Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Walzwerke.
dazu senkrechten Ebene gegeneinander geneigt, so dass in der Ansicht
die Endflächen voneinander abgewandt erscheinen. Das Arbeitsstück
c tritt in horizontaler Richtung zwischen die konvergierenden Walzen
a b ein und wird von den Oberflächen der rasch rotierenden Walzen
erfasst. Die Walzen wirken mit grosser Energie auf die Oberfläche
[Abbildung] Fig. 318.
des heissen, weichen Blockes ein und ziehen zugleich denselben vor-
wärts. Da aber die Wirkung auf die Oberfläche eine viel intensivere
ist, so folgt diese rascher als der Kern der Masse, wodurch dieselbe
rohrförmig aus dem anderen Ende der Walze heraustritt. Diese
Wirkung kann noch verstärkt werden durch schraubenförmige Furchen
oder Wulste. Damit das Arbeitsstück in der richtigen Lage bleibt
und rund läuft, bedarf es einer Führung, welche am besten durch
eine oder zwei Führungswalzen bewirkt wird. Das Ende einer so er-
zeugten Röhre bleibt selbstverständlich geschlossen.

Bei einem gewissen Verhältnis zwischen der Achsenneigung der
Walzen, der Länge und Konvergenz der Arbeitsflächen und der Um-
drehungsgeschwindigkeit tritt die merkwürdige Erscheinung ein, dass
eine massive Rundstange, entlang ihrer geometrischen Achse, im innern
aufgerissen wird, so dass sie ein auf beiden Enden geschlossenes Rohr
bildet. Auf diese überraschende Thatsache legten anfangs die Erfinder
sowohl als die Erklärer derselben einen besonders grossen Wert. Die
Hoffnungen, welche sie für die Röhrenfabrikation daran knüpften,
haben sich aber nicht erfüllt. Die Innenfläche dieses Hohlraumes ist
unregelmässig und rauh, für praktische Zwecke deshalb nicht zu ver-
wenden. Als physikalische Erscheinung ist sie dagegen hochinter-
essant. Die chemische Analyse des in der inneren Höhlung ein-
geschlossenen Gases von Finkener hat ergeben, dass dasselbe aus
99 Prozent Wasserstoff und 1 Prozent anderen Gasen hauptsächlich
Stickstoff besteht.

Die rauhen, gestrickten Oberflächen der inneren Röhrenwände,

Die Walzwerke.
dazu senkrechten Ebene gegeneinander geneigt, so daſs in der Ansicht
die Endflächen voneinander abgewandt erscheinen. Das Arbeitsstück
c tritt in horizontaler Richtung zwischen die konvergierenden Walzen
a b ein und wird von den Oberflächen der rasch rotierenden Walzen
erfaſst. Die Walzen wirken mit groſser Energie auf die Oberfläche
[Abbildung] Fig. 318.
des heiſsen, weichen Blockes ein und ziehen zugleich denselben vor-
wärts. Da aber die Wirkung auf die Oberfläche eine viel intensivere
ist, so folgt diese rascher als der Kern der Masse, wodurch dieselbe
rohrförmig aus dem anderen Ende der Walze heraustritt. Diese
Wirkung kann noch verstärkt werden durch schraubenförmige Furchen
oder Wulste. Damit das Arbeitsstück in der richtigen Lage bleibt
und rund läuft, bedarf es einer Führung, welche am besten durch
eine oder zwei Führungswalzen bewirkt wird. Das Ende einer so er-
zeugten Röhre bleibt selbstverständlich geschlossen.

Bei einem gewissen Verhältnis zwischen der Achsenneigung der
Walzen, der Länge und Konvergenz der Arbeitsflächen und der Um-
drehungsgeschwindigkeit tritt die merkwürdige Erscheinung ein, daſs
eine massive Rundstange, entlang ihrer geometrischen Achse, im innern
aufgerissen wird, so daſs sie ein auf beiden Enden geschlossenes Rohr
bildet. Auf diese überraschende Thatsache legten anfangs die Erfinder
sowohl als die Erklärer derselben einen besonders groſsen Wert. Die
Hoffnungen, welche sie für die Röhrenfabrikation daran knüpften,
haben sich aber nicht erfüllt. Die Innenfläche dieses Hohlraumes ist
unregelmäſsig und rauh, für praktische Zwecke deshalb nicht zu ver-
wenden. Als physikalische Erscheinung ist sie dagegen hochinter-
essant. Die chemische Analyse des in der inneren Höhlung ein-
geschlossenen Gases von Finkener hat ergeben, daſs dasselbe aus
99 Prozent Wasserstoff und 1 Prozent anderen Gasen hauptsächlich
Stickstoff besteht.

