Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887.

Bild:
<< vorherige Seite

pba_525.001
Woher denn also schlechterdings die Entladungstheorie als einziges pba_525.002
Auskunftsmittel übrig bliebe. Gerade damit verfehlen sie das pba_525.003
Verständnis der aristotelischen Empfindungstheorie im wesentlichsten pba_525.004
Punkte,
in demselben Punkte, um dessentwillen pba_525.005
offenbar
von Aristoteles auf die in der verlorenen Poetikstelle gegebene pba_525.006
ausführliche Definition der Katharsis
hingewiesen wird. pba_525.007
Dieser wesentlichste Punkt ist der folgende: wie aus Hunderten von pba_525.008
Stellen der Ethik und Rethorik selbst für die oberflächliche Lektüre sich pba_525.009
ergibt, ist Aristoteles überall von dem mechanischen Verfahren, eine jede pba_525.010
Empfindung, von der er handelt, für sich allein zu betrachten, weit entfernt. pba_525.011
Wie er das übermäßige Vorwalten einer einzelnen Empfindung pba_525.012
dadurch erklärt, daß die entgegenstehenden, mäßigenden Empfindungen pba_525.013
in zu geringem Grade vorhanden sind, so erblickt er den Grund der pba_525.014
zu schwachen Empfindungsregungen in dem hemmenden, übermäßigen pba_525.015
Vorwalten der ihnen entgegengesetzten Affekte.1 Wie ist da nun noch pba_525.016
irgend ein Zweifel über das Fundament der aristotelischen pba_525.017
Ästhetik,
d. i. seine Katharsistheorie, möglich? Von moralischen pba_525.018
Einwirkungen durch die Vernunft und den Willen kann hier freilich pba_525.019
keine Rede sein, mit diesen Kräften hat die Kunst nur mittelbaren und pba_525.020
indirekten Zusammenhang, sondern nur von Einwirkungen der pba_525.021
Empfindungen untereinander;
so nämlich: daß den Nachahmungen pba_525.022
durch die Kunst die Kraft erteilt werde, sowohl das Übermaß des pba_525.023
die Seele gefangen haltenden Affektes durch Auslösung pba_525.024
der entgegenstehenden, wohlthätig beschwichtigenden Empfindungsgruppe pba_525.025
obsiegend herabzumindern,
das Gemüt pba_525.026
also zu erleichtern, den betreffenden Affekt selbst zu läutern, zu pba_525.027
reinigen, als die zu schwache Empfindung durch Überwindung pba_525.028
der disparaten, hemmend entgegenstehenden Affekte,
pba_525.029
die aus der Seele gleichsam hinweggeschmolzen werden, zur pba_525.030
Höhe wohlthätig das Gemüt durchströmender Kraftäußerung pba_525.031
zu steigern,
auch hier also einen Läuterungs-, Reinigungsprozeß pba_525.032
zu vollziehen: eine Katharsis in beiden Fällen!

pba_525.033
Wo konnte nun die Demonstration und die Definition dieses pba_525.034
Prozesses in einfacherer und überzeugenderer Weise geschehen als in der pba_525.035
Lehre von der Tragödie? Wie schwer, ja fast unmöglich ist es, die ganz pba_525.036
unendliche Mannigfaltigkeit der durch die Musik angeregten Empfin-

1 pba_525.037
Vgl. die näheren Ausführungen hierüber in dem oben mehrfach citierten Buch pba_525.038
d. Verf. "Aristoteles, Lessing und Goethe" an vielen Stellen, namentlich S. 7 ff., pba_525.039
18 ff. und S. 40-44.

