Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_413.001
1. Wilhelm Jordan, der erste Erneuerer unseres Epos und seiner Form, p1b_413.002
der das alte Gesetz erfüllte und ein neues schuf, sagt über den Stabvers p1b_413.003
(a. a. O. S. 16 ff.): "Der Stabvers hat mit dem rhythmisch strengeren p1b_413.004
Sloka offenbar ein älteres arisches Vorbild gemein, und auch seinen Klangschmuck, p1b_413.005
der zugleich seine Gedächtnishafte bildet; den Stabreim scheinen p1b_413.006
unsere Vorfahren aus einer früheren Heimat im Osten mitgebracht zu haben. p1b_413.007
Denn wir finden die Allitteration mit Bewußtsein angewendet in den volksmundartlichen p1b_413.008
Lustspielen der römischen Komiker, ebenso bei griechischen Dichtern, p1b_413.009
namentlich bei Sophokles. Auch bei Homer kommt sie vor, und während p1b_413.010
große Strecken fast leer von ihr sind, findet sie sich an andern so gehäuft, p1b_413.011
daß man glauben könnte, hier habe der Poet den Stoff geschöpft aus älteren p1b_413.012
Liedern in Allitterationsversen. Die Kenntnis der Allitteration scheint also in p1b_413.013
vorhomerischer Zeit den Vorfahren der Hellenen, Lateiner und Germanen gemeinsam p1b_413.014
gewesen zu sein."

p1b_413.015
2. Nachweislich waren alle ältesten Denkmäler unserer Litteratur allitterierend, p1b_413.016
weshalb man füglich die erste Periode unserer Litteratur die Allitterationsepoche p1b_413.017
nennen könnte. Allitterierend sind z. B. der altsächsische Heliand; p1b_413.018
der angels. Beowulf, das altniederd. Hildebrandslied, das Muspilli, das Wessobrunner p1b_413.019
Gebet; im Altnordischen die vom Norden uns geretteten, von unsern p1b_413.020
Altvordern herrührenden Lieder der sog. späteren Edda, wo sich regelmäßige p1b_413.021
Strophen (erendi, veisa == Weisen) von gewöhnlich 8 Halbzeilen (Fornyrdalag p1b_413.022
oder Starkadarlag) oder 6 Versen (Liodhahattr) bildeten, wogegen später p1b_413.023
Reim, Assonanz und regelmäßige Metren eindringen. Jm Angelsächsischen p1b_413.024
ist fast die ganze poetische Litteratur allitterierend, selbst Predigten in Prosa p1b_413.025
bedienten sich der Allitteration.

p1b_413.026
Der Stabreim war die ursprüngliche Wiege, welche das deutsche Wort p1b_413.027
zuerst in poetischen Rhythmen geschaukelt hat. Er ist viele Jahrhunderte der p1b_413.028
einzige Vers der deutschen Poesie geblieben. Erst als römisches, romanisches p1b_413.029
und romantisches Wesen dem Deutschen sein Deutschtum auszutreiben begann, p1b_413.030
ward auch diese einzige, echt deutsche Form der Poesie verdrängt, unsere deutsche p1b_413.031
Göttersprache verwelscht und hinein massakriert in importierte Versformen p1b_413.032
romanischen und semitischen Ursprungs. (Jordan a. a. O. S. 56.)

p1b_413.033
Wie schön klang der Stabreim, z. B. im Muspilli:

p1b_413.034
[Beginn Spaltensatz]

Sorgen mann diu sela p1b_413.035
za uuedermo herje p1b_413.036
Uuanta ipu sia daz satanazses p1b_413.037
daz leitit sia sar p1b_413.038
In fuir enti in finstri:

[Spaltenumbruch] p1b_413.101

unzi diu suona argaut, p1b_413.102
si gihalot uuerde p1b_413.103
kisindi kiuuimmt, p1b_413.104
dar iru leid uuirdit, p1b_413.105
dazi ist rehto virinleh Ding etc.

[Ende Spaltensatz]

p1b_413.106
Wie verständnisvoll wendet noch Otfried in seiner zugleich den Schlußreim p1b_413.107
einführenden Evangelienharmonie den Stabreim an. Vgl. § 68, sowie die p1b_413.108
folgende schön klingende Stelle: de cantico sanctae Mariae I. 7. 1-10:

p1b_413.001
1. Wilhelm Jordan, der erste Erneuerer unseres Epos und seiner Form, p1b_413.002
der das alte Gesetz erfüllte und ein neues schuf, sagt über den Stabvers p1b_413.003
(a. a. O. S. 16 ff.): „Der Stabvers hat mit dem rhythmisch strengeren p1b_413.004
Sloka offenbar ein älteres arisches Vorbild gemein, und auch seinen Klangschmuck, p1b_413.005
der zugleich seine Gedächtnishafte bildet; den Stabreim scheinen p1b_413.006
unsere Vorfahren aus einer früheren Heimat im Osten mitgebracht zu haben. p1b_413.007
Denn wir finden die Allitteration mit Bewußtsein angewendet in den volksmundartlichen p1b_413.008
Lustspielen der römischen Komiker, ebenso bei griechischen Dichtern, p1b_413.009
namentlich bei Sophokles. Auch bei Homer kommt sie vor, und während p1b_413.010
große Strecken fast leer von ihr sind, findet sie sich an andern so gehäuft, p1b_413.011
daß man glauben könnte, hier habe der Poet den Stoff geschöpft aus älteren p1b_413.012
Liedern in Allitterationsversen. Die Kenntnis der Allitteration scheint also in p1b_413.013
vorhomerischer Zeit den Vorfahren der Hellenen, Lateiner und Germanen gemeinsam p1b_413.014
gewesen zu sein.“

p1b_413.015
2. Nachweislich waren alle ältesten Denkmäler unserer Litteratur allitterierend, p1b_413.016
weshalb man füglich die erste Periode unserer Litteratur die Allitterationsepoche p1b_413.017
nennen könnte. Allitterierend sind z. B. der altsächsische Heliand; p1b_413.018
der angels. Beowulf, das altniederd. Hildebrandslied, das Muspilli, das Wessobrunner p1b_413.019
Gebet; im Altnordischen die vom Norden uns geretteten, von unsern p1b_413.020
Altvordern herrührenden Lieder der sog. späteren Edda, wo sich regelmäßige p1b_413.021
Strophen (erendi, vîsa == Weisen) von gewöhnlich 8 Halbzeilen (Fornyrdalag p1b_413.022
oder Starkadarlag) oder 6 Versen (Liódhahâttr) bildeten, wogegen später p1b_413.023
Reim, Assonanz und regelmäßige Metren eindringen. Jm Angelsächsischen p1b_413.024
ist fast die ganze poetische Litteratur allitterierend, selbst Predigten in Prosa p1b_413.025
bedienten sich der Allitteration.

p1b_413.026
Der Stabreim war die ursprüngliche Wiege, welche das deutsche Wort p1b_413.027
zuerst in poetischen Rhythmen geschaukelt hat. Er ist viele Jahrhunderte der p1b_413.028
einzige Vers der deutschen Poesie geblieben. Erst als römisches, romanisches p1b_413.029
und romantisches Wesen dem Deutschen sein Deutschtum auszutreiben begann, p1b_413.030
ward auch diese einzige, echt deutsche Form der Poesie verdrängt, unsere deutsche p1b_413.031
Göttersprache verwelscht und hinein massakriert in importierte Versformen p1b_413.032
romanischen und semitischen Ursprungs. (Jordan a. a. O. S. 56.)

p1b_413.033
Wie schön klang der Stabreim, z. B. im Muspilli:

p1b_413.034
[Beginn Spaltensatz]

Sorgên mann diu sela p1b_413.035
za uuedermo herje p1b_413.036
Uuanta ipu sia daz satanazses p1b_413.037
daz leitit sia sâr p1b_413.038
In fuir enti in finstri:

[Spaltenumbruch] p1b_413.101

unzi diu suona argût, p1b_413.102
si gihalot uuerdê p1b_413.103
kisindi kiuuimmt, p1b_413.104
dar iru leid uuirdit, p1b_413.105
dazi ist rehto virinleh Ding etc.

[Ende Spaltensatz]

p1b_413.106
Wie verständnisvoll wendet noch Otfried in seiner zugleich den Schlußreim p1b_413.107
einführenden Evangelienharmonie den Stabreim an. Vgl. § 68, sowie die p1b_413.108
folgende schön klingende Stelle: de cantico sanctae Mariae I. 7. 1─10:

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0447" n="413"/>
            <p><lb n="p1b_413.001"/>
1. Wilhelm Jordan, der erste Erneuerer unseres Epos und seiner Form, <lb n="p1b_413.002"/>
der das alte Gesetz erfüllte und ein neues schuf, sagt über den Stabvers <lb n="p1b_413.003"/>
(a. a. O. S. 16 ff.): &#x201E;Der Stabvers hat mit dem rhythmisch strengeren <lb n="p1b_413.004"/>
Sloka offenbar ein älteres arisches Vorbild gemein, und auch seinen Klangschmuck, <lb n="p1b_413.005"/>
der zugleich seine Gedächtnishafte bildet; den <hi rendition="#g">Stabreim</hi> scheinen <lb n="p1b_413.006"/>
unsere Vorfahren aus einer früheren Heimat im Osten mitgebracht zu haben. <lb n="p1b_413.007"/>
Denn wir finden die Allitteration mit Bewußtsein angewendet in den volksmundartlichen <lb n="p1b_413.008"/>
Lustspielen der römischen Komiker, ebenso bei griechischen Dichtern, <lb n="p1b_413.009"/>
namentlich bei Sophokles. Auch bei Homer kommt sie vor, und während <lb n="p1b_413.010"/>
große Strecken fast leer von ihr sind, findet sie sich an andern so gehäuft, <lb n="p1b_413.011"/>
daß man glauben könnte, hier habe der Poet den Stoff geschöpft aus älteren <lb n="p1b_413.012"/>
Liedern in Allitterationsversen. Die Kenntnis der Allitteration scheint also in <lb n="p1b_413.013"/>
vorhomerischer Zeit den Vorfahren der Hellenen, Lateiner und Germanen gemeinsam <lb n="p1b_413.014"/>
gewesen zu sein.&#x201C;</p>
            <p><lb n="p1b_413.015"/>
2. Nachweislich waren alle ältesten Denkmäler unserer Litteratur allitterierend, <lb n="p1b_413.016"/>
weshalb man füglich die erste Periode unserer Litteratur die Allitterationsepoche <lb n="p1b_413.017"/>
nennen könnte. Allitterierend sind z. B. der altsächsische Heliand; <lb n="p1b_413.018"/>
der angels. Beowulf, das altniederd. Hildebrandslied, das Muspilli, das Wessobrunner <lb n="p1b_413.019"/>
Gebet; im Altnordischen die vom Norden uns geretteten, von unsern <lb n="p1b_413.020"/>
Altvordern herrührenden Lieder der sog. späteren Edda, wo sich regelmäßige <lb n="p1b_413.021"/>
Strophen (<hi rendition="#aq">erendi, vîsa</hi> == Weisen) von gewöhnlich 8 Halbzeilen (Fornyrdalag <lb n="p1b_413.022"/>
oder Starkadarlag) oder 6 Versen (<hi rendition="#aq">Liódhahâttr</hi>) bildeten, wogegen später <lb n="p1b_413.023"/>
Reim, Assonanz und regelmäßige Metren eindringen. Jm Angelsächsischen <lb n="p1b_413.024"/>
ist fast die ganze poetische Litteratur allitterierend, selbst Predigten in Prosa <lb n="p1b_413.025"/>
bedienten sich der Allitteration.</p>
            <p><lb n="p1b_413.026"/>
Der Stabreim war die ursprüngliche Wiege, welche das deutsche Wort <lb n="p1b_413.027"/>
zuerst in poetischen Rhythmen geschaukelt hat. Er ist viele Jahrhunderte der <lb n="p1b_413.028"/>
einzige Vers der deutschen Poesie geblieben. Erst als römisches, romanisches <lb n="p1b_413.029"/>
und romantisches Wesen dem Deutschen sein Deutschtum auszutreiben begann, <lb n="p1b_413.030"/>
ward auch diese einzige, echt deutsche Form der Poesie verdrängt, unsere deutsche <lb n="p1b_413.031"/>
Göttersprache verwelscht und hinein massakriert in importierte Versformen <lb n="p1b_413.032"/>
romanischen und semitischen Ursprungs. (Jordan a. a. O. S. 56.)</p>
            <p><lb n="p1b_413.033"/>
Wie schön klang der Stabreim, z. B. im Muspilli:</p>
            <lb n="p1b_413.034"/>
            <cb type="start"/>
            <p> <hi rendition="#aq">
                <lg>
                  <l>Sorgên mann diu sela</l>
                  <lb n="p1b_413.035"/>
                  <l>za uuedermo herje</l>
                  <lb n="p1b_413.036"/>
                  <l>Uuanta ipu sia daz satanazses</l>
                  <lb n="p1b_413.037"/>
                  <l>daz leitit sia sâr</l>
                  <lb n="p1b_413.038"/>
                  <l>In fuir enti in finstri:</l>
                </lg>
              </hi> </p>
            <cb/>
            <lb n="p1b_413.101"/>
            <p> <hi rendition="#aq">
                <lg>
                  <l>unzi diu suona argût,</l>
                  <lb n="p1b_413.102"/>
                  <l>si gihalot uuerdê</l>
                  <lb n="p1b_413.103"/>
                  <l>kisindi kiuuimmt,</l>
