Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.Leichen-Gedichte. Ein gegen den Himmel fliegender Paradieß-Vogel: Nur Himmel an Geht meine Bahn. Eine einbrechende Mauer den daran gewundenen Epheu Was Treu und Liebe hält Zugleich verfällt. Hier liegt ein edler Zweig/ in Knospen ausgeblüht/ Verwelcket/ eh er noch die Mittags-Sonne sieht/ Doch hat ihn kein Aprill der falschen Welt verlezt/ Indem ihn GOttes Hand in Zions Land versezt: Da wird er auff den Mäy des jüngsten Tages blühn/ Wie reine Lilien und zarter Gelsamin. Ante Diem. In Dies. Cum DEO & Die. Was für der Zeit verwelckt/ grünt wieder mit der Zeit/ Und blühet wenn die Zeit vergeht in Ewigkeit. Die Sonne weiset mir den Weg zur finstern Grufft/ Ich scheide/ da ich kaum geschöpffet frische Lufft/ Die Erd umwindelt mich/ der Sarg ist meine Wiege/ Doch wohl mir/ daß ich hier von Stürmen sicher liege! Ich schlaff in GOttes Hutt/ von Angst und Sorge frey/ Denckt/ ob ich wachend nicht/ eur Leben schlaffend sey. Mein junges Leben schien kaum in der Blütte seyn/ GOtt aber ließ mich reiff zur Lebens-Erndte schneiden. Ihr Eltern sät mich hier mit bittren Thränen ein/ Dort aber erndtet ihr mich wieder ein mit Freuden. Prima quae vitam dedit hora Die
Leichen-Gedichte. Ein gegen den Himmel fliegender Paradieß-Vogel: Nur Himmel an Geht meine Bahn. Eine einbrechende Mauer den daran gewundenen Epheu Was Treu und Liebe haͤlt Zugleich verfaͤllt. Hier liegt ein edler Zweig/ in Knoſpen ausgebluͤht/ Verwelcket/ eh er noch die Mittags-Sonne ſieht/ Doch hat ihn kein Aprill der falſchen Welt verlezt/ Indem ihn GOttes Hand in Zions Land verſezt: Da wird er auff den Maͤy des juͤngſten Tages bluͤhn/ Wie reine Lilien und zarter Gelſamin. Ante Diem. In Dies. Cum DEO & Die. Was fuͤr der Zeit verwelckt/ gruͤnt wieder mit der Zeit/ Und bluͤhet wenn die Zeit vergeht in Ewigkeit. Die Sonne weiſet mir den Weg zur finſtern Grufft/ Ich ſcheide/ da ich kaum geſchoͤpffet friſche Lufft/ Die Erd umwindelt mich/ der Sarg iſt meine Wiege/ Doch wohl mir/ daß ich hier von Stuͤrmen ſicher liege! Ich ſchlaff in GOttes Hutt/ von Angſt und Sorge frey/ Denckt/ ob ich wachend nicht/ eur Leben ſchlaffend ſey. Mein junges Leben ſchien kaum in der Bluͤtte ſeyn/ GOtt aber ließ mich reiff zur Lebens-Erndte ſchneiden. Ihr Eltern ſaͤt mich hier mit bittren Thraͤnen ein/ Dort aber erndtet ihr mich wieder ein mit Freuden. Prima quæ vitam dedit hora Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0622" n="42"/> <fw place="top" type="header">Leichen-Gedichte.</fw><lb/> <p>Ein gegen den Himmel fliegender Paradieß-Vogel:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Nur Himmel an<lb/> Geht meine Bahn.</l> </lg><lb/> <p>Eine einbrechende Mauer den daran gewundenen Epheu<lb/><hi rendition="#et">umreiſſend:</hi></p><lb/> <lg type="poem"> <l>Was Treu und Liebe haͤlt<lb/> Zugleich verfaͤllt.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">H</hi>ier liegt ein edler Zweig/ in Knoſpen ausgebluͤht/</l><lb/> <l>Verwelcket/ eh er noch die Mittags-Sonne ſieht/</l><lb/> <l>Doch hat ihn kein Aprill der falſchen Welt verlezt/</l><lb/> <l>Indem ihn GOttes Hand in Zions Land verſezt:</l><lb/> <l>Da wird er auff den Maͤy des juͤngſten Tages bluͤhn/</l><lb/> <l>Wie reine Lilien und zarter Gelſamin.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg> <l> <hi rendition="#aq">Ante Diem. In Dies. Cum DEO & Die.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>as fuͤr der Zeit verwelckt/ gruͤnt wieder mit der Zeit/</l><lb/> <l>Und bluͤhet wenn die Zeit vergeht in Ewigkeit.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ie Sonne weiſet mir den Weg zur finſtern Grufft/</l><lb/> <l>Ich ſcheide/ da ich kaum geſchoͤpffet friſche Lufft/</l><lb/> <l>Die Erd umwindelt mich/ der Sarg iſt meine Wiege/</l><lb/> <l>Doch wohl mir/ daß ich hier von Stuͤrmen ſicher liege!</l><lb/> <l>Ich ſchlaff in GOttes Hutt/ von Angſt und Sorge frey/</l><lb/> <l>Denckt/ ob ich wachend nicht/ eur Leben ſchlaffend ſey.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">M</hi>ein junges Leben ſchien kaum in der Bluͤtte ſeyn/</l><lb/> <l>GOtt aber ließ mich reiff zur Lebens-Erndte ſchneiden.</l><lb/> <l>Ihr Eltern ſaͤt mich hier mit bittren Thraͤnen ein/</l><lb/> <l>Dort aber erndtet ihr mich wieder ein mit Freuden.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p> <hi rendition="#aq">Prima quæ vitam dedit hora<lb/><hi rendition="#c">carpſit.</hi></hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0622]
Leichen-Gedichte.
Ein gegen den Himmel fliegender Paradieß-Vogel:
Nur Himmel an
Geht meine Bahn.
Eine einbrechende Mauer den daran gewundenen Epheu
umreiſſend:
Was Treu und Liebe haͤlt
Zugleich verfaͤllt.
Hier liegt ein edler Zweig/ in Knoſpen ausgebluͤht/
Verwelcket/ eh er noch die Mittags-Sonne ſieht/
Doch hat ihn kein Aprill der falſchen Welt verlezt/
Indem ihn GOttes Hand in Zions Land verſezt:
Da wird er auff den Maͤy des juͤngſten Tages bluͤhn/
Wie reine Lilien und zarter Gelſamin.
Ante Diem. In Dies. Cum DEO & Die.
Was fuͤr der Zeit verwelckt/ gruͤnt wieder mit der Zeit/
Und bluͤhet wenn die Zeit vergeht in Ewigkeit.
Die Sonne weiſet mir den Weg zur finſtern Grufft/
Ich ſcheide/ da ich kaum geſchoͤpffet friſche Lufft/
Die Erd umwindelt mich/ der Sarg iſt meine Wiege/
Doch wohl mir/ daß ich hier von Stuͤrmen ſicher liege!
Ich ſchlaff in GOttes Hutt/ von Angſt und Sorge frey/
Denckt/ ob ich wachend nicht/ eur Leben ſchlaffend ſey.
Mein junges Leben ſchien kaum in der Bluͤtte ſeyn/
GOtt aber ließ mich reiff zur Lebens-Erndte ſchneiden.
Ihr Eltern ſaͤt mich hier mit bittren Thraͤnen ein/
Dort aber erndtet ihr mich wieder ein mit Freuden.
Prima quæ vitam dedit hora
carpſit.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/622 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/622>, abgerufen am 16.02.2025. |