museum von Neapel, erster Gang, und an einer Kaiserin, dritter Gang). — Auch an der sog. Iphigenia, welche in der Kirche S. Corona zu Vicenza neben dem 5. Altar links sich befindet. — Die florentinische Priesterin c d e

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/486
Zitationshilfe: Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855, S. 464. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/486>, abgerufen am 18.12.2024.