Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708.Beschreibung Menschen oder Vieh stechen/ und dadurch ohnfehl-bahr ihren Todt befordern. Das kleine Säcklein von dem hier abgerissenen/ war ohngefehr eine weisse Erbse groß/ und mit Gifft starck angefüllet. Diese sowol als die Art Raupen/ von den Hol- Es finden sich selbige in allen Winckeln und Ecken Dafern ich von allem Ungeziefer ins besondere han- Zu wunschen wäre/ es hätte der gelehrte Natur- schi-
Beſchreibung Menſchen oder Vieh ſtechen/ und dadurch ohnfehl-bahr ihren Todt befordern. Das kleine Saͤcklein von dem hier abgeriſſenen/ war ohngefehr eine weiſſe Erbſe groß/ und mit Gifft ſtarck angefuͤllet. Dieſe ſowol als die Art Raupen/ von den Hol- Es finden ſich ſelbige in allen Winckeln und Ecken Dafern ich von allem Ungeziefer ins beſondere han- Zu wunſchen waͤre/ es haͤtte der gelehrte Natur- ſchi-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0378" n="326"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchreibung</hi></fw><lb/> Menſchen oder Vieh ſtechen/ und dadurch ohnfehl-<lb/> bahr ihren Todt befordern. Das kleine Saͤcklein von<lb/> dem hier abgeriſſenen/ war ohngefehr eine weiſſe Erbſe<lb/> groß/ und mit Gifft ſtarck angefuͤllet.</p><lb/> <p>Dieſe ſowol als die Art Raupen/ von den Hol-<lb/> laͤndern <hi rendition="#aq">Duiſendbeenen</hi> oder Tauſendfuͤßler/ von<lb/> den Portugieſen <hi rendition="#aq">Centpees</hi> genennet/ gehoͤren mit<lb/> allem Recht unter das Ungeziefer. Der letzteren gie-<lb/> bet es entſetzlich viel/ deren ihr Stich wiewol nicht ſo<lb/> gefaͤhrlich als derer Scorpionen/ nichts deſto we-<lb/> niger ſehr ſchmertzhafft iſt/ doch nicht laͤnger als drey<lb/> oder vier Stunden anhaͤlt/ nach deren Verlauff man<lb/> kein Ungemach ſpuͤren kan.</p><lb/> <p>Es finden ſich ſelbige in allen Winckeln und Ecken<lb/> unſerer Veſtungen/ die laͤngſten ſeynd einen Spann<lb/> lang/ roͤthlich/ und mit vielen Einſchneid- oder Abthei-<lb/> lungen/ andern Wuͤrmern nicht ungleich/ vorne mit<lb/> zwey Hoͤrnern oder vielmehr Stacheln verſehen/ da-<lb/> durch ſie viel boͤſes ſtifften/ zu beyden Seiten 30. bis<lb/> 40. mehr oder weniger Fuͤſſe habend/ denn ich ſie nicht<lb/> eigentlich gezaͤhlet.</p><lb/> <p>Dafern ich von allem Ungeziefer ins beſondere han-<lb/> deln wolte/ als Bienen/ Grillen/ Spaniſchen-Fliegen/<lb/> Heuſchrecken/ (derer mehr als zwantzigerley) Wuͤr-<lb/> mern/ Ameyſen/ Kaͤfern/ und dergleichen mehr/ haͤtte<lb/> ich an zwey Buͤchern Papier nicht genung/ wenn es<lb/> mir an behoͤriger Wiſſenſchafft nicht ermangelte.</p><lb/> <p>Zu wunſchen waͤre/ es haͤtte der gelehrte Natur-<lb/> kuͤndiger Herr von <hi rendition="#aq">Leeuvenhoek</hi> Gelegenheit ge-<lb/> habt nur einmahl hieher zu kommen/ ich verſichere er<lb/> haͤtte mehrere anmerckens wuͤrdige Seltſamkeiten ge-<lb/> funden/ als in irgend einem Theile der Welt. Jch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchi-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [326/0378]
Beſchreibung
Menſchen oder Vieh ſtechen/ und dadurch ohnfehl-
bahr ihren Todt befordern. Das kleine Saͤcklein von
dem hier abgeriſſenen/ war ohngefehr eine weiſſe Erbſe
groß/ und mit Gifft ſtarck angefuͤllet.
Dieſe ſowol als die Art Raupen/ von den Hol-
laͤndern Duiſendbeenen oder Tauſendfuͤßler/ von
den Portugieſen Centpees genennet/ gehoͤren mit
allem Recht unter das Ungeziefer. Der letzteren gie-
bet es entſetzlich viel/ deren ihr Stich wiewol nicht ſo
gefaͤhrlich als derer Scorpionen/ nichts deſto we-
niger ſehr ſchmertzhafft iſt/ doch nicht laͤnger als drey
oder vier Stunden anhaͤlt/ nach deren Verlauff man
kein Ungemach ſpuͤren kan.
Es finden ſich ſelbige in allen Winckeln und Ecken
unſerer Veſtungen/ die laͤngſten ſeynd einen Spann
lang/ roͤthlich/ und mit vielen Einſchneid- oder Abthei-
lungen/ andern Wuͤrmern nicht ungleich/ vorne mit
zwey Hoͤrnern oder vielmehr Stacheln verſehen/ da-
durch ſie viel boͤſes ſtifften/ zu beyden Seiten 30. bis
40. mehr oder weniger Fuͤſſe habend/ denn ich ſie nicht
eigentlich gezaͤhlet.
Dafern ich von allem Ungeziefer ins beſondere han-
deln wolte/ als Bienen/ Grillen/ Spaniſchen-Fliegen/
Heuſchrecken/ (derer mehr als zwantzigerley) Wuͤr-
mern/ Ameyſen/ Kaͤfern/ und dergleichen mehr/ haͤtte
ich an zwey Buͤchern Papier nicht genung/ wenn es
mir an behoͤriger Wiſſenſchafft nicht ermangelte.
Zu wunſchen waͤre/ es haͤtte der gelehrte Natur-
kuͤndiger Herr von Leeuvenhoek Gelegenheit ge-
habt nur einmahl hieher zu kommen/ ich verſichere er
haͤtte mehrere anmerckens wuͤrdige Seltſamkeiten ge-
funden/ als in irgend einem Theile der Welt. Jch
ſchi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/378 |
Zitationshilfe: | Bosman, Willem: Reyse nach Gvinea. Hamburg, 1708, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bossmann_gvinea_1708/378>, abgerufen am 16.02.2025. |