Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

sich selbst tödten,
kommen, weil bey uns Menschen, wenn wir
gegenwärtige Dinge vor unsern Augen haben,
nicht nur dasjenige, worauf hauptsächlich unser
Absehen gerichtet, die sinnlichen Werckzeuge
berühret, und sich ins Gehirne eindrucket;
sondern auch viel andere Dinge, so zugleich ge-
genwärtig, ohne daß wir insonderheit darauf
Achtung geben, sich zugleich mit eindrücken.
Z. E. da ich ietzt gegenwärtiges dictire, sind
vielfältige Dinge, die ich auf einmahl zugleich
wahrnehme; v. g. die Trummel, die ich höre,
der schöne heitere Himmel, den ich sehe, das
Reißen in meinem Arm, welches ich fühle, die
Kälte in Beinen, da der Herbst nahe, das
Buch, so auf dem Tische, das Kleid, so ich
auf dem Leibe habe, und viel andere Dinge mehr.
Wenn ich nun morgen, oder übermorgen bey
Gelegenheit eines andern gegenwärtigen Din-
ges an eines von den heutigen gedencke, so kan
ich mich leicht auch aller der andern Dinge erin-
nern, die ich ietzund erzehlet habe.

§. 63.

Solche Imagination oder Erinnerung der
rerum materialium absentium, der abwesenden
materialischen Dinge, welche Recordation ein
großes Theil des menschlichen Gedächtnisses ist,
(denn das gantze Gedächtniß erstrecket sich weiter,

und

ſich ſelbſt toͤdten,
kommen, weil bey uns Menſchen, wenn wir
gegenwaͤrtige Dinge vor unſern Augen haben,
nicht nur dasjenige, worauf hauptſaͤchlich unſer
Abſehen gerichtet, die ſinnlichen Werckzeuge
beruͤhret, und ſich ins Gehirne eindrucket;
ſondern auch viel andere Dinge, ſo zugleich ge-
genwaͤrtig, ohne daß wir inſonderheit darauf
Achtung geben, ſich zugleich mit eindruͤcken.
Z. E. da ich ietzt gegenwaͤrtiges dictire, ſind
vielfaͤltige Dinge, die ich auf einmahl zugleich
wahrnehme; v. g. die Trummel, die ich hoͤre,
der ſchoͤne heitere Himmel, den ich ſehe, das
Reißen in meinem Arm, welches ich fuͤhle, die
Kaͤlte in Beinen, da der Herbſt nahe, das
Buch, ſo auf dem Tiſche, das Kleid, ſo ich
auf dem Leibe habe, und viel andere Dinge mehr.
Wenn ich nun morgen, oder uͤbermorgen bey
Gelegenheit eines andern gegenwaͤrtigen Din-
ges an eines von den heutigen gedencke, ſo kan
ich mich leicht auch aller der andern Dinge erin-
nern, die ich ietzund erzehlet habe.

§. 63.

Solche Imagination oder Erinnerung der
rerum materialium abſentium, der abweſenden
materialiſchen Dinge, welche Recordation ein
großes Theil des menſchlichen Gedaͤchtniſſes iſt,
(denn das gantze Gedaͤchtniß erſtrecket ſich weiter,

