Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung Zufall; denn diese Herren besorgeten/ es hätte sie derKönig darum verlassen/ damit er so viel genauere Freundschafft mit uns als seinen alten Bunds-Genos- sen/ halten könte/ oder es mag vielleicht aus anderer Ursach geschehen seyn/ sie liessen den König innerhalb ihrer Vestung Cabocors ums Leben bringen/ an ei- nem Tage welchen er zu seiner Ergetzung ausersehen: (eine schändliche That/ keinem Europaeer anständig) und belohnten also mit solcher Undanckbarkeit die treue Dienste/ so er ihnen einige Jahr her erwiesen. Dieses greßliche Fürnehmen war die Ursach daß stär-
Beſchreibung Zufall; denn dieſe Herren beſorgeten/ es haͤtte ſie derKoͤnig darum verlaſſen/ damit er ſo viel genauere Freundſchafft mit uns als ſeinen alten Bunds-Genoſ- ſen/ halten koͤnte/ oder es mag vielleicht aus anderer Urſach geſchehen ſeyn/ ſie lieſſen den Koͤnig innerhalb ihrer Veſtung Cabocors ums Leben bringen/ an ei- nem Tage welchen er zu ſeiner Ergetzung auserſehen: (eine ſchaͤndliche That/ keinem Europæer anſtaͤndig) und belohnten alſo mit ſolcher Undanckbarkeit die treue Dienſte/ ſo er ihnen einige Jahr her erwieſen. Dieſes greßliche Fuͤrnehmen war die Urſach daß ſtaͤr-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070" n="50"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> Zufall; denn dieſe Herren beſorgeten/ es haͤtte ſie der<lb/> Koͤnig darum verlaſſen/ damit er ſo viel genauere<lb/> Freundſchafft mit uns als ſeinen alten Bunds-Genoſ-<lb/> ſen/ halten koͤnte/ oder es mag vielleicht aus anderer<lb/> Urſach geſchehen ſeyn/ ſie lieſſen den Koͤnig innerhalb<lb/> ihrer Veſtung <hi rendition="#aq">Cabocors</hi> ums Leben bringen/ an ei-<lb/> nem Tage welchen er zu ſeiner Ergetzung auserſehen:<lb/> (eine ſchaͤndliche That/ keinem <hi rendition="#aq">Europæ</hi>er anſtaͤndig)<lb/> und belohnten alſo mit ſolcher Undanckbarkeit die treue<lb/> Dienſte/ ſo er ihnen einige Jahr her erwieſen.</p><lb/> <p>Dieſes greßliche Fuͤrnehmen war die Urſach daß<lb/> im gantzen Lande eine groſſe Veraͤnderung entſtande;<lb/> die von <hi rendition="#aq">Commani</hi> welche bishero die vertrauteſten<lb/> Bunds-Genoſſen mit denen Engellaͤndern geweſen/<lb/> wurden die aͤrgſten Feinde/ allerhand Mittel ausſin-<lb/> nende/ wie ſie den Todt ihres Koͤnigs raͤchen moͤchten.<lb/> Jm Gegentheil wurde <hi rendition="#aq">Tekkiankan</hi> ihr guter Freund/<lb/> und weil er an dem Mord ſeines Brudern mit Schuld<lb/> hatte/ verließ er uns und ging zu den Engellaͤndern/ um<lb/> die <hi rendition="#aq">Commani</hi>er zu bekriegen/ bate zugleich/ wir moͤch-<lb/> ten uns auch in dieſes Buͤndniß einlaſſen; allein wir<lb/> hatten mit Schaden gelernet/ wie ſchaͤdlich der Krieg<lb/> in unſerer Handlung ſey/ und hielten nicht vor raht-<lb/> ſam ihnen zu Gefallen Krieg anzufangen/ ſchlugen<lb/> deswegen obiges Anſinnen gaͤntzlich aus. Nichts<lb/> deſtoweniger lieſſen ſie von ihrem Fuͤrnehmen nicht ab/<lb/> ſondern beſtachen mit Geld die von <hi rendition="#aq">Saboe acani</hi> und<lb/> von <hi rendition="#aq">Cabes terra,</hi> um ſie auf ihre Seite zu ziehen. Dar-<lb/> auf ſtellte ſich <hi rendition="#aq">Tekki ankan</hi> mit dieſen Huͤlffs-Voͤl-<lb/> ckern ins Feld/ wiewol mit ſo ſchlechten Gluͤck/ daß ihn<lb/> die <hi rendition="#aq">Commani</hi>er bis aufs Haupt ſchlugen/ und in die<lb/> Flucht trieben/ ohngeachtet er zum wenigſten viermahl<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtaͤr-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [50/0070]
Beſchreibung
Zufall; denn dieſe Herren beſorgeten/ es haͤtte ſie der
Koͤnig darum verlaſſen/ damit er ſo viel genauere
Freundſchafft mit uns als ſeinen alten Bunds-Genoſ-
ſen/ halten koͤnte/ oder es mag vielleicht aus anderer
Urſach geſchehen ſeyn/ ſie lieſſen den Koͤnig innerhalb
ihrer Veſtung Cabocors ums Leben bringen/ an ei-
nem Tage welchen er zu ſeiner Ergetzung auserſehen:
(eine ſchaͤndliche That/ keinem Europæer anſtaͤndig)
und belohnten alſo mit ſolcher Undanckbarkeit die treue
Dienſte/ ſo er ihnen einige Jahr her erwieſen.
Dieſes greßliche Fuͤrnehmen war die Urſach daß
im gantzen Lande eine groſſe Veraͤnderung entſtande;
die von Commani welche bishero die vertrauteſten
Bunds-Genoſſen mit denen Engellaͤndern geweſen/
wurden die aͤrgſten Feinde/ allerhand Mittel ausſin-
nende/ wie ſie den Todt ihres Koͤnigs raͤchen moͤchten.
Jm Gegentheil wurde Tekkiankan ihr guter Freund/
und weil er an dem Mord ſeines Brudern mit Schuld
hatte/ verließ er uns und ging zu den Engellaͤndern/ um
die Commanier zu bekriegen/ bate zugleich/ wir moͤch-
ten uns auch in dieſes Buͤndniß einlaſſen; allein wir
hatten mit Schaden gelernet/ wie ſchaͤdlich der Krieg
in unſerer Handlung ſey/ und hielten nicht vor raht-
ſam ihnen zu Gefallen Krieg anzufangen/ ſchlugen
deswegen obiges Anſinnen gaͤntzlich aus. Nichts
deſtoweniger lieſſen ſie von ihrem Fuͤrnehmen nicht ab/
ſondern beſtachen mit Geld die von Saboe acani und
von Cabes terra, um ſie auf ihre Seite zu ziehen. Dar-
auf ſtellte ſich Tekki ankan mit dieſen Huͤlffs-Voͤl-
ckern ins Feld/ wiewol mit ſo ſchlechten Gluͤck/ daß ihn
die Commanier bis aufs Haupt ſchlugen/ und in die
Flucht trieben/ ohngeachtet er zum wenigſten viermahl
ſtaͤr-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/70 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/70>, abgerufen am 16.02.2025. |