p1b_250.001 2. Die drei ersten Arten sind durch den Sinn oder durch den p1b_250.002 Jnhalt bedingt, die vierte durch die Form und durch den Versrhythmus.
p1b_250.003 Man kann somit die drei ersten Arten unter dem gemeinschaftlichen p1b_250.004 Namen Sinnton vereinigen, dem sodann nur der Verstonp1b_250.005 gegenüber zu stellen ist.
p1b_250.006 3. Die übrigen Arten von Accenten kommen für den Versbau p1b_250.007 wenig in Betracht, müssen aber doch wenigstens gekannt sein.
p1b_250.008 4. Für das praktische Verständnis der Accentarten ist das laute, p1b_250.009 ästhetische Tonlesen unerläßlich.
p1b_250.010 1. a. Silben- und Wortaccent. Der Silben- und Wortaccent (rhetorischer p1b_250.011 Accent) hat seine im Geiste der Sprache wurzelnde eigentümliche Bedeutung. p1b_250.012 Er betont in der Regel die Stammsilbe, läßt aber auch - nach den in den p1b_250.013 vorigen Paragraphen entwickelten Gesetzen - neben den Arsissilben im Verse noch p1b_250.014 besondere Silben hervortreten die, sodann - trotz ihrer Stellung in der Versthesis p1b_250.015 - doch einen schärferen Accent erhalten. Betont er eine Silbe im p1b_250.016 Wort, so heißt er Silbenton, betont er das ganze Wort, so bezeichnet man p1b_250.017 ihn als Wortton. Der Silben- und Wortton hebt einzelne Wörter oder Silben p1b_250.018 vor andern heraus. Der Silbenton kann auch auf Ableitungssilben treten, p1b_250.019 z. B. Emma hat es mir verboten, du hast es mir geboten. Der Wortaccentp1b_250.020 kann von der Stammsilbe auf Silben treten, durch welche die Stammsilbe p1b_250.021 eine neue Bestimmung erhält, z. B. loslassen, unrühmlich. Er betont p1b_250.022 die Worte nach ihrem Sinn, z. B. Ünbersetzen und übersetzen, den Berg umgehen p1b_250.023 und mit Menschen umgehen; etwas vollziehen und etwas vollgießen. p1b_250.024 (Vgl. § 75.)
p1b_250.025 b. Der Satzaccent. Der Satzton oder der syntaktische Accentp1b_250.026 hebt einzelne Wörter im Satze durch ausnahmsweise Betonung hervor. Jn der p1b_250.027 Regel legen wir den größten Nachdruck auf das Subjekt; ferner tritt das p1b_250.028 Adjektiv gegen die Präposition hervor, aber gegen das Substantivum zurück; p1b_250.029 das Verbum nimmt zwischen ihnen allen eine Mittelstellung ein; am wenigsten p1b_250.030 werden die Artikel und die Bindewörter hervorgehoben. Dies wäre der p1b_250.031 grammatikalische Accent. Der Satzaccent ändert den grammatikalischen p1b_250.032 Accent in der Regel nicht, höchstens werden einzelne Silben des syntaktisch p1b_250.033 betonten Wortes schärfer ausgesprochen. Der Satzton individualisiert je nach p1b_250.034 dem durch ihn auszudrückenden oder ausgedrückten Jnhalt, z. B. der Löwe p1b_250.035 ist ein Tier; der Löwe ist das stärkste unter den Tieren; der Löwe, p1b_250.036 welcher heute gezeigt wurde, ist nach dem Tiergarten gebracht worden. p1b_250.037 Oder: der Löwe frißt; der Löwe frißt viel. Oder: drei Thaler und sechsp1b_250.038 Thaler sind neun Thaler; drei Thaler kann man von sechs Dukaten nicht p1b_250.039 subtrahieren. Hier hat der Satzton (wie in den Beispielen des § 75) in jedem p1b_250.040 Satze ein anderes Wort gewählt; er hat je nach dem Wechsel des Sinnes p1b_250.041 individualisiert. Jn den letzten Beispielen geschieht die Jndividualisierung einmal
p1b_250.001 2. Die drei ersten Arten sind durch den Sinn oder durch den p1b_250.002 Jnhalt bedingt, die vierte durch die Form und durch den Versrhythmus.
p1b_250.003 Man kann somit die drei ersten Arten unter dem gemeinschaftlichen p1b_250.004 Namen Sinnton vereinigen, dem sodann nur der Verstonp1b_250.005 gegenüber zu stellen ist.
