Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 9. Ausg. Göttingen, 1815.

Bild:
<< vorherige Seite
Neues allgemeines Journal der Chemie. Herausgegeben
von Ad. Ferd. Gehlen.
Magazin der Bergbaukunde (herausgegeben von J. F.
Lempe). Dresden seit 1785. 8.
Bergmännisches Journal. Herausgegeben von A. W.
Köhler und. C. A. S. Hoffmann. Freyberg
seit 1788. 8.
Journal des mines. Par. seit 1794. 8. C. Ehrenb. von Moll Jahrbücher der Berg- und
Hüttenkunde. Salzb. seit 1797. 8.
Dess. Annalen derselben. seit 1801. Dess. Fortsetzung von diesen: (auch unter dem Titel
Efemeriden etc.)
von Hoff Magazin für die gesammte Mineralogie.
Leipz. seit 1800. 8.


Auch einige der vorzüglichst instructiven Verzeich-
nisse von Mineralien-Sammlungen.
An attempt towards a natural history of the fossils of
England
etc. - in the collection of J. Woodward.
Lond. 1729. II. Vol. 8.
Lithophylacium Bornianum. Prag. 1772 sq. II. Vol. 8. Catalogue de la collection des fossiles de Mlle. de Raab
par M. de Born. Vienn.
1790. II. Vol. 8.
N. G. Leske's Mineralien-Cabinet, beschrieben von
Dr. L. G. Karsten. Leipz. 1789. II. B. 8.
Verzeichniß des Mineralien-Cabinets des B. H. M.
Papst von Ohain. Herausgegeben von A. G.
Werner. Freyberg, 1791. II. B. 8.
(Gianv. Petrini) Cabinetto mineralogico del collegio
Nazareno
. Rom. 1791. II. Vol. 8.
Mineralien-Cabinet, gesammelt und beschrieben von
dem Verfasser der Erfahrungen vom Innern der
Gebirge. Clausthal, 1795. 8.
W. Babington's new System of Mineralogy in the
Form. of a catalogue
. Lond. 1799. 4.
Neues allgemeines Journal der Chemie. Herausgegeben
von Ad. Ferd. Gehlen.
Magazin der Bergbaukunde (herausgegeben von J. F.
Lempe). Dresden seit 1785. 8.
Bergmännisches Journal. Herausgegeben von A. W.
Köhler und. C. A. S. Hoffmann. Freyberg
seit 1788. 8.
Journal des mines. Par. seit 1794. 8. C. Ehrenb. von Moll Jahrbücher der Berg- und
Hüttenkunde. Salzb. seit 1797. 8.
Dess. Annalen derselben. seit 1801. Dess. Fortsetzung von diesen: (auch unter dem Titel
Efemeriden ꝛc.)
von Hoff Magazin für die gesammte Mineralogie.
Leipz. seit 1800. 8.


Auch einige der vorzüglichst instructiven Verzeich-
nisse von Mineralien-Sammlungen.
An attempt towards a natural history of the fossils of
England
etc. – in the collection of J. Woodward.
Lond. 1729. II. Vol. 8.
Lithophylacium Bornianum. Prag. 1772 sq. II. Vol. 8. Catalogue de la collection des fossiles de Mlle. de Raab
par M. de Born. Vienn.
1790. II. Vol. 8.
N. G. Leske’s Mineralien-Cabinet, beschrieben von
Dr. L. G. Karsten. Leipz. 1789. II. B. 8.
Verzeichniß des Mineralien-Cabinets des B. H. M.
Papst von Ohain. Herausgegeben von A. G.
Werner. Freyberg, 1791. II. B. 8.
(Gianv. Petrini) Cabinetto mineralogico del collegio
Nazareno
. Rom. 1791. II. Vol. 8.
Mineralien-Cabinet, gesammelt und beschrieben von
dem Verfasser der Erfahrungen vom Innern der
Gebirge. Clausthal, 1795. 8.
W. Babington’s new System of Mineralogy in the
Form. of a catalogue
. Lond. 1799. 4.
<TEI>
  <text xml:id="blume_hbnatur_000040">
    <text xml:id="blume_hbnatur_000040_2" n="2">
      <body>
        <div n="1">
          <div n="2">
            <div n="3">
              <listBibl>
                <pb facs="#f0532" xml:id="pb528_0001" n="528"/>
                <bibl>Neues allgemeines Journal der Chemie. Herausgegeben<lb/>
von <hi rendition="#g">Ad. Ferd. Gehlen</hi>.</bibl>
                <bibl>Magazin der Bergbaukunde (herausgegeben von J. F.<lb/><hi rendition="#g">Lempe</hi>). Dresden seit 1785. 8.</bibl>
                <bibl>Bergmännisches Journal. Herausgegeben von A. W.<lb/><hi rendition="#g">Köhler</hi> und. C. A. S. <hi rendition="#g">Hoffmann</hi>. Freyberg<lb/>
seit 1788. 8.</bibl>
                <bibl><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Journal des mines</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Par</hi>. seit 1794. 8.</bibl>
                <bibl>C. <hi rendition="#g">Ehrenb. von Moll</hi> Jahrbücher der Berg- und<lb/>
Hüttenkunde. Salzb. seit 1797. 8.</bibl>
                <bibl><hi rendition="#g">Dess</hi>. Annalen derselben. seit 1801.</bibl>
                <bibl><hi rendition="#g">Dess</hi>. Fortsetzung von diesen: (auch unter dem Titel<lb/>
Efemeriden &#xA75B;c.)</bibl>
                <bibl><hi rendition="#g">von Hoff</hi> Magazin für die gesammte Mineralogie.<lb/>
Leipz. seit 1800. 8.</bibl>
              </listBibl>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
            </div>
            <div n="3">
              <head rendition="#c">Auch einige der vorzüglichst instructiven Verzeich-<lb/>
nisse von Mineralien-Sammlungen.</head><lb/>
              <listBibl>
                <bibl><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">An attempt towards a natural history of the fossils of<lb/>
England</hi></hi><hi rendition="#aq">etc</hi>. &#x2013; <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">in the collection of</hi></hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">J. Woodward</hi></hi>.<lb/><hi rendition="#aq">Lond</hi>. 1729. II. <hi rendition="#aq">Vol</hi>. 8.</bibl>
                <bibl><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Lithophylacium</hi></hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Bornianum</hi>. Prag</hi>. 1772 <hi rendition="#aq">sq</hi>. II. <hi rendition="#aq">Vol</hi>. 8.</bibl>
                <bibl><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Catalogue de la collection des fossiles</hi></hi><hi rendition="#aq">de Mlle. <hi rendition="#k">de Raab</hi><lb/>
par <hi rendition="#k">M. de Born.</hi> Vienn.</hi> 1790. II. <hi rendition="#aq">Vol</hi>. 8.</bibl>
                <bibl>N. G. <hi rendition="#g">Leske&#x2019;s</hi> Mineralien-Cabinet, beschrieben von<lb/><hi rendition="#aq">Dr</hi>. L. G. <hi rendition="#g">Karsten</hi>. Leipz. 1789. II. B. 8.</bibl>
                <bibl>Verzeichniß des Mineralien-Cabinets des B. H. M.<lb/><hi rendition="#g">Papst von Ohain</hi>. Herausgegeben von A. G.<lb/><hi rendition="#g">Werner</hi>. Freyberg, 1791. II. B. 8.</bibl>
                <bibl>(<hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">Gianv. Petrini</hi>)</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Cabinetto mineralogico del collegio<lb/>
Nazareno</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Rom</hi>. 1791. II. <hi rendition="#aq">Vol</hi>. 8.</bibl>
                <bibl>Mineralien-Cabinet, gesammelt und beschrieben von<lb/>
dem Verfasser der Erfahrungen vom Innern der<lb/>
Gebirge. Clausthal, 1795. 8.</bibl>
                <bibl><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">W. Babington&#x2019;s</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">new System of Mineralogy in the<lb/>
Form. of a catalogue</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Lond</hi>. 1799. 4.</bibl>
              </listBibl>
            </div>
          </div>
        </div>
      </body>
    </text>
  </text>
</TEI>
[528/0532] Neues allgemeines Journal der Chemie. Herausgegeben von Ad. Ferd. Gehlen. Magazin der Bergbaukunde (herausgegeben von J. F. Lempe). Dresden seit 1785. 8. Bergmännisches Journal. Herausgegeben von A. W. Köhler und. C. A. S. Hoffmann. Freyberg seit 1788. 8. Journal des mines. Par. seit 1794. 8. C. Ehrenb. von Moll Jahrbücher der Berg- und Hüttenkunde. Salzb. seit 1797. 8. Dess. Annalen derselben. seit 1801. Dess. Fortsetzung von diesen: (auch unter dem Titel Efemeriden ꝛc.) von Hoff Magazin für die gesammte Mineralogie. Leipz. seit 1800. 8. Auch einige der vorzüglichst instructiven Verzeich- nisse von Mineralien-Sammlungen. An attempt towards a natural history of the fossils of England etc. – in the collection of J. Woodward. Lond. 1729. II. Vol. 8. Lithophylacium Bornianum. Prag. 1772 sq. II. Vol. 8. Catalogue de la collection des fossiles de Mlle. de Raab par M. de Born. Vienn. 1790. II. Vol. 8. N. G. Leske’s Mineralien-Cabinet, beschrieben von Dr. L. G. Karsten. Leipz. 1789. II. B. 8. Verzeichniß des Mineralien-Cabinets des B. H. M. Papst von Ohain. Herausgegeben von A. G. Werner. Freyberg, 1791. II. B. 8. (Gianv. Petrini) Cabinetto mineralogico del collegio Nazareno. Rom. 1791. II. Vol. 8. Mineralien-Cabinet, gesammelt und beschrieben von dem Verfasser der Erfahrungen vom Innern der Gebirge. Clausthal, 1795. 8. W. Babington’s new System of Mineralogy in the Form. of a catalogue. Lond. 1799. 4.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Editura GmbH & Co.KG, Berlin: Volltexterstellung und Basis-TEI-Auszeichung
Johann Friedrich Blumenbach – online: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-08-26T09:00:15Z)
Frank Wiegand: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2016-07-22T12:00:15Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Nicht erfasst: Bogensignaturen und Kustoden, Kolumnentitel.
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterschiede zugunsten der Identifizierung von <titlePart>s verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.
  • Langes ſ: als s transkribiert.
  • Hochgestellte e über Vokalen: in moderner Schreibweise erfasst.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1815
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1815/532
Zitationshilfe: Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 9. Ausg. Göttingen, 1815, S. 528. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1815/532>, abgerufen am 21.06.2024.