Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bullinger, Heinrich: Haußbuoch. Zürich, 1558.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Neün vnd dreissigste
hort2700 / förcht dir nicht Paule / du muost für den keiser gestellt werden / vnnd sihe / Gott hatt dir geschenckt alle die bey dir im Schiff sind.

Dargegen werdend auch die Engel außgesendet zur straff der bösen / die lasterhafften vnd vnbuoßfertigen zuostraffen. Dann2701 die erstgebornen in Egypten werdend vonn dem Engel erschlagen. Heroden Agrippam schlat der Engel deß Herren inn den geschichten der Apostlen2702 . Das läger der Assyrier wirt gemäldet2703 von einem Engel geschlagen sein. Vnnd2704 Dauid sach ein Engel mit einem aufgezuckten schwärt zwüschend himmel vnd erden schwäben / vnd das volck mitt einer schwären pestilentz plagen. Also glaubend wir / das die heiligen Engel Gottes mit dem Sun deß menschen zum gericht kommen werdind / wie das Paulus bezeüget vnd sagt2705 / Es wirdt der Herr Jesus offenbar werden vonn himmel herab mit den Englen seiner krafft / vnnd mitt flammendem feür rach zuogeben denen die Gott nicht erkennend / vnd nicht gehorsam sind dem Euangelio vnsers Herren Jesu Christi. Dann es schüttend auch in der offenbarung Jesu Christi2706 die Engel die schalen die voll deß zorns Gottes warend auß über die höupter der Entchristischen.

Vber das so es Gott heißt / nemmend sie vns in schirm vnnd huot / sind bey vns vnd bewarend vns / vnd wachend das vns nichts widerwertigs begegne / vnd leitend vnsere wäg. Hiehär dienend die zeügnussen der Psalmen / vnd vil exempel auß der heiligen geschrifft. Dauid spricht2707 / Ein jeder der bekümmeret ist / vnd den Herren anrüfft / den erhört er / vnd lößt jn auß allen seinen engsten vnd nöten. Der Engel deß Herren vmblägeret die / die den Herren förchtend vnnd erlößt sie. Jtem in einem anderen Psalmen2708 / Vbels mag nit zuo dir kommen / es mag auch kein plag zuo deiner hütten nahen. Dann er hatt seinen Englen deinthalb befolhen / das sie dich bewarind in allen deinen wägen / Die werdend dich auff den henden tragen / das du deinen fuoß nit an einen stein stoßist. Auff parden vnd nateren wirst du gon / du wirst die löwen vnd tracken trätten. So spricht auch der Herr im Euangelio gar heiter2709 / das den kinden die Engel Gottes zuogethon seyend / on zweifel das sies bewarind. 2710 Der Ertzuatter Jacob / als er seinen bruoder Esau übel forcht / sach er Engel die jhm engegen kamend / vnnd verstuond darauß / das jhm die selbigen gegeben wärind zuo geleitßleüthen vnd vehüteren wider die grimmige seins bruoders. Jn den händlen Helisei läsend wir2711 / das der künig vonn Syrien die statt Dothan / inn welche Heliseus do was / welchen auch der Künig vnderstuond zuofahen / mitt einem grossen heer belägeret habe. Vnd als der diener Helisei sölichs gemerckt / vnd treffenlich angsthafft vnd traurig was vonn seines herren vnnd meisters wegen / Da habe er zuo jhm gesprochen / förcht dir nicht / dann deren ist mer die bey vnns sind / dann deren die bey jhnen sind. Es habe auch der Prophet gebättet vnnd gesprochen / Herr / offne dem knaben die augen / das er sehe. Also habe der Herr dem diener seine augen geoffnet / do habe er gesehen den Berg voll fhüriner wägnen / das ist / Heliseum behütet vnnd bewaret sein durch die huot deß Englischen herzeügs. 2712 Es spricht Abraham zuo seinem knecht / der Herr der Gott deß himmels / der zuo mir gesagt hatt / diß land wil ich deinem samen geben / der wirt seinen Engel vor dir här senden / das ist / der wirt dich auff dem wäg leiten / vnd dich schirmen / vnd machen das dir gelinge. Dann also spricht auch der Herr im Exodo zum Mose2713 / Nimm war / ich senden meinen Engel vor deinem angesicht / das er dich beware auff dem wäg / vnnd dich füre an das ort / das ich zuobereitet hab. So läsend wir auch inn den geschichten der Apostlen offt / das die Engel den Apostlen gedienet / jhr fürnemmen gefürderet / vnnd sie wider jhre widersächer geschützt vnd geschirmpt habind.

