Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.

Bild:
<< vorherige Seite

Himmel-Schlüssel.
Auff den sichren Hafen zu/
Wo findt meine Seele Ruh?

Nimmt der lange Tag ein Ende/
So hört auch der Arbeit Lauff
Und das heisse Schwitzen auff/
Müde Rücken/ matte Hände
Werden frey von ihrer Last:
Wo findt meine Seele Rast?
Auff der Wolcken nasses Weinen
Zeiget sich der Sonnen Licht;
Wenn der kalte Winter bricht
Muß die Frühlings-Lust erscheinen/
Für mein trübes Hertz allein
Will nicht Licht/ nicht Sonne seyn.
Vogel nehmen unter Zweigen
Grüner Bäume sichern Stand/
Thiere streichen durch das Land/
Haben doch ihr Lager eigen/
Ruhen offt bey düstrer Nacht/
Wenn mein feuchtes Auge wacht.
Ob ich bey den eitlen Freuden
Irrdsche Ruhe suchen will/
Fehl ich doch das rechte Ziel.
Lust wird mir zu Last und Leyden/
Was ich mich zu zwingen thu:
Wo findt meine Seele Ruh?
Nehm ich Zuflucht zu den Höhen
Dieser ungetreuen Welt/
Manches Fall-Bret ist gestellt/
Wo man sicher denckt zu stehen/
Gunst verschwindt in einem Nu;
Wo findt meine Seele Ruh?
HErr des Himmels und der Erden/
Zeige mir die gutte Bahn/
Wo ich Ruhe finden kan/
Wo
F 3

Himmel-Schluͤſſel.
Auff den ſichren Hafen zu/
Wo findt meine Seele Ruh?