pba_525.001
Woher denn also schlechterdings die Entladungstheorie als einziges pba_525.002
Auskunftsmittel übrig bliebe. Gerade damit verfehlen sie das pba_525.003
Verständnis der aristotelischen Empfindungstheorie im wesentlichsten pba_525.004
Punkte,
in demselben Punkte, um dessentwillen pba_525.005
offenbar
von Aristoteles auf die in der verlorenen Poetikstelle gegebene pba_525.006
ausführliche Definition der Katharsis
hingewiesen wird. pba_525.007
Dieser wesentlichste Punkt ist der folgende: wie aus Hunderten von pba_525.008
Stellen der Ethik und Rethorik selbst für die oberflächliche Lektüre sich pba_525.009
ergibt, ist Aristoteles überall von dem mechanischen Verfahren, eine jede pba_525.010
Empfindung, von der er handelt, für sich allein zu betrachten, weit entfernt. pba_525.011
Wie er das übermäßige Vorwalten einer einzelnen Empfindung pba_525.012
dadurch erklärt, daß die entgegenstehenden, mäßigenden Empfindungen pba_525.013
in zu geringem Grade vorhanden sind, so erblickt er den Grund der pba_525.014
zu schwachen Empfindungsregungen in dem hemmenden, übermäßigen pba_525.015
Vorwalten der ihnen entgegengesetzten Affekte.1 Wie ist da nun noch pba_525.016
irgend ein Zweifel über das Fundament der aristotelischen pba_525.017
Ästhetik,
d. i. seine Katharsistheorie, möglich? Von moralischen pba_525.018
Einwirkungen durch die Vernunft und den Willen kann hier freilich pba_525.019
keine Rede sein, mit diesen Kräften hat die Kunst nur mittelbaren und pba_525.020
indirekten Zusammenhang, sondern nur von Einwirkungen der pba_525.021
Empfindungen untereinander;
so nämlich: daß den Nachahmungen pba_525.022
durch die Kunst die Kraft erteilt werde, sowohl das Übermaß des pba_525.023
die Seele gefangen haltenden Affektes durch Auslösung pba_525.024
der entgegenstehenden, wohlthätig beschwichtigenden Empfindungsgruppe pba_525.025
obsiegend herabzumindern,
das Gemüt pba_525.026
also zu erleichtern, den betreffenden Affekt selbst zu läutern, zu pba_525.027
reinigen, als die zu schwache Empfindung durch Überwindung pba_525.028
der disparaten, hemmend entgegenstehenden Affekte,
pba_525.029
die aus der Seele gleichsam hinweggeschmolzen werden, zur pba_525.030
Höhe wohlthätig das Gemüt durchströmender Kraftäußerung pba_525.031
zu steigern,
auch hier also einen Läuterungs-, Reinigungsprozeß pba_525.032
zu vollziehen: eine Katharsis in beiden Fällen!

pba_525.033
Wo konnte nun die Demonstration und die Definition dieses pba_525.034
Prozesses in einfacherer und überzeugenderer Weise geschehen als in der pba_525.035
Lehre von der Tragödie? Wie schwer, ja fast unmöglich ist es, die ganz pba_525.036
unendliche Mannigfaltigkeit der durch die Musik angeregten Empfin-

