Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_023.001
Vorstellungspaare, deren erstem Gliede das zweite von selbst nachkommt); diese p1b_023.002
Verkettung der Vorstellungen führte nach ihm zur Bildung stehender Wortpaare, p1b_023.003
Sprüche und Redewendungen, und zwar zunächst unbewußt, später bewußt.

p1b_023.004
Das unwillkürliche Wachsen jedem geläufiger Formeln der Erkenntnis p1b_023.005
lernte man mit Absicht nachahmen, um neue Kenntnisse ebenso geläufig auszudrücken p1b_023.006
und ihre Vererbung zu sichern. Man ordnete das von Geschlecht p1b_023.007
zu Geschlecht zu Überliefernde in eine Kette sich ursächlich rufender Glieder, in p1b_023.008
einen symmetrischen Parallelismus. Man verband die behaltenswerten Worte p1b_023.009
mit einem bestimmten Ton, mit einer festen Vortragsweise, mit Melodie und p1b_023.010
Rhythmus. Man sang sie. Aus der Länge der Satzteile, der Cäsur, aus p1b_023.011
dem Bedürfnisse des Taktes entwickelten sich die Wortgruppen zu dem, was p1b_023.012
wir Vers nennen. Das Ohr oder der Sinn des Sprachgedächtnisses empfand p1b_023.013
bald die einprägende Wirkung der Lautwiederholung, der Tonverwandtschaft p1b_023.014
und der Übereinstimmung des Klanges. Nach der Erfahrung an zufällig vorgefundenen p1b_023.015
Beispielen lernte man sie künstlich herbeiführen zum Einprägen p1b_023.016
wichtiger Vorschriften und Erlebnisse. Die Hebungen, die Ruhepunkte, die p1b_023.017
Hauptschlüsse der Melodie wurden auch im Texte lautlich ausgezeichnet. Zum p1b_023.018
Verse traten hinzu der gleiche Anlaut (z. B. Wind und Wetter), der Anklang p1b_023.019
(z. B. Haus und Baum), endlich der Gleichklang oder Reim. - -

p1b_023.020
So wurde die poetische Form als Gedächtnismittel p1b_023.021
Vertreterin der noch fehlenden Schrift.

p1b_023.022
Dadurch erklärt Jordan, daß in allen Litteraturen das ursprüngliche, p1b_023.023
erste Poesie, das spätere Prosa sei. Er nennt die Prosa das Kind der p1b_023.024
ausgebildeten Schreibekunst, die Poesie die ursprüngliche Ohrenschrift.

p1b_023.025
Jener Gesamtschatz geistigen Eigentums, der durch die poetische Form p1b_023.026
im Gedächtnis der Völker befestigt war und durch einen eigens dafür organisierten p1b_023.027
Priester- und Sängerstand verwaltet wurde, ist das Epos im weitesten Sinne. p1b_023.028
Zu ihm gehören u. A. auch Gebete zur Götteranrufung, Gesetzesformeln, p1b_023.029
Ackerbauregeln, Arzneivorschriften u. s. w. Jn diesem Sinne würden also p1b_023.030
als Überreste des altdeutschen Epos zu betrachten sein auch der Bienensegen, p1b_023.031
der Hundesegen, die beiden Merseburger Zaubersprüche. p1b_023.032
Unter Epos im engeren Sinne versteht dann Jordan die an die Göttergeschichte p1b_023.033
anknüpfende Sagengeschichte des Volkes von den ersten Anfängen bis zum p1b_023.034
Beginn der historischen Zeit, sofern sie niedergelegt ist oder einst niedergelegt p1b_023.035
war in ursprünglich nicht aufgeschriebenen, sondern von Mund zu Mund überlieferten p1b_023.036
Liedern. Endlich aber nennt er Epos im eigentlichen und engsten p1b_023.037
Sinn eine Dichtung, in welcher ein bestimmter Poet einen Teil dieses Sagenschatzes p1b_023.038
zur Kunstform der poetischen Erzählung für den öffentlichen, freien p1b_023.039
Vortrag eingerichtet hat. Die Griechen teilten ihre Litteratur ein in epe p1b_023.040
und grammata, d. h. in Werke, die ursprünglich nur als gesprochene Worte p1b_023.041
vorhanden waren, und solche, die sogleich niedergeschrieben wurden: also in p1b_023.042
Sagen und Schriften. Somit ist unser Wort Sage eine deckend p1b_023.043
genaue Wiedergabe des griechischen Epos und Frithiof-Sage, Sigfried-Sage p1b_023.044
bedeutet: Das Epos von Frithiof, von Sigfried. Die älteste der poetischen

