p1b_243.001 Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur p1b_243.002 durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze "er le5idet gro5ße Pe5in", p1b_243.003 hat die Silbe "gro" starke Betonung. Sagt man jedoch, "er litt große p1b_243.004 Pein", so tritt das rhythmische Verhältniß: "Breve - Breve Breve -" ein und die Silbe p1b_243.005 "gro" ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr p1b_243.006 fünfgradig, im Beispiel: He3rr Kö5nig ist es mitteltonig.
p1b_243.007 Jn vielen Fällen kollidiert der Sinnton mit dem Verston.p1b_243.008 Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.
p1b_243.009 Weiteres Beispiel:
p1b_243.010
Wenn dir in Zornesglut dein sterblich Herz will wallen,p1b_243.011 Sag ihm: Weißt du, wie bald du wirst in Staub zerfallen?
p1b_243.012 Wir betonen hier ausdrücklich die Silben "Sag" und "Weißt", p1b_243.013 während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben "ihm" p1b_243.014 und "du" fordert.
p1b_243.015 5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung p1b_243.016 der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe p1b_243.017 der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze p1b_243.018 unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. p1b_243.019 Man legt z. B. bei lebendig den Ton nicht wie bei Leben in die erste, sondern p1b_243.020 in die zweite Silbe. Ähnlich bei elendig, elendiglich (von der früheren Participendung p1b_243.021 andi betont); ferner lutherisch (wegen des Einflusses des lateinischen p1b_243.022 Lutherus; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in p1b_243.023 manchen Gegenden lutherisch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als meyerisch p1b_243.024 und bayerisch und bänuerisch; ferner numerisch (Numerus), apostolisch (Apostel), p1b_243.025 ätherisch (Änther), abscheulich (Abscheu), vorzünglich (Vorzug), mißgonnen (Mißgunst) p1b_243.026 balsamisch, schematisch u. s. w.
p1b_243.027 Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), p1b_243.028 entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: usus tyrannus!
p1b_243.029 Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in p1b_243.030 verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. p1b_243.031 Weihnachten, am anderen Weihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das p1b_243.032 Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, p1b_243.033 während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wi5nze1r für We5inzie4he1r p1b_243.034 (lat. vinitor, nach Weigand aus ahd. winzuril, winzurl, bayr. weinzierlp1b_243.035 == Traubentreter), A5chte1l für A5chtte3il, Ju5nke1r für Ju5nghe3rr, Zwe5ife1l
p1b_243.001 Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur p1b_243.002 durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze „er le5idet gro5ße Pe5in“, p1b_243.003 hat die Silbe „gro“ starke Betonung. Sagt man jedoch, „er lītt große p1b_243.004 Pēin“, so tritt das rhythmische Verhältniß: „⏑ – ⏑ ⏑ –“ ein und die Silbe p1b_243.005 „gro“ ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr p1b_243.006 fünfgradig, im Beispiel: He3rr Kö5nig ist es mitteltonig.
p1b_243.007 Jn vielen Fällen kollidiert der Sinnton mit dem Verston.p1b_243.008 Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.
p1b_243.009 Weiteres Beispiel:
p1b_243.010
Wenn dīr in Zōrnesglūt dein stērblich Hērz will wāllen,p1b_243.011 Sag īhm: Weißt dū, wie bāld du wīrst in Stāub zerfāllen?
p1b_243.012 Wir betonen hier ausdrücklich die Silben „Sag“ und „Weißt“, p1b_243.013 während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben „ihm“ p1b_243.014 und „du“ fordert.
p1b_243.015 5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung p1b_243.016 der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe p1b_243.017 der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze p1b_243.018 unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. p1b_243.019 Man legt z. B. bei lĕbēndĭg den Ton nicht wie bei Lēben in die erste, sondern p1b_243.020 in die zweite Silbe. Ähnlich bei elēndig, elēndiglich (von der früheren Participendung p1b_243.021 āndi betont); ferner luthērisch (wegen des Einflusses des lateinischen p1b_243.022 Luthērus; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in p1b_243.023 manchen Gegenden lūthĕrĭsch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als mēyerisch p1b_243.024 und bāyĕrĭsch und bǟuĕrĭsch; ferner numērisch (Nūmerus), apostōlisch (Apōstel), p1b_243.025 äthērisch (Ǟther), abscheūlich (Ābscheu), vorzǖglich (Vōrzug), mißgȫnnen (Mīßgunst) p1b_243.026 balsāmisch, schemātisch u. s. w.