Die rauhen, gestrickten Oberflächen der inneren Röhrenwände,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0820" n="804"/><fw place="top" type="header">Die Walzwerke.</fw><lb/>
dazu senkrechten Ebene gegeneinander geneigt, so da&#x017F;s in der Ansicht<lb/>
die Endflächen voneinander abgewandt erscheinen. Das Arbeitsstück<lb/><hi rendition="#i">c</hi> tritt in horizontaler Richtung zwischen die konvergierenden Walzen<lb/><hi rendition="#i">a b</hi> ein und wird von den Oberflächen der rasch rotierenden Walzen<lb/>
erfa&#x017F;st. Die Walzen wirken mit gro&#x017F;ser Energie auf die Oberfläche<lb/><figure><head>Fig. 318.</head></figure><lb/>
des hei&#x017F;sen, weichen Blockes ein und ziehen zugleich denselben vor-<lb/>
wärts. Da aber die Wirkung auf die Oberfläche eine viel intensivere<lb/>
ist, so folgt diese rascher als der Kern der Masse, wodurch dieselbe<lb/>
rohrförmig aus dem anderen Ende der Walze heraustritt. Diese<lb/>
Wirkung kann noch verstärkt werden durch schraubenförmige Furchen<lb/>
oder Wulste. Damit das Arbeitsstück in der richtigen Lage bleibt<lb/>
und rund läuft, bedarf es einer Führung, welche am besten durch<lb/>
eine oder zwei Führungswalzen bewirkt wird. Das Ende einer so er-<lb/>
zeugten Röhre bleibt selbstverständlich geschlossen.</p><lb/>
              <p>Bei einem gewissen Verhältnis zwischen der Achsenneigung der<lb/>
Walzen, der Länge und Konvergenz der Arbeitsflächen und der Um-<lb/>
drehungsgeschwindigkeit tritt die merkwürdige Erscheinung ein, da&#x017F;s<lb/>
eine massive Rundstange, entlang ihrer geometrischen Achse, im innern<lb/>
aufgerissen wird, so da&#x017F;s sie ein auf beiden Enden geschlossenes Rohr<lb/>
bildet. Auf diese überraschende Thatsache legten anfangs die Erfinder<lb/>
sowohl als die Erklärer derselben einen besonders gro&#x017F;sen Wert. Die<lb/>
Hoffnungen, welche sie für die Röhrenfabrikation daran knüpften,<lb/>
haben sich aber nicht erfüllt. Die Innenfläche dieses Hohlraumes ist<lb/>
unregelmä&#x017F;sig und rauh, für praktische Zwecke deshalb nicht zu ver-<lb/>
wenden. Als physikalische Erscheinung ist sie dagegen hochinter-<lb/>
essant. Die chemische Analyse des in der inneren Höhlung ein-<lb/>
geschlossenen Gases von <hi rendition="#g">Finkener</hi> hat ergeben, da&#x017F;s dasselbe aus<lb/>
99 Prozent Wasserstoff und 1 Prozent anderen Gasen hauptsächlich<lb/>
Stickstoff besteht.</p><lb/>
              <p>Die rauhen, gestrickten Oberflächen der inneren Röhrenwände,<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[804/0820] Die Walzwerke. dazu senkrechten Ebene gegeneinander geneigt, so daſs in der Ansicht die Endflächen voneinander abgewandt erscheinen. Das Arbeitsstück c tritt in horizontaler Richtung zwischen die konvergierenden Walzen a b ein und wird von den Oberflächen der rasch rotierenden Walzen erfaſst. Die Walzen wirken mit groſser Energie auf die Oberfläche [Abbildung Fig. 318.] des heiſsen, weichen Blockes ein und ziehen zugleich denselben vor- wärts. Da aber die Wirkung auf die Oberfläche eine viel intensivere ist, so folgt diese rascher als der Kern der Masse, wodurch dieselbe rohrförmig aus dem anderen Ende der Walze heraustritt. Diese Wirkung kann noch verstärkt werden durch schraubenförmige Furchen oder Wulste. Damit das Arbeitsstück in der richtigen Lage bleibt und rund läuft, bedarf es einer Führung, welche am besten durch eine oder zwei Führungswalzen bewirkt wird. Das Ende einer so er- zeugten Röhre bleibt selbstverständlich geschlossen. Bei einem gewissen Verhältnis zwischen der Achsenneigung der Walzen, der Länge und Konvergenz der Arbeitsflächen und der Um- drehungsgeschwindigkeit tritt die merkwürdige Erscheinung ein, daſs eine massive Rundstange, entlang ihrer geometrischen Achse, im innern aufgerissen wird, so daſs sie ein auf beiden Enden geschlossenes Rohr bildet. Auf diese überraschende Thatsache legten anfangs die Erfinder sowohl als die Erklärer derselben einen besonders groſsen Wert. Die Hoffnungen, welche sie für die Röhrenfabrikation daran knüpften, haben sich aber nicht erfüllt. Die Innenfläche dieses Hohlraumes ist unregelmäſsig und rauh, für praktische Zwecke deshalb nicht zu ver- wenden. Als physikalische Erscheinung ist sie dagegen hochinter- essant. Die chemische Analyse des in der inneren Höhlung ein- geschlossenen Gases von Finkener hat ergeben, daſs dasselbe aus 99 Prozent Wasserstoff und 1 Prozent anderen Gasen hauptsächlich Stickstoff besteht. Die rauhen, gestrickten Oberflächen der inneren Röhrenwände,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/820
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 5: Das XIX. Jahrhundert von 1860 bis zum Schluss. Braunschweig, 1903, S. 804. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen05_1903/820>, abgerufen am 14.06.2024.