gemein anerkannt. Für die allgemeine Bewaffnung des Fussvolkes erhält sich aber das Luntenschloss unverändert bis ans Ende des 17. Jahrhunderts, doch führten in der Regel vom Ende des 16. Jahr- hunderts an von den Musketieren einer Kompagnie etwa 10 Mann die Radschlossmuskete.
Mit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt, und zwar zuerst in den spanischen Heeren, eine Gattung von Gewehrschlössern in Ver- wendung, welche als das Urbild des späteren Flintenschlosses anzu- sehen ist, das spanische Schnapphahnschloss. Dasselbe besitzt im wesentlichen bereits die Mechanik des Flintenschlosses, nur fehlt ihm die Nuss mit ihren Rasten, und der grösste Teil des Mechanis- mus liegt an der Aussenseite. Der Hahn, dessen Vorbild im alten Luntenschnapphahn gefunden werden kann, schlägt hier mit seinem Schwefelkies auf den sogenannten Batteriedeckel, welcher insofern
[Abbildung]
Fig. 533.
Flintenschloss mit Schnapphahnbatterie von einer Pistole. Arbeit des Büchsenmachers Armand Bongarde in Düssel- dorf. Um 1680.
sinnreich eingerichtet ist, als er zugleich die Pfanne schliesst. Beim Abzuge streift der Stein die Schlagfläche des Batteriedeckels, welcher dadurch nach aufwärts schlägt und die Pfanne öffnet. Durch die Reibung des Steines an der Schlagfläche entwickeln sich Funken, welche herabfallend das Pulver der Pfanne entzünden. (Fig. 532.) Diese Schlosskonstruktion findet sich bis ins 18. Jahrhundert herein häufig an Gewehren (tüfenk) orientalischer Herkunft.*)
*) Im 17. Jahrhundert bezogen die Türken ihre Gewehrschlösser in grossen Mengen aus Europa und den Vertrieb besorgten mit grossem Gewinn griechische und venetianische Kaufleute.
D. Die Fernwaffen. 4. Die Feuerwaffen.
gemein anerkannt. Für die allgemeine Bewaffnung des Fuſsvolkes erhält sich aber das Luntenschloſs unverändert bis ans Ende des 17. Jahrhunderts, doch führten in der Regel vom Ende des 16. Jahr- hunderts an von den Musketieren einer Kompagnie etwa 10 Mann die Radschloſsmuskete.
Mit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt, und zwar zuerst in den spanischen Heeren, eine Gattung von Gewehrschlössern in Ver- wendung, welche als das Urbild des späteren Flintenschlosses anzu- sehen ist, das spanische Schnapphahnschloſs. Dasselbe besitzt im wesentlichen bereits die Mechanik des Flintenschlosses, nur fehlt ihm die Nuſs mit ihren Rasten, und der gröſste Teil des Mechanis- mus liegt an der Auſsenseite. Der Hahn, dessen Vorbild im alten Luntenschnapphahn gefunden werden kann, schlägt hier mit seinem Schwefelkies auf den sogenannten Batteriedeckel, welcher insofern
[Abbildung]
Fig. 533.
Flintenschloſs mit Schnapphahnbatterie von einer Pistole. Arbeit des Büchsenmachers Armand Bongarde in Düssel- dorf. Um 1680.