2700 Acto.17.
2701 Exod.12.
2702 Acto.12.
2703 4.Reg.10.
2704 2.Reg.vlt.
2705 2.Thes.1.
2706 Apoc.16.
2707 Psal.34.
2708 Psal.91.
2709 Math.18.
2710 Gen.32.
2711 4.Reg.6.
2712 Gen.24.
2713 Exod.34.

Die Neün vnd dreissigste
hort2700 / foͤrcht dir nicht Paule / du muͦst für den keiser gestellt werden / vnnd sihe / Gott hatt dir geschenckt alle die bey dir im Schiff sind.

Dargegen werdend auch die Engel außgesendet zur straff der boͤsen / die lasterhafften vnd vnbuͦßfertigen zuͦstraffen. Dann2701 die erstgebornen in Egypten werdend vonn dem Engel erschlagen. Heroden Agrippam schlat der Engel deß Herren inn den geschichten der Apostlen2702 . Das laͤger der Assyrier wirt gemaͤldet2703 von einem Engel geschlagen sein. Vnnd2704 Dauid sach ein Engel mit einem aufgezuckten schwaͤrt zwüschend himmel vnd erden schwaͤben / vnd das volck mitt einer schwaͤren pestilentz plagen. Also glaubend wir / das die heiligen Engel Gottes mit dem Sun deß menschen zum gericht kommen werdind / wie das Paulus bezeüget vnd sagt2705 / Es wirdt der Herr Jesus offenbar werden vonn himmel herab mit den Englen seiner krafft / vnnd mitt flammendem feür rach zuͦgeben denen die Gott nicht erkennend / vnd nicht gehorsam sind dem Euangelio vnsers Herren Jesu Christi. Dann es schüttend auch in der offenbarung Jesu Christi2706 die Engel die schalen die voll deß zorns Gottes warend auß über die hoͤupter der Entchristischen.

Vber das so es Gott heißt / nemmend sie vns in schirm vnnd huͦt / sind bey vns vnd bewarend vns / vnd wachend das vns nichts widerwertigs begegne / vnd leitend vnsere waͤg. Hiehaͤr dienend die zeügnussen der Psalmen / vnd vil exempel auß der heiligen geschrifft. Dauid spricht2707 / Ein jeder der bekümmeret ist / vnd den Herren anruͤfft / den erhoͤrt er / vnd loͤßt jn auß allen seinen engsten vnd noͤten. Der Engel deß Herren vmblaͤgeret die / die den Herren foͤrchtend vnnd erloͤßt sie. Jtem in einem anderen Psalmen2708 / Vbels mag nit zuͦ dir kommen / es mag auch kein plag zuͦ deiner hütten nahen. Dann er hatt seinen Englen deinthalb befolhen / das sie dich bewarind in allen deinen waͤgen / Die werdend dich auff den henden tragen / das du deinen fuͦß nit an einen stein stoßist. Auff parden vnd nateren wirst du gon / du wirst die loͤwen vnd tracken traͤtten. So spricht auch der Herr im Euangelio gar heiter2709 / das den kinden die Engel Gottes zuͦgethon seyend / on zweifel das sies bewarind. 2710 Der Ertzuatter Jacob / als er seinen bruͦder Esau übel forcht / sach er Engel die jhm engegen kamend / vnnd verstuͦnd darauß / das jhm die selbigen gegeben waͤrind zuͦ geleitßleüthen vnd vehuͤteren wider die grimmige seins bruͦders. Jn den haͤndlen Helisei laͤsend wir2711 / das der künig vonn Syrien die statt Dothan / inn welche Heliseus do was / welchen auch der Künig vnderstuͦnd zuͦfahen / mitt einem grossen heer belaͤgeret habe. Vnd als der diener Helisei soͤlichs gemerckt / vnd treffenlich angsthafft vnd traurig was vonn seines herren vnnd meisters wegen / Da habe er zuͦ jhm gesprochen / foͤrcht dir nicht / dann deren ist mer die bey vnns sind / dann deren die bey jhnen sind. Es habe auch der Prophet gebaͤttet vnnd gesprochen / Herr / offne dem knaben die augen / das er sehe. Also habe der Herr dem diener seine augen geoffnet / do habe er gesehen den Berg voll fhüriner waͤgnen / das ist / Heliseum behuͤtet vnnd bewaret sein durch die huͦt deß Englischen herzeügs. 2712 Es spricht Abraham zuͦ seinem knecht / der Herr der Gott deß himmels / der zuͦ mir gesagt hatt / diß land wil ich deinem samen geben / der wirt seinen Engel vor dir haͤr senden / das ist / der wirt dich auff dem waͤg leiten / vnd dich schirmen / vnd machen das dir gelinge. Dann also spricht auch der Herr im Exodo zum Mose2713 / Nimm war / ich senden meinen Engel vor deinem angesicht / das er dich beware auff dem waͤg / vnnd dich fuͤre an das ort / das ich zuͦbereitet hab. So laͤsend wir auch inn den geschichten der Apostlen offt / das die Engel den Apostlen gedienet / jhr fürnemmen gefürderet / vnnd sie wider jhre widersaͤcher geschützt vnd geschirmpt habind.

