Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.

Bild:
<< vorherige Seite

Wer Christo im Leben nicht folget/
Was sey
Christum
kennen
nicht recht im Glauben erkandt/ wiltu
Christum recht erkennen/ so mustu durch
den Glauben ein solch Hertz haben/ wie
er hat/ du must seine Sanfftmut/ De-
mut/ Gedult in deinem Hertzen schme-
cken/ jtzt weistu wer Christus ist. Wiltu
eine gute Frucht vnd Kräutlein erken-
Früchte
des
baums
des lebens
nen/ koste es vnd schmecke es/ so weistu
es: Also Christum auch/ denn Baum
des Lebens. Schmeckestu vnnd kostest
im Glauben seine Demut/ Sanfft-
mut/ Gedult/ So issestu von seiner
Frucht/ so wirstu Ruhe finden für deine
Seele/ vnd wirst fehig des göttlichen
Trostes/ der göttlichen Gnade/ sonst
ist keine Ruhe der Seelen zu finden.
Denn Gottes Gnade vnd Trost kan
nicht einleuchten in ein glaublose
Hertz/ darin Christi Sanfftmut vnnd
Demut nicht ist/ denn den Demütigen
gibt er Gnade.


3. Argu-
ment

Was ist den Menschen Christus
nütze/ der keine Gemeinschafft mit jm
haben wil? Nun haben aber die/ so im
Finsternis der Sünde leben/ keine Ge-

mein-

Wer Chriſto im Leben nicht folget/
Was ſey
Chriſtum
kennen
nicht recht im Glauben erkandt/ wiltu
Chriſtum recht erkeñen/ ſo muſtu durch
den Glauben ein ſolch Hertz habẽ/ wie
er hat/ du muſt ſeine Sanfftmut/ De-
mut/ Gedult in deinem Hertzen ſchme-
cken/ jtzt weiſtu wer Chriſtus iſt. Wiltu
eine gute Frucht vnd Kraͤutlein erken-
Fruͤchte
des
baums
des lebens
nen/ koſte es vnd ſchmecke es/ ſo weiſtu
es: Alſo Chriſtum auch/ denn Baum
des Lebens. Schmeckeſtu vnnd koſteſt
im Glauben ſeine Demut/ Sanfft-
mut/ Gedult/ So iſſeſtu von ſeiner
Frucht/ ſo wirſtu Ruhe finden fuͤr deine
Seele/ vnd wirſt fehig des goͤttlichen
Troſtes/ der goͤttlichen Gnade/ ſonſt
iſt keine Ruhe der Seelen zu finden.
Denn Gottes Gnade vnd Troſt kan
nicht einleuchten in ein glaubloſe
Hertz/ darin Chriſti Sanfftmut vnnd
Demut nicht iſt/ denn den Demuͤtigen
gibt er Gnade.


3. Argu-
ment

Was iſt den Menſchen Chriſtus
nuͤtze/ der keine Gemeinſchafft mit jm
haben wil? Nun haben aber die/ ſo im
Finſternis der Suͤnde leben/ keine Ge-

mein-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0418" n="386"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wer Chri&#x017F;to im Leben nicht folget/</hi></fw><lb/><note place="left">Was &#x017F;ey<lb/>
Chri&#x017F;tum<lb/>
kennen</note>nicht recht im Glauben erkandt/ wiltu<lb/>
Chri&#x017F;tum recht erken&#x0303;en/ &#x017F;o mu&#x017F;tu durch<lb/>
den Glauben ein &#x017F;olch Hertz habe&#x0303;/ wie<lb/>
er hat/ du mu&#x017F;t &#x017F;eine Sanfftmut/ De-<lb/>
mut/ Gedult in deinem Hertzen &#x017F;chme-<lb/>
cken/ jtzt wei&#x017F;tu wer Chri&#x017F;tus i&#x017F;t. Wiltu<lb/>
eine gute Frucht vnd Kra&#x0364;utlein erken-<lb/><note place="left">Fru&#x0364;chte<lb/>
des<lb/>
baums<lb/>
des lebens</note>nen/ ko&#x017F;te es vnd &#x017F;chmecke es/ &#x017F;o wei&#x017F;tu<lb/>
es: Al&#x017F;o Chri&#x017F;tum auch/ denn Baum<lb/>
des Lebens. Schmecke&#x017F;tu vnnd ko&#x017F;te&#x017F;t<lb/>
im Glauben &#x017F;eine Demut/ Sanfft-<lb/>
mut/ Gedult/ So i&#x017F;&#x017F;e&#x017F;tu von &#x017F;einer<lb/>
Frucht/ &#x017F;o wir&#x017F;tu Ruhe finden fu&#x0364;r deine<lb/>
Seele/ vnd wir&#x017F;t fehig des go&#x0364;ttlichen<lb/>
Tro&#x017F;tes/ der go&#x0364;ttlichen Gnade/ &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
i&#x017F;t keine Ruhe der Seelen zu finden.<lb/>
Denn Gottes Gnade vnd Tro&#x017F;t kan<lb/>
nicht einleuchten in ein glaublo&#x017F;e<lb/>
Hertz/ darin Chri&#x017F;ti Sanfftmut vnnd<lb/>
Demut nicht i&#x017F;t/ denn den Demu&#x0364;tigen<lb/>
gibt er Gnade.</p><lb/>
          <note place="left">3. Argu-<lb/>
ment</note>
          <p>Was i&#x017F;t den Men&#x017F;chen Chri&#x017F;tus<lb/>
nu&#x0364;tze/ der keine Gemein&#x017F;chafft mit jm<lb/>
haben wil? Nun haben aber die/ &#x017F;o im<lb/>
Fin&#x017F;ternis der Su&#x0364;nde leben/ keine Ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mein-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[386/0418] Wer Chriſto im Leben nicht folget/ nicht recht im Glauben erkandt/ wiltu Chriſtum recht erkeñen/ ſo muſtu durch den Glauben ein ſolch Hertz habẽ/ wie er hat/ du muſt ſeine Sanfftmut/ De- mut/ Gedult in deinem Hertzen ſchme- cken/ jtzt weiſtu wer Chriſtus iſt. Wiltu eine gute Frucht vnd Kraͤutlein erken- nen/ koſte es vnd ſchmecke es/ ſo weiſtu es: Alſo Chriſtum auch/ denn Baum des Lebens. Schmeckeſtu vnnd koſteſt im Glauben ſeine Demut/ Sanfft- mut/ Gedult/ So iſſeſtu von ſeiner Frucht/ ſo wirſtu Ruhe finden fuͤr deine Seele/ vnd wirſt fehig des goͤttlichen Troſtes/ der goͤttlichen Gnade/ ſonſt iſt keine Ruhe der Seelen zu finden. Denn Gottes Gnade vnd Troſt kan nicht einleuchten in ein glaubloſe Hertz/ darin Chriſti Sanfftmut vnnd Demut nicht iſt/ denn den Demuͤtigen gibt er Gnade. Was ſey Chriſtum kennen Fruͤchte des baums des lebens Was iſt den Menſchen Chriſtus nuͤtze/ der keine Gemeinſchafft mit jm haben wil? Nun haben aber die/ ſo im Finſternis der Suͤnde leben/ keine Ge- mein-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Urausgabe" des ersten Teils von Johann Arndt… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/418
Zitationshilfe: Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 386. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/418>, abgerufen am 15.06.2024.