Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite
I. Die Schutzwaffen.

Ein wesentliches Begleitstück der deutschen Schallern bildete
der an die Brust mittelst Federkloben befestigte Bart, welcher, wie
erwähnt, die untere Hälfte des Gesichts bis an die Augen deckte.
Vornehme trugen in Städten den Bart aus Leder gefertigt und mit
Stoff überzogen. Um 1480 tragen deutsche Edelleute und auch
Söldner schallernförmige Hauben, die aus einem Gerüste aus Blech-
bändern bestanden, welche mit rauhem Plüsch oder Pelzwerk über-
zogen wurden. In den Zeugbüchern des Kaisers Maximilian I. finden
sie sich abgebildet*) mit und ohne Visiere. Ähnliche Hauben werden
als "Gattert hirnhauben" in der Zahl von 400 in dem Inventar
des Zeughauses zu Wien 1519**) angeführt mit der Bezeichnung "auf
fuessknecht". In einem Bildkodex vom Schlosse Tetschen a. d. Elbe

[Abbildung] Fig. 27.

Italienische Schallern eines
Fussknechtes vom Anfange des 15. Jahrhunderts.
Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.

trägt eine solche aber auch
ein Reiter mit den Gesichts-
zügen Kaiser Maximilians.***)
(Fig. 28a und b.)

Wenn auch den Angaben
der älteren Schriftsteller und
Chronisten insofern nicht im-
mer zu trauen ist, dass sie
mit dem Namen Saladen
oder Schallern oft ganz ver-
schiedenartige Helme belegen,
ohne scharf zu unterscheiden,
weil eben diese Bezeichnung
allgemein wurde, wie bei-
spielsweise der Name Pickel-
haube heute für eine ganz
andere als die ursprüngliche
Helmform gebraucht wird;
so ist doch die Schallern, wie
der ihr verwandte Eisenhut
in den deutschen Söldner-
scharen, wie auch unter den Schweizern im 15. Jahrhundert all-
gemein im Gebrauch gestanden. In Frankreich führten sie unter
Karl VII. die königlichen Bogenschützen, von Ludwig XI. an auch
die leichten Reiter. Als Kopfbedeckung der Chevauxlegers erhält
sie sich bis in die Zeit Ludwigs XIII. Maximilian I. bezeichnet die
wällische Schallern in seinem Memorienbuche von 1502 als Aus-
rüstungsstück für den Büchsenschützen zu Ross, also wieder für den
leichten Reiter. Häufig findet sich die Bezeichnung "Lucchesische

*) Bibliothek der kunsthist. Sammlungen des kaiserlichen Hauses. Wien.
**) Reichsfinanzarchiv in Wien. Fasz. 31.
***) Grfl. Thun-Hohensteinsche Fideikommiss-Bibliothek in Schloss Tetschen
a. d. Elbe.
I. Die Schutzwaffen.

Ein wesentliches Begleitstück der deutschen Schallern bildete
der an die Brust mittelst Federkloben befestigte Bart, welcher, wie
erwähnt, die untere Hälfte des Gesichts bis an die Augen deckte.
Vornehme trugen in Städten den Bart aus Leder gefertigt und mit
Stoff überzogen. Um 1480 tragen deutsche Edelleute und auch
Söldner schallernförmige Hauben, die aus einem Gerüste aus Blech-
bändern bestanden, welche mit rauhem Plüsch oder Pelzwerk über-
zogen wurden. In den Zeugbüchern des Kaisers Maximilian I. finden
sie sich abgebildet*) mit und ohne Visiere. Ähnliche Hauben werden
als „Gattert hirnhauben“ in der Zahl von 400 in dem Inventar
des Zeughauses zu Wien 1519**) angeführt mit der Bezeichnung „auf
fueſsknecht“. In einem Bildkodex vom Schlosse Tetschen a. d. Elbe

[Abbildung] Fig. 27.

Italienische Schallern eines
Fuſsknechtes vom Anfange des 15. Jahrhunderts.
Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.

trägt eine solche aber auch
ein Reiter mit den Gesichts-
zügen Kaiser Maximilians.***)
(Fig. 28a und b.)

