Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bullinger, Heinrich: Haußbuoch. Zürich, 1558.

Bild:
<< vorherige Seite

Predig.
allgemeynen kirchen füren / vnd die so in einigkeit läbend / erhalten vnd fürderen. Amen.

3044 Nach dem wir aber nun also dise vnsere widersächer abtriben / so erhebend sich neüwe vnd scharpffe feyend / namlich die schirmer des Römischen gewalts vnnd Apostolischen stuols / der vralten Kirchen wie sie es nennent. Dann sie schreyend darob sie möchtind heißer werden / wir stäckind eben inn dem laster vnd seygind grad dessen überzüget / deß wir jetzundt die widertöuffer vnd etlich andere schwindelgeyster verdampt habind: dann wir habind mit Kirchenröubischer trennung / vngezwungen vnd on alle not / die alt Römisch Kirch verlassen / vnd vns selbs neüwe vnnd kätzerische Synagogen vnd versamlungen auffgerichtet. Dann es habe doch noch die heylig geschrifft jhr ansähen vnnd jren glauben in der Römischen Kirchen / die werde noch in allen templen verläsen / darauß werde auch inn allen schuolen disputiert / so gälte auch der brauch der Sacramenten vnd habe sein ort darinnen. Deßhalb seygind wir schandtliche trenner / die wir mit söllichem vnnötigen abfal von der allgemeinen Kirchen / allein von ettlicher mänglen wägen der geystlichen vnd bischoffen abgefallen seygend. Deßhalben sihe ich / das ich mich hie ein wenig saumen / vnnd mit den schirmeren der Bäpstischen Kirchen streyten / vnnd anzeygen muoß / das wir von der allgemeinen Kirchen Christi nie gewichen seygend. Vnnd dieweyl inn disem handel besonders vil daran gelägen / das man wüsse / wer recht ein kätzer oder ein abtrünniger genent werde / so wil ich vorhin ein wenig etwas daruon anzeygen. 3045 Der heylig Augustinus vermeint zwüschend einem kätzer vnd abtrünnigen seyge der vnderscheyd / das jhener mit falscher leer die warheyt des glaubens vnnd der Apostolischen leer felsche: diser aber / ob er gleych wider die rein leer vnd den waaren glouben nichts sündige / so sündere er sich aber on vrsach von der Kirchen / vnd zerbreche das band der einigkeyt. Vnnd ist zwar der eygenlich ein kätzer / der wider die heylig geschrifft / die das wort Gottes ist / vnd wider die Artickel des glaubens / oder wider die heylsammen leeren der Kirchen die auß dem wort Gottes erboren ist / auß gesuoch vnnd hoffnung etwas zeytlichs nutzes / auß seinem eygnen willen vnd menschlichem wolgefallen / frömbds erwölt / annimpt / leert / dem selbigen nachuolget / vnd es hartnäckig behaltet / schirmpt vnd pflantzet. Durch das Keyserlich gebot vnd edict der Keyseren Gratiani / Valentiniani / vnd Theodosij / werdend dise Catholisch oder Christen sein gehalten vnd erklärt / die in der Religion wandlend / die der heylig Petrus der Römischen Kirchen angeben / vnnd die der heylig Damasus vnd der heylig Petrus bischoff zuo Alexandria leerind / die da namlich nach der Apostolischen vnderrichtung vnd der Euangelischen leer / ein Gotheyt deß vatters vnd des Suns vnd des heyligen Geysts / in gleicher herrlikeit vnd in der säligen dreyheit bekennend. Dargegen werdend die von jnen kätzer sein erklärt / die dem widerspil nachuolgend / wölche sie auch für vnsinnige vneerliche leüt vnnd die des todts wärt seygind haltend. Ein abtrünniger aber ist / der sich von der einigkeyt der waren Kirchen Gottes sünderet / vnnd eintweders selbs neüwe versammlungen anrichtet / oder denen anhanget / die von anderen angerichtet sind / ob er gleich in der leer nitt vil jrret: Da achten ich nun nicht das yemand in disen beschreibungen ützit erfordere oder widerfächte. Darumb so sündend die schirmer deß Römischen gewalts schwärlich wider vns / die für vnnd für die wörtli kätzer vnnd abtrünnig wider vns im munde habend. Dann wir leerend doch nichts wider die auffrichtige vnnd warheyt der heyligen geschrifft / oder wider die Artickel deß Glaubens / oder wider die gesunden vnd in der heyligen geschrifft gegründeten leeren der allgemeinen Kirchen. Darzuo so wir wältlichen nutz hettind wöllen suochen / so wärend wir zwar bey der Bäpstischen leer bliben / inn deren es alles gewün ertregt:

3044 Von dem abfal von der Römischen kirchen.
3045 Wer ein kätzer oder abtrünniger seyge.

Predig.
allgemeynen kirchen fuͤren / vnd die so in einigkeit laͤbend / erhalten vnd fürderen. Amen.

