Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 9. Ausg. Göttingen, 1815.

Bild:
<< vorherige Seite
Des Hrn. J. F. von der Null Mineralienkabinet, als
Handbuch der Oryctognosie brauchbar gewacht von
F. Mohs. Wien, 1804. III. B. 8.


Da im Studium der Mineralogie die Autopsie noch
weit unentbehrlicher ist, als bey der Zoologie und
Botanik, wo doch getreue Abbildungen noch aus-
helfen können, und in hundert Fällen schlechterdings
aushelfen müssen, und doch das Selbstsammeln für
die mehresten Anfänger eine schwierige Sache seyn
muß; so ist es für diese eine große Erleichterung,
daß man nun bey der Mineralien-Niederlage zu
Freyberg, und beym Mineralien-Tausch- und
Handlungscomtoir zu Hanau, kleine Mineralien-
Sammlungen in ausgesuchten instructiven Stücken,
zu verschiedenen sehr billigen bestimmten Preisen zu
Kauf haben kann.


Des Hrn. J. F. von der Null Mineralienkabinet, als
Handbuch der Oryctognosie brauchbar gewacht von
F. Mohs. Wien, 1804. III. B. 8.


Da im Studium der Mineralogie die Autopsie noch
weit unentbehrlicher ist, als bey der Zoologie und
Botanik, wo doch getreue Abbildungen noch aus-
helfen können, und in hundert Fällen schlechterdings
aushelfen müssen, und doch das Selbstsammeln für
die mehresten Anfänger eine schwierige Sache seyn
muß; so ist es für diese eine große Erleichterung,
daß man nun bey der Mineralien-Niederlage zu
Freyberg, und beym Mineralien-Tausch- und
Handlungscomtoir zu Hanau, kleine Mineralien-
Sammlungen in ausgesuchten instructiven Stücken,
zu verschiedenen sehr billigen bestimmten Preisen zu
Kauf haben kann.


<TEI>
  <text xml:id="blume_hbnatur_000040">
    <text xml:id="blume_hbnatur_000040_2" n="2">
      <body>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <div n="3">
              <listBibl>
                <pb facs="#f0533" xml:id="pb529_0001" n="529"/>
                <bibl>Des Hrn. J. F. von der <hi rendition="#g">Null</hi> Mineralienkabinet, als<lb/>
Handbuch der Oryctognosie brauchbar gewacht von<lb/>
F. <hi rendition="#g">Mohs</hi>. Wien, 1804. III. B. 8.</bibl>
              </listBibl>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
              <listBibl>
                <bibl>Da im Studium der Mineralogie die <hi rendition="#g">Autopsie</hi> noch<lb/>
weit unentbehrlicher ist, als bey der Zoologie und<lb/>
Botanik, wo doch getreue Abbildungen noch aus-<lb/>
helfen können, und in hundert Fällen schlechterdings<lb/>
aushelfen müssen, und doch das Selbstsammeln für<lb/>
die mehresten Anfänger eine schwierige Sache seyn<lb/>
muß; so ist es für diese eine große Erleichterung,<lb/>
daß man nun bey der Mineralien-Niederlage zu<lb/><hi rendition="#g">Freyberg</hi>, und beym Mineralien-Tausch- und<lb/>
Handlungscomtoir zu <hi rendition="#g">Hanau</hi>, kleine Mineralien-<lb/>
Sammlungen in ausgesuchten instructiven Stücken,<lb/>
zu verschiedenen sehr billigen bestimmten Preisen zu<lb/>
Kauf haben kann.</bibl>
              </listBibl>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
        <div n="1">
</div>
      </body>
    </text>
  </text>
</TEI>
[529/0533] Des Hrn. J. F. von der Null Mineralienkabinet, als Handbuch der Oryctognosie brauchbar gewacht von F. Mohs. Wien, 1804. III. B. 8. Da im Studium der Mineralogie die Autopsie noch weit unentbehrlicher ist, als bey der Zoologie und Botanik, wo doch getreue Abbildungen noch aus- helfen können, und in hundert Fällen schlechterdings aushelfen müssen, und doch das Selbstsammeln für die mehresten Anfänger eine schwierige Sache seyn muß; so ist es für diese eine große Erleichterung, daß man nun bey der Mineralien-Niederlage zu Freyberg, und beym Mineralien-Tausch- und Handlungscomtoir zu Hanau, kleine Mineralien- Sammlungen in ausgesuchten instructiven Stücken, zu verschiedenen sehr billigen bestimmten Preisen zu Kauf haben kann.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Editura GmbH & Co.KG, Berlin: Volltexterstellung und Basis-TEI-Auszeichung
Johann Friedrich Blumenbach – online: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-08-26T09:00:15Z)
Frank Wiegand: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2016-07-22T12:00:15Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Nicht erfasst: Bogensignaturen und Kustoden, Kolumnentitel.
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterschiede zugunsten der Identifizierung von <titlePart>s verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.
  • Langes ſ: als s transkribiert.
  • Hochgestellte e über Vokalen: in moderner Schreibweise erfasst.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1815
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1815/533
Zitationshilfe: Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 9. Ausg. Göttingen, 1815, S. 529. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1815/533>, abgerufen am 21.06.2024.