Wenn auch den Angaben
der älteren Schriftsteller und
Chronisten insofern nicht im-
mer zu trauen ist, daſs sie
mit dem Namen Saladen
oder Schallern oft ganz ver-
schiedenartige Helme belegen,
ohne scharf zu unterscheiden,
weil eben diese Bezeichnung
allgemein wurde, wie bei-
spielsweise der Name Pickel-
haube heute für eine ganz
andere als die ursprüngliche
Helmform gebraucht wird;
so ist doch die Schallern, wie
der ihr verwandte Eisenhut
in den deutschen Söldner-
scharen, wie auch unter den Schweizern im 15. Jahrhundert all-
gemein im Gebrauch gestanden. In Frankreich führten sie unter
Karl VII. die königlichen Bogenschützen, von Ludwig XI. an auch
die leichten Reiter. Als Kopfbedeckung der Chevauxlegers erhält
sie sich bis in die Zeit Ludwigs XIII. Maximilian I. bezeichnet die
wällische Schallern in seinem Memorienbuche von 1502 als Aus-
rüstungsstück für den Büchsenschützen zu Roſs, also wieder für den
leichten Reiter. Häufig findet sich die Bezeichnung „Lucchesische

*) Bibliothek der kunsthist. Sammlungen des kaiserlichen Hauses. Wien.
**) Reichsfinanzarchiv in Wien. Fasz. 31.
***) Grfl. Thun-Hohensteinsche Fideikommiſs-Bibliothek in Schloſs Tetschen
a. d. Elbe.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0058" n="40"/>
          <fw place="top" type="header">I. Die Schutzwaffen.</fw><lb/>
          <p>Ein wesentliches Begleitstück der deutschen Schallern bildete<lb/>
der an die Brust mittelst Federkloben befestigte <hi rendition="#g">Bart</hi>, welcher, wie<lb/>
erwähnt, die untere Hälfte des Gesichts bis an die Augen deckte.<lb/>
Vornehme trugen in Städten den Bart aus Leder gefertigt und mit<lb/>
Stoff überzogen. Um 1480 tragen deutsche Edelleute und auch<lb/>
Söldner schallernförmige Hauben, die aus einem Gerüste aus Blech-<lb/>
bändern bestanden, welche mit rauhem Plüsch oder Pelzwerk über-<lb/>
zogen wurden. In den Zeugbüchern des Kaisers Maximilian I. finden<lb/>
sie sich abgebildet<note place="foot" n="*)">Bibliothek der kunsthist. Sammlungen des kaiserlichen Hauses. Wien.</note> mit und ohne Visiere. Ähnliche Hauben werden<lb/>
als &#x201E;Gattert hirnhauben&#x201C; in der Zahl von 400 in dem Inventar<lb/>
des Zeughauses zu Wien 1519<note place="foot" n="**)">Reichsfinanzarchiv in Wien. Fasz. 31.</note> angeführt mit der Bezeichnung &#x201E;auf<lb/>
fue&#x017F;sknecht&#x201C;. In einem Bildkodex vom Schlosse Tetschen a. d. Elbe<lb/><figure><head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 27.</head><p><hi rendition="#g">Italienische Schallern</hi> eines<lb/>
Fu&#x017F;sknechtes vom Anfange des 15. Jahrhunderts.<lb/>
Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.</p></figure><lb/>
trägt eine solche aber auch<lb/>
ein Reiter mit den Gesichts-<lb/>
zügen Kaiser Maximilians.<note place="foot" n="***)">Grfl. Thun-Hohensteinsche Fideikommi&#x017F;s-Bibliothek in Schlo&#x017F;s Tetschen<lb/>
a. d. Elbe.</note><lb/>
(Fig. 28a und b.)</p><lb/>
          <p>Wenn auch den Angaben<lb/>
der älteren Schriftsteller und<lb/>
Chronisten insofern nicht im-<lb/>
mer zu trauen ist, da&#x017F;s sie<lb/>
mit dem Namen Saladen<lb/>
oder Schallern oft ganz ver-<lb/>
schiedenartige Helme belegen,<lb/>
ohne scharf zu unterscheiden,<lb/>
weil eben diese Bezeichnung<lb/>