p1b_250.006 3. Die übrigen Arten von Accenten kommen für den Versbau p1b_250.007 wenig in Betracht, müssen aber doch wenigstens gekannt sein.
p1b_250.008 4. Für das praktische Verständnis der Accentarten ist das laute, p1b_250.009 ästhetische Tonlesen unerläßlich.
p1b_250.010 1. a. Silben- und Wortaccent. Der Silben- und Wortaccent (rhetorischer p1b_250.011 Accent) hat seine im Geiste der Sprache wurzelnde eigentümliche Bedeutung. p1b_250.012 Er betont in der Regel die Stammsilbe, läßt aber auch ─ nach den in den p1b_250.013 vorigen Paragraphen entwickelten Gesetzen ─ neben den Arsissilben im Verse noch p1b_250.014 besondere Silben hervortreten die, sodann ─ trotz ihrer Stellung in der Versthesis p1b_250.015 ─ doch einen schärferen Accent erhalten. Betont er eine Silbe im p1b_250.016 Wort, so heißt er Silbenton, betont er das ganze Wort, so bezeichnet man p1b_250.017 ihn als Wortton. Der Silben- und Wortton hebt einzelne Wörter oder Silben p1b_250.018 vor andern heraus. Der Silbenton kann auch auf Ableitungssilben treten, p1b_250.019 z. B. Emma hat es mir vērboten, du hast es mir gēboten. Der Wortaccentp1b_250.020 kann von der Stammsilbe auf Silben treten, durch welche die Stammsilbe p1b_250.021 eine neue Bestimmung erhält, z. B. lōslassen, ūnrühmlich. Er betont p1b_250.022 die Worte nach ihrem Sinn, z. B. Ǖbersetzen und übersētzen, den Berg umgēhen p1b_250.023 und mit Menschen ūmgehen; etwas vollzīehen und etwas vōllgießen. p1b_250.024 (Vgl. § 75.)
p1b_250.025 b. Der Satzaccent. Der Satzton oder der syntaktische Accentp1b_250.026 hebt einzelne Wörter im Satze durch ausnahmsweise Betonung hervor. Jn der p1b_250.027 Regel legen wir den größten Nachdruck auf das Subjekt; ferner tritt das p1b_250.028 Adjektiv gegen die Präposition hervor, aber gegen das Substantivum zurück; p1b_250.029 das Verbum nimmt zwischen ihnen allen eine Mittelstellung ein; am wenigsten p1b_250.030 werden die Artikel und die Bindewörter hervorgehoben. Dies wäre der p1b_250.031 grammatikalische Accent. Der Satzaccent ändert den grammatikalischen p1b_250.032 Accent in der Regel nicht, höchstens werden einzelne Silben des syntaktisch p1b_250.033 betonten Wortes schärfer ausgesprochen. Der Satzton individualisiert je nach p1b_250.034 dem durch ihn auszudrückenden oder ausgedrückten Jnhalt, z. B. der Löwe p1b_250.035 ist ein Tier; der Löwe ist das stärkste unter den Tieren; der Löwe, p1b_250.036 welcher heute gezeigt wurde, ist nach dem Tiergarten gebracht worden. p1b_250.037 Oder: der Löwe frißt; der Löwe frißt viel. Oder: drei Thaler und sechsp1b_250.038 Thaler sind neun Thaler; drei Thaler kann man von sechs Dukaten nicht p1b_250.039 subtrahieren. Hier hat der Satzton (wie in den Beispielen des § 75) in jedem p1b_250.040 Satze ein anderes Wort gewählt; er hat je nach dem Wechsel des Sinnes p1b_250.041 individualisiert. Jn den letzten Beispielen geschieht die Jndividualisierung einmal
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0284"n="250"/><p><lbn="p1b_250.001"/>
2. Die drei ersten Arten sind durch den Sinn oder durch den <lbn="p1b_250.002"/>
Jnhalt bedingt, die vierte durch die Form und durch den Versrhythmus.</p><p><lbn="p1b_250.003"/>
Man kann somit die drei ersten Arten unter dem gemeinschaftlichen <lbn="p1b_250.004"/>
Namen <hirendition="#g">Sinnton</hi> vereinigen, dem sodann nur der <hirendition="#g">Verston</hi><lbn="p1b_250.005"/>
gegenüber zu stellen ist.</p><p><lbn="p1b_250.006"/>
3. Die übrigen Arten von Accenten kommen für den Versbau <lbn="p1b_250.007"/>
wenig in Betracht, müssen aber doch wenigstens gekannt sein.</p><p><lbn="p1b_250.008"/>
4. Für das praktische Verständnis der Accentarten ist das laute, <lbn="p1b_250.009"/>
