Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_253.001
Bemerkenswerte und inhaltlich Belangreiche in höhere beleuchtete verständnisgewährende p1b_253.002
Stellung bringen. Die regelmäßige Wiederkehr dieser Lichter im p1b_253.003
Verse wird ihm den Eindruck des Melodischen, streng Geregelten geben, das p1b_253.004
Gefühl des gemütbestrickenden Rhythmus.

p1b_253.005
Es dürfte sich überhaupt sehr empfehlen, viel und laut zu lesen und p1b_253.006
nebenbei die ästhetische Seite des Lesens in's Auge zu fassen.

p1b_253.007
Um den Sinn für die Betonung zu bilden, lasse man so oft als möglich p1b_253.008
recht tief sprechen. Man übe Sätze mit einanderfolgenden gleichen Vokalen, p1b_253.009
z. B. die dunkeln Blumen spiegeln sich im klaren Bach, im hellen See.

p1b_253.010
Jn der Braut von Messina lasse man beispielshalber lesen:

p1b_253.011
Völker verrauschen (leise, ins Rauschende übergehend), Namen verklingen p1b_253.012
(hellklingender), finstre Vergessenheit (dumpf) breitet die dunkelnachtenden p1b_253.013
Schwingen (tief, dumpfer) über ganze Geschlechter aus (grabeshohl, schaurig). - p1b_253.014
Jm Erlkönig von Goethe trage man die 1. und 8. Strophe wie erzählend p1b_253.015
vor, die letzte Zeile langsamer, leiser, fast zitternd. Die Worte des Vaters p1b_253.016
müssen (ganz abgesehen von den einzelnen besonders zu accentuierenden Silben) p1b_253.017
beruhigend, beschwichtigend klingen, die des Kindes dagegen aufschreiend, furchtsam, p1b_253.018
zuletzt stockend, gebrochen. Der lockende Erlkönig muß flüsternd sprechen, p1b_253.019
da seine Worte nur für das Kind berechnet sind; zuletzt muß sein Ausdruck p1b_253.020
grimmig, erzürnt sein. Jn der Legende vom Hufeisen müssen die jambisch p1b_253.021
anapästischen Verse:

p1b_253.022
Sankt Peter war gleich dahinter her, p1b_253.023
Als wenn es ein goldner Apfel wär;

p1b_253.024
lauter und rascher recitiert werden, als die vorhergehenden u. s. w.

p1b_253.025
§ 80. Der deutsche Accent bedingt eine deutsche p1b_253.026
Silbenquantität.
p1b_253.027

Versuch eines deutschen Quantitätsgesetzes.

p1b_253.028
Der deutsche Accent macht die Silbe lang und begründet somit p1b_253.029
auch für unsere Sprache eine Art Quantität.

p1b_253.030
Daraus entwickelt sich ein eigenartiges echt deutsches Quantitätsgesetz.

p1b_253.031

p1b_253.032
Es lautet: Schwere, d. h. 5= und 4gradige Silben sind p1b_253.033
lang, mitteltonige,
d. h. 3gradige Silben sind halblang, p1b_253.034
leichte,
d. h. 2= und 1gradige Silben sind unbedingt kurz.

p1b_253.035
Der metrische Wert und die Zeitlänge unserer deutschen Silben hängt p1b_253.036
auf's Engste mit der Tonstärke (Betonung) zusammen. Die Tonstärke bedingt p1b_253.037
auch physiologisch eine größere oder geringere Tondauer (Tonlänge).

p1b_253.038
Westphal, der doch noch in seiner allg. griech. Metrik "von dem p1b_253.039
durch Voß aufgekommenen und am meisten durch Platen p1b_253.040
betonten Streben mancher Dichter in Vermeidung accentuierter p1b_253.041
Längen und accentuierter Kürzen
spricht, behauptet plötzlich in

p1b_253.001
Bemerkenswerte und inhaltlich Belangreiche in höhere beleuchtete verständnisgewährende p1b_253.002
Stellung bringen. Die regelmäßige Wiederkehr dieser Lichter im p1b_253.003
Verse wird ihm den Eindruck des Melodischen, streng Geregelten geben, das p1b_253.004
Gefühl des gemütbestrickenden Rhythmus.