p1b_023.001
Vorstellungspaare, deren erstem Gliede das zweite von selbst nachkommt); diese p1b_023.002
Verkettung der Vorstellungen führte nach ihm zur Bildung stehender Wortpaare, p1b_023.003
Sprüche und Redewendungen, und zwar zunächst unbewußt, später bewußt.

p1b_023.004
Das unwillkürliche Wachsen jedem geläufiger Formeln der Erkenntnis p1b_023.005
lernte man mit Absicht nachahmen, um neue Kenntnisse ebenso geläufig auszudrücken p1b_023.006
und ihre Vererbung zu sichern. Man ordnete das von Geschlecht p1b_023.007
zu Geschlecht zu Überliefernde in eine Kette sich ursächlich rufender Glieder, in p1b_023.008
einen symmetrischen Parallelismus. Man verband die behaltenswerten Worte p1b_023.009
mit einem bestimmten Ton, mit einer festen Vortragsweise, mit Melodie und p1b_023.010
Rhythmus. Man sang sie. Aus der Länge der Satzteile, der Cäsur, aus p1b_023.011
dem Bedürfnisse des Taktes entwickelten sich die Wortgruppen zu dem, was p1b_023.012
wir Vers nennen. Das Ohr oder der Sinn des Sprachgedächtnisses empfand p1b_023.013
bald die einprägende Wirkung der Lautwiederholung, der Tonverwandtschaft p1b_023.014
und der Übereinstimmung des Klanges. Nach der Erfahrung an zufällig vorgefundenen p1b_023.015
Beispielen lernte man sie künstlich herbeiführen zum Einprägen p1b_023.016
wichtiger Vorschriften und Erlebnisse. Die Hebungen, die Ruhepunkte, die p1b_023.017
Hauptschlüsse der Melodie wurden auch im Texte lautlich ausgezeichnet. Zum p1b_023.018
Verse traten hinzu der gleiche Anlaut (z. B. Wind und Wetter), der Anklang p1b_023.019
(z. B. Haus und Baum), endlich der Gleichklang oder Reim. ─ ─

p1b_023.020
So wurde die poetische Form als Gedächtnismittel p1b_023.021
Vertreterin der noch fehlenden Schrift.

p1b_023.022
Dadurch erklärt Jordan, daß in allen Litteraturen das ursprüngliche, p1b_023.023
erste Poesie, das spätere Prosa sei. Er nennt die Prosa das Kind der p1b_023.024
ausgebildeten Schreibekunst, die Poesie die ursprüngliche Ohrenschrift.

