Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung gantz von sich selbst war/ theils wegen des gifftigenBisses/ theils wegen des unglaublichen Schreckens den er empfunden. Die Mohren wurden bey so unglücklichem jagen Es hatte der Unter-Kauffmann von der Englischen Vermuthlich hat es ihm nichts anhaben wollen/ aus Ge-
Beſchreibung gantz von ſich ſelbſt war/ theils wegen des gifftigenBiſſes/ theils wegen des unglaublichen Schreckens den er empfunden. Die Mohren wurden bey ſo ungluͤcklichem jagen Es hatte der Unter-Kauffmann von der Engliſchen Vermuthlich hat es ihm nichts anhaben wollen/ aus Ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0424" n="372"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> gantz von ſich ſelbſt war/ theils wegen des gifftigen<lb/> Biſſes/ theils wegen des unglaublichen Schreckens<lb/> den er empfunden.</p><lb/> <p>Die Mohren wurden bey ſo ungluͤcklichem jagen<lb/> dergeſtalt zaghafft/ daß ſie allen Muth daruͤber verloh-<lb/> ren/ und einjeder den ihm anvertrauten Poſten ver-<lb/> lieſſen; folgends das Thier Gelegenheit bekam Reiß-<lb/> aus zu nehmen/ darinn es denn nicht ſaͤumete/ wiewol<lb/> bey ſeiner Flucht eine laͤcherliche Begebenheit ſich er-<lb/> aͤugnete.</p><lb/> <p>Es hatte der Unter-Kauffmann von der Engliſchen<lb/> Veſtung/ lange vorher verſprochen (denn dieſes war<lb/> nahe dabey) er wolte mir zu Huͤlffe kommen/ wenn<lb/> der Tyger wuͤrde aus dem Walde lauffen/ kam dan-<lb/> nenhero dieſer Engellaͤnder mit ſeiner Flinte anmar-<lb/> ſchiret/ in Willens ſeinem Verſprechen gehoͤrige Fol-<lb/> ge zu leiſten. So bald ihn das Tygerthier alleine<lb/> vor ſich ſahe/ naͤherte es ſich zu ihm/ und machte daß<lb/> jener an Statt zu uns zu kommen/ mit verdoppelten<lb/> Schritten wieder zuruͤck nach der Veſtung eilete/ aus<lb/> Furcht und uͤbermaͤßiger Eile aber uͤber einen Stein<lb/> fiele/ ohngefehr einen halben Muſqveten-Schuß von<lb/> der Veſtung/ da das Thier ihm auf den Hacken war<hi rendition="#i">:</hi><lb/> Die Furcht hielte uns etwas zuruͤck/ indem wir einer<lb/> ohnfehlbahren grauſamen Zerfleiſchung des armen<lb/> Engellaͤnders gewaͤrtig waren/ wiewol es gantz an-<lb/> ders lieffe. Jndem das Thier bey ſeiner Heran-<lb/> naͤherung/ an Statt daß es ihn beruͤhren ſolte/ ſich<lb/> zur Seiten wegwendete/ und alſo bey Verfolg ſeiner<lb/> Flucht uns aus den Augen kam.</p><lb/> <p>Vermuthlich hat es ihm nichts anhaben wollen/ aus<lb/> Furcht vor uns/ indem wir ſelbiges mit entſetzlichem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [372/0424]
Beſchreibung
gantz von ſich ſelbſt war/ theils wegen des gifftigen
Biſſes/ theils wegen des unglaublichen Schreckens
den er empfunden.
Die Mohren wurden bey ſo ungluͤcklichem jagen
dergeſtalt zaghafft/ daß ſie allen Muth daruͤber verloh-
ren/ und einjeder den ihm anvertrauten Poſten ver-
lieſſen; folgends das Thier Gelegenheit bekam Reiß-
aus zu nehmen/ darinn es denn nicht ſaͤumete/ wiewol
bey ſeiner Flucht eine laͤcherliche Begebenheit ſich er-
aͤugnete.
Es hatte der Unter-Kauffmann von der Engliſchen
Veſtung/ lange vorher verſprochen (denn dieſes war
nahe dabey) er wolte mir zu Huͤlffe kommen/ wenn
der Tyger wuͤrde aus dem Walde lauffen/ kam dan-
nenhero dieſer Engellaͤnder mit ſeiner Flinte anmar-
ſchiret/ in Willens ſeinem Verſprechen gehoͤrige Fol-
ge zu leiſten. So bald ihn das Tygerthier alleine
vor ſich ſahe/ naͤherte es ſich zu ihm/ und machte daß
jener an Statt zu uns zu kommen/ mit verdoppelten
Schritten wieder zuruͤck nach der Veſtung eilete/ aus
Furcht und uͤbermaͤßiger Eile aber uͤber einen Stein
fiele/ ohngefehr einen halben Muſqveten-Schuß von
der Veſtung/ da das Thier ihm auf den Hacken war:
Die Furcht hielte uns etwas zuruͤck/ indem wir einer
ohnfehlbahren grauſamen Zerfleiſchung des armen
Engellaͤnders gewaͤrtig waren/ wiewol es gantz an-
ders lieffe. Jndem das Thier bey ſeiner Heran-
naͤherung/ an Statt daß es ihn beruͤhren ſolte/ ſich
zur Seiten wegwendete/ und alſo bey Verfolg ſeiner
Flucht uns aus den Augen kam.
Vermuthlich hat es ihm nichts anhaben wollen/ aus
Furcht vor uns/ indem wir ſelbiges mit entſetzlichem
Ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/424 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/424>, abgerufen am 16.02.2025. |