Nimmt der lange Tag ein Ende/
So hoͤrt auch der Arbeit Lauff
Und das heiſſe Schwitzen auff/
Muͤde Ruͤcken/ matte Haͤnde
Werden frey von ihrer Laſt:
Wo findt meine Seele Raſt?
Auff der Wolcken naſſes Weinen
Zeiget ſich der Sonnen Licht;
Wenn der kalte Winter bricht
Muß die Fruͤhlings-Luſt erſcheinen/
Fuͤr mein truͤbes Hertz allein
Will nicht Licht/ nicht Sonne ſeyn.
Vogel nehmen unter Zweigen
Gruͤner Baͤume ſichern Stand/
Thiere ſtreichen durch das Land/
Haben doch ihr Lager eigen/
Ruhen offt bey duͤſtrer Nacht/
Wenn mein feuchtes Auge wacht.
Ob ich bey den eitlen Freuden
Irrdſche Ruhe ſuchen will/
Fehl ich doch das rechte Ziel.
Luſt wird mir zu Laſt und Leyden/
Was ich mich zu zwingen thu:
Wo findt meine Seele Ruh?
Nehm ich Zuflucht zu den Hoͤhen
Dieſer ungetreuen Welt/
Manches Fall-Bret iſt geſtellt/
Wo man ſicher denckt zu ſtehen/
Gunſt verſchwindt in einem Nu;
Wo findt meine Seele Ruh?
HErr des Himmels und der Erden/
Zeige mir die gutte Bahn/
Wo ich Ruhe finden kan/
Wo
F 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="2">
            <pb facs="#f0505" n="85"/>
            <fw place="top" type="header">Himmel-Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el.</fw><lb/>
            <l>Auff den &#x017F;ichren Hafen zu/</l><lb/>
            <l>Wo findt meine Seele Ruh?</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l>Nimmt der lange Tag ein Ende/</l><lb/>
            <l>So ho&#x0364;rt auch der Arbeit Lauff</l><lb/>
            <l>Und das hei&#x017F;&#x017F;e Schwitzen auff/</l><lb/>
            <l>Mu&#x0364;de Ru&#x0364;cken/ matte Ha&#x0364;nde</l><lb/>
            <l>Werden frey von ihrer La&#x017F;t:</l><lb/>
            <l>Wo findt meine Seele Ra&#x017F;t?</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Auff der Wolcken na&#x017F;&#x017F;es Weinen</l><lb/>
            <l>Zeiget &#x017F;ich der Sonnen Licht;</l><lb/>
            <l>Wenn der kalte Winter bricht</l><lb/>
            <l>Muß die Fru&#x0364;hlings-Lu&#x017F;t er&#x017F;cheinen/</l><lb/>
            <l>Fu&#x0364;r mein tru&#x0364;bes Hertz allein</l><lb/>
            <l>Will nicht Licht/ nicht Sonne &#x017F;eyn.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l>Vogel nehmen unter Zweigen</l><lb/>
            <l>Gru&#x0364;ner Ba&#x0364;ume &#x017F;ichern Stand/</l><lb/>
            <l>Thiere &#x017F;treichen durch das Land/</l><lb/>
            <l>Haben doch ihr Lager eigen/</l><lb/>
            <l>Ruhen offt bey du&#x0364;&#x017F;trer Nacht/</l><lb/>
            <l>Wenn mein feuchtes Auge wacht.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <l>Ob ich bey den eitlen Freuden</l><lb/>
            <l>Irrd&#x017F;che Ruhe &#x017F;uchen will/</l><lb/>
            <l>Fehl ich doch das rechte Ziel.</l><lb/>
            <l>Lu&#x017F;t wird mir zu La&#x017F;t und Leyden/</l><lb/>
            <l>Was ich mich zu zwingen thu:</l><lb/>
            <l>Wo findt meine Seele Ruh?</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l>Nehm ich Zuflucht zu den Ho&#x0364;hen</l><lb/>
            <l>Die&#x017F;er ungetreuen Welt/</l><lb/>
            <l>Manches Fall-Bret i&#x017F;t ge&#x017F;tellt/</l><lb/>
            <l>Wo man &#x017F;icher denckt zu &#x017F;tehen/</l><lb/>
            <l>Gun&#x017F;t ver&#x017F;chwindt in einem Nu;</l><lb/>
            <l>Wo findt meine Seele Ruh?</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l>HErr des Himmels und der Erden/</l><lb/>
            <l>Zeige mir die gutte Bahn/</l><lb/>
            <l>Wo ich Ruhe finden kan/</l><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">F 3</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Wo</fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[85/0505] Himmel-Schluͤſſel. Auff den ſichren Hafen zu/ Wo findt meine Seele Ruh? Nimmt der lange Tag ein Ende/ So hoͤrt auch der Arbeit Lauff Und das heiſſe Schwitzen auff/ Muͤde Ruͤcken/ matte Haͤnde Werden frey von ihrer Laſt: Wo findt meine Seele Raſt? Auff der Wolcken naſſes Weinen Zeiget ſich der Sonnen Licht; Wenn der kalte Winter bricht Muß die Fruͤhlings-Luſt erſcheinen/ Fuͤr mein truͤbes Hertz allein Will nicht Licht/ nicht Sonne ſeyn. Vogel nehmen unter Zweigen Gruͤner Baͤume ſichern Stand/ Thiere ſtreichen durch das Land/ Haben doch ihr Lager eigen/ Ruhen offt bey duͤſtrer Nacht/ Wenn mein feuchtes Auge wacht. Ob ich bey den eitlen Freuden Irrdſche Ruhe ſuchen will/ Fehl ich doch das rechte Ziel. Luſt wird mir zu Laſt und Leyden/ Was ich mich zu zwingen thu: Wo findt meine Seele Ruh? Nehm ich Zuflucht zu den Hoͤhen Dieſer ungetreuen Welt/ Manches Fall-Bret iſt geſtellt/ Wo man ſicher denckt zu ſtehen/ Gunſt verſchwindt in einem Nu; Wo findt meine Seele Ruh? HErr des Himmels und der Erden/ Zeige mir die gutte Bahn/ Wo ich Ruhe finden kan/ Wo F 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das Exemplar enthält mehrere Werke. Herausgegeben… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/505
Zitationshilfe: Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/505>, abgerufen am 01.06.2024.