Die Hämmer, welche sowohl Bessonus wie Ramelli in ihren Werken über Maschinen, welche beide in den achtziger Jahren des 16. Jahrhunderts erschienen sind, beschrieben und abgebildet haben, sind Schwanzhämmer. Fig. 173 (a. v. S.) zeigt den Hammer des Ramelli, dessen Triebwelle durch Krummzapfen und Hebel gleichzeitig die Bälge eines Schmiedefeuers bewegt. Ist diese interessante Kombination auch nur als ein Problem anzusehen, so beweist sie doch die Bekanntschaft mit dem Schwanzhammer und ist eine Bestätigung dafür, dass diese Art Hämmer im 16. Jahrhundert in Italien gebräuchlich waren.
Bei dem Schwanzhammer ist der Helm über den Drehpunkt hinaus verlängert. Diese Verlängerung heisst der Schwanz und indem
[Abbildung]
Fig. 174.
dieser von dem in der Hammerwelle befestigten Daumen nieder- gedrückt wird, hebt sich der Hammer und fällt, sobald die Daumen auslassen, auf den Amboss. Infolge dieser Anordnung muss die Hammerwelle rechtwinkelig zu dem Hammerhelm stehen, während das Wasserrad mit demselben parallel läuft, wogegen bei den Aufwerf- hämmern die Hammerwelle parallel mit dem Helm liegen muss. Der Schlag des Hammers wurde dadurch verstärkt, dass an dem Ende des Schwanzes ein in eine Spitze auslaufender Ring -- "der Prell- hammer" -- festgekeilt war, welcher gegen ein elastisches Holz, den Prellhammerstock, aufschlug und von diesem einen Widerschlag er- hielt. Das Hammergerüst war ähnlich wie bei dem Aufwerfhammer. Fig. 174 stellt den einfachen, deutschen Zainhammer mit seinem Gerüste dar; a ist die Hammerwelle, b b die eisernen Ringe, zwischen denen die Kammen mit ihren Armeisen eingeschlagen sind, c c ist das Wasserrad, welches meist unterschlächtig war, d e ist der "Dram", ein starker, schwerer Balken von Eichenholz,
Wasserhämmer.
Die Hämmer, welche sowohl Bessonus wie Ramelli in ihren Werken über Maschinen, welche beide in den achtziger Jahren des 16. Jahrhunderts erschienen sind, beschrieben und abgebildet haben, sind Schwanzhämmer. Fig. 173 (a. v. S.) zeigt den Hammer des Ramelli, dessen Triebwelle durch Krummzapfen und Hebel gleichzeitig die Bälge eines Schmiedefeuers bewegt. Ist diese interessante Kombination auch nur als ein Problem anzusehen, so beweist sie doch die Bekanntschaft mit dem Schwanzhammer und ist eine Bestätigung dafür, daſs diese Art Hämmer im 16. Jahrhundert in Italien gebräuchlich waren.
Bei dem Schwanzhammer ist der Helm über den Drehpunkt hinaus verlängert. Diese Verlängerung heiſst der Schwanz und indem
[Abbildung]
Fig. 174.
dieser von dem in der Hammerwelle befestigten Daumen nieder- gedrückt wird, hebt sich der Hammer und fällt, sobald die Daumen auslassen, auf den Amboſs. Infolge dieser Anordnung muſs die Hammerwelle rechtwinkelig zu dem Hammerhelm stehen, während das Wasserrad mit demselben parallel läuft, wogegen bei den Aufwerf- hämmern die Hammerwelle parallel mit dem Helm liegen muſs. Der Schlag des Hammers wurde dadurch verstärkt, daſs an dem Ende des Schwanzes ein in eine Spitze auslaufender Ring — „der Prell- hammer“ — festgekeilt war, welcher gegen ein elastisches Holz, den Prellhammerstock, aufschlug und von diesem einen Widerschlag er- hielt. Das Hammergerüst war ähnlich wie bei dem Aufwerfhammer. Fig. 174 stellt den einfachen, deutschen Zainhammer mit seinem Gerüste dar; a ist die Hammerwelle, b b die eisernen Ringe, zwischen denen die Kammen mit ihren Armeisen eingeschlagen sind, c c ist das Wasserrad, welches meist unterschlächtig war, d e ist der „Dram“, ein starker, schwerer Balken von Eichenholz,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0504"n="484"/><fwplace="top"type="header">Wasserhämmer.</fw><lb/><p>Die Hämmer, welche sowohl <hirendition="#g">Bessonus</hi> wie <hirendition="#g">Ramelli</hi> in ihren<lb/>
Werken über Maschinen, welche beide in den achtziger Jahren des<lb/>
16. Jahrhunderts erschienen sind, beschrieben und abgebildet haben,<lb/>