sinnreich eingerichtet ist, als er zugleich die Pfanne schlieſst. Beim Abzuge streift der Stein die Schlagfläche des Batteriedeckels, welcher dadurch nach aufwärts schlägt und die Pfanne öffnet. Durch die Reibung des Steines an der Schlagfläche entwickeln sich Funken, welche herabfallend das Pulver der Pfanne entzünden. (Fig. 532.) Diese Schloſskonstruktion findet sich bis ins 18. Jahrhundert herein häufig an Gewehren (tüfénk) orientalischer Herkunft.*)
*) Im 17. Jahrhundert bezogen die Türken ihre Gewehrschlösser in groſsen Mengen aus Europa und den Vertrieb besorgten mit groſsem Gewinn griechische und venetianische Kaufleute.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0471"n="453"/><fwplace="top"type="header">D. Die Fernwaffen. 4. Die Feuerwaffen.</fw><lb/>
gemein anerkannt. Für die allgemeine Bewaffnung des Fuſsvolkes<lb/>
erhält sich aber das Luntenschloſs unverändert bis ans Ende des<lb/>
17. Jahrhunderts, doch führten in der Regel vom Ende des 16. Jahr-<lb/>
hunderts an von den Musketieren einer Kompagnie etwa 10 Mann<lb/>
die Radschloſsmuskete.</p><lb/><p>Mit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt, und zwar zuerst<lb/>
in den spanischen Heeren, eine Gattung von Gewehrschlössern in Ver-<lb/>
wendung, welche als das Urbild des späteren Flintenschlosses anzu-<lb/>
sehen ist, das <hirendition="#g">spanische Schnapphahnschloſs</hi>. Dasselbe besitzt<lb/>
im wesentlichen bereits die Mechanik des Flintenschlosses, nur fehlt<lb/>
ihm die Nuſs mit ihren Rasten, und der gröſste Teil des Mechanis-<lb/>
mus liegt an der Auſsenseite. Der Hahn, dessen Vorbild im alten<lb/>
Luntenschnapphahn gefunden werden kann, schlägt hier mit seinem<lb/>
Schwefelkies auf den sogenannten <hirendition="#g">Batteriedeckel</hi>, welcher insofern<lb/><figure><head><hirendition="#g">Fig</hi>. 533.</head><p><hirendition="#g">Flintenschloſs</hi> mit <hirendition="#g">Schnapphahnbatterie</hi> von<lb/>
einer Pistole. Arbeit des Büchsenmachers <hirendition="#i">Armand Bongarde</hi> in Düssel-<lb/>
dorf. Um 1680.</p></figure><lb/>
sinnreich eingerichtet ist, als er zugleich die Pfanne schlieſst. Beim<lb/>
Abzuge streift der Stein die Schlagfläche des Batteriedeckels,<lb/>
welcher dadurch nach aufwärts schlägt und die Pfanne öffnet. Durch<lb/>
die Reibung des Steines an der Schlagfläche entwickeln sich Funken,<lb/>
welche herabfallend das Pulver der Pfanne entzünden. (Fig. 532.)<lb/>
Diese Schloſskonstruktion findet sich bis ins 18. Jahrhundert herein<lb/>
häufig an Gewehren (tüfénk) orientalischer Herkunft.<noteplace="foot"n="*)">Im 17. Jahrhundert bezogen die Türken ihre Gewehrschlösser in groſsen<lb/>
Mengen aus Europa und den Vertrieb besorgten mit groſsem Gewinn griechische<lb/>
und venetianische Kaufleute.</note></p><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[453/0471]
D. Die Fernwaffen. 4. Die Feuerwaffen.
gemein anerkannt. Für die allgemeine Bewaffnung des Fuſsvolkes
erhält sich aber das Luntenschloſs unverändert bis ans Ende des
17. Jahrhunderts, doch führten in der Regel vom Ende des 16. Jahr-
hunderts an von den Musketieren einer Kompagnie etwa 10 Mann
die Radschloſsmuskete.
Mit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts kommt, und zwar zuerst
in den spanischen Heeren, eine Gattung von Gewehrschlössern in Ver-
wendung, welche als das Urbild des späteren Flintenschlosses anzu-
sehen ist, das spanische Schnapphahnschloſs. Dasselbe besitzt
im wesentlichen bereits die Mechanik des Flintenschlosses, nur fehlt
ihm die Nuſs mit ihren Rasten, und der gröſste Teil des Mechanis-
mus liegt an der Auſsenseite. Der Hahn, dessen Vorbild im alten
Luntenschnapphahn gefunden werden kann, schlägt hier mit seinem
Schwefelkies auf den sogenannten Batteriedeckel, welcher insofern
[Abbildung Fig. 533. Flintenschloſs mit Schnapphahnbatterie von
einer Pistole. Arbeit des Büchsenmachers Armand Bongarde in Düssel-
dorf. Um 1680.]
sinnreich eingerichtet ist, als er zugleich die Pfanne schlieſst. Beim
Abzuge streift der Stein die Schlagfläche des Batteriedeckels,
welcher dadurch nach aufwärts schlägt und die Pfanne öffnet. Durch
die Reibung des Steines an der Schlagfläche entwickeln sich Funken,
welche herabfallend das Pulver der Pfanne entzünden. (Fig. 532.)
Diese Schloſskonstruktion findet sich bis ins 18. Jahrhundert herein
häufig an Gewehren (tüfénk) orientalischer Herkunft. *)
*) Im 17. Jahrhundert bezogen die Türken ihre Gewehrschlösser in groſsen
Mengen aus Europa und den Vertrieb besorgten mit groſsem Gewinn griechische
und venetianische Kaufleute.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 453. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/471>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.