p1b_023.025
Jener Gesamtschatz geistigen Eigentums, der durch die poetische Form p1b_023.026
im Gedächtnis der Völker befestigt war und durch einen eigens dafür organisierten p1b_023.027
Priester- und Sängerstand verwaltet wurde, ist das Epos im weitesten Sinne. p1b_023.028
Zu ihm gehören u. A. auch Gebete zur Götteranrufung, Gesetzesformeln, p1b_023.029
Ackerbauregeln, Arzneivorschriften u. s. w. Jn diesem Sinne würden also p1b_023.030
als Überreste des altdeutschen Epos zu betrachten sein auch der Bienensegen, p1b_023.031
der Hundesegen, die beiden Merseburger Zaubersprüche. p1b_023.032
Unter Epos im engeren Sinne versteht dann Jordan die an die Göttergeschichte p1b_023.033
anknüpfende Sagengeschichte des Volkes von den ersten Anfängen bis zum p1b_023.034
Beginn der historischen Zeit, sofern sie niedergelegt ist oder einst niedergelegt p1b_023.035
war in ursprünglich nicht aufgeschriebenen, sondern von Mund zu Mund überlieferten p1b_023.036
Liedern. Endlich aber nennt er Epos im eigentlichen und engsten p1b_023.037
Sinn eine Dichtung, in welcher ein bestimmter Poet einen Teil dieses Sagenschatzes p1b_023.038
zur Kunstform der poetischen Erzählung für den öffentlichen, freien p1b_023.039
Vortrag eingerichtet hat. Die Griechen teilten ihre Litteratur ein in ἔπη p1b_023.040
und γράμματα, d. h. in Werke, die ursprünglich nur als gesprochene Worte p1b_023.041
vorhanden waren, und solche, die sogleich niedergeschrieben wurden: also in p1b_023.042
Sagen und Schriften. Somit ist unser Wort Sage eine deckend p1b_023.043
genaue Wiedergabe des griechischen Epos und Frithiof-Sage, Sigfried-Sage p1b_023.044
bedeutet: Das Epos von Frithiof, von Sigfried. Die älteste der poetischen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0057" n="23"/><lb n="p1b_023.001"/>
Vorstellungspaare, deren erstem Gliede das zweite von selbst nachkommt); diese <lb n="p1b_023.002"/>
Verkettung der Vorstellungen führte nach ihm zur Bildung stehender Wortpaare, <lb n="p1b_023.003"/>
Sprüche und Redewendungen, und zwar zunächst unbewußt, später bewußt.</p>
          <p><lb n="p1b_023.004"/>
Das unwillkürliche Wachsen jedem geläufiger Formeln der Erkenntnis <lb n="p1b_023.005"/>
lernte man mit Absicht nachahmen, um neue Kenntnisse ebenso geläufig auszudrücken <lb n="p1b_023.006"/>
und ihre Vererbung zu sichern. Man ordnete das von Geschlecht <lb n="p1b_023.007"/>
zu Geschlecht zu Überliefernde in eine Kette sich ursächlich rufender Glieder, in <lb n="p1b_023.008"/>
einen symmetrischen Parallelismus. Man verband die behaltenswerten Worte <lb n="p1b_023.009"/>
mit einem bestimmten Ton, mit einer festen Vortragsweise, mit Melodie und <lb n="p1b_023.010"/>
Rhythmus. Man sang sie. Aus der Länge der Satzteile, der Cäsur, aus <lb n="p1b_023.011"/>
dem Bedürfnisse des Taktes entwickelten sich die Wortgruppen zu dem, was <lb n="p1b_023.012"/>
wir <hi rendition="#g">Vers</hi> nennen. Das Ohr oder der Sinn des Sprachgedächtnisses empfand <lb n="p1b_023.013"/>
bald die einprägende Wirkung der Lautwiederholung, der Tonverwandtschaft <lb n="p1b_023.014"/>
und der Übereinstimmung des Klanges. Nach der Erfahrung an zufällig vorgefundenen <lb n="p1b_023.015"/>
Beispielen lernte man sie künstlich herbeiführen zum Einprägen <lb n="p1b_023.016"/>
wichtiger Vorschriften und Erlebnisse. Die Hebungen, die Ruhepunkte, die <lb n="p1b_023.017"/>
Hauptschlüsse der Melodie wurden auch im Texte lautlich ausgezeichnet. Zum <lb n="p1b_023.018"/>