2700 Acto.17.
2701 Exod.12.
2702 Acto.12.
2703 4.Reg.10.
2704 2.Reg.vlt.
2705 2.Thes.1.
2706 Apoc.16.
2707 Psal.34.
2708 Psal.91.
2709 Math.18.
2710 Gen.32.
2711 4.Reg.6.
2712 Gen.24.
2713 Exod.34.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0710" n="[309]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>ie <hi rendition="#in">N</hi>eün
                            vnd dreissigste</hi></hi><lb/></fw>hort<note place="foot" n="2700"> Acto.17.</note> / fo&#x0364;rcht dir nicht Paule / du mu&#x0366;st
                   für den keiser gestellt werden / vnnd sihe / Gott hatt dir geschenckt alle die bey
                   dir im Schiff sind.</p><lb/>
          <p>Dargegen werdend auch die Engel außgesendet zur straff der bo&#x0364;sen / die lasterhafften vnd vnbu&#x0366;ßfertigen zu&#x0366;straffen. Dann<note place="foot" n="2701"> Exod.12.</note>  die erstgebornen in Egypten werdend vonn dem Engel erschlagen. Heroden Agrippam schlat der Engel deß Herren inn den geschichten der Apostlen<note place="foot" n="2702"> Acto.12.</note> . Das la&#x0364;ger der Assyrier wirt gema&#x0364;ldet<note place="foot" n="2703"> 4.Reg.10.</note>  von einem Engel geschlagen sein. Vnnd<note place="foot" n="2704"> 2.Reg.vlt.</note>  Dauid sach ein Engel mit einem aufgezuckten schwa&#x0364;rt zwüschend himmel vnd erden schwa&#x0364;ben / vnd das volck mitt einer schwa&#x0364;ren pestilentz plagen. Also glaubend wir / das die heiligen Engel Gottes mit dem Sun deß menschen zum gericht kommen werdind / wie das Paulus bezeüget vnd sagt<note place="foot" n="2705"> 2.Thes.1.</note>  / Es wirdt der Herr Jesus offenbar werden vonn himmel herab mit den Englen seiner krafft / vnnd mitt flammendem feür rach zu&#x0366;geben denen die Gott nicht erkennend / vnd nicht gehorsam sind dem Euangelio vnsers Herren Jesu Christi. Dann es schüttend auch in der offenbarung Jesu Christi<note place="foot" n="2706"> Apoc.16.</note>  die Engel die schalen die voll deß zorns Gottes warend auß über die ho&#x0364;upter der Entchristischen.</p><lb/>
          <p>Vber das so es Gott heißt / nemmend sie vns in schirm vnnd hu&#x0366;t / sind bey vns vnd bewarend vns / vnd wachend das vns nichts widerwertigs begegne / vnd leitend vnsere wa&#x0364;g. Hieha&#x0364;r dienend die zeügnussen der Psalmen / vnd vil exempel auß der heiligen geschrifft. Dauid spricht<note place="foot" n="2707"> Psal.34.</note>  / Ein jeder der bekümmeret ist / vnd den Herren anru&#x0364;fft / den erho&#x0364;rt er / vnd lo&#x0364;ßt jn auß allen seinen engsten vnd no&#x0364;ten. Der Engel deß Herren vmbla&#x0364;geret die / die den Herren fo&#x0364;rchtend vnnd erlo&#x0364;ßt sie. Jtem in einem anderen Psalmen<note place="foot" n="2708"> Psal.91.</note>  / Vbels mag nit zu&#x0366; dir kommen / es mag auch kein plag zu&#x0366; deiner hütten nahen. Dann er hatt seinen Englen deinthalb befolhen / das sie dich bewarind in allen deinen wa&#x0364;gen / Die werdend dich auff den henden tragen / das du deinen fu&#x0366;ß nit an einen stein stoßist. Auff parden vnd nateren wirst du gon / du wirst die lo&#x0364;wen vnd tracken tra&#x0364;tten. So spricht auch der Herr im Euangelio gar heiter<note place="foot" n="2709"> Math.18.</note>  / das den kinden die Engel Gottes zu&#x0366;gethon seyend / on zweifel das sies bewarind. <note place="foot" n="2710"> Gen.32.</note> Der Ertzuatter Jacob / als er seinen bru&#x0366;der Esau übel forcht / sach er Engel die jhm engegen kamend / vnnd verstu&#x0366;nd darauß / das jhm die selbigen gegeben wa&#x0364;rind zu&#x0366; geleitßleüthen vnd vehu&#x0364;teren wider die grimmige seins bru&#x0366;ders. Jn den ha&#x0364;ndlen Helisei la&#x0364;send wir<note place="foot" n="2711"> 4.Reg.6.