Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Gesprächspiel-Gesellschaft. den. Das Gluck und der blinde Zufallhat mir dasjenige zugeeignet/ was eine rechte Wahl und mein Unverdienst mir sonst versagthätte. Demnach habt ihr/ nit mir/ sondern euch selber glückzuwün- schen/ üm daß/ [i]ndem die Fortun euch den Rucken und mir das Antlitz gewie- sen/ hierdurch euer Verdienst und meine Unwürde vor den Tagen getretten. In- massen auch/ beydes mein armer Ver- stand/ und mein demütigs Herz/ der Bey- sorge/ von mir mit hohen Fragen und Befehlen belästigt zu werden/ euch über- hebet. Du wirst/ Edle Gebieterinn/ (widerredte Myrtillus/) uns nicht uber- reden/ anderst zu gläuben/ als daß die Tu- gend sich der Hand des Glücks gebrau- chet/ dir die Ehre zugeben/ die du verdie- nest. Nach diesen und andren Reden/ befahle ihnen Sylvia/ sich in die Runde zusetzen. Nachdem jedes seine Stelle genom- Ehre D vij
Geſpraͤchſpiel-Geſellſchaft. den. Das Glůck und der blinde Zufallhat mir dasjenige zugeeignet/ was eine rechte Wahl und mein Unverdienſt mir ſonſt verſagthaͤtte. Demnach habt ihr/ nit mir/ ſondern euch ſelber gluͤckzuwuͤn- ſchen/ uͤm daß/ [i]ndem die Fortun euch den Rucken und mir das Antlitz gewie- ſen/ hierdurch euer Verdienſt und meine Unwuͤrde vor den Tagen getretten. In- maſſen auch/ beydes mein armer Ver- ſtand/ und mein demuͤtigs Herz/ der Bey- ſorge/ von mir mit hohen Fragen und Befehlen belaͤſtigt zu werden/ euch uͤber- hebet. Du wirſt/ Edle Gebieterinn/ (widerredte Myrtillus/) uns nicht ůber- reden/ anderſt zu glaͤuben/ als daß die Tu- gend ſich der Hand des Gluͤcks gebrau- chet/ dir die Ehre zugeben/ die du verdie- neſt. Nach dieſen und andren Reden/ befahle ihnen Sylvia/ ſich in die Runde zuſetzen. Nachdem jedes ſeine Stelle genom- Ehre D vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0089" n="77"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Geſpraͤchſpiel-Geſellſchaft.</hi></fw><lb/> den. Das Glůck und der blinde Zufall<lb/> hat mir dasjenige zugeeignet/ was eine<lb/> rechte Wahl und mein Unverdienſt mir<lb/> ſonſt verſagthaͤtte. Demnach habt ihr/<lb/> nit mir/ ſondern euch ſelber gluͤckzuwuͤn-<lb/> ſchen/ uͤm daß/ <supplied>i</supplied>ndem die Fortun euch<lb/> den Rucken und mir das Antlitz gewie-<lb/> ſen/ hierdurch euer Verdienſt und meine<lb/> Unwuͤrde vor den Tagen getretten. In-<lb/> maſſen auch/ beydes mein armer Ver-<lb/> ſtand/ und mein demuͤtigs Herz/ der Bey-<lb/> ſorge/ von mir mit hohen Fragen und<lb/> Befehlen belaͤſtigt zu werden/ euch uͤber-<lb/> hebet. Du wirſt/ Edle Gebieterinn/<lb/> (widerredte Myrtillus/) uns nicht ůber-<lb/> reden/ anderſt zu glaͤuben/ als daß die Tu-<lb/> gend ſich der Hand des Gluͤcks gebrau-<lb/> chet/ dir die Ehre zugeben/ die du verdie-<lb/> neſt. Nach dieſen und andren Reden/<lb/> befahle ihnen Sylvia/ ſich in die Runde<lb/> zuſetzen.</p><lb/> <p>Nachdem jedes ſeine Stelle genom-<lb/> men/ ſchwiegen ſie ein zeitlang alle zu-<lb/> ſammen: weil die andern der Sylvia/<lb/> und dieſe hinwiederum ihrer einem/ die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D vij</fw><fw place="bottom" type="catch">Ehre</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [77/0089]
Geſpraͤchſpiel-Geſellſchaft.
den. Das Glůck und der blinde Zufall
hat mir dasjenige zugeeignet/ was eine
rechte Wahl und mein Unverdienſt mir
ſonſt verſagthaͤtte. Demnach habt ihr/
nit mir/ ſondern euch ſelber gluͤckzuwuͤn-
ſchen/ uͤm daß/ indem die Fortun euch
den Rucken und mir das Antlitz gewie-
ſen/ hierdurch euer Verdienſt und meine
Unwuͤrde vor den Tagen getretten. In-
maſſen auch/ beydes mein armer Ver-
ſtand/ und mein demuͤtigs Herz/ der Bey-
ſorge/ von mir mit hohen Fragen und
Befehlen belaͤſtigt zu werden/ euch uͤber-
hebet. Du wirſt/ Edle Gebieterinn/
(widerredte Myrtillus/) uns nicht ůber-
reden/ anderſt zu glaͤuben/ als daß die Tu-
gend ſich der Hand des Gluͤcks gebrau-
chet/ dir die Ehre zugeben/ die du verdie-
neſt. Nach dieſen und andren Reden/
befahle ihnen Sylvia/ ſich in die Runde
zuſetzen.
Nachdem jedes ſeine Stelle genom-
men/ ſchwiegen ſie ein zeitlang alle zu-
ſammen: weil die andern der Sylvia/
und dieſe hinwiederum ihrer einem/ die
Ehre
D vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/89 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/89>, abgerufen am 16.02.2025. |