                  <lb n="p1b_413.104"/>
                  <l>dar iru leid uuirdit,</l>
                  <lb n="p1b_413.105"/>
                  <l>dazi ist rehto virinleh Ding etc.</l>
                </lg>
              </hi> </p>
            <cb type="end"/>
            <p><lb n="p1b_413.106"/>
Wie verständnisvoll wendet noch Otfried in seiner zugleich den Schlußreim <lb n="p1b_413.107"/>
einführenden Evangelienharmonie den Stabreim an. Vgl. § 68, sowie die <lb n="p1b_413.108"/>
folgende schön klingende Stelle: <hi rendition="#aq">de cantico sanctae Mariae I</hi>. 7. 1&#x2500;10:</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[413/0447] p1b_413.001 1. Wilhelm Jordan, der erste Erneuerer unseres Epos und seiner Form, p1b_413.002 der das alte Gesetz erfüllte und ein neues schuf, sagt über den Stabvers p1b_413.003 (a. a. O. S. 16 ff.): „Der Stabvers hat mit dem rhythmisch strengeren p1b_413.004 Sloka offenbar ein älteres arisches Vorbild gemein, und auch seinen Klangschmuck, p1b_413.005 der zugleich seine Gedächtnishafte bildet; den Stabreim scheinen p1b_413.006 unsere Vorfahren aus einer früheren Heimat im Osten mitgebracht zu haben. p1b_413.007 Denn wir finden die Allitteration mit Bewußtsein angewendet in den volksmundartlichen p1b_413.008 Lustspielen der römischen Komiker, ebenso bei griechischen Dichtern, p1b_413.009 namentlich bei Sophokles. Auch bei Homer kommt sie vor, und während p1b_413.010 große Strecken fast leer von ihr sind, findet sie sich an andern so gehäuft, p1b_413.011 daß man glauben könnte, hier habe der Poet den Stoff geschöpft aus älteren p1b_413.012 Liedern in Allitterationsversen. Die Kenntnis der Allitteration scheint also in p1b_413.013 vorhomerischer Zeit den Vorfahren der Hellenen, Lateiner und Germanen gemeinsam p1b_413.014 gewesen zu sein.“ p1b_413.015 2. Nachweislich waren alle ältesten Denkmäler unserer Litteratur allitterierend, p1b_413.016 weshalb man füglich die erste Periode unserer Litteratur die Allitterationsepoche p1b_413.017 nennen könnte. Allitterierend sind z. B. der altsächsische Heliand; p1b_413.018 der angels. Beowulf, das altniederd. Hildebrandslied, das Muspilli, das Wessobrunner p1b_413.019 Gebet; im Altnordischen die vom Norden uns geretteten, von unsern p1b_413.020 Altvordern herrührenden Lieder der sog. späteren Edda, wo sich regelmäßige p1b_413.021 Strophen (erendi, vîsa == Weisen) von gewöhnlich 8 Halbzeilen (Fornyrdalag p1b_413.022 oder Starkadarlag) oder 6 Versen (Liódhahâttr) bildeten, wogegen später p1b_413.023 Reim, Assonanz und regelmäßige Metren eindringen. Jm Angelsächsischen p1b_413.024 ist fast die ganze poetische Litteratur allitterierend, selbst Predigten in Prosa p1b_413.025 bedienten sich der Allitteration. p1b_413.026 Der Stabreim war die ursprüngliche Wiege, welche das deutsche Wort p1b_413.027 zuerst in poetischen Rhythmen geschaukelt hat. Er ist viele Jahrhunderte der p1b_413.028 einzige Vers der deutschen Poesie geblieben. Erst als römisches, romanisches p1b_413.029 und romantisches Wesen dem Deutschen sein Deutschtum auszutreiben begann, p1b_413.030 ward auch diese einzige, echt deutsche Form der Poesie verdrängt, unsere deutsche p1b_413.031 Göttersprache verwelscht und hinein massakriert in importierte Versformen p1b_413.032 romanischen und semitischen Ursprungs. (Jordan a. a. O. S. 56.) p1b_413.033 Wie schön klang der Stabreim, z. B. im Muspilli: p1b_413.034 Sorgên mann diu sela p1b_413.035 za uuedermo herje p1b_413.036 Uuanta ipu sia daz satanazses p1b_413.037 daz leitit sia sâr p1b_413.038 In fuir enti in finstri: p1b_413.101 unzi diu suona argût, p1b_413.102 si gihalot uuerdê p1b_413.103 kisindi kiuuimmt, p1b_413.104 dar iru leid uuirdit, p1b_413.105 dazi ist rehto virinleh Ding etc. p1b_413.106 Wie verständnisvoll wendet noch Otfried in seiner zugleich den Schlußreim p1b_413.107 einführenden Evangelienharmonie den Stabreim an. Vgl. § 68, sowie die p1b_413.108 folgende schön klingende Stelle: de cantico sanctae Mariae I. 7. 1─10:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/447
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 413. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/447>, abgerufen am 25.11.2024.