sind Schwanzhämmer. Fig. 173 (a. v. S.) zeigt den Hammer des <hirendition="#g">Ramelli</hi>,<lb/>
dessen Triebwelle durch Krummzapfen und Hebel gleichzeitig die Bälge<lb/>
eines Schmiedefeuers bewegt. Ist diese interessante Kombination auch<lb/>
nur als ein Problem anzusehen, so beweist sie doch die Bekanntschaft<lb/>
mit dem Schwanzhammer und ist eine Bestätigung dafür, daſs diese<lb/>
Art Hämmer im 16. Jahrhundert in Italien gebräuchlich waren.</p><lb/><p>Bei dem Schwanzhammer ist der Helm über den Drehpunkt<lb/>
hinaus verlängert. Diese Verlängerung heiſst der Schwanz und indem<lb/><figure><head>Fig. 174.</head></figure><lb/>
dieser von dem in der Hammerwelle befestigten Daumen nieder-<lb/>
gedrückt wird, hebt sich der Hammer und fällt, sobald die Daumen<lb/>
auslassen, auf den Amboſs. Infolge dieser Anordnung muſs die<lb/>
Hammerwelle rechtwinkelig zu dem Hammerhelm stehen, während<lb/>
das Wasserrad mit demselben parallel läuft, wogegen bei den Aufwerf-<lb/>
hämmern die Hammerwelle parallel mit dem Helm liegen muſs. Der<lb/>
Schlag des Hammers wurde dadurch verstärkt, daſs an dem Ende<lb/>
des Schwanzes ein in eine Spitze auslaufender Ring —„der Prell-<lb/>
hammer“— festgekeilt war, welcher gegen ein elastisches Holz, den<lb/>
Prellhammerstock, aufschlug und von diesem einen Widerschlag er-<lb/>
hielt. Das Hammergerüst war ähnlich wie bei dem Aufwerfhammer.<lb/>
Fig. 174 stellt den einfachen, deutschen Zainhammer mit seinem<lb/>
Gerüste dar; <hirendition="#i">a</hi> ist die Hammerwelle, <hirendition="#i">b b</hi> die eisernen Ringe,<lb/>
zwischen denen die Kammen mit ihren Armeisen eingeschlagen<lb/>
sind, <hirendition="#i">c c</hi> ist das Wasserrad, welches meist unterschlächtig war, <hirendition="#i">d e</hi><lb/>
ist der „Dram“, ein starker, schwerer Balken von Eichenholz,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[484/0504]
Wasserhämmer.
Die Hämmer, welche sowohl Bessonus wie Ramelli in ihren
Werken über Maschinen, welche beide in den achtziger Jahren des
16. Jahrhunderts erschienen sind, beschrieben und abgebildet haben,
sind Schwanzhämmer. Fig. 173 (a. v. S.) zeigt den Hammer des Ramelli,
dessen Triebwelle durch Krummzapfen und Hebel gleichzeitig die Bälge
eines Schmiedefeuers bewegt. Ist diese interessante Kombination auch
nur als ein Problem anzusehen, so beweist sie doch die Bekanntschaft
mit dem Schwanzhammer und ist eine Bestätigung dafür, daſs diese
Art Hämmer im 16. Jahrhundert in Italien gebräuchlich waren.
Bei dem Schwanzhammer ist der Helm über den Drehpunkt
hinaus verlängert. Diese Verlängerung heiſst der Schwanz und indem
[Abbildung Fig. 174.]
dieser von dem in der Hammerwelle befestigten Daumen nieder-
gedrückt wird, hebt sich der Hammer und fällt, sobald die Daumen
auslassen, auf den Amboſs. Infolge dieser Anordnung muſs die
Hammerwelle rechtwinkelig zu dem Hammerhelm stehen, während
das Wasserrad mit demselben parallel läuft, wogegen bei den Aufwerf-
hämmern die Hammerwelle parallel mit dem Helm liegen muſs. Der
Schlag des Hammers wurde dadurch verstärkt, daſs an dem Ende
des Schwanzes ein in eine Spitze auslaufender Ring — „der Prell-
hammer“ — festgekeilt war, welcher gegen ein elastisches Holz, den
Prellhammerstock, aufschlug und von diesem einen Widerschlag er-
hielt. Das Hammergerüst war ähnlich wie bei dem Aufwerfhammer.
Fig. 174 stellt den einfachen, deutschen Zainhammer mit seinem
Gerüste dar; a ist die Hammerwelle, b b die eisernen Ringe,
zwischen denen die Kammen mit ihren Armeisen eingeschlagen
sind, c c ist das Wasserrad, welches meist unterschlächtig war, d e
ist der „Dram“, ein starker, schwerer Balken von Eichenholz,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 484. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/504>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.