p1b_243.027 Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), p1b_243.028 entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: usus tyrannus!
p1b_243.029 Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in p1b_243.030 verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. p1b_243.031 Wĕihnāchtĕn, am anderen Wēihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das p1b_243.032 Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, p1b_243.033 während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wī5nzĕ1r für We5inzie4he1r p1b_243.034 (lat. vinitor, nach Weigand aus ahd. winzuril, winzurl, bayr. weinzierlp1b_243.035 == Traubentreter), A5chte1l für A5chtte3il, Ju5nke1r für Ju5nghe3rr, Zwe5ife1l
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0277"n="243"/><p><lbn="p1b_243.001"/>
Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur <lbn="p1b_243.002"/>
durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze „er le<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>idet <hirendition="#g">gro<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>ße</hi> Pe<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>in“, <lbn="p1b_243.003"/>
hat die Silbe „<hirendition="#g">gro</hi>“ starke Betonung. Sagt man jedoch, „er lītt große <lbn="p1b_243.004"/>
Pēin“, so tritt das rhythmische Verhältniß: „⏑–⏑⏑–“ ein und die Silbe <lbn="p1b_243.005"/>„gro“ ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr <lbn="p1b_243.006"/>
fünfgradig, im Beispiel: He<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">3</metamark>rr Kö<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>nig ist es mitteltonig.</p><p><lbn="p1b_243.007"/>
Jn vielen Fällen <hirendition="#g">kollidiert der Sinnton mit dem Verston.</hi><lbn="p1b_243.008"/>
Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.</p><p><lbn="p1b_243.009"/><hirendition="#g">Weiteres Beispiel:</hi></p><lbn="p1b_243.010"/><lg><l>Wenn dīr in Zōrnesglūt dein stērblich Hērz will wāllen,</l><lbn="p1b_243.011"/><l>Sag īhm: Weißt dū, wie bāld du wīrst in Stāub zerfāllen?</l></lg><p><lbn="p1b_243.012"/>
Wir betonen hier ausdrücklich die Silben „<hirendition="#g">Sag</hi>“ und „<hirendition="#g">Weißt</hi>“, <lbn="p1b_243.013"/>
während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben „ihm“<lbn="p1b_243.014"/>
und „du“ fordert.</p><p><lbn="p1b_243.015"/>
5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung <lbn="p1b_243.016"/>
der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe <lbn="p1b_243.017"/>
der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze <lbn="p1b_243.018"/>
unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. <lbn="p1b_243.019"/>
Man legt z. B. bei lĕbēndĭg den Ton nicht wie bei Lēben in die erste, sondern <lbn="p1b_243.020"/>
in die zweite Silbe. Ähnlich bei elēndig, elēndiglich (von der früheren Participendung <lbn="p1b_243.021"/><hirendition="#aq">āndi</hi> betont); ferner luthērisch (wegen des Einflusses des lateinischen <lbn="p1b_243.022"/><hirendition="#aq">Luthērus</hi>; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in <lbn="p1b_243.023"/>
manchen Gegenden lūthĕrĭsch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als mēyerisch <lbn="p1b_243.024"/>
und bāyĕrĭsch und bǟuĕrĭsch; ferner numērisch (Nūmerus), apostōlisch (Apōstel), <lbn="p1b_243.025"/>
äthērisch (Ǟther), abscheūlich (Ābscheu), vorzǖglich (Vōrzug), mißgȫnnen (Mīßgunst) <lbn="p1b_243.026"/>
balsāmisch, schemātisch u. s. w.</p><p><lbn="p1b_243.027"/>
Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), <lbn="p1b_243.028"/>
entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: <hirendition="#aq">usus tyrannus</hi>!</p><p><lbn="p1b_243.029"/>
Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in <lbn="p1b_243.030"/>
verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. <lbn="p1b_243.031"/>
Wĕihnāchtĕn, am anderen Wēihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das <lbn="p1b_243.032"/>
Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, <lbn="p1b_243.033"/>
während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wī<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>nzĕ<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">1</metamark>r für We<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>inzie<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">4</metamark>he<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">1</metamark>r <lbn="p1b_243.034"/>
(lat. <hirendition="#aq">vinitor</hi>, nach Weigand aus ahd. <hirendition="#aq">winzuril, winzurl</hi>, bayr. <hirendition="#aq">weinzierl</hi><lbn="p1b_243.035"/>
== Traubentreter), A<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>chte<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">1</metamark>l für A<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>chtte<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">3</metamark>il, Ju<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>nke<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">1</metamark>r für Ju<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>nghe<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">3</metamark>rr, Zwe<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">5</metamark>ife<metamarkfunction="metEmph"place="superlinear">1</metamark>l
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[243/0277]
p1b_243.001
Es giebt genug schwankende Silben, deren rhythmische Bedeutung nur p1b_243.002
durch ihre Stellung bedingt wird, z. B. im Satze „er le5idet gro5ße Pe5in“, p1b_243.003
hat die Silbe „gro“ starke Betonung. Sagt man jedoch, „er lītt große p1b_243.004
Pēin“, so tritt das rhythmische Verhältniß: „⏑ – ⏑ ⏑ –“ ein und die Silbe p1b_243.005
„gro“ ist mitteltonig geworden. Jm Beispiel: Mein Herr und König ist Herr p1b_243.006
fünfgradig, im Beispiel: He3rr Kö5nig ist es mitteltonig.