allgemein wurde, wie bei-<lb/>
spielsweise der Name Pickel-<lb/>
haube heute für eine ganz<lb/>
andere als die ursprüngliche<lb/>
Helmform gebraucht wird;<lb/>
so ist doch die Schallern, wie<lb/>
der ihr verwandte Eisenhut<lb/>
in den deutschen Söldner-<lb/>
scharen, wie auch unter den Schweizern im 15. Jahrhundert all-<lb/>
gemein im Gebrauch gestanden. In Frankreich führten sie unter<lb/>
Karl VII. die königlichen Bogenschützen, von Ludwig XI. an auch<lb/>
die leichten Reiter. Als Kopfbedeckung der Chevauxlegers erhält<lb/>
sie sich bis in die Zeit Ludwigs XIII. Maximilian I. bezeichnet die<lb/>
wällische Schallern in seinem Memorienbuche von 1502 als Aus-<lb/>
rüstungsstück für den Büchsenschützen zu Ro&#x017F;s, also wieder für den<lb/>
leichten Reiter. Häufig findet sich die Bezeichnung &#x201E;Lucchesische<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[40/0058] I. Die Schutzwaffen. Ein wesentliches Begleitstück der deutschen Schallern bildete der an die Brust mittelst Federkloben befestigte Bart, welcher, wie erwähnt, die untere Hälfte des Gesichts bis an die Augen deckte. Vornehme trugen in Städten den Bart aus Leder gefertigt und mit Stoff überzogen. Um 1480 tragen deutsche Edelleute und auch Söldner schallernförmige Hauben, die aus einem Gerüste aus Blech- bändern bestanden, welche mit rauhem Plüsch oder Pelzwerk über- zogen wurden. In den Zeugbüchern des Kaisers Maximilian I. finden sie sich abgebildet *) mit und ohne Visiere. Ähnliche Hauben werden als „Gattert hirnhauben“ in der Zahl von 400 in dem Inventar des Zeughauses zu Wien 1519 **) angeführt mit der Bezeichnung „auf fueſsknecht“. In einem Bildkodex vom Schlosse Tetschen a. d. Elbe [Abbildung Fig. 27. Italienische Schallern eines Fuſsknechtes vom Anfange des 15. Jahrhunderts. Museo Poldi-Pezzoli in Mailand.] trägt eine solche aber auch ein Reiter mit den Gesichts- zügen Kaiser Maximilians. ***) (Fig. 28a und b.) Wenn auch den Angaben der älteren Schriftsteller und Chronisten insofern nicht im- mer zu trauen ist, daſs sie mit dem Namen Saladen oder Schallern oft ganz ver- schiedenartige Helme belegen, ohne scharf zu unterscheiden, weil eben diese Bezeichnung allgemein wurde, wie bei- spielsweise der Name Pickel- haube heute für eine ganz andere als die ursprüngliche Helmform gebraucht wird; so ist doch die Schallern, wie der ihr verwandte Eisenhut in den deutschen Söldner- scharen, wie auch unter den Schweizern im 15. Jahrhundert all- gemein im Gebrauch gestanden. In Frankreich führten sie unter Karl VII. die königlichen Bogenschützen, von Ludwig XI. an auch die leichten Reiter. Als Kopfbedeckung der Chevauxlegers erhält sie sich bis in die Zeit Ludwigs XIII. Maximilian I. bezeichnet die wällische Schallern in seinem Memorienbuche von 1502 als Aus- rüstungsstück für den Büchsenschützen zu Roſs, also wieder für den leichten Reiter. Häufig findet sich die Bezeichnung „Lucchesische *) Bibliothek der kunsthist. Sammlungen des kaiserlichen Hauses. Wien. **) Reichsfinanzarchiv in Wien. Fasz. 31. ***) Grfl. Thun-Hohensteinsche Fideikommiſs-Bibliothek in Schloſs Tetschen a. d. Elbe.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/58
Zitationshilfe: Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/58>, abgerufen am 06.05.2024.