Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.

Bild:
<< vorherige Seite

Himmel-Schlüssel.
Auff! ermuntert Geist und Sinnen/
Last der Freude freyen Lauff/
Singt und spielt ein Lied zu Ruhme
Aller Jungfern Cron und Blume!

Unter allen Welt-Geschlechtern
Fällt das Loß auff Judä Reiß/
Und von tausend Davids-Töchtern/
Die das Land zu zählen weiß/
Hat Marien GOtt erlesen/
Seines Sohnes zu genesen.
Eva hat den Tod gebohren
Durch verbotne Kost und Lust:
Diese hat GOtt auserkohren/
Der kein fremder Trieb bewust/
Aller Welt durch ihr gebähren
Heyl und Leben zu Gewehren.
Macht die List der falschen Schlange/
Die uns bracht ums Paradiß/
Unsern ersten Eltern bange
Für den kühnen Apffel-Biß;
Den Zertreter dieser Schlangen
Hat Maria heut empfangen.
Aus der Höhe kömmt hernieder
Selbst der reine Wunder-Geist/
Uberschattet ihre Glieder/
Daß sie JEsus Mutter heist/
GOtt hat sie zur Braut erwählet/
Und sich selbst mit ihr vermählet.
Reine Mutter/ keusch von Hertzen/
Voll von heisser Andachts-Glutt/
Die ohn Jungfrauschaffts Verschertzen
Bracht zur Welt das höchste Gutt/
Billich wird von allen Zungen
Deine Seligkeit besungen.
Idu-
D 3

Himmel-Schluͤſſel.
Auff! ermuntert Geiſt und Sinnen/
Laſt der Freude freyen Lauff/
Singt und ſpielt ein Lied zu Ruhme
Aller Jungfern Cron und Blume!

