Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Die erwählte Einsamkeit. Nein! ich werd vor Hitz nit sterben.Nichtes mich/ zwingt/ daß ich nach dir solt werden. 6. Noch manches Mutter-Kindsonst man findt/ ob man schon kein Liecht anzündt: das an Schönheit und an Gaben/ nach Begier/ weit vor dir/ ist hoch erhaben. 7. Ich gönn' es gerne dir/halbe Zier! daß ein Ander für und für mit dir durch das Gew spazire. Amor! walt! daß sie bald den Kranz verliere. 8. Wer weiß noch/ wie es geht/stolze Gret! wann dein Kram voll Eisen steht? dann magst vor die Hölle laufen/ und aldar deine Waar gleich wohl ver kaufen. 9. Der Becker wird alsdann/wann man kan an dich bringen keinen Mann/ dir ein Zuckermännlein backen: dem magst doch letzlich noch den Kopf abzwacken. Nach
Die erwaͤhlte Einſamkeit. Nein! ich werd vor Hitz nit ſterben.Nichtes mich/ zwingt/ daß ich nach dir ſolt werden. 6. Noch manches Mutter-Kindſonſt man findt/ ob man ſchon kein Liecht anzuͤndt: das an Schoͤnheit und an Gaben/ nach Begier/ weit vor dir/ iſt hoch erhaben. 7. Ich goͤnn’ es gerne dir/halbe Zier! daß ein Ander fuͤr und fuͤr mit dir durch das Gew ſpazire. Amor! walt! daß ſie bald den Kranz verliere. 8. Wer weiß noch/ wie es geht/ſtolze Gret! wann dein Kram voll Eiſen ſteht? dann magſt vor die Hoͤlle laufen/ und aldar deine Waar gleich wohl ver kaufen. 9. Der Becker wird alsdan̄/wann man kan an dich bringen keinen Mann/ dir ein Zuckermaͤnnlein backen: dem magſt doch letzlich noch den Kopf abzwacken. Nach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0100" n="88"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Die erwaͤhlte Einſamkeit.</hi> </fw><lb/> <l>Nein! ich werd vor Hitz nit ſterben.<lb/><hi rendition="#et">Nichtes mich/</hi></l><lb/> <l>zwingt/ daß ich nach dir ſolt werden.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head> <l>Noch manches Mutter-Kind<lb/><hi rendition="#et">ſonſt man findt/</hi></l><lb/> <l>ob man ſchon kein Liecht anzuͤndt:</l><lb/> <l>das an Schoͤnheit und an Gaben/<lb/><hi rendition="#et">nach Begier/</hi></l><lb/> <l>weit vor dir/ iſt hoch erhaben.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7. </head> <l>Ich goͤnn’ es gerne dir/<lb/><hi rendition="#et">halbe Zier!</hi></l><lb/> <l>daß ein Ander fuͤr und fuͤr</l><lb/> <l>mit dir durch das Gew ſpazire.<lb/><hi rendition="#et">Amor! walt!</hi></l><lb/> <l>daß ſie bald den Kranz verliere.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head> <l>Wer weiß noch/ wie es geht/<lb/><hi rendition="#et">ſtolze Gret!</hi></l><lb/> <l>wann dein Kram voll Eiſen ſteht?</l><lb/> <l>dann magſt vor die Hoͤlle laufen/<lb/><hi rendition="#et">und aldar</hi></l><lb/> <l>deine Waar gleich wohl ver kaufen.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head> <l>Der Becker wird alsdan̄/<lb/><hi rendition="#et">wann man kan</hi></l><lb/> <l>an dich bringen keinen Mann/</l><lb/> <l>dir ein Zuckermaͤnnlein backen:<lb/><hi rendition="#et">dem magſt doch</hi></l><lb/> <l>letzlich noch den Kopf abzwacken.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nach</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [88/0100]
Die erwaͤhlte Einſamkeit.
Nein! ich werd vor Hitz nit ſterben.
Nichtes mich/
zwingt/ daß ich nach dir ſolt werden.
6.Noch manches Mutter-Kind
ſonſt man findt/
ob man ſchon kein Liecht anzuͤndt:
das an Schoͤnheit und an Gaben/
nach Begier/
weit vor dir/ iſt hoch erhaben.
7. Ich goͤnn’ es gerne dir/
halbe Zier!
daß ein Ander fuͤr und fuͤr
mit dir durch das Gew ſpazire.
Amor! walt!
daß ſie bald den Kranz verliere.
8.Wer weiß noch/ wie es geht/
ſtolze Gret!
wann dein Kram voll Eiſen ſteht?
dann magſt vor die Hoͤlle laufen/
und aldar
deine Waar gleich wohl ver kaufen.
9.Der Becker wird alsdan̄/
wann man kan
an dich bringen keinen Mann/
dir ein Zuckermaͤnnlein backen:
dem magſt doch
letzlich noch den Kopf abzwacken.
Nach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/100 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/100>, abgerufen am 16.02.2025. |