p1b_243.007
Jn vielen Fällen kollidiert der Sinnton mit dem Verston. p1b_243.008
Wir vernachlässigen sodann den letzteren zu Gunsten des ersteren.
p1b_243.009
Weiteres Beispiel:
p1b_243.010
Wenn dīr in Zōrnesglūt dein stērblich Hērz will wāllen, p1b_243.011
Sag īhm: Weißt dū, wie bāld du wīrst in Stāub zerfāllen?
p1b_243.012
Wir betonen hier ausdrücklich die Silben „Sag“ und „Weißt“, p1b_243.013
während der Verston (Versrhythmus) eigentlich die Betonung der Silben „ihm“ p1b_243.014
und „du“ fordert.
p1b_243.015
5. Sprechton. Bei vielen Wörtern herrscht hinsichtlich der Betonung p1b_243.016
der bestimmte Sprechton vor, der sich verändern kann, und der sicher im Laufe p1b_243.017
der Zeiten manche Verschiebung erhalten wird, wenn auch die Grundgesetze p1b_243.018
unserer Prosodie unbeirrt vom Zufall dieses Gebrauchs bestehen bleiben werden. p1b_243.019
Man legt z. B. bei lĕbēndĭg den Ton nicht wie bei Lēben in die erste, sondern p1b_243.020
in die zweite Silbe. Ähnlich bei elēndig, elēndiglich (von der früheren Participendung p1b_243.021
āndi betont); ferner luthērisch (wegen des Einflusses des lateinischen p1b_243.022
Luthērus; hier beginnt der Accent schon die Verschiebung, so daß in p1b_243.023
manchen Gegenden lūthĕrĭsch bereits ebenso gebräuchlich deutsch ist, als mēyerisch p1b_243.024
und bāyĕrĭsch und bǟuĕrĭsch; ferner numērisch (Nūmerus), apostōlisch (Apōstel), p1b_243.025
äthērisch (Ǟther), abscheūlich (Ābscheu), vorzǖglich (Vōrzug), mißgȫnnen (Mīßgunst) p1b_243.026
balsāmisch, schemātisch u. s. w.
p1b_243.027
Nur der Sprechton, d. i. der bestimmte Sprachgebrauch (== Sprechgebrauch), p1b_243.028
entscheidet hier, welche Silbe zu betonen ist: usus tyrannus!
p1b_243.029
Der Sprechton verschiedener Wörter ist zu verschiedenen Zeiten und in p1b_243.030
verschiedenen Gegenden oft recht abweichend. An einem Orte betont man z. B. p1b_243.031
Wĕihnāchtĕn, am anderen Wēihnachten. Bei gewissen Wörtern hat sich das p1b_243.032
Grundwort mit der Zeit abgeschwächt und wurde zum schwachtonigen Nebenwort, p1b_243.033
während es früher ziemlich viel Ton hatte, z. B. Wī5nzĕ1r für We5inzie4he1r p1b_243.034
(lat. vinitor, nach Weigand aus ahd. winzuril, winzurl, bayr. weinzierl p1b_243.035
== Traubentreter), A5chte1l für A5chtte3il, Ju5nke1r für Ju5nghe3rr, Zwe5ife1l
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/277>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.