ästhetische Tonlesen unerläßlich.</p><divn="4"><p><lbn="p1b_250.010"/>
1. <hirendition="#aq">a</hi>. <hirendition="#g">Silben- und Wortaccent.</hi> Der Silben- und Wortaccent (rhetorischer <lbn="p1b_250.011"/>
Accent) hat seine im Geiste der Sprache wurzelnde eigentümliche Bedeutung. <lbn="p1b_250.012"/>
Er betont in der Regel die Stammsilbe, läßt aber auch ─ nach den in den <lbn="p1b_250.013"/>
vorigen Paragraphen entwickelten Gesetzen ─ neben den Arsissilben im Verse noch <lbn="p1b_250.014"/>
besondere Silben hervortreten die, sodann ─ trotz ihrer Stellung in der Versthesis <lbn="p1b_250.015"/>─ doch einen schärferen Accent erhalten. Betont er eine Silbe im <lbn="p1b_250.016"/>
Wort, so heißt er Silbenton, betont er das ganze Wort, so bezeichnet man <lbn="p1b_250.017"/>
ihn als Wortton. Der Silben- und Wortton hebt einzelne Wörter oder Silben <lbn="p1b_250.018"/>
vor andern heraus. Der <hirendition="#g">Silbenton</hi> kann auch auf Ableitungssilben treten, <lbn="p1b_250.019"/>
z. B. Emma hat es mir <hirendition="#g">vēr</hi>boten, du hast es mir <hirendition="#g">gē</hi>boten. Der <hirendition="#g">Wortaccent</hi><lbn="p1b_250.020"/>
kann von der Stammsilbe auf Silben treten, durch welche die Stammsilbe <lbn="p1b_250.021"/>
eine neue <hirendition="#g">Bestimmung</hi> erhält, z. B. lōslassen, ūnrühmlich. Er betont <lbn="p1b_250.022"/>
die Worte nach ihrem Sinn, z. B. Ǖbersetzen und übersētzen, den Berg umgēhen <lbn="p1b_250.023"/>
und mit Menschen ūmgehen; etwas vollzīehen und etwas vōllgießen. <lbn="p1b_250.024"/>
(Vgl. § 75.)</p></div><divn="4"><p><lbn="p1b_250.025"/><hirendition="#aq">b</hi>. <hirendition="#g">Der Satzaccent. Der Satzton oder der syntaktische Accent</hi><lbn="p1b_250.026"/>
hebt einzelne Wörter im Satze durch ausnahmsweise Betonung hervor. Jn der <lbn="p1b_250.027"/>
Regel legen wir den größten Nachdruck auf das Subjekt; ferner tritt das <lbn="p1b_250.028"/>
Adjektiv gegen die Präposition hervor, aber gegen das Substantivum zurück; <lbn="p1b_250.029"/>
das Verbum nimmt zwischen ihnen allen eine Mittelstellung ein; am wenigsten <lbn="p1b_250.030"/>
werden die Artikel und die Bindewörter hervorgehoben. Dies wäre <hirendition="#g">der <lbn="p1b_250.031"/>
grammatikalische Accent.</hi> Der Satzaccent ändert den grammatikalischen <lbn="p1b_250.032"/>
Accent in der Regel nicht, höchstens werden einzelne Silben des syntaktisch <lbn="p1b_250.033"/>
betonten Wortes schärfer ausgesprochen. Der Satzton individualisiert je nach <lbn="p1b_250.034"/>
dem durch ihn auszudrückenden oder ausgedrückten Jnhalt, z. B. der Löwe <lbn="p1b_250.035"/>
ist ein <hirendition="#g">Tier;</hi> der Löwe ist das <hirendition="#g">stärkste</hi> unter den Tieren; der Löwe, <lbn="p1b_250.036"/>
welcher heute gezeigt wurde, ist nach dem <hirendition="#g">Tiergarten</hi> gebracht worden. <lbn="p1b_250.037"/>
Oder: der Löwe <hirendition="#g">frißt;</hi> der Löwe frißt <hirendition="#g">viel.</hi> Oder: <hirendition="#g">drei</hi> Thaler und <hirendition="#g">sechs</hi><lbn="p1b_250.038"/>
Thaler sind <hirendition="#g">neun</hi> Thaler; drei <hirendition="#g">Thaler</hi> kann man von sechs <hirendition="#g">Dukaten</hi> nicht <lbn="p1b_250.039"/>
subtrahieren. Hier hat der Satzton (wie in den Beispielen des § 75) in jedem <lbn="p1b_250.040"/>
Satze ein anderes Wort gewählt; er hat je nach dem Wechsel des Sinnes <lbn="p1b_250.041"/>
individualisiert. Jn den letzten Beispielen geschieht die Jndividualisierung einmal
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[250/0284]
p1b_250.001
2. Die drei ersten Arten sind durch den Sinn oder durch den p1b_250.002
Jnhalt bedingt, die vierte durch die Form und durch den Versrhythmus.