Verse traten hinzu der gleiche Anlaut (z. B. Wind und Wetter), der Anklang <lb n="p1b_023.019"/>
(z. B. Haus und Baum), endlich der Gleichklang oder Reim. &#x2500; &#x2500;</p>
          <p>
            <lb n="p1b_023.020"/> <hi rendition="#g">So wurde die poetische Form als Gedächtnismittel <lb n="p1b_023.021"/>
Vertreterin der noch fehlenden Schrift.</hi> </p>
          <p><lb n="p1b_023.022"/>
Dadurch erklärt Jordan, daß in allen Litteraturen das ursprüngliche, <lb n="p1b_023.023"/>
erste <hi rendition="#g">Poesie,</hi> das spätere <hi rendition="#g">Prosa</hi> sei. Er nennt die Prosa das Kind der <lb n="p1b_023.024"/>
ausgebildeten Schreibekunst, die <hi rendition="#g">Poesie</hi> die ursprüngliche <hi rendition="#g">Ohrenschrift.</hi></p>
          <p><lb n="p1b_023.025"/>
Jener Gesamtschatz geistigen Eigentums, der durch die poetische Form <lb n="p1b_023.026"/>
im Gedächtnis der Völker befestigt war und durch einen eigens dafür organisierten <lb n="p1b_023.027"/>
Priester- und Sängerstand verwaltet wurde, ist das Epos im weitesten Sinne. <lb n="p1b_023.028"/>
Zu ihm gehören u. A. auch Gebete zur Götteranrufung, Gesetzesformeln, <lb n="p1b_023.029"/>
Ackerbauregeln, Arzneivorschriften u. s. w. Jn diesem Sinne würden also <lb n="p1b_023.030"/>
als Überreste des altdeutschen Epos zu betrachten sein auch der <hi rendition="#g">Bienensegen,</hi> <lb n="p1b_023.031"/>
der <hi rendition="#g">Hundesegen,</hi> die beiden <hi rendition="#g">Merseburger Zaubersprüche.</hi> <lb n="p1b_023.032"/>
Unter Epos im engeren Sinne versteht dann Jordan die an die Göttergeschichte <lb n="p1b_023.033"/>
anknüpfende Sagengeschichte des Volkes von den ersten Anfängen bis zum <lb n="p1b_023.034"/>
Beginn der historischen Zeit, sofern sie niedergelegt ist oder einst niedergelegt <lb n="p1b_023.035"/>
war in ursprünglich nicht aufgeschriebenen, sondern von Mund zu Mund überlieferten <lb n="p1b_023.036"/>
Liedern. Endlich aber nennt er Epos im eigentlichen und engsten <lb n="p1b_023.037"/>
Sinn eine Dichtung, in welcher ein bestimmter Poet einen Teil dieses Sagenschatzes <lb n="p1b_023.038"/>
zur Kunstform der poetischen Erzählung für den öffentlichen, freien <lb n="p1b_023.039"/>
Vortrag eingerichtet hat. Die Griechen teilten ihre Litteratur ein in <foreign xml:lang="grc">&#x1F14;&#x03C0;&#x03B7;</foreign> <lb n="p1b_023.040"/>
und <foreign xml:lang="grc">&#x03B3;&#x03C1;&#x03AC;&#x03BC;&#x03BC;&#x03B1;&#x03C4;&#x03B1;</foreign>, d. h. in Werke, die ursprünglich nur als gesprochene Worte <lb n="p1b_023.041"/>
vorhanden waren, und solche, die sogleich niedergeschrieben wurden: also in <lb n="p1b_023.042"/> <hi rendition="#g">Sagen und Schriften.</hi> Somit ist unser Wort <hi rendition="#g">Sage</hi> eine deckend <lb n="p1b_023.043"/>
genaue Wiedergabe des griechischen <hi rendition="#g">Epos</hi> und Frithiof-Sage, Sigfried-Sage <lb n="p1b_023.044"/>
bedeutet: Das Epos von Frithiof, von Sigfried. Die älteste der poetischen