p1b_253.005
Es dürfte sich überhaupt sehr empfehlen, viel und laut zu lesen und p1b_253.006
nebenbei die ästhetische Seite des Lesens in's Auge zu fassen.

p1b_253.007
Um den Sinn für die Betonung zu bilden, lasse man so oft als möglich p1b_253.008
recht tief sprechen. Man übe Sätze mit einanderfolgenden gleichen Vokalen, p1b_253.009
z. B. die dunkeln Blumen spiegeln sich im klaren Bach, im hellen See.

p1b_253.010
Jn der Braut von Messina lasse man beispielshalber lesen:

p1b_253.011
Völker verrauschen (leise, ins Rauschende übergehend), Namen verklingen p1b_253.012
(hellklingender), finstre Vergessenheit (dumpf) breitet die dunkelnachtenden p1b_253.013
Schwingen (tief, dumpfer) über ganze Geschlechter aus (grabeshohl, schaurig). ─ p1b_253.014
Jm Erlkönig von Goethe trage man die 1. und 8. Strophe wie erzählend p1b_253.015
vor, die letzte Zeile langsamer, leiser, fast zitternd. Die Worte des Vaters p1b_253.016
müssen (ganz abgesehen von den einzelnen besonders zu accentuierenden Silben) p1b_253.017
beruhigend, beschwichtigend klingen, die des Kindes dagegen aufschreiend, furchtsam, p1b_253.018
zuletzt stockend, gebrochen. Der lockende Erlkönig muß flüsternd sprechen, p1b_253.019
da seine Worte nur für das Kind berechnet sind; zuletzt muß sein Ausdruck p1b_253.020
grimmig, erzürnt sein. Jn der Legende vom Hufeisen müssen die jambisch p1b_253.021
anapästischen Verse:

p1b_253.022
Sankt Peter war gleich dahinter her, p1b_253.023
Als wenn es ein goldner Apfel wär;

p1b_253.024
lauter und rascher recitiert werden, als die vorhergehenden u. s. w.

p1b_253.025
§ 80. Der deutsche Accent bedingt eine deutsche p1b_253.026
Silbenquantität.
p1b_253.027

Versuch eines deutschen Quantitätsgesetzes.

p1b_253.028
Der deutsche Accent macht die Silbe lang und begründet somit p1b_253.029
auch für unsere Sprache eine Art Quantität.

p1b_253.030
Daraus entwickelt sich ein eigenartiges echt deutsches Quantitätsgesetz.

p1b_253.031

p1b_253.032
Es lautet: Schwere, d. h. 5= und 4gradige Silben sind p1b_253.033
lang, mitteltonige,
d. h. 3gradige Silben sind halblang, p1b_253.034
leichte,
d. h. 2= und 1gradige Silben sind unbedingt kurz.

p1b_253.035
Der metrische Wert und die Zeitlänge unserer deutschen Silben hängt p1b_253.036
auf's Engste mit der Tonstärke (Betonung) zusammen. Die Tonstärke bedingt p1b_253.037
auch physiologisch eine größere oder geringere Tondauer (Tonlänge).

p1b_253.038
Westphal, der doch noch in seiner allg. griech. Metrik „von dem p1b_253.039
durch Voß aufgekommenen und am meisten durch Platen p1b_253.040
betonten Streben mancher Dichter in Vermeidung accentuierter p1b_253.041
Längen und accentuierter Kürzen
spricht, behauptet plötzlich in

