Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Risch auf und fort! "-- Wie Sporen trieb
Des Ritters Wort die Dirne.
Tief holt' er wieder Luft und rieb
Sich's klar vor Aug und Stirne.
Dann schwenkt' er hin und her sein Ros,
Daß ihm der Schweis vom Buge flos,
Bis er sich Rath ersonnen
Und den Entschlus gewonnen.
Drauf lies er heim sein Silberhorn
Von Dach und Zinnen schallen.
Herangesprengt, durch Korn und Dorn,
Kam straks ein Heer Vasallen.
Draus zog er Man bei Man hervor,
Und raunt' ihm heimlich Ding ins Ohr: --
"Wolauf! Wolan! Seyd fertig,
Und meines Horns gewärtig!" --

Als
U 3
Riſch auf und fort! „— Wie Sporen trieb
Des Ritters Wort die Dirne.
Tief holt’ er wieder Luft und rieb
Sich’s klar vor Aug und Stirne.
Dann ſchwenkt’ er hin und her ſein Ros,
Daß ihm der Schweis vom Buge flos,
Bis er ſich Rath erſonnen
Und den Entſchlus gewonnen.
Drauf lies er heim ſein Silberhorn
Von Dach und Zinnen ſchallen.
Herangeſprengt, durch Korn und Dorn,
Kam ſtraks ein Heer Vaſallen.
Draus zog er Man bei Man hervor,
Und raunt’ ihm heimlich Ding ins Ohr: —
„Wolauf! Wolan! Seyd fertig,
Und meines Horns gewaͤrtig!„ —

Als
U 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0388" n="309"/>
            </l>
            <lg n="10">
              <l>Ri&#x017F;ch auf und fort! &#x201E;&#x2014; Wie Sporen trieb</l><lb/>
              <l>Des Ritters Wort die Dirne.</l><lb/>
              <l>Tief holt&#x2019; er wieder Luft und rieb</l><lb/>
              <l>Sich&#x2019;s klar vor Aug und Stirne.</l><lb/>
              <l>Dann &#x017F;chwenkt&#x2019; er hin und her &#x017F;ein Ros,</l><lb/>
              <l>Daß ihm der Schweis vom Buge flos,</l><lb/>
              <l>Bis er &#x017F;ich Rath er&#x017F;onnen</l><lb/>
              <l>Und den Ent&#x017F;chlus gewonnen.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="11">
              <l>Drauf lies er heim &#x017F;ein Silberhorn</l><lb/>
              <l>Von Dach und Zinnen &#x017F;challen.</l><lb/>
              <l>Herange&#x017F;prengt, durch Korn und Dorn,</l><lb/>
              <l>Kam &#x017F;traks ein Heer Va&#x017F;allen.</l><lb/>
              <l>Draus zog er Man bei Man hervor,</l><lb/>
              <l>Und raunt&#x2019; ihm heimlich Ding ins Ohr: &#x2014;</l><lb/>
              <l>&#x201E;Wolauf! Wolan! Seyd fertig,</l><lb/>
              <l>Und meines Horns gewa&#x0364;rtig!&#x201E; &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">U 3</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Als</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[309/0388] Riſch auf und fort! „— Wie Sporen trieb Des Ritters Wort die Dirne. Tief holt’ er wieder Luft und rieb Sich’s klar vor Aug und Stirne. Dann ſchwenkt’ er hin und her ſein Ros, Daß ihm der Schweis vom Buge flos, Bis er ſich Rath erſonnen Und den Entſchlus gewonnen. Drauf lies er heim ſein Silberhorn Von Dach und Zinnen ſchallen. Herangeſprengt, durch Korn und Dorn, Kam ſtraks ein Heer Vaſallen. Draus zog er Man bei Man hervor, Und raunt’ ihm heimlich Ding ins Ohr: — „Wolauf! Wolan! Seyd fertig, Und meines Horns gewaͤrtig!„ — Als U 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/388
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 309. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/388>, abgerufen am 17.06.2024.