Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 2. Grünberg u. a., 1840.

Bild:
<< vorherige Seite

Dich zu erinnern daß es nur ein Traum sei, aber dies
war eben worüber Du untröstlich warst. Du meintest,
nicht im Traum sei Dirs gegönnt das auszuführen was
in Deiner Seele spreche, vielmehr noch verzweifeltest Du
an der Wirklichkeit. Damals in der Nacht habe ich
gescherzt um Dich ein wenig zu trösten, aber heute fühl
ich mich bewogen jene Frage, ob es nicht ein Verlust sei,
nicht zusammen mit jenem Helden im Traum gestorben zu
sein, wieder aufzunehmen; ja es war ein Verlust, denn
das Erwachen, das Fortleben nach so bestandner Prü¬
fung Deiner tiefen inneren Anlagen die ja doch so selten
in der Wirklichkeit sich bewähren und bestätigen, mußte
Dir ein Triumph sein, einen Genuß gewähren, wenn es
auch nur im Traum war; denn im Traum scheitert die
edelste Überzeugung wie oft. -- Und ich stimme mit
Dir ein, daß es ein Streich war den Dir Dein Dämon
spielte, aber ein Weisheitsstreich; -- wärst Du befriedigt
worden im Traum, so wär Deine Sehnsucht das Große
gethan zu haben vielleicht auch befriedigt. Und was
konnte daraus hervorgehen für Dich? -- vielleicht jene
nachlässige Zuversicht in Dich selber, was Savigny al¬
lenfalls Hochmuth nennen würde? -- nein das wohl
nicht, aber doch würde die Spannung wahrscheinlich
nicht geblieben sein, die jetzt, ich wollt es wetten, bei

Dich zu erinnern daß es nur ein Traum ſei, aber dies
war eben worüber Du untröſtlich warſt. Du meinteſt,
nicht im Traum ſei Dirs gegönnt das auszuführen was
in Deiner Seele ſpreche, vielmehr noch verzweifelteſt Du
an der Wirklichkeit. Damals in der Nacht habe ich
geſcherzt um Dich ein wenig zu tröſten, aber heute fühl
ich mich bewogen jene Frage, ob es nicht ein Verluſt ſei,
nicht zuſammen mit jenem Helden im Traum geſtorben zu
ſein, wieder aufzunehmen; ja es war ein Verluſt, denn
das Erwachen, das Fortleben nach ſo beſtandner Prü¬
fung Deiner tiefen inneren Anlagen die ja doch ſo ſelten
in der Wirklichkeit ſich bewähren und beſtätigen, mußte
Dir ein Triumph ſein, einen Genuß gewähren, wenn es
auch nur im Traum war; denn im Traum ſcheitert die
edelſte Überzeugung wie oft. — Und ich ſtimme mit
Dir ein, daß es ein Streich war den Dir Dein Dämon
ſpielte, aber ein Weisheitsſtreich; — wärſt Du befriedigt
worden im Traum, ſo wär Deine Sehnſucht das Große
gethan zu haben vielleicht auch befriedigt. Und was
konnte daraus hervorgehen für Dich? — vielleicht jene
nachläſſige Zuverſicht in Dich ſelber, was Savigny al¬
lenfalls Hochmuth nennen würde? — nein das wohl
nicht, aber doch würde die Spannung wahrſcheinlich
nicht geblieben ſein, die jetzt, ich wollt es wetten, bei