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0287" n="253"/><lb n="p1b_253.001"/>
Bemerkenswerte und inhaltlich Belangreiche in höhere beleuchtete verständnisgewährende <lb n="p1b_253.002"/>
Stellung bringen. Die regelmäßige Wiederkehr dieser Lichter im <lb n="p1b_253.003"/>
Verse wird ihm den Eindruck des Melodischen, streng Geregelten geben, das <lb n="p1b_253.004"/>
Gefühl des gemütbestrickenden Rhythmus.</p>
              <p><lb n="p1b_253.005"/>
Es dürfte sich überhaupt sehr empfehlen, <hi rendition="#g">viel</hi> und <hi rendition="#g">laut</hi> zu lesen und <lb n="p1b_253.006"/>
nebenbei die ästhetische Seite des Lesens in's Auge zu fassen.</p>
              <p><lb n="p1b_253.007"/>
Um den Sinn für die Betonung zu bilden, lasse man so oft als möglich <lb n="p1b_253.008"/>
recht tief sprechen. Man übe Sätze mit einanderfolgenden gleichen Vokalen, <lb n="p1b_253.009"/>
z. B. die dunkeln Blumen spiegeln sich im klaren Bach, im hellen See.</p>
              <p><lb n="p1b_253.010"/>
Jn der Braut von Messina lasse man beispielshalber lesen:</p>
              <p><lb n="p1b_253.011"/>
Völker verrauschen (leise, ins Rauschende übergehend), Namen verklingen <lb n="p1b_253.012"/>
(hellklingender), finstre Vergessenheit (dumpf) breitet die dunkelnachtenden <lb n="p1b_253.013"/>
Schwingen (tief, dumpfer) über ganze Geschlechter aus (grabeshohl, schaurig). &#x2500; <lb n="p1b_253.014"/>
Jm Erlkönig von Goethe trage man die 1. und 8. Strophe wie erzählend <lb n="p1b_253.015"/>
vor, die letzte Zeile langsamer, leiser, fast zitternd. Die Worte des Vaters <lb n="p1b_253.016"/>
müssen (ganz abgesehen von den einzelnen besonders zu accentuierenden Silben) <lb n="p1b_253.017"/>
beruhigend, beschwichtigend klingen, die des Kindes dagegen aufschreiend, furchtsam, <lb n="p1b_253.018"/>
zuletzt stockend, gebrochen. Der lockende Erlkönig muß flüsternd sprechen, <lb n="p1b_253.019"/>
da seine Worte nur für das Kind berechnet sind; zuletzt muß sein Ausdruck <lb n="p1b_253.020"/>
grimmig, erzürnt sein. Jn der Legende vom Hufeisen müssen die jambisch <lb n="p1b_253.021"/>
anapästischen Verse:</p>
              <lb n="p1b_253.022"/>
              <lg>
                <l>Sankt Peter war gleich dahinter her,</l>
                <lb n="p1b_253.023"/>
                <l>Als wenn es ein goldner Apfel wär;</l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_253.024"/>
lauter und rascher recitiert werden, als die vorhergehenden u. s. w.</p>
            </div>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="p1b_253.025"/>
            <head> <hi rendition="#c">§ 80. Der deutsche Accent bedingt eine deutsche <lb n="p1b_253.026"/>
Silbenquantität.</hi> </head>
            <lb n="p1b_253.027"/>
            <p> <hi rendition="#c">Versuch eines deutschen Quantitätsgesetzes.</hi> </p>
            <p><lb n="p1b_253.028"/>
Der deutsche Accent macht die Silbe lang und begründet somit <lb n="p1b_253.029"/>
auch für unsere Sprache eine Art Quantität.</p>
            <p><lb n="p1b_253.030"/>
Daraus entwickelt sich ein eigenartiges echt deutsches Quantitätsgesetz.</p>
            <lb n="p1b_253.031"/>
            <p><lb n="p1b_253.032"/><hi rendition="#g">Es lautet: Schwere,</hi> d. h. 5= <hi rendition="#g">und 4gradige Silben sind <lb n="p1b_253.033"/>
lang, mitteltonige,</hi> d. h. <hi rendition="#g">3gradige Silben sind halblang, <lb n="p1b_253.034"/>
leichte,</hi> d. h. 2= <hi rendition="#g">und 1gradige Silben sind unbedingt kurz</hi>.</p>
            <p><lb n="p1b_253.035"/>
Der metrische Wert und die Zeitlänge unserer deutschen Silben hängt <lb n="p1b_253.036"/>
auf's Engste mit der Tonstärke (Betonung) zusammen. Die Tonstärke bedingt <lb n="p1b_253.037"/>
