Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

Winter-Witterung in Ritzebüttel.
Als wärens weisse Wolken-Kreise, so mit Vergnügen
anzuseh'n,
Um so vielmehr, als, wegen stiller und sanfter Luft, es lang'
gescheh'n,
Und sehr bequehm geschehen konnt. Worauf der Abend
hell und klar,
Und ein entwölkter Sternen-Himmel sehr rein und hell
zu sehen war.

20 War nun, durch die bereiften Zweige, der Tag in trüber
Luft geschmückt,
Und mit so sonderlicher Zier den Augen angenehm gewe-
sen;
So schien, was man am zwanzigsten, bey hellem Sonnen-
schein, erblickt
Jn dieses Eises Glanz und Schein, zu diesem Zweck mit
Fleiß erlesen,
Uns so was kostbares zu zeigen, als auf der Erden alle
Kayser
Und Könige nicht zeigen können. Es schienen alle Zweig'
und Reiser
Von Bäumen, Sträuchern, Dornen, Hecken, von Stau-
den, Pflanzen und Gebüschen,
Nicht in Krystallen eingefaßt, in lauter reinen Diaman-
ten,
Auf welchen, an verschiednen Orten, erhabne schütternde
Brillanten
Noch heller in die Augen fielen, womit sich tausend Farben
mischen.
Jch stutzt', als ich den Schimmer sah, und schickte gleich,
daß meine Kinder
Sich auch daran ergetzen mögten, die, wie sie kamen, denn
nicht minder,
Als
M m 4

Winter-Witterung in Ritzebuͤttel.
Als waͤrens weiſſe Wolken-Kreiſe, ſo mit Vergnuͤgen
anzuſeh’n,
Um ſo vielmehr, als, wegen ſtiller und ſanfter Luft, es lang’
geſcheh’n,
Und ſehr bequehm geſchehen konnt. Worauf der Abend
hell und klar,
Und ein entwoͤlkter Sternen-Himmel ſehr rein und hell
zu ſehen war.

