Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Gott ist kein anseher der Person/ vnd lebe. Wann ein Gottloser frommwird/ sols jhm nicht schaden/ daß er ist Gottloß gewesen/ vnd aller seiner Sün- de/ die er gethan hat/ soll nicht gedacht Gottes gnediger wtile gegen alle Men- schen.werden. 1. Tim. 1. Das ist gewißlich war/ vnd ein thewer werthes Wort/ das Chri- stus Jesus kommen ist in die Welt die Sünder selig zu machen/ vnter welchen Ich der fürnemeste bin/ Aber darumb ist mir Barmhertzigkeit wiederfahren/ auff daß an mir fürnemlich Jesus Christus erzeigete alle gedult/ zum Exempel denen/ die an jhn gleuben solten/ zum ewigen Le- ben. 1. Tim. 2. Gott will/ daß allen Men- schen geholffen werde/ vnd zur erkantnuß der Warheit kommen. 2. Petr. 3. GOtt will nicht/ das jemand verloren werde/ sondern das sich zur Busse kere. Solche vnnd dergleichen zeugnuß mache jhm ein jeder bekant/ damit er wisse/ wie GOtt keinen für dem andern liebhabe/ sondern alle zugleich ohn vnterscheidt. Dann er hat sie alle gleich geschaffen zu seinem Bildnuß/ vnd durch Christum wieder er- löset.
Gott iſt kein anſeher der Perſon/ vnd lebe. Wann ein Gottloſer frommwird/ ſols jhm nicht ſchaden/ daß er iſt Gottloß geweſen/ vnd aller ſeiner Suͤn- de/ die er gethan hat/ ſoll nicht gedacht Gottes gnediger wtile gegẽ alle Men- ſchen.werden. 1. Tim. 1. Das iſt gewißlich war/ vnd ein thewer werthes Wort/ das Chri- ſtus Jeſus kommen iſt in die Welt die Suͤnder ſelig zu machen/ vnter welchen Ich der fuͤrnemeſte bin/ Aber darumb iſt mir Barmhertzigkeit wiederfahren/ auff daß an mir fuͤrnemlich Jeſus Chriſtus erzeigete alle gedult/ zum Exempel denen/ die an jhn gleuben ſolten/ zum ewigen Le- ben. 1. Tim. 2. Gott will/ daß allen Men- ſchen geholffen werde/ vnd zur erkantnuß der Warheit kommen. 2. Petr. 3. GOtt will nicht/ das jemand verloren werde/ ſondern das ſich zur Buſſe kere. Solche vnnd dergleichen zeugnuß mache jhm ein jeder bekant/ damit er wiſſe/ wie GOtt keinen fuͤr dem andern liebhabe/ ſondern alle zugleich ohn vnterſcheidt. Dann er hat ſie alle gleich geſchaffen zu ſeinem Bildnuß/ vnd durch Chriſtum wieder er- loͤſet.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0402" n="378"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gott iſt kein anſeher der Perſon/</hi></fw><lb/> vnd lebe. Wann ein Gottloſer fromm<lb/> wird/ ſols jhm nicht ſchaden/ daß er iſt<lb/> Gottloß geweſen/ vnd aller ſeiner Suͤn-<lb/> de/ die er gethan hat/ ſoll nicht gedacht<lb/><note place="left">Gottes<lb/> gnediger<lb/> wtile gegẽ<lb/> alle Men-<lb/> ſchen.</note>werden. 1. Tim. 1. Das iſt gewißlich war/<lb/> vnd ein thewer werthes Wort/ das Chri-<lb/> ſtus Jeſus kommen iſt in die Welt die<lb/> Suͤnder ſelig zu machen/ vnter welchen<lb/> Ich der fuͤrnemeſte bin/ Aber darumb iſt<lb/> mir Barmhertzigkeit wiederfahren/ auff<lb/> daß an mir fuͤrnemlich Jeſus Chriſtus<lb/> erzeigete alle gedult/ zum Exempel denen/<lb/> die an jhn gleuben ſolten/ zum ewigen Le-<lb/> ben. 1. Tim. 2. Gott will/ daß allen Men-<lb/> ſchen geholffen werde/ vnd zur erkantnuß<lb/> der Warheit kommen. 2. Petr. 3. GOtt<lb/> will nicht/ das jemand verloren werde/<lb/> ſondern das ſich zur Buſſe kere. Solche<lb/> vnnd dergleichen zeugnuß mache jhm ein<lb/> jeder bekant/ damit er wiſſe/ wie GOtt<lb/> keinen fuͤr dem andern liebhabe/ ſondern<lb/> alle zugleich ohn vnterſcheidt. Dann er<lb/> hat ſie alle gleich geſchaffen zu ſeinem<lb/> Bildnuß/ vnd durch Chriſtum wieder er-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">loͤſet.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [378/0402]
Gott iſt kein anſeher der Perſon/
vnd lebe. Wann ein Gottloſer fromm
wird/ ſols jhm nicht ſchaden/ daß er iſt
Gottloß geweſen/ vnd aller ſeiner Suͤn-
de/ die er gethan hat/ ſoll nicht gedacht
werden. 1. Tim. 1. Das iſt gewißlich war/
vnd ein thewer werthes Wort/ das Chri-
ſtus Jeſus kommen iſt in die Welt die
Suͤnder ſelig zu machen/ vnter welchen
Ich der fuͤrnemeſte bin/ Aber darumb iſt
mir Barmhertzigkeit wiederfahren/ auff
daß an mir fuͤrnemlich Jeſus Chriſtus
erzeigete alle gedult/ zum Exempel denen/
die an jhn gleuben ſolten/ zum ewigen Le-
ben. 1. Tim. 2. Gott will/ daß allen Men-
ſchen geholffen werde/ vnd zur erkantnuß
der Warheit kommen. 2. Petr. 3. GOtt
will nicht/ das jemand verloren werde/
ſondern das ſich zur Buſſe kere. Solche
vnnd dergleichen zeugnuß mache jhm ein
jeder bekant/ damit er wiſſe/ wie GOtt
keinen fuͤr dem andern liebhabe/ ſondern
alle zugleich ohn vnterſcheidt. Dann er
hat ſie alle gleich geſchaffen zu ſeinem
Bildnuß/ vnd durch Chriſtum wieder er-
loͤſet.
Gottes
gnediger
wtile gegẽ
alle Men-
ſchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/402 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/402>, abgerufen am 16.02.2025. |