3044 Nach dem wir aber nun also dise vnsere widersaͤcher abtriben / so erhebend sich neüwe vnd scharpffe feyend / namlich die schirmer des Roͤmischen gewalts vnnd Apostolischen stuͦls / der vralten Kirchen wie sie es nennent. Dann sie schreyend darob sie moͤchtind heißer werden / wir staͤckind eben inn dem laster vnd seygind grad dessen überzüget / deß wir jetzundt die widertoͤuffer vnd etlich andere schwindelgeyster verdampt habind: dann wir habind mit Kirchenroͤubischer trennung / vngezwungen vnd on alle not / die alt Roͤmisch Kirch verlassen / vnd vns selbs neüwe vnnd kaͤtzerische Synagogen vnd versamlungen auffgerichtet. Dann es habe doch noch die heylig geschrifft jhr ansaͤhen vnnd jren glauben in der Roͤmischen Kirchen / die werde noch in allen templen verlaͤsen / darauß werde auch inn allen schuͦlen disputiert / so gaͤlte auch der brauch der Sacramenten vnd habe sein ort darinnen. Deßhalb seygind wir schandtliche trenner / die wir mit soͤllichem vnnoͤtigen abfal von der allgemeinen Kirchen / allein von ettlicher maͤnglen waͤgen der geystlichen vnd bischoffen abgefallen seygend. Deßhalben sihe ich / das ich mich hie ein wenig saumen / vnnd mit den schirmeren der Baͤpstischen Kirchen streyten / vnnd anzeygen muͦß / das wir von der allgemeinen Kirchen Christi nie gewichen seygend. Vnnd dieweyl inn disem handel besonders vil daran gelaͤgen / das man wüsse / wer recht ein kaͤtzer oder ein abtrünniger genent werde / so wil ich vorhin ein wenig etwas daruͦn anzeygen. 3045 Der heylig Augustinus vermeint zwüschend einem kaͤtzer vnd abtrünnigen seyge der vnderscheyd / das jhener mit falscher leer die warheyt des glaubens vnnd der Apostolischen leer felsche: diser aber / ob er gleych wider die rein leer vnd den waaren glouben nichts sündige / so sündere er sich aber on vrsach von der Kirchen / vnd zerbreche das band der einigkeyt. Vnnd ist zwar der eygenlich ein kaͤtzer / der wider die heylig geschrifft / die das wort Gottes ist / vnd wider die Artickel des glaubens / oder wider die heylsammen leeren der Kirchen die auß dem wort Gottes erboren ist / auß gesuͦch vnnd hoffnung etwas zeytlichs nutzes / auß seinem eygnen willen vnd menschlichem wolgefallen / froͤmbds erwoͤlt / annimpt / leert / dem selbigen nachuͦlget / vnd es hartnaͤckig behaltet / schirmpt vnd pflantzet. Durch das Keyserlich gebot vnd edict der Keyseren Gratiani / Valentiniani / vnd Theodosij / werdend dise Catholisch oder Christen sein gehalten vnd erklaͤrt / die in der Religion wandlend / die der heylig Petrus der Roͤmischen Kirchen angeben / vnnd die der heylig Damasus vnd der heylig Petrus bischoff zuͦ Alexandria leerind / die da namlich nach der Apostolischen vnderrichtung vnd der Euangelischen leer / ein Gotheyt deß vatters vnd des Suns vnd des heyligen Geysts / in gleicher herrlikeit vnd in der saͤligen dreyheit bekennend. Dargegen werdend die von jnen kaͤtzer sein erklaͤrt / die dem widerspil nachuͦlgend / woͤlche sie auch für vnsinnige vneerliche leüt vnnd die des todts waͤrt seygind haltend. Ein abtrünniger aber ist / der sich von der einigkeyt der waren Kirchen Gottes sünderet / vnnd eintweders selbs neüwe versammlungen anrichtet / oder denen anhanget / die von anderen angerichtet sind / ob er gleich in der leer nitt vil jrret: Da achten ich nun nicht das yemand in disen beschreibungen ützit erfordere oder widerfaͤchte. Darumb so sündend die schirmer deß Roͤmischen gewalts schwaͤrlich wider vns / die für vnnd für die woͤrtli kaͤtzer vnnd abtrünnig wider vns im munde habend. Dann wir leerend doch nichts wider die auffrichtige vnnd warheyt der heyligen geschrifft / oder wider die Artickel deß Glaubens / oder wider die gesunden vnd in der heyligen geschrifft gegründeten leeren der allgemeinen Kirchen. Darzuͦ so wir waͤltlichen nutz hettind woͤllen suͦchen / so waͤrend wir zwar bey der Baͤpstischen leer bliben / inn deren es alles gewün ertregt:

3044 Von dem abfal von der Roͤmischen kirchen.
3045 Wer ein kaͤtzer oder abtrünniger seyge.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0783" n="CCCXLVI."/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">P</hi>redig.</hi></hi><lb/></fw> allgemeynen kirchen fu&#x0364;ren / vnd die so in einigkeit la&#x0364;bend /
                   erhalten vnd fürderen. Amen.</p><lb/>
          <p><note place="foot" n="3044"> Von dem abfal von der Ro&#x0364;mischen
                      kirchen.</note> Nach dem wir aber nun also dise vnsere widersa&#x0364;cher abtriben /
                   so erhebend sich neüwe vnd scharpffe feyend / namlich die schirmer des Ro&#x0364;mischen
                   gewalts vnnd Apostolischen stu&#x0366;ls / der vralten Kirchen wie sie es nennent. Dann
                   sie schreyend darob sie mo&#x0364;chtind heißer werden / wir sta&#x0364;ckind eben inn dem
                   laster vnd seygind grad dessen überzüget / deß wir jetzundt die widerto&#x0364;uffer vnd
                   etlich andere schwindelgeyster verdampt habind: dann wir habind mit
                   Kirchenro&#x0364;ubischer trennung / vngezwungen vnd on alle not / die alt Ro&#x0364;misch Kirch
                   verlassen / vnd vns selbs neüwe vnnd ka&#x0364;tzerische Synagogen vnd versamlungen
                   auffgerichtet. Dann es habe doch noch die heylig geschrifft jhr ansa&#x0364;hen vnnd jren
                   glauben in der Ro&#x0364;mischen Kirchen / die werde noch in allen templen verla&#x0364;sen /
                   darauß werde auch inn allen schu&#x0366;len disputiert / so ga&#x0364;lte auch der brauch der
                   Sacramenten vnd habe sein ort darinnen. Deßhalb seygind wir schandtliche trenner /
                   die wir mit so&#x0364;llichem vnno&#x0364;tigen abfal von der allgemeinen Kirchen / allein von
                   ettlicher ma&#x0364;nglen wa&#x0364;gen der geystlichen vnd bischoffen abgefallen seygend.
                   Deßhalben sihe ich / das ich mich hie ein wenig saumen / vnnd mit den schirmeren
                   der Ba&#x0364;pstischen Kirchen streyten / vnnd anzeygen mu&#x0366;ß / das wir von der
                   allgemeinen Kirchen Christi nie gewichen seygend. Vnnd dieweyl inn disem handel
                   besonders vil daran gela&#x0364;gen / das man wüsse / wer recht ein ka&#x0364;tzer oder ein
                   abtrünniger genent werde / so wil ich vorhin ein wenig etwas daru&#x0366;n anzeygen.
