Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.des Landes Gvinea. Gold/ Corallen und noch viel köstlicher als Golde zu se-hen bekommen. Von Mannes-Leuten hat er keinen Menschen bey Die übrige Jahres-Zeit bleibet er zu Hause/ und Nach dessen Verrichtung er in ein andres Zimmer Jn diesem Saale oder Zimmer giebet es zwey Fuß- ge
des Landes Gvinea. Gold/ Corallen und noch viel koͤſtlicher als Golde zu ſe-hen bekommen. Von Mannes-Leuten hat er keinen Menſchen bey Die uͤbrige Jahres-Zeit bleibet er zu Hauſe/ und Nach deſſen Verrichtung er in ein andres Zimmer Jn dieſem Saale oder Zimmer giebet es zwey Fuß- ge
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0485" n="429"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Landes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gvinea.</hi></hi></hi></fw><lb/> Gold/ Corallen und noch viel koͤſtlicher als Golde zu ſe-<lb/> hen bekommen.</p><lb/> <p>Von Mannes-Leuten hat er keinen Menſchen bey<lb/> ſich/ ſondern laͤſſet denen Vornehmen etwas zuvor<lb/> andeuten/ er wolle um ſich zu erluſtigen an dem und<lb/> den Ort einfinden/ allwo dieſe ſich ebenfalls einſtellen/<lb/> doch ſehr in acht nehmen muͤſſen/ da mit ſie dem Frauen-<lb/> Volck nicht zu nahe kommen/ welches ſie nur obenhin<lb/> anſchauen muͤſſen.</p><lb/> <p>Die uͤbrige Jahres-Zeit bleibet er zu Hauſe/ und<lb/> bringt ſeine Zeit mit dem Weiber-Volck zu/ ausge-<lb/> nom̃en des Morgends wenn er in die <hi rendition="#aq">Audien</hi>tz-Kam-<lb/> mer gehet um von ſeinen <hi rendition="#aq">Capitains</hi> zu vernehmen ob<lb/> nichts vorgefallen/ und dem zu folge gehoͤrige Befehle<lb/> zu urtheilen.</p><lb/> <p>Nach deſſen Verrichtung er in ein andres Zimmer<lb/> gehet den Europaͤiſchen Kauff-Leuten gewidmet/ um<lb/> uͤber Handlungs-Sachen Unterredung zu pflegen.<lb/> Wie ich denn offte bey muͤßiger Zeit gantze Tage<lb/> hierinnen mit ihm zugebracht/ in allerhand Spielen<lb/> (davon er ein groſſer Liebhaber) um einen Ochſen/ um<lb/> ein Schwein/ Schaaffe/ allein niemahls um Waaren<lb/> noch um Geld/ worinn ich ſelten zu kurtz kame/<lb/> angeſehen wenn ich gewann mir alſobald der Ge-<lb/> winnſt nach Hauſe geſchicket wuꝛde/ hingegen wenn ich<lb/> verlohre er ſo hoͤfflich war/ daß er nie etwas anneh-<lb/> men wolte.</p><lb/> <p>Jn dieſem Saale oder Zimmer giebet es zwey Fuß-<lb/> Schemel einer breit und mit Tapeten bedecket/ nebſt<lb/> einem laͤnglichen runden Stuhl nach Landes-Art<lb/> verfertiget vor dem Koͤnig. Der andre enger und<lb/> mit Stroh-Decken bedecket/ vor die nechſt dem Koͤni-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ge</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [429/0485]
des Landes Gvinea.
Gold/ Corallen und noch viel koͤſtlicher als Golde zu ſe-
hen bekommen.
Von Mannes-Leuten hat er keinen Menſchen bey
ſich/ ſondern laͤſſet denen Vornehmen etwas zuvor
andeuten/ er wolle um ſich zu erluſtigen an dem und
den Ort einfinden/ allwo dieſe ſich ebenfalls einſtellen/
doch ſehr in acht nehmen muͤſſen/ da mit ſie dem Frauen-
Volck nicht zu nahe kommen/ welches ſie nur obenhin
anſchauen muͤſſen.
Die uͤbrige Jahres-Zeit bleibet er zu Hauſe/ und
bringt ſeine Zeit mit dem Weiber-Volck zu/ ausge-
nom̃en des Morgends wenn er in die Audientz-Kam-
mer gehet um von ſeinen Capitains zu vernehmen ob
nichts vorgefallen/ und dem zu folge gehoͤrige Befehle
zu urtheilen.
Nach deſſen Verrichtung er in ein andres Zimmer
gehet den Europaͤiſchen Kauff-Leuten gewidmet/ um
uͤber Handlungs-Sachen Unterredung zu pflegen.
Wie ich denn offte bey muͤßiger Zeit gantze Tage
hierinnen mit ihm zugebracht/ in allerhand Spielen
(davon er ein groſſer Liebhaber) um einen Ochſen/ um
ein Schwein/ Schaaffe/ allein niemahls um Waaren
noch um Geld/ worinn ich ſelten zu kurtz kame/
angeſehen wenn ich gewann mir alſobald der Ge-
winnſt nach Hauſe geſchicket wuꝛde/ hingegen wenn ich
verlohre er ſo hoͤfflich war/ daß er nie etwas anneh-
men wolte.
Jn dieſem Saale oder Zimmer giebet es zwey Fuß-
Schemel einer breit und mit Tapeten bedecket/ nebſt
einem laͤnglichen runden Stuhl nach Landes-Art
verfertiget vor dem Koͤnig. Der andre enger und
mit Stroh-Decken bedecket/ vor die nechſt dem Koͤni-
ge
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/485 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/485>, abgerufen am 16.02.2025. |