Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.von der Sonnen des Himmels. die Vrsachen/ das Gott die Creatu-ren zur Rache ruffet/ vnd zur Straffe gebraucht/ wieder die Gottlosen. Denn also Straffte Gott der Herr die Sünde der ersten Welt/ mit einem viertzigtägigen Regen/ darauß die Sündtfluth ward/ vnnd die Boßheit der Sodomiter vervrsachet den Few- rigen Schweffel Regen. Also werden solcher Plagen Täglich viel vervrsa- chet/ nemlich vnnatürliche Hitze vnd Kälte/ vnnatürliche nässe vnd dürre/ vnnatürliche Donner/ Hagel vnnd Fewr/ viel Geschmeiß vnnd Gifft in der Lufft/ welche als das Fewr zu So- dom vom Himmel fallen. Diß aber alles sol den Kindern Gottes nicht schaden/ wenn sie in Gottes furcht vnd im Glauben Leben/ gleich wie die E- gyptischen Plagen den Kindern Isra- el nicht schadeten. Denn das ist die meinung des 121. Pfalms: Der Herr ist dein Schatten vber deiner rechten Handt/ dz dich des Tages die Sonne nicht H 5
von der Sonnen des Himmels. die Vrſachen/ das Gott die Creatu-ren zur Rache ruffet/ vnd zur Straffe gebraucht/ wieder die Gottloſen. Deñ alſo Straffte Gott der Herr die Suͤnde der erſten Welt/ mit einem viertzigtaͤgigen Regen/ darauß die Suͤndtfluth ward/ vnnd die Boßheit der Sodomiter vervrſachet den Few- rigen Schweffel Regen. Alſo werden ſolcher Plagen Taͤglich viel vervrſa- chet/ nemlich vnnatuͤrliche Hitze vnd Kaͤlte/ vnnatuͤrliche naͤſſe vnd duͤrre/ vnnatuͤrliche Donner/ Hagel vnnd Fewr/ viel Geſchmeiß vnnd Gifft in der Lufft/ welche als das Fewr zu So- dom vom Himmel fallen. Diß aber alles ſol den Kindern Gottes nicht ſchaden/ wenn ſie in Gottes furcht vnd im Glauben Leben/ gleich wie die E- gyptiſchen Plagen den Kindern Iſra- el nicht ſchadeten. Denn das iſt die meinung des 121. Pfalms: Der Herr iſt dein Schatten vber deiner rechten Handt/ dz dich des Tages die Sonne nicht H 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0123" n="101"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von der Sonnen des Himmels.</hi></fw><lb/> die Vrſachen/ das Gott die Creatu-<lb/> ren zur Rache ruffet/ vnd zur Straffe<lb/> gebraucht/ wieder die Gottloſen. Deñ<lb/> alſo Straffte Gott der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> die<lb/> Suͤnde der erſten Welt/ mit einem<lb/> viertzigtaͤgigen Regen/ darauß die<lb/> Suͤndtfluth ward/ vnnd die Boßheit<lb/> der Sodomiter vervrſachet den Few-<lb/> rigen Schweffel Regen. Alſo werden<lb/> ſolcher Plagen Taͤglich viel vervrſa-<lb/> chet/ nemlich vnnatuͤrliche Hitze vnd<lb/> Kaͤlte/ vnnatuͤrliche naͤſſe vnd duͤrre/<lb/> vnnatuͤrliche Donner/ Hagel vnnd<lb/> Fewr/ viel Geſchmeiß vnnd Gifft in<lb/> der Lufft/ welche als das Fewr zu So-<lb/> dom vom Himmel fallen. Diß aber<lb/> alles ſol den Kindern Gottes nicht<lb/> ſchaden/ wenn ſie in Gottes furcht vnd<lb/> im Glauben Leben/ gleich wie die E-<lb/> gyptiſchen Plagen den Kindern Iſra-<lb/> el nicht ſchadeten. Denn das iſt die<lb/> meinung des 121. Pfalms: Der <hi rendition="#k">He</hi>rr<lb/> iſt dein Schatten vber deiner rechten<lb/> Handt/ dz dich des Tages die Sonne<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">H</hi> 5</fw><fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [101/0123]
von der Sonnen des Himmels.
die Vrſachen/ das Gott die Creatu-
ren zur Rache ruffet/ vnd zur Straffe
gebraucht/ wieder die Gottloſen. Deñ
alſo Straffte Gott der Herr die
Suͤnde der erſten Welt/ mit einem
viertzigtaͤgigen Regen/ darauß die
Suͤndtfluth ward/ vnnd die Boßheit
der Sodomiter vervrſachet den Few-
rigen Schweffel Regen. Alſo werden
ſolcher Plagen Taͤglich viel vervrſa-
chet/ nemlich vnnatuͤrliche Hitze vnd
Kaͤlte/ vnnatuͤrliche naͤſſe vnd duͤrre/
vnnatuͤrliche Donner/ Hagel vnnd
Fewr/ viel Geſchmeiß vnnd Gifft in
der Lufft/ welche als das Fewr zu So-
dom vom Himmel fallen. Diß aber
alles ſol den Kindern Gottes nicht
ſchaden/ wenn ſie in Gottes furcht vnd
im Glauben Leben/ gleich wie die E-
gyptiſchen Plagen den Kindern Iſra-
el nicht ſchadeten. Denn das iſt die
meinung des 121. Pfalms: Der Herr
iſt dein Schatten vber deiner rechten
Handt/ dz dich des Tages die Sonne
nicht
H 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/123 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/123>, abgerufen am 16.02.2025. |