                      <note place="foot" n="3045"> Wer ein ka&#x0364;tzer oder abtrünniger
                      seyge.</note> Der heylig Augustinus vermeint zwüschend einem ka&#x0364;tzer vnd
                   abtrünnigen seyge der vnderscheyd / das jhener mit falscher leer die warheyt des
                   glaubens vnnd der Apostolischen leer felsche: diser aber / ob er gleych wider die
                   rein leer vnd den waaren glouben nichts sündige / so sündere er sich aber on
                   vrsach von der Kirchen / vnd zerbreche das band der einigkeyt. Vnnd ist zwar der
                   eygenlich ein ka&#x0364;tzer / der wider die heylig geschrifft / die das wort Gottes ist /
                   vnd wider die Artickel des glaubens / oder wider die heylsammen leeren der Kirchen
                   die auß dem wort Gottes erboren ist / auß gesu&#x0366;ch vnnd hoffnung etwas zeytlichs
                   nutzes / auß seinem eygnen willen vnd menschlichem wolgefallen / fro&#x0364;mbds erwo&#x0364;lt /
                   annimpt / leert / dem selbigen nachu&#x0366;lget / vnd es hartna&#x0364;ckig behaltet / schirmpt
                   vnd pflantzet. Durch das Keyserlich gebot vnd edict der Keyseren Gratiani /
                   Valentiniani / vnd Theodosij / werdend dise Catholisch oder Christen sein gehalten
                   vnd erkla&#x0364;rt / die in der Religion wandlend / die der heylig Petrus der Ro&#x0364;mischen
                   Kirchen angeben / vnnd die der heylig Damasus vnd der heylig Petrus bischoff zu&#x0366;
                   Alexandria leerind / die da namlich nach der Apostolischen vnderrichtung vnd der
                   Euangelischen leer / ein Gotheyt deß vatters vnd des Suns vnd des heyligen Geysts
                   / in gleicher herrlikeit vnd in der sa&#x0364;ligen dreyheit bekennend. Dargegen werdend
                   die von jnen ka&#x0364;tzer sein erkla&#x0364;rt / die dem widerspil nachu&#x0366;lgend / wo&#x0364;lche sie auch
                   für vnsinnige vneerliche leüt vnnd die des todts wa&#x0364;rt seygind haltend. Ein
                   abtrünniger aber ist / der sich von der einigkeyt der waren Kirchen Gottes
                   sünderet / vnnd eintweders selbs neüwe versammlungen anrichtet / oder denen
                   anhanget / die von anderen angerichtet sind / ob er gleich in der leer nitt vil
                   jrret: Da achten ich nun nicht das yemand in disen beschreibungen ützit
                   erfordere oder widerfa&#x0364;chte. Darumb so sündend die schirmer deß Ro&#x0364;mischen gewalts
                   schwa&#x0364;rlich wider vns / die für vnnd für die wo&#x0364;rtli ka&#x0364;tzer
                   vnnd abtrünnig wider vns im munde habend. Dann wir leerend doch nichts wider die
                   auffrichtige vnnd warheyt der heyligen geschrifft / oder wider die Artickel deß
                   Glaubens / oder wider die gesunden vnd in der heyligen geschrifft gegründeten
                   leeren der allgemeinen Kirchen. Darzu&#x0366; so wir wa&#x0364;ltlichen nutz hettind wo&#x0364;llen
                   su&#x0366;chen / so wa&#x0364;rend wir zwar bey der Ba&#x0364;pstischen leer bliben / inn deren es alles
                   gewün ertregt:<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[CCCXLVI./0783] Predig. allgemeynen kirchen fuͤren / vnd die so in einigkeit laͤbend / erhalten vnd fürderen. Amen. 3044 Nach dem wir aber nun also dise vnsere widersaͤcher abtriben / so erhebend sich neüwe vnd scharpffe feyend / namlich die schirmer des Roͤmischen gewalts vnnd Apostolischen stuͦls / der vralten Kirchen wie sie es nennent. Dann sie schreyend darob sie moͤchtind heißer werden / wir staͤckind eben inn dem laster vnd seygind grad dessen überzüget / deß wir jetzundt die widertoͤuffer vnd etlich andere schwindelgeyster verdampt habind: dann wir habind mit Kirchenroͤubischer trennung / vngezwungen vnd on alle not / die alt Roͤmisch Kirch verlassen / vnd vns selbs neüwe vnnd kaͤtzerische Synagogen vnd versamlungen auffgerichtet. Dann es habe doch noch die heylig geschrifft jhr ansaͤhen vnnd jren glauben in der Roͤmischen Kirchen / die werde noch in allen templen verlaͤsen / darauß werde auch inn allen schuͦlen disputiert / so gaͤlte auch der brauch der Sacramenten vnd habe sein ort darinnen. Deßhalb seygind wir schandtliche trenner / die wir mit soͤllichem vnnoͤtigen abfal von der allgemeinen Kirchen / allein von ettlicher maͤnglen waͤgen der geystlichen vnd bischoffen abgefallen seygend. Deßhalben sihe ich / das ich mich hie ein wenig saumen / vnnd mit den schirmeren der Baͤpstischen Kirchen streyten / vnnd anzeygen muͦß / das wir von der allgemeinen Kirchen Christi nie gewichen seygend. Vnnd dieweyl inn disem handel besonders vil daran gelaͤgen / das man wüsse / wer recht ein kaͤtzer oder ein abtrünniger genent werde / so wil ich vorhin ein wenig etwas daruͦn anzeygen. 