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0313" n="267"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">&#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t to&#x0364;dten,</hi></fw><lb/>
kommen, weil bey uns Men&#x017F;chen, wenn wir<lb/>
gegenwa&#x0364;rtige Dinge vor un&#x017F;ern Augen haben,<lb/>
nicht nur dasjenige, worauf haupt&#x017F;a&#x0364;chlich un&#x017F;er<lb/>
Ab&#x017F;ehen gerichtet, die &#x017F;innlichen Werckzeuge<lb/>
beru&#x0364;hret, und &#x017F;ich ins Gehirne eindrucket;<lb/>
&#x017F;ondern auch viel andere Dinge, &#x017F;o zugleich ge-<lb/>
genwa&#x0364;rtig, ohne daß wir in&#x017F;onderheit darauf<lb/>
Achtung geben, &#x017F;ich zugleich mit eindru&#x0364;cken.<lb/><hi rendition="#fr">Z. E.</hi> da ich ietzt gegenwa&#x0364;rtiges <hi rendition="#aq">dicti</hi>re, &#x017F;ind<lb/>
vielfa&#x0364;ltige Dinge, die ich auf einmahl zugleich<lb/>
wahrnehme; <hi rendition="#aq">v. g.</hi> die Trummel, die ich ho&#x0364;re,<lb/>
der &#x017F;cho&#x0364;ne heitere Himmel, den ich &#x017F;ehe, das<lb/>
Reißen in meinem Arm, welches ich fu&#x0364;hle, die<lb/>
Ka&#x0364;lte in Beinen, da der Herb&#x017F;t nahe, das<lb/>
Buch, &#x017F;o auf dem Ti&#x017F;che, das Kleid, &#x017F;o ich<lb/>
auf dem Leibe habe, und viel andere Dinge mehr.<lb/>
Wenn ich nun morgen, oder u&#x0364;bermorgen bey<lb/>
Gelegenheit eines andern gegenwa&#x0364;rtigen Din-<lb/>
ges an eines von den heutigen gedencke, &#x017F;o kan<lb/>
ich mich leicht auch aller der andern Dinge erin-<lb/>
nern, die ich ietzund erzehlet habe.</p>
      </div><lb/>
      <div n="1">
        <head>§. 63.</head><lb/>
        <p>Solche <hi rendition="#aq">Imagination</hi> oder Erinnerung der<lb/><hi rendition="#aq">rerum materialium ab&#x017F;entium,</hi> der abwe&#x017F;enden<lb/><hi rendition="#aq">materiali</hi>&#x017F;chen Dinge, welche <hi rendition="#aq">Recordation</hi> ein<lb/>
großes Theil des men&#x017F;chlichen Geda&#x0364;chtni&#x017F;&#x017F;es i&#x017F;t,<lb/>
(denn das gantze Geda&#x0364;chtniß er&#x017F;trecket &#x017F;ich weiter,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[267/0313] ſich ſelbſt toͤdten, kommen, weil bey uns Menſchen, wenn wir gegenwaͤrtige Dinge vor unſern Augen haben, nicht nur dasjenige, worauf hauptſaͤchlich unſer Abſehen gerichtet, die ſinnlichen Werckzeuge beruͤhret, und ſich ins Gehirne eindrucket; ſondern auch viel andere Dinge, ſo zugleich ge- genwaͤrtig, ohne daß wir inſonderheit darauf Achtung geben, ſich zugleich mit eindruͤcken. Z. E. da ich ietzt gegenwaͤrtiges dictire, ſind vielfaͤltige Dinge, die ich auf einmahl zugleich wahrnehme; v. g. die Trummel, die ich hoͤre, der ſchoͤne heitere Himmel, den ich ſehe, das Reißen in meinem Arm, welches ich fuͤhle, die Kaͤlte in Beinen, da der Herbſt nahe, das Buch, ſo auf dem Tiſche, das Kleid, ſo ich auf dem Leibe habe, und viel andere Dinge mehr. Wenn ich nun morgen, oder uͤbermorgen bey Gelegenheit eines andern gegenwaͤrtigen Din- ges an eines von den heutigen gedencke, ſo kan ich mich leicht auch aller der andern Dinge erin- nern, die ich ietzund erzehlet habe. §. 63. Solche Imagination oder Erinnerung der rerum materialium abſentium, der abweſenden materialiſchen Dinge, welche Recordation ein großes Theil des menſchlichen Gedaͤchtniſſes iſt, (denn das gantze Gedaͤchtniß erſtrecket ſich weiter, und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/313
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/313>, abgerufen am 17.06.2024.