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0288" n="274"/>
Dich zu erinnern daß es nur ein Traum &#x017F;ei, aber dies<lb/>
war eben worüber Du untrö&#x017F;tlich war&#x017F;t. Du meinte&#x017F;t,<lb/>
nicht im Traum &#x017F;ei Dirs gegönnt das auszuführen was<lb/>
in Deiner Seele &#x017F;preche, vielmehr noch verzweifelte&#x017F;t Du<lb/>
an der Wirklichkeit. Damals in der Nacht habe ich<lb/>
ge&#x017F;cherzt um Dich ein wenig zu trö&#x017F;ten, aber heute fühl<lb/>
ich mich bewogen jene Frage, ob es nicht ein Verlu&#x017F;t &#x017F;ei,<lb/>
nicht zu&#x017F;ammen mit jenem Helden im Traum ge&#x017F;torben zu<lb/>
&#x017F;ein, wieder aufzunehmen; ja es war ein Verlu&#x017F;t, denn<lb/>
das Erwachen, das Fortleben nach &#x017F;o be&#x017F;tandner Prü¬<lb/>
fung Deiner tiefen inneren Anlagen die ja doch &#x017F;o &#x017F;elten<lb/>
in der Wirklichkeit &#x017F;ich bewähren und be&#x017F;tätigen, mußte<lb/>
Dir ein Triumph &#x017F;ein, einen Genuß gewähren, wenn es<lb/>
auch nur im Traum war; denn im Traum &#x017F;cheitert die<lb/>
edel&#x017F;te Überzeugung wie oft. &#x2014; Und ich &#x017F;timme mit<lb/>
Dir ein, daß es ein Streich war den Dir Dein Dämon<lb/>
&#x017F;pielte, aber ein Weisheits&#x017F;treich; &#x2014; wär&#x017F;t Du befriedigt<lb/>
worden im Traum, &#x017F;o wär Deine Sehn&#x017F;ucht das Große<lb/>
gethan zu haben vielleicht auch befriedigt. Und was<lb/>
konnte daraus hervorgehen für Dich? &#x2014; vielleicht jene<lb/>
nachlä&#x017F;&#x017F;ige Zuver&#x017F;icht in Dich &#x017F;elber, was Savigny al¬<lb/>
lenfalls Hochmuth nennen würde? &#x2014; nein das wohl<lb/>
nicht, aber doch würde die Spannung wahr&#x017F;cheinlich<lb/>
nicht geblieben &#x017F;ein, die jetzt, ich wollt es wetten, bei<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[274/0288] Dich zu erinnern daß es nur ein Traum ſei, aber dies war eben worüber Du untröſtlich warſt. Du meinteſt, nicht im Traum ſei Dirs gegönnt das auszuführen was in Deiner Seele ſpreche, vielmehr noch verzweifelteſt Du an der Wirklichkeit. Damals in der Nacht habe ich geſcherzt um Dich ein wenig zu tröſten, aber heute fühl ich mich bewogen jene Frage, ob es nicht ein Verluſt ſei, nicht zuſammen mit jenem Helden im Traum geſtorben zu ſein, wieder aufzunehmen; ja es war ein Verluſt, denn das Erwachen, das Fortleben nach ſo beſtandner Prü¬ fung Deiner tiefen inneren Anlagen die ja doch ſo ſelten in der Wirklichkeit ſich bewähren und beſtätigen, mußte Dir ein Triumph ſein, einen Genuß gewähren, wenn es auch nur im Traum war; denn im Traum ſcheitert die edelſte Überzeugung wie oft. — Und ich ſtimme mit Dir ein, daß es ein Streich war den Dir Dein Dämon ſpielte, aber ein Weisheitsſtreich; — wärſt Du befriedigt worden im Traum, ſo wär Deine Sehnſucht das Große gethan zu haben vielleicht auch befriedigt. Und was konnte daraus hervorgehen für Dich? — vielleicht jene nachläſſige Zuverſicht in Dich ſelber, was Savigny al¬ lenfalls Hochmuth nennen würde? — nein das wohl nicht, aber doch würde die Spannung wahrſcheinlich nicht geblieben ſein, die jetzt, ich wollt es wetten, bei

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode02_1840
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode02_1840/288
Zitationshilfe: Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 2. Grünberg u. a., 1840, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode02_1840/288>, abgerufen am 16.06.2024.