3045 Der heylig Augustinus vermeint zwüschend einem kaͤtzer vnd abtrünnigen seyge der vnderscheyd / das jhener mit falscher leer die warheyt des glaubens vnnd der Apostolischen leer felsche: diser aber / ob er gleych wider die rein leer vnd den waaren glouben nichts sündige / so sündere er sich aber on vrsach von der Kirchen / vnd zerbreche das band der einigkeyt. Vnnd ist zwar der eygenlich ein kaͤtzer / der wider die heylig geschrifft / die das wort Gottes ist / vnd wider die Artickel des glaubens / oder wider die heylsammen leeren der Kirchen die auß dem wort Gottes erboren ist / auß gesuͦch vnnd hoffnung etwas zeytlichs nutzes / auß seinem eygnen willen vnd menschlichem wolgefallen / froͤmbds erwoͤlt / annimpt / leert / dem selbigen nachuͦlget / vnd es hartnaͤckig behaltet / schirmpt vnd pflantzet. Durch das Keyserlich gebot vnd edict der Keyseren Gratiani / Valentiniani / vnd Theodosij / werdend dise Catholisch oder Christen sein gehalten vnd erklaͤrt / die in der Religion wandlend / die der heylig Petrus der Roͤmischen Kirchen angeben / vnnd die der heylig Damasus vnd der heylig Petrus bischoff zuͦ Alexandria leerind / die da namlich nach der Apostolischen vnderrichtung vnd der Euangelischen leer / ein Gotheyt deß vatters vnd des Suns vnd des heyligen Geysts / in gleicher herrlikeit vnd in der saͤligen dreyheit bekennend. Dargegen werdend die von jnen kaͤtzer sein erklaͤrt / die dem widerspil nachuͦlgend / woͤlche sie auch für vnsinnige vneerliche leüt vnnd die des todts waͤrt seygind haltend. Ein abtrünniger aber ist / der sich von der einigkeyt der waren Kirchen Gottes sünderet / vnnd eintweders selbs neüwe versammlungen anrichtet / oder denen anhanget / die von anderen angerichtet sind / ob er gleich in der leer nitt vil jrret: Da achten ich nun nicht das yemand in disen beschreibungen ützit erfordere oder widerfaͤchte. Darumb so sündend die schirmer deß Roͤmischen gewalts schwaͤrlich wider vns / die für vnnd für die woͤrtli kaͤtzer vnnd abtrünnig wider vns im munde habend. Dann wir leerend doch nichts wider die auffrichtige vnnd warheyt der heyligen geschrifft / oder wider die Artickel deß Glaubens / oder wider die gesunden vnd in der heyligen geschrifft gegründeten leeren der allgemeinen Kirchen. Darzuͦ so wir waͤltlichen nutz hettind woͤllen suͦchen / so waͤrend wir zwar bey der Baͤpstischen leer bliben / inn deren es alles gewün ertregt: 3044 Von dem abfal von der Roͤmischen kirchen. 3045 Wer ein kaͤtzer oder abtrünniger seyge.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Siegfried F. Müller: Erstellung der Transkription nach DTA-Richtlinien (2014-03-16T11:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Jurgita Baranauskaite, Justus-Liebig-Universität: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2014-03-16T11:00:00Z)
BSB - Bayerische Staatsbibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (Sign. 2 Hom. 44) (2014-03-12T12:00:00Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Teiltranskription des Gesamtwerks: ausschließlich 50 Predigten, ohne Vorrede und Register
  • Marginalien als Fußnoten wiedergegeben
  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Bogensignaturen: nicht übernommen
  • Druckfehler sind nicht immer berichtigt
  • fremdsprachliches Material: gekennzeichnet
  • Geminations-/Abkürzungsstriche: nur expandiert
  • Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage
  • Kustoden: nicht übernommen
  • langes s (ſ): als s transkribiert
  • Vollständigkeit: teilweise erfasst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein
  • benötigt einen zweiten Korrekturgang
  • đ wurde als der transkribiert
  • Bindestriche werden nicht konsequent gesetzt
  • Antiquaschrift nicht konsequent gesetzt



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558/783
Zitationshilfe: Bullinger, Heinrich: Haußbuoch. Zürich, 1558, S. CCCXLVI.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558/783>, abgerufen am 17.06.2024.