</note>  / das der künig vonn Syrien die statt Dothan / inn welche Heliseus do was / welchen auch der Künig vnderstu&#x0366;nd zu&#x0366;fahen / mitt einem grossen heer bela&#x0364;geret habe. Vnd als der diener Helisei so&#x0364;lichs gemerckt / vnd treffenlich angsthafft vnd traurig was vonn seines herren vnnd meisters wegen / Da habe er zu&#x0366; jhm gesprochen / fo&#x0364;rcht dir nicht / dann deren ist mer die bey vnns sind / dann deren die bey jhnen sind.  Es habe auch der Prophet geba&#x0364;ttet vnnd gesprochen / Herr / offne dem knaben die augen / das er sehe. Also habe der Herr dem diener seine augen geoffnet / do habe er gesehen den Berg voll fhüriner wa&#x0364;gnen / das ist / Heliseum behu&#x0364;tet vnnd bewaret sein durch die hu&#x0366;t deß Englischen herzeügs.  <note place="foot" n="2712"> Gen.24.</note> Es spricht Abraham zu&#x0366; seinem knecht / der Herr der Gott deß himmels / der zu&#x0366; mir gesagt hatt / diß land wil ich deinem samen geben / der wirt seinen Engel vor dir ha&#x0364;r senden / das ist / der wirt dich auff dem wa&#x0364;g leiten / vnd dich schirmen / vnd machen das dir gelinge. Dann also spricht auch der Herr im Exodo zum Mose<note place="foot" n="2713"> Exod.34.</note>  / Nimm war / ich senden meinen Engel vor deinem angesicht / das er dich beware auff dem wa&#x0364;g / vnnd dich fu&#x0364;re an das ort / das ich zu&#x0366;bereitet hab. So la&#x0364;send wir auch inn den geschichten der Apostlen offt / das die Engel den Apostlen gedienet / jhr fürnemmen gefürderet / vnnd sie wider jhre widersa&#x0364;cher geschützt vnd geschirmpt habind.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[[309]/0710] Die Neün vnd dreissigste hort 2700 / foͤrcht dir nicht Paule / du muͦst für den keiser gestellt werden / vnnd sihe / Gott hatt dir geschenckt alle die bey dir im Schiff sind. Dargegen werdend auch die Engel außgesendet zur straff der boͤsen / die lasterhafften vnd vnbuͦßfertigen zuͦstraffen. Dann 2701 die erstgebornen in Egypten werdend vonn dem Engel erschlagen. Heroden Agrippam schlat der Engel deß Herren inn den geschichten der Apostlen 2702 . Das laͤger der Assyrier wirt gemaͤldet 2703 von einem Engel geschlagen sein. Vnnd 2704 Dauid sach ein Engel mit einem aufgezuckten schwaͤrt zwüschend himmel vnd erden schwaͤben / vnd das volck mitt einer schwaͤren pestilentz plagen. Also glaubend wir / das die heiligen Engel Gottes mit dem Sun deß menschen zum gericht kommen werdind / wie das Paulus bezeüget vnd sagt 2705 / Es wirdt der Herr Jesus offenbar werden vonn himmel herab mit den Englen seiner krafft / vnnd mitt flammendem feür rach zuͦgeben denen die Gott nicht erkennend / vnd nicht gehorsam sind dem Euangelio vnsers Herren Jesu Christi. Dann es schüttend auch in der offenbarung Jesu Christi 2706 die Engel die schalen die voll deß zorns Gottes warend auß über die hoͤupter der Entchristischen. Vber das so es Gott heißt / nemmend sie vns in schirm vnnd huͦt / sind bey vns vnd bewarend vns / vnd wachend das vns nichts widerwertigs begegne / vnd leitend vnsere waͤg. Hiehaͤr dienend die zeügnussen der Psalmen / vnd vil exempel auß der heiligen geschrifft. Dauid spricht 2707 / Ein jeder der bekümmeret ist / vnd den Herren anruͤfft / den erhoͤrt er / vnd loͤßt jn auß allen seinen engsten vnd noͤten. Der Engel deß Herren vmblaͤgeret die / die den Herren foͤrchtend vnnd erloͤßt sie. Jtem in einem anderen Psalmen 2708 / Vbels mag nit zuͦ dir kommen / es mag auch kein plag zuͦ deiner hütten nahen. Dann er hatt seinen Englen deinthalb befolhen / das sie dich bewarind in allen deinen waͤgen / Die werdend dich auff den henden tragen / das du deinen fuͦß nit an einen stein stoßist. Auff parden vnd nateren wirst du gon / du wirst die loͤwen vnd tracken traͤtten. So spricht auch der Herr im Euangelio gar heiter 2709 / das den kinden die Engel Gottes zuͦgethon seyend / on zweifel das sies bewarind. 