1 pba_525.037
Vgl. die näheren Ausführungen hierüber in dem oben mehrfach citierten Buch pba_525.038
d. Verf. „Aristoteles, Lessing und Goethe“ an vielen Stellen, namentlich S. 7 ff., pba_525.039
18 ff. und S. 40–44.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0543" n="525"/><lb n="pba_525.001"/>
Woher denn also schlechterdings die Entladungstheorie als einziges <lb n="pba_525.002"/>
Auskunftsmittel übrig bliebe. <hi rendition="#g">Gerade damit verfehlen sie das <lb n="pba_525.003"/>
Verständnis der aristotelischen Empfindungstheorie im wesentlichsten <lb n="pba_525.004"/>
Punkte,</hi> in demselben Punkte, <hi rendition="#g">um dessentwillen <lb n="pba_525.005"/>
offenbar</hi> von Aristoteles auf die in der verlorenen <hi rendition="#g">Poetikstelle gegebene <lb n="pba_525.006"/>
ausführliche Definition der Katharsis</hi> hingewiesen wird. <lb n="pba_525.007"/>
Dieser wesentlichste Punkt ist der folgende: wie aus Hunderten von <lb n="pba_525.008"/>
Stellen der Ethik und Rethorik selbst für die oberflächliche Lektüre sich <lb n="pba_525.009"/>
ergibt, ist Aristoteles überall von dem mechanischen Verfahren, eine jede <lb n="pba_525.010"/>
Empfindung, von der er handelt, für sich allein zu betrachten, weit entfernt. <lb n="pba_525.011"/>
Wie er das übermäßige Vorwalten einer einzelnen Empfindung <lb n="pba_525.012"/>
dadurch erklärt, daß die entgegenstehenden, mäßigenden Empfindungen <lb n="pba_525.013"/>
in zu geringem Grade vorhanden sind, so erblickt er den Grund der <lb n="pba_525.014"/>
zu schwachen Empfindungsregungen in dem hemmenden, übermäßigen <lb n="pba_525.015"/>
Vorwalten der ihnen entgegengesetzten Affekte.<note xml:id="pba_525_1" place="foot" n="1"><lb n="pba_525.037"/>
Vgl. die näheren Ausführungen hierüber in dem oben mehrfach citierten Buch <lb n="pba_525.038"/>
d. Verf. &#x201E;<hi rendition="#g">Aristoteles, Lessing und Goethe</hi>&#x201C; an vielen Stellen, namentlich S. 7 ff., <lb n="pba_525.039"/>
18 ff. und S. 40&#x2013;44.</note> <hi rendition="#g">Wie ist da nun noch <lb n="pba_525.016"/>
irgend ein Zweifel über das Fundament der aristotelischen <lb n="pba_525.017"/>
Ästhetik,</hi> d. i. <hi rendition="#g">seine Katharsistheorie, möglich?</hi> Von moralischen <lb n="pba_525.018"/>
Einwirkungen durch die Vernunft und den Willen kann hier freilich <lb n="pba_525.019"/>
keine Rede sein, mit diesen Kräften hat die Kunst nur mittelbaren und <lb n="pba_525.020"/>
indirekten Zusammenhang, sondern <hi rendition="#g">nur von Einwirkungen der <lb n="pba_525.021"/>
Empfindungen untereinander;</hi> so nämlich: daß den Nachahmungen <lb n="pba_525.022"/>
durch die Kunst die Kraft erteilt werde, <hi rendition="#g">sowohl das Übermaß des <lb n="pba_525.023"/>
die Seele gefangen haltenden Affektes durch Auslösung <lb n="pba_525.024"/>
der entgegenstehenden, wohlthätig beschwichtigenden Empfindungsgruppe <lb n="pba_525.025"/>
obsiegend herabzumindern,</hi> das Gemüt <lb n="pba_525.026"/>
also zu erleichtern, den betreffenden Affekt selbst zu <hi rendition="#g">läutern,</hi> zu <lb n="pba_525.027"/> <hi rendition="#g">reinigen, als die zu schwache Empfindung durch Überwindung <lb n="pba_525.028"/>
der disparaten, hemmend entgegenstehenden Affekte,</hi> <lb n="pba_525.029"/>
die aus der Seele gleichsam hinweggeschmolzen werden, <hi rendition="#g">zur <lb n="pba_525.030"/>
Höhe wohlthätig das Gemüt durchströmender Kraftäußerung <lb n="pba_525.031"/>
zu steigern,</hi> auch hier also einen <hi rendition="#g">Läuterungs-, Reinigungsprozeß</hi> <lb n="pba_525.032"/>
zu vollziehen: eine <hi rendition="#g">Katharsis</hi> in beiden Fällen!</p>