20 War nun, durch die bereiften Zweige, der Tag in truͤber
Luft geſchmuͤckt,
Und mit ſo ſonderlicher Zier den Augen angenehm gewe-
ſen;
So ſchien, was man am zwanzigſten, bey hellem Sonnen-
ſchein, erblickt
Jn dieſes Eiſes Glanz und Schein, zu dieſem Zweck mit
Fleiß erleſen,
Uns ſo was koſtbares zu zeigen, als auf der Erden alle
Kayſer
Und Koͤnige nicht zeigen koͤnnen. Es ſchienen alle Zweig’
und Reiſer
Von Baͤumen, Straͤuchern, Dornen, Hecken, von Stau-
den, Pflanzen und Gebuͤſchen,
Nicht in Kryſtallen eingefaßt, in lauter reinen Diaman-
ten,
Auf welchen, an verſchiednen Orten, erhabne ſchuͤtternde
Brillanten
Noch heller in die Augen fielen, womit ſich tauſend Farben
miſchen.
Jch ſtutzt’, als ich den Schimmer ſah, und ſchickte gleich,
daß meine Kinder
Sich auch daran ergetzen moͤgten, die, wie ſie kamen, denn
nicht minder,
Als
M m 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <lg n="18">
                <pb facs="#f0569" n="551"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Winter-Witterung in Ritzebu&#x0364;ttel.</hi> </fw><lb/>
                <l>Als wa&#x0364;rens wei&#x017F;&#x017F;e Wolken-Krei&#x017F;e, &#x017F;o mit Vergnu&#x0364;gen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">anzu&#x017F;eh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Um &#x017F;o vielmehr, als, wegen &#x017F;tiller und &#x017F;anfter Luft, es lang&#x2019;</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ge&#x017F;cheh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Und &#x017F;ehr bequehm ge&#x017F;chehen konnt. Worauf der Abend</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">hell und klar,</hi> </l><lb/>
                <l>Und ein entwo&#x0364;lkter Sternen-Himmel &#x017F;ehr rein und hell</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu &#x017F;ehen war.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="19">
                <l><note place="left">20</note> War nun, durch die bereiften Zweige, der Tag in tru&#x0364;ber</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Luft ge&#x017F;chmu&#x0364;ckt,</hi> </l><lb/>
                <l>Und mit &#x017F;o &#x017F;onderlicher Zier den Augen angenehm gewe-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;en;</hi> </l><lb/>
                <l>So &#x017F;chien, was man am zwanzig&#x017F;ten, bey hellem Sonnen-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;chein, erblickt</hi> </l><lb/>
                <l>Jn die&#x017F;es Ei&#x017F;es Glanz und Schein, zu die&#x017F;em Zweck mit</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Fleiß erle&#x017F;en,</hi> </l><lb/>
                <l>Uns &#x017F;o was ko&#x017F;tbares zu zeigen, als auf der Erden alle</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Kay&#x017F;er</hi> </l><lb/>
                <l>Und Ko&#x0364;nige nicht zeigen ko&#x0364;nnen. Es &#x017F;chienen alle Zweig&#x2019;</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">und Rei&#x017F;er</hi> </l><lb/>
                <l>Von Ba&#x0364;umen, Stra&#x0364;uchern, Dornen, Hecken, von Stau-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">den, Pflanzen und Gebu&#x0364;&#x017F;chen,</hi> </l><lb/>
                <l>Nicht in Kry&#x017F;tallen eingefaßt, in lauter reinen Diaman-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ten,</hi> </l><lb/>
                <l>Auf welchen, an ver&#x017F;chiednen Orten, erhabne &#x017F;chu&#x0364;tternde</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Brillanten</hi> </l><lb/>
                <l>Noch heller in die Augen fielen, womit &#x017F;ich tau&#x017F;end Farben</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">mi&#x017F;chen.</hi> </l><lb/>
                <l>Jch &#x017F;tutzt&#x2019;, als ich den Schimmer &#x017F;ah, und &#x017F;chickte gleich,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">daß meine Kinder</hi> </l><lb/>
                <l>Sich auch daran ergetzen mo&#x0364;gten, die, wie &#x017F;ie kamen, denn</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nicht minder,</hi> </l><lb/>
                <fw place="bottom" type="sig">M m 4</fw>
                <fw place="bottom" type="catch">Als</fw><lb/>
              </lg>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[551/0569] Winter-Witterung in Ritzebuͤttel. Als waͤrens weiſſe Wolken-Kreiſe, ſo mit Vergnuͤgen anzuſeh’n, Um ſo vielmehr, als, wegen ſtiller und ſanfter Luft, es lang’ geſcheh’n, Und ſehr bequehm geſchehen konnt. Worauf der Abend hell und klar, Und ein entwoͤlkter Sternen-Himmel ſehr rein und hell zu ſehen war. War nun, durch die bereiften Zweige, der Tag in truͤber Luft geſchmuͤckt, Und mit ſo ſonderlicher Zier den Augen angenehm gewe- ſen; So ſchien, was man am zwanzigſten, bey hellem Sonnen- ſchein, erblickt Jn dieſes Eiſes Glanz und Schein, zu dieſem Zweck mit Fleiß erleſen, Uns ſo was koſtbares zu zeigen, als auf der Erden alle Kayſer Und Koͤnige nicht zeigen koͤnnen. Es ſchienen alle Zweig’ und Reiſer Von Baͤumen, Straͤuchern, Dornen, Hecken, von Stau- den, Pflanzen und Gebuͤſchen, Nicht in Kryſtallen eingefaßt, in lauter reinen Diaman- ten, Auf welchen, an verſchiednen Orten, erhabne ſchuͤtternde Brillanten Noch heller in die Augen fielen, womit ſich tauſend Farben miſchen. Jch ſtutzt’, als ich den Schimmer ſah, und ſchickte gleich, daß meine Kinder Sich auch daran ergetzen moͤgten, die, wie ſie kamen, denn nicht minder, Als M m 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/569
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 551. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/569>, abgerufen am 01.06.2024.