2710 Der Ertzuatter Jacob / als er seinen bruͦder Esau übel forcht / sach er Engel die jhm engegen kamend / vnnd verstuͦnd darauß / das jhm die selbigen gegeben waͤrind zuͦ geleitßleüthen vnd vehuͤteren wider die grimmige seins bruͦders. Jn den haͤndlen Helisei laͤsend wir 2711 / das der künig vonn Syrien die statt Dothan / inn welche Heliseus do was / welchen auch der Künig vnderstuͦnd zuͦfahen / mitt einem grossen heer belaͤgeret habe. Vnd als der diener Helisei soͤlichs gemerckt / vnd treffenlich angsthafft vnd traurig was vonn seines herren vnnd meisters wegen / Da habe er zuͦ jhm gesprochen / foͤrcht dir nicht / dann deren ist mer die bey vnns sind / dann deren die bey jhnen sind. Es habe auch der Prophet gebaͤttet vnnd gesprochen / Herr / offne dem knaben die augen / das er sehe. Also habe der Herr dem diener seine augen geoffnet / do habe er gesehen den Berg voll fhüriner waͤgnen / das ist / Heliseum behuͤtet vnnd bewaret sein durch die huͦt deß Englischen herzeügs. 2712 Es spricht Abraham zuͦ seinem knecht / der Herr der Gott deß himmels / der zuͦ mir gesagt hatt / diß land wil ich deinem samen geben / der wirt seinen Engel vor dir haͤr senden / das ist / der wirt dich auff dem waͤg leiten / vnd dich schirmen / vnd machen das dir gelinge. Dann also spricht auch der Herr im Exodo zum Mose 2713 / Nimm war / ich senden meinen Engel vor deinem angesicht / das er dich beware auff dem waͤg / vnnd dich fuͤre an das ort / das ich zuͦbereitet hab. So laͤsend wir auch inn den geschichten der Apostlen offt / das die Engel den Apostlen gedienet / jhr fürnemmen gefürderet / vnnd sie wider jhre widersaͤcher geschützt vnd geschirmpt habind. 2700 Acto.17. 2701 Exod.12. 2702 Acto.12. 2703 4.Reg.10. 2704 2.Reg.vlt. 2705 2.Thes.1. 2706 Apoc.16. 2707 Psal.34. 2708 Psal.91. 2709 Math.18. 2710 Gen.32. 2711 4.Reg.6. 2712 Gen.24. 2713 Exod.34.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Siegfried F. Müller: Erstellung der Transkription nach DTA-Richtlinien (2014-03-16T11:00:00Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Jurgita Baranauskaite, Justus-Liebig-Universität: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2014-03-16T11:00:00Z)
BSB - Bayerische Staatsbibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (Sign. 2 Hom. 44) (2014-03-12T12:00:00Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Teiltranskription des Gesamtwerks: ausschließlich 50 Predigten, ohne Vorrede und Register
  • Marginalien als Fußnoten wiedergegeben
  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Bogensignaturen: nicht übernommen
  • Druckfehler sind nicht immer berichtigt
  • fremdsprachliches Material: gekennzeichnet
  • Geminations-/Abkürzungsstriche: nur expandiert
  • Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage
  • Kustoden: nicht übernommen
  • langes s (ſ): als s transkribiert
  • Vollständigkeit: teilweise erfasst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein
  • benötigt einen zweiten Korrekturgang
  • đ wurde als der transkribiert
  • Bindestriche werden nicht konsequent gesetzt
  • Antiquaschrift nicht konsequent gesetzt



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558/710
Zitationshilfe: Bullinger, Heinrich: Haußbuoch. Zürich, 1558, S. [309]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bullinger_haussbuoch_1558/710>, abgerufen am 10.06.2024.