Journalisten; und vor allen den verehrungs- würdigen Häuptern, welche Sitz und Stimm haben in den heiligen Congregationen zu Rom, in den griechischen heiligen Sy- noden, auf dem Reichstage der Teutschen, im Parlamente der Britten, in den gehei- men Conseils der nordischen Könige; alle diese Männer mögen Christen seyn, oder zum Theil Zweifler, ich beschwöre dich bey der Allmacht und höchsten Güte des Schö- pfers des Himmels und der Erde, welche mit dem Athanasier der Unitarier und jeder Menschenfreund täglich anbeter. Amen!
Nimm dich des Philanthropinums an, La- vater, du Freund meines Herzens, du Beglaubig- ter bey vielen der Besten! Noch seh ich wenig Hülf. Aber ich muß nicht zweiflen, darum zweifl ich nicht, weil die Handlung meines Glaubens gut ist. Dieses, ihr Wahrheitsforscher, ist ein Hauptsatz meiner Logik .... Der practischen viel- leicht, aber nicht der theoretischen? .... Was?
Eine
Journaliſten; und vor allen den verehrungs- wuͤrdigen Haͤuptern, welche Sitz und Stimm haben in den heiligen Congregationen zu Rom, in den griechiſchen heiligen Sy- noden, auf dem Reichstage der Teutſchen, im Parlamente der Britten, in den gehei- men Conſeils der nordiſchen Koͤnige; alle dieſe Maͤnner moͤgen Chriſten ſeyn, oder zum Theil Zweifler, ich beſchwoͤre dich bey der Allmacht und hoͤchſten Guͤte des Schoͤ- pfers des Himmels und der Erde, welche mit dem Athanaſier der Unitarier und jeder Menſchenfreund taͤglich anbeter. Amen!
Nimm dich des Philanthropinums an, La- vater, du Freund meines Herzens, du Beglaubig- ter bey vielen der Beſten! Noch ſeh ich wenig Huͤlf. Aber ich muß nicht zweiflen, darum zweifl ich nicht, weil die Handlung meines Glaubens gut iſt. Dieſes, ihr Wahrheitsforſcher, iſt ein Hauptſatz meiner Logik .... Der practiſchen viel- leicht, aber nicht der theoretiſchen? .... Was?
Eine
<TEI><text><front><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0034"n="XXX"/><hirendition="#fr">Journaliſten; und vor allen den verehrungs-<lb/>
wuͤrdigen Haͤuptern, welche Sitz und Stimm<lb/>
haben in den heiligen Congregationen zu<lb/>
Rom, in den griechiſchen heiligen Sy-<lb/>
noden, auf dem Reichstage der Teutſchen,<lb/>
im Parlamente der Britten, in den gehei-<lb/>
men Conſeils der nordiſchen Koͤnige; alle<lb/>
dieſe Maͤnner moͤgen Chriſten ſeyn, oder<lb/>
zum Theil Zweifler, ich beſchwoͤre dich bey<lb/>
der Allmacht und hoͤchſten Guͤte des Schoͤ-<lb/>
pfers des Himmels und der Erde, welche mit<lb/>
dem Athanaſier der Unitarier und jeder<lb/>
Menſchenfreund taͤglich anbeter. Amen!</hi></p><lb/><p>Nimm dich des Philanthropinums an, <hirendition="#fr">La-<lb/>
vater,</hi> du Freund meines Herzens, du Beglaubig-<lb/>
ter bey vielen der Beſten! Noch ſeh ich wenig<lb/>
Huͤlf. Aber ich muß nicht zweiflen, darum zweifl<lb/>
ich nicht, weil die Handlung meines Glaubens<lb/>
gut iſt. Dieſes, ihr Wahrheitsforſcher, iſt ein<lb/>
Hauptſatz meiner Logik .... Der practiſchen viel-<lb/>
leicht, aber nicht der theoretiſchen? .... Was?<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Eine</fw><lb/></p></div></div></front></text></TEI>
[XXX/0034]
Journaliſten; und vor allen den verehrungs-
wuͤrdigen Haͤuptern, welche Sitz und Stimm
haben in den heiligen Congregationen zu
Rom, in den griechiſchen heiligen Sy-
noden, auf dem Reichstage der Teutſchen,
im Parlamente der Britten, in den gehei-
men Conſeils der nordiſchen Koͤnige; alle
dieſe Maͤnner moͤgen Chriſten ſeyn, oder
zum Theil Zweifler, ich beſchwoͤre dich bey
der Allmacht und hoͤchſten Guͤte des Schoͤ-
pfers des Himmels und der Erde, welche mit
dem Athanaſier der Unitarier und jeder
Menſchenfreund taͤglich anbeter. Amen!
Nimm dich des Philanthropinums an, La-
vater, du Freund meines Herzens, du Beglaubig-
ter bey vielen der Beſten! Noch ſeh ich wenig
Huͤlf. Aber ich muß nicht zweiflen, darum zweifl
ich nicht, weil die Handlung meines Glaubens
gut iſt. Dieſes, ihr Wahrheitsforſcher, iſt ein
Hauptſatz meiner Logik .... Der practiſchen viel-
leicht, aber nicht der theoretiſchen? .... Was?
Eine
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774, S. XXX. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/34>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.