Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.von der Sonnen des Himmels. vnnd Straffe gebraucht/ also brauchters auch zu Hülffe/ vnnd zum Schutz vnd Rettung der frommen vnd Gleu- bigen/ wie Judic. am 5. stehet/ vom Himmel ward wieder sie Gestritten/ die Sterne in den Lüfften stritten wie- der Sissera. So ist bekandt die Hi- storia vom Keyser Theodosio/ wie ein Windt vnnd Wetter seine Feinde ge- schlagen/ dauon der Poet sagt. O nimium dilecte Deo, cui militat aether Von den Natürlichen Wir- Damit
von der Sonnen des Himmels. vnnd Straffe gebraucht/ alſo brauchters auch zu Huͤlffe/ vnnd zum Schutz vnd Rettung der frommen vnd Gleu- bigen/ wie Judic. am 5. ſtehet/ vom Himmel ward wieder ſie Geſtritten/ die Sterne in den Luͤfften ſtritten wie- der Siſſera. So iſt bekandt die Hi- ſtoria vom Keyſer Theodoſio/ wie ein Windt vnnd Wetter ſeine Feinde ge- ſchlagen/ dauon der Poet ſagt. O nimium dilecte Deo, cui militat æther Von den Natuͤrlichen Wir- Damit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0125" n="103"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von der Sonnen des Himmels.</hi></fw><lb/> vnnd Straffe gebraucht/ alſo braucht<lb/> ers auch zu Huͤlffe/ vnnd zum Schutz<lb/> vnd Rettung der frommen vnd Gleu-<lb/> bigen/ wie Judic. am 5. ſtehet/ vom<lb/> Himmel ward wieder ſie Geſtritten/<lb/> die Sterne in den Luͤfften ſtritten wie-<lb/> der Siſſera. So iſt bekandt die Hi-<lb/> ſtoria vom Keyſer Theodoſio/ wie ein<lb/> Windt vnnd Wetter ſeine Feinde ge-<lb/> ſchlagen/ dauon der Poet ſagt.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">O nimium dilecte Deo, cui militat æther<lb/> Et coniurati veniunt ad prælia venti.</hi> </hi> </quote> </cit><lb/> <p>Von den Natuͤrlichen Wir-<lb/> ckungen aber deß Himmels ſollet jhr<lb/> mercken/ daß das Firmament/ der<lb/> groſſen Welt vnnd dem euſſerlichen<lb/> Leben deß Menſchen/ Taͤglich vnnd<lb/> ohne vnterlaß ſeine Fruͤchte gibt/ hie<lb/> laß dich die Heydniſchen Scriben-<lb/> ten nicht jrren mit jhren Diſci-<lb/> peln/ etc.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Damit</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [103/0125]
von der Sonnen des Himmels.
vnnd Straffe gebraucht/ alſo braucht
ers auch zu Huͤlffe/ vnnd zum Schutz
vnd Rettung der frommen vnd Gleu-
bigen/ wie Judic. am 5. ſtehet/ vom
Himmel ward wieder ſie Geſtritten/
die Sterne in den Luͤfften ſtritten wie-
der Siſſera. So iſt bekandt die Hi-
ſtoria vom Keyſer Theodoſio/ wie ein
Windt vnnd Wetter ſeine Feinde ge-
ſchlagen/ dauon der Poet ſagt.
O nimium dilecte Deo, cui militat æther
Et coniurati veniunt ad prælia venti.
Von den Natuͤrlichen Wir-
ckungen aber deß Himmels ſollet jhr
mercken/ daß das Firmament/ der
groſſen Welt vnnd dem euſſerlichen
Leben deß Menſchen/ Taͤglich vnnd
ohne vnterlaß ſeine Fruͤchte gibt/ hie
laß dich die Heydniſchen Scriben-
ten nicht jrren mit jhren Diſci-
peln/ etc.
Damit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/125 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/125>, abgerufen am 16.02.2025. |