auch physiologisch eine größere oder geringere Tondauer (Tonlänge).</p>
            <p><lb n="p1b_253.038"/><hi rendition="#g">Westphal,</hi> der doch noch in seiner allg. griech. Metrik &#x201E;<hi rendition="#g">von dem <lb n="p1b_253.039"/>
durch Voß aufgekommenen und am meisten durch Platen <lb n="p1b_253.040"/>
betonten Streben mancher Dichter in Vermeidung accentuierter <lb n="p1b_253.041"/>
Längen und accentuierter Kürzen</hi> spricht, behauptet plötzlich in
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[253/0287] p1b_253.001 Bemerkenswerte und inhaltlich Belangreiche in höhere beleuchtete verständnisgewährende p1b_253.002 Stellung bringen. Die regelmäßige Wiederkehr dieser Lichter im p1b_253.003 Verse wird ihm den Eindruck des Melodischen, streng Geregelten geben, das p1b_253.004 Gefühl des gemütbestrickenden Rhythmus. p1b_253.005 Es dürfte sich überhaupt sehr empfehlen, viel und laut zu lesen und p1b_253.006 nebenbei die ästhetische Seite des Lesens in's Auge zu fassen. p1b_253.007 Um den Sinn für die Betonung zu bilden, lasse man so oft als möglich p1b_253.008 recht tief sprechen. Man übe Sätze mit einanderfolgenden gleichen Vokalen, p1b_253.009 z. B. die dunkeln Blumen spiegeln sich im klaren Bach, im hellen See. p1b_253.010 Jn der Braut von Messina lasse man beispielshalber lesen: p1b_253.011 Völker verrauschen (leise, ins Rauschende übergehend), Namen verklingen p1b_253.012 (hellklingender), finstre Vergessenheit (dumpf) breitet die dunkelnachtenden p1b_253.013 Schwingen (tief, dumpfer) über ganze Geschlechter aus (grabeshohl, schaurig). ─ p1b_253.014 Jm Erlkönig von Goethe trage man die 1. und 8. Strophe wie erzählend p1b_253.015 vor, die letzte Zeile langsamer, leiser, fast zitternd. Die Worte des Vaters p1b_253.016 müssen (ganz abgesehen von den einzelnen besonders zu accentuierenden Silben) p1b_253.017 beruhigend, beschwichtigend klingen, die des Kindes dagegen aufschreiend, furchtsam, p1b_253.018 zuletzt stockend, gebrochen. Der lockende Erlkönig muß flüsternd sprechen, p1b_253.019 da seine Worte nur für das Kind berechnet sind; zuletzt muß sein Ausdruck p1b_253.020 grimmig, erzürnt sein. Jn der Legende vom Hufeisen müssen die jambisch p1b_253.021 anapästischen Verse: p1b_253.022 Sankt Peter war gleich dahinter her, p1b_253.023 Als wenn es ein goldner Apfel wär; p1b_253.024 lauter und rascher recitiert werden, als die vorhergehenden u. s. w. p1b_253.025 § 80. Der deutsche Accent bedingt eine deutsche p1b_253.026 Silbenquantität. p1b_253.027 Versuch eines deutschen Quantitätsgesetzes. p1b_253.028 Der deutsche Accent macht die Silbe lang und begründet somit p1b_253.029 auch für unsere Sprache eine Art Quantität. p1b_253.030 Daraus entwickelt sich ein eigenartiges echt deutsches Quantitätsgesetz. p1b_253.031 p1b_253.032 Es lautet: Schwere, d. h. 5= und 4gradige Silben sind p1b_253.033 lang, mitteltonige, d. h. 3gradige Silben sind halblang, p1b_253.034 leichte, d. h. 2= und 1gradige Silben sind unbedingt kurz. p1b_253.035 Der metrische Wert und die Zeitlänge unserer deutschen Silben hängt p1b_253.036 auf's Engste mit der Tonstärke (Betonung) zusammen. Die Tonstärke bedingt p1b_253.037 auch physiologisch eine größere oder geringere Tondauer (Tonlänge). p1b_253.038 Westphal, der doch noch in seiner allg. griech. Metrik „von dem p1b_253.039 durch Voß aufgekommenen und am meisten durch Platen p1b_253.040 betonten Streben mancher Dichter in Vermeidung accentuierter p1b_253.041 Längen und accentuierter Kürzen spricht, behauptet plötzlich in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/287
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/287>, abgerufen am 22.11.2024.