Unter allen Welt-Geſchlechtern
Faͤllt das Loß auff Judaͤ Reiß/
Und von tauſend Davids-Toͤchtern/
Die das Land zu zaͤhlen weiß/
Hat Marien GOtt erleſen/
Seines Sohnes zu geneſen.
Eva hat den Tod gebohren
Durch verbotne Koſt und Luſt:
Dieſe hat GOtt auserkohren/
Der kein fremder Trieb bewuſt/
Aller Welt durch ihr gebaͤhren
Heyl und Leben zu Gewehren.
Macht die Liſt der falſchen Schlange/
Die uns bracht ums Paradiß/
Unſern erſten Eltern bange
Fuͤr den kuͤhnen Apffel-Biß;
Den Zertreter dieſer Schlangen
Hat Maria heut empfangen.
Aus der Hoͤhe koͤmmt hernieder
Selbſt der reine Wunder-Geiſt/
Uberſchattet ihre Glieder/
Daß ſie JEſus Mutter heiſt/
GOtt hat ſie zur Braut erwaͤhlet/
Und ſich ſelbſt mit ihr vermaͤhlet.
Reine Mutter/ keuſch von Hertzen/
Voll von heiſſer Andachts-Glutt/
Die ohn Jungfrauſchaffts Verſchertzen
Bracht zur Welt das hoͤchſte Gutt/
Billich wird von allen Zungen
Deine Seligkeit beſungen.
Idu-
D 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="1">
            <pb facs="#f0473" n="53"/>
            <fw place="top" type="header">Himmel-Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el.</fw><lb/>
            <l>Auff! ermuntert Gei&#x017F;t und Sinnen/</l><lb/>
            <l>La&#x017F;t der Freude freyen Lauff/</l><lb/>
            <l>Singt und &#x017F;pielt ein Lied zu Ruhme</l><lb/>
            <l>Aller Jungfern Cron und Blume!</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l>Unter allen Welt-Ge&#x017F;chlechtern</l><lb/>
            <l>Fa&#x0364;llt das Loß auff Juda&#x0364; Reiß/</l><lb/>
            <l>Und von tau&#x017F;end Davids-To&#x0364;chtern/</l><lb/>
            <l>Die das Land zu za&#x0364;hlen weiß/</l><lb/>
            <l>Hat Marien GOtt erle&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Seines Sohnes zu gene&#x017F;en.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l>Eva hat den Tod gebohren</l><lb/>
            <l>Durch verbotne Ko&#x017F;t und Lu&#x017F;t:</l><lb/>
            <l>Die&#x017F;e hat GOtt auserkohren/</l><lb/>
            <l>Der kein fremder Trieb bewu&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>Aller Welt durch ihr geba&#x0364;hren</l><lb/>
            <l>Heyl und Leben zu Gewehren.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Macht die Li&#x017F;t der fal&#x017F;chen Schlange/</l><lb/>
            <l>Die uns bracht ums Paradiß/</l><lb/>
            <l>Un&#x017F;ern er&#x017F;ten Eltern bange</l><lb/>
            <l>Fu&#x0364;r den ku&#x0364;hnen Apffel-Biß;</l><lb/>
            <l>Den Zertreter die&#x017F;er Schlangen</l><lb/>
            <l>Hat Maria heut empfangen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l>Aus der Ho&#x0364;he ko&#x0364;mmt hernieder</l><lb/>
            <l>Selb&#x017F;t der reine Wunder-Gei&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>Uber&#x017F;chattet ihre Glieder/</l><lb/>
            <l>Daß &#x017F;ie JE&#x017F;us Mutter hei&#x017F;t/</l><lb/>
            <l>GOtt hat &#x017F;ie zur Braut erwa&#x0364;hlet/</l><lb/>
            <l>Und &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t mit ihr verma&#x0364;hlet.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <l>Reine Mutter/ keu&#x017F;ch von Hertzen/</l><lb/>
            <l>Voll von hei&#x017F;&#x017F;er Andachts-Glutt/</l><lb/>
            <l>Die ohn Jungfrau&#x017F;chaffts Ver&#x017F;chertzen</l><lb/>
            <l>Bracht zur Welt das ho&#x0364;ch&#x017F;te Gutt/</l><lb/>
            <l>Billich wird von allen Zungen</l><lb/>
            <l>Deine Seligkeit be&#x017F;ungen.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">D 3</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Idu-</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[53/0473] Himmel-Schluͤſſel. Auff! ermuntert Geiſt und Sinnen/ Laſt der Freude freyen Lauff/ Singt und ſpielt ein Lied zu Ruhme Aller Jungfern Cron und Blume! Unter allen Welt-Geſchlechtern Faͤllt das Loß auff Judaͤ Reiß/ Und von tauſend Davids-Toͤchtern/ Die das Land zu zaͤhlen weiß/ Hat Marien GOtt erleſen/ Seines Sohnes zu geneſen. Eva hat den Tod gebohren Durch verbotne Koſt und Luſt: Dieſe hat GOtt auserkohren/ Der kein fremder Trieb bewuſt/ Aller Welt durch ihr gebaͤhren Heyl und Leben zu Gewehren. Macht die Liſt der falſchen Schlange/ Die uns bracht ums Paradiß/ Unſern erſten Eltern bange Fuͤr den kuͤhnen Apffel-Biß; Den Zertreter dieſer Schlangen Hat Maria heut empfangen. Aus der Hoͤhe koͤmmt hernieder Selbſt der reine Wunder-Geiſt/ Uberſchattet ihre Glieder/ Daß ſie JEſus Mutter heiſt/ GOtt hat ſie zur Braut erwaͤhlet/ Und ſich ſelbſt mit ihr vermaͤhlet. Reine Mutter/ keuſch von Hertzen/ Voll von heiſſer Andachts-Glutt/ Die ohn Jungfrauſchaffts Verſchertzen Bracht zur Welt das hoͤchſte Gutt/ Billich wird von allen Zungen Deine Seligