Die gantze Zeit von unserm Leben, Für Mangel, Plag' und Pein, unfehlbar würden schweben.
Ach! grosses All, aus Dessen weisem Willen, Aus Dessen Lieb' und Macht allein Der Geister Krafft, der Cörper Wesen quillen; Durch Welchen wir bloß das seyn, was wir seyn; Ach! gieb, daß wir ie mehr und mehr Zu unsrer Lust, zu Deiner Ehr, Die Güter, die Du uns in diesem Leben So väterlich gegeben, Und die Du uns so reichlich wollen gönnen, Jn fröhlichem Gebrauch betrachten und erkennen! Gieb, daß wir uns an diesen Schätzen, So lange wir auf dieser Welt, Auf eine Art, die Dir gefällt, Vergnügen und ergetzen; Jn Hoffnung, daß Du dort mit noch vermehrten Freuden Die seel'gen Seelen wirst auf Himmels-Auen weiden!
Mond-
Bewegung einiger Bequemlichkeiten.
Die gantze Zeit von unſerm Leben, Fuͤr Mangel, Plag’ und Pein, unfehlbar wuͤrden ſchweben.
Ach! groſſes All, aus Deſſen weiſem Willen, Aus Deſſen Lieb’ und Macht allein Der Geiſter Krafft, der Coͤrper Weſen quillen; Durch Welchen wir bloß das ſeyn, was wir ſeyn; Ach! gieb, daß wir ie mehr und mehr Zu unſrer Luſt, zu Deiner Ehr, Die Guͤter, die Du uns in dieſem Leben So vaͤterlich gegeben, Und die Du uns ſo reichlich wollen goͤnnen, Jn froͤhlichem Gebrauch betrachten und erkennen! Gieb, daß wir uns an dieſen Schaͤtzen, So lange wir auf dieſer Welt, Auf eine Art, die Dir gefaͤllt, Vergnuͤgen und ergetzen; Jn Hoffnung, daß Du dort mit noch vermehrten Freuden Die ſeel’gen Seelen wirſt auf Himmels-Auen weiden!
Mond-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><lgn="16"><pbfacs="#f0276"n="244"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Bewegung einiger Bequemlichkeiten.</hi></fw><lb/><l>Die gantze Zeit von unſerm Leben,</l><lb/><l>Fuͤr Mangel, Plag’ und Pein, unfehlbar wuͤrden ſchweben.</l></lg><lb/><lgn="17"><l>Ach! groſſes All, aus Deſſen weiſem Willen,</l><lb/><l>Aus Deſſen Lieb’ und Macht allein</l><lb/><l>Der Geiſter Krafft, der Coͤrper Weſen quillen;</l><lb/><l>Durch Welchen wir bloß das ſeyn, was wir ſeyn;</l><lb/><l>Ach! gieb, daß wir ie mehr und mehr</l><lb/><l>Zu unſrer Luſt, zu Deiner Ehr,</l><lb/><l>Die Guͤter, die Du uns in dieſem Leben</l><lb/><l>So vaͤterlich gegeben,</l><lb/><l>Und die Du uns ſo reichlich wollen goͤnnen,</l><lb/><l>Jn froͤhlichem Gebrauch betrachten und erkennen!</l><lb/><l>Gieb, daß wir uns an dieſen Schaͤtzen,</l><lb/><l>So lange wir auf dieſer Welt,</l><lb/><l>Auf eine Art, die Dir gefaͤllt,</l><lb/><l>Vergnuͤgen und ergetzen;</l><lb/><l>Jn Hoffnung, daß Du dort mit noch vermehrten Freuden</l><lb/><l>Die ſeel’gen Seelen wirſt auf Himmels-Auen weiden!</l></lg></lg></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#b">Mond-</hi></fw><lb/></div></body></text></TEI>
[244/0276]
Bewegung einiger Bequemlichkeiten.
Die gantze Zeit von unſerm Leben,
Fuͤr Mangel, Plag’ und Pein, unfehlbar wuͤrden ſchweben.
Ach! groſſes All, aus Deſſen weiſem Willen,
Aus Deſſen Lieb’ und Macht allein
Der Geiſter Krafft, der Coͤrper Weſen quillen;
Durch Welchen wir bloß das ſeyn, was wir ſeyn;
Ach! gieb, daß wir ie mehr und mehr
Zu unſrer Luſt, zu Deiner Ehr,
Die Guͤter, die Du uns in dieſem Leben
So vaͤterlich gegeben,
Und die Du uns ſo reichlich wollen goͤnnen,
Jn froͤhlichem Gebrauch betrachten und erkennen!
Gieb, daß wir uns an dieſen Schaͤtzen,
So lange wir auf dieſer Welt,
Auf eine Art, die Dir gefaͤllt,
Vergnuͤgen und ergetzen;
Jn Hoffnung, daß Du dort mit noch vermehrten Freuden
Die ſeel’gen Seelen wirſt auf Himmels-Auen weiden!
Mond-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch- und Moralischen Gedichten. Bd. 4. 2. Aufl. Hamburg, 1735, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen04_1735/276>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.