Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes Es gibt aber auch der Himmel sei- Zum dritten/ von den Wirckun- die
Vom vierdten Tagewerck Gottes Es gibt aber auch der Himmel ſei- Zum dritten/ von den Wirckun- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0122" n="100"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes</hi> </fw><lb/> <p>Es gibt aber auch der Himmel ſei-<lb/> ne vnnatuͤrliche warnungs Zeichen.<lb/> Denn vnſer lieber Gott ſtrafft nicht<lb/> ploͤtzlich/ ſondern warnet zuuor durch<lb/> Zeichen/ wie in allen groſſen Landt-<lb/> ſtraffen zu ſehen/ darumb dieſelbe mit<lb/> nichten/ auß ſicherheit zuuerachten/<lb/> ſondern als vorbotẽ kuͤnfftiger Straf-<lb/> fe anzuſchawen ſind. Es hat ſich aber<lb/> ein gleubiger Chriſt/ fuͤr denſelben<lb/> nicht zu fuͤrchten/ wie Gott der <hi rendition="#k">He</hi>rr<lb/> Jeremi<hi rendition="#aq">æ</hi> am 10. gebeut/ ſondern er ſol<lb/> wiſſen/ das er vnter dem Schirm des<lb/> hoͤchſten vnd Schatten des Allmechti-<lb/> gen ſicher iſt/ vnnd in Chriſto vber die<lb/> Natur herrſchet.</p><lb/> <p>Zum dritten/ von den Wirckun-<lb/> gen des Himmels/ ſol man wiſſen:<lb/> Erſtlich von den vbernatuͤrlichen/ das<lb/> nicht der Himmel vnd Geſtirn etwas<lb/> thun/ von ſich ſelbſt/ vnnd ſo boͤſe ſein<lb/> fuͤr vnd auß ſich ſelbſt/ als ſie die <hi rendition="#aq">Aſtro-<lb/> logi</hi> machen/ ſondern die Suͤnde/ La-<lb/> ſter vnd Boßheit der Menſchen ſind<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [100/0122]
Vom vierdten Tagewerck Gottes
Es gibt aber auch der Himmel ſei-
ne vnnatuͤrliche warnungs Zeichen.
Denn vnſer lieber Gott ſtrafft nicht
ploͤtzlich/ ſondern warnet zuuor durch
Zeichen/ wie in allen groſſen Landt-
ſtraffen zu ſehen/ darumb dieſelbe mit
nichten/ auß ſicherheit zuuerachten/
ſondern als vorbotẽ kuͤnfftiger Straf-
fe anzuſchawen ſind. Es hat ſich aber
ein gleubiger Chriſt/ fuͤr denſelben
nicht zu fuͤrchten/ wie Gott der Herr
Jeremiæ am 10. gebeut/ ſondern er ſol
wiſſen/ das er vnter dem Schirm des
hoͤchſten vnd Schatten des Allmechti-
gen ſicher iſt/ vnnd in Chriſto vber die
Natur herrſchet.
Zum dritten/ von den Wirckun-
gen des Himmels/ ſol man wiſſen:
Erſtlich von den vbernatuͤrlichen/ das
nicht der Himmel vnd Geſtirn etwas
thun/ von ſich ſelbſt/ vnnd ſo boͤſe ſein
fuͤr vnd auß ſich ſelbſt/ als ſie die Aſtro-
logi machen/ ſondern die Suͤnde/ La-
ſter vnd Boßheit der Menſchen ſind
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/122 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/122>, abgerufen am 16.02.2025. |