p1b_250.003
Man kann somit die drei ersten Arten unter dem gemeinschaftlichen p1b_250.004
Namen Sinnton vereinigen, dem sodann nur der Verston p1b_250.005
gegenüber zu stellen ist.
p1b_250.006
3. Die übrigen Arten von Accenten kommen für den Versbau p1b_250.007
wenig in Betracht, müssen aber doch wenigstens gekannt sein.
p1b_250.008
4. Für das praktische Verständnis der Accentarten ist das laute, p1b_250.009
ästhetische Tonlesen unerläßlich.
p1b_250.010
1. a. Silben- und Wortaccent. Der Silben- und Wortaccent (rhetorischer p1b_250.011
Accent) hat seine im Geiste der Sprache wurzelnde eigentümliche Bedeutung. p1b_250.012
Er betont in der Regel die Stammsilbe, läßt aber auch ─ nach den in den p1b_250.013
vorigen Paragraphen entwickelten Gesetzen ─ neben den Arsissilben im Verse noch p1b_250.014
besondere Silben hervortreten die, sodann ─ trotz ihrer Stellung in der Versthesis p1b_250.015
─ doch einen schärferen Accent erhalten. Betont er eine Silbe im p1b_250.016
Wort, so heißt er Silbenton, betont er das ganze Wort, so bezeichnet man p1b_250.017
ihn als Wortton. Der Silben- und Wortton hebt einzelne Wörter oder Silben p1b_250.018
vor andern heraus. Der Silbenton kann auch auf Ableitungssilben treten, p1b_250.019
z. B. Emma hat es mir vērboten, du hast es mir gēboten. Der Wortaccent p1b_250.020
kann von der Stammsilbe auf Silben treten, durch welche die Stammsilbe p1b_250.021
eine neue Bestimmung erhält, z. B. lōslassen, ūnrühmlich. Er betont p1b_250.022
die Worte nach ihrem Sinn, z. B. Ǖbersetzen und übersētzen, den Berg umgēhen p1b_250.023
und mit Menschen ūmgehen; etwas vollzīehen und etwas vōllgießen. p1b_250.024
(Vgl. § 75.)
p1b_250.025
b. Der Satzaccent. Der Satzton oder der syntaktische Accent p1b_250.026
hebt einzelne Wörter im Satze durch ausnahmsweise Betonung hervor. Jn der p1b_250.027
Regel legen wir den größten Nachdruck auf das Subjekt; ferner tritt das p1b_250.028
Adjektiv gegen die Präposition hervor, aber gegen das Substantivum zurück; p1b_250.029
das Verbum nimmt zwischen ihnen allen eine Mittelstellung ein; am wenigsten p1b_250.030
werden die Artikel und die Bindewörter hervorgehoben. Dies wäre der p1b_250.031
grammatikalische Accent. Der Satzaccent ändert den grammatikalischen p1b_250.032
Accent in der Regel nicht, höchstens werden einzelne Silben des syntaktisch p1b_250.033
betonten Wortes schärfer ausgesprochen. Der Satzton individualisiert je nach p1b_250.034
dem durch ihn auszudrückenden oder ausgedrückten Jnhalt, z. B. der Löwe p1b_250.035
ist ein Tier; der Löwe ist das stärkste unter den Tieren; der Löwe, p1b_250.036
welcher heute gezeigt wurde, ist nach dem Tiergarten gebracht worden. p1b_250.037
Oder: der Löwe frißt; der Löwe frißt viel. Oder: drei Thaler und sechs p1b_250.038
Thaler sind neun Thaler; drei Thaler kann man von sechs Dukaten nicht p1b_250.039
subtrahieren. Hier hat der Satzton (wie in den Beispielen des § 75) in jedem p1b_250.040
Satze ein anderes Wort gewählt; er hat je nach dem Wechsel des Sinnes p1b_250.041
individualisiert. Jn den letzten Beispielen geschieht die Jndividualisierung einmal
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/284>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.