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[23/0057] p1b_023.001 Vorstellungspaare, deren erstem Gliede das zweite von selbst nachkommt); diese p1b_023.002 Verkettung der Vorstellungen führte nach ihm zur Bildung stehender Wortpaare, p1b_023.003 Sprüche und Redewendungen, und zwar zunächst unbewußt, später bewußt. p1b_023.004 Das unwillkürliche Wachsen jedem geläufiger Formeln der Erkenntnis p1b_023.005 lernte man mit Absicht nachahmen, um neue Kenntnisse ebenso geläufig auszudrücken p1b_023.006 und ihre Vererbung zu sichern. Man ordnete das von Geschlecht p1b_023.007 zu Geschlecht zu Überliefernde in eine Kette sich ursächlich rufender Glieder, in p1b_023.008 einen symmetrischen Parallelismus. Man verband die behaltenswerten Worte p1b_023.009 mit einem bestimmten Ton, mit einer festen Vortragsweise, mit Melodie und p1b_023.010 Rhythmus. Man sang sie. Aus der Länge der Satzteile, der Cäsur, aus p1b_023.011 dem Bedürfnisse des Taktes entwickelten sich die Wortgruppen zu dem, was p1b_023.012 wir Vers nennen. Das Ohr oder der Sinn des Sprachgedächtnisses empfand p1b_023.013 bald die einprägende Wirkung der Lautwiederholung, der Tonverwandtschaft p1b_023.014 und der Übereinstimmung des Klanges. Nach der Erfahrung an zufällig vorgefundenen p1b_023.015 Beispielen lernte man sie künstlich herbeiführen zum Einprägen p1b_023.016 wichtiger Vorschriften und Erlebnisse. Die Hebungen, die Ruhepunkte, die p1b_023.017 Hauptschlüsse der Melodie wurden auch im Texte lautlich ausgezeichnet. Zum p1b_023.018 Verse traten hinzu der gleiche Anlaut (z. B. Wind und Wetter), der Anklang p1b_023.019 (z. B. Haus und Baum), endlich der Gleichklang oder Reim. ─ ─ p1b_023.020 So wurde die poetische Form als Gedächtnismittel p1b_023.021 Vertreterin der noch fehlenden Schrift. p1b_023.022 Dadurch erklärt Jordan, daß in allen Litteraturen das ursprüngliche, p1b_023.023 erste Poesie, das spätere Prosa sei. Er nennt die Prosa das Kind der p1b_023.024 ausgebildeten Schreibekunst, die Poesie die ursprüngliche Ohrenschrift. p1b_023.025 Jener Gesamtschatz geistigen Eigentums, der durch die poetische Form p1b_023.026 im Gedächtnis der Völker befestigt war und durch einen eigens dafür organisierten p1b_023.027 Priester- und Sängerstand verwaltet wurde, ist das Epos im weitesten Sinne. p1b_023.028 Zu ihm gehören u. A. auch Gebete zur Götteranrufung, Gesetzesformeln, p1b_023.029 Ackerbauregeln, Arzneivorschriften u. s. w. Jn diesem Sinne würden also p1b_023.030 als Überreste des altdeutschen Epos zu betrachten sein auch der Bienensegen, p1b_023.031 der Hundesegen, die beiden Merseburger Zaubersprüche. p1b_023.032 Unter Epos im engeren Sinne versteht dann Jordan die an die Göttergeschichte p1b_023.033 anknüpfende Sagengeschichte des Volkes von den ersten Anfängen bis zum p1b_023.034 Beginn der historischen Zeit, sofern sie niedergelegt ist oder einst niedergelegt p1b_023.035 war in ursprünglich nicht aufgeschriebenen, sondern von Mund zu Mund überlieferten p1b_023.036 Liedern. Endlich aber nennt er Epos im eigentlichen und engsten p1b_023.037 Sinn eine Dichtung, in welcher ein bestimmter Poet einen Teil dieses Sagenschatzes p1b_023.038 zur Kunstform der poetischen Erzählung für den öffentlichen, freien p1b_023.039 Vortrag eingerichtet hat. Die Griechen teilten ihre Litteratur ein in ἔπη p1b_023.040 und γράμματα, d. h. in Werke, die ursprünglich nur als gesprochene Worte p1b_023.041 vorhanden waren, und solche, die sogleich niedergeschrieben wurden: also in p1b_023.042 Sagen und Schriften. Somit ist unser Wort Sage eine deckend p1b_023.043 genaue Wiedergabe des griechischen Epos und Frithiof-Sage, Sigfried-Sage p1b_023.044 bedeutet: Das Epos von Frithiof, von Sigfried. Die älteste der poetischen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/57
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/57>, abgerufen am 12.05.2024.