        <p><lb n="pba_525.033"/>
Wo konnte nun die Demonstration und die Definition dieses <lb n="pba_525.034"/>
Prozesses in einfacherer und überzeugenderer Weise geschehen als in der <lb n="pba_525.035"/>
Lehre von der Tragödie? Wie schwer, ja fast unmöglich ist es, die ganz <lb n="pba_525.036"/>
unendliche Mannigfaltigkeit der durch die <hi rendition="#g">Musik</hi> angeregten Empfin-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[525/0543] pba_525.001 Woher denn also schlechterdings die Entladungstheorie als einziges pba_525.002 Auskunftsmittel übrig bliebe. Gerade damit verfehlen sie das pba_525.003 Verständnis der aristotelischen Empfindungstheorie im wesentlichsten pba_525.004 Punkte, in demselben Punkte, um dessentwillen pba_525.005 offenbar von Aristoteles auf die in der verlorenen Poetikstelle gegebene pba_525.006 ausführliche Definition der Katharsis hingewiesen wird. pba_525.007 Dieser wesentlichste Punkt ist der folgende: wie aus Hunderten von pba_525.008 Stellen der Ethik und Rethorik selbst für die oberflächliche Lektüre sich pba_525.009 ergibt, ist Aristoteles überall von dem mechanischen Verfahren, eine jede pba_525.010 Empfindung, von der er handelt, für sich allein zu betrachten, weit entfernt. pba_525.011 Wie er das übermäßige Vorwalten einer einzelnen Empfindung pba_525.012 dadurch erklärt, daß die entgegenstehenden, mäßigenden Empfindungen pba_525.013 in zu geringem Grade vorhanden sind, so erblickt er den Grund der pba_525.014 zu schwachen Empfindungsregungen in dem hemmenden, übermäßigen pba_525.015 Vorwalten der ihnen entgegengesetzten Affekte. 1 Wie ist da nun noch pba_525.016 irgend ein Zweifel über das Fundament der aristotelischen pba_525.017 Ästhetik, d. i. seine Katharsistheorie, möglich? Von moralischen pba_525.018 Einwirkungen durch die Vernunft und den Willen kann hier freilich pba_525.019 keine Rede sein, mit diesen Kräften hat die Kunst nur mittelbaren und pba_525.020 indirekten Zusammenhang, sondern nur von Einwirkungen der pba_525.021 Empfindungen untereinander; so nämlich: daß den Nachahmungen pba_525.022 durch die Kunst die Kraft erteilt werde, sowohl das Übermaß des pba_525.023 die Seele gefangen haltenden Affektes durch Auslösung pba_525.024 der entgegenstehenden, wohlthätig beschwichtigenden Empfindungsgruppe pba_525.025 obsiegend herabzumindern, das Gemüt pba_525.026 also zu erleichtern, den betreffenden Affekt selbst zu läutern, zu pba_525.027 reinigen, als die zu schwache Empfindung durch Überwindung pba_525.028 der disparaten, hemmend entgegenstehenden Affekte, pba_525.029 die aus der Seele gleichsam hinweggeschmolzen werden, zur pba_525.030 Höhe wohlthätig das Gemüt durchströmender Kraftäußerung pba_525.031 zu steigern, auch hier also einen Läuterungs-, Reinigungsprozeß pba_525.032 zu vollziehen: eine Katharsis in beiden Fällen! pba_525.033 Wo konnte nun die Demonstration und die Definition dieses pba_525.034 Prozesses in einfacherer und überzeugenderer Weise geschehen als in der pba_525.035 Lehre von der Tragödie? Wie schwer, ja fast unmöglich ist es, die ganz pba_525.036 unendliche Mannigfaltigkeit der durch die Musik angeregten Empfin- 1 pba_525.037 Vgl. die näheren Ausführungen hierüber in dem oben mehrfach citierten Buch pba_525.038 d. Verf. „Aristoteles, Lessing und Goethe“ an vielen Stellen, namentlich S. 7 ff., pba_525.039 18 ff. und S. 40–44.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/543
Zitationshilfe: Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 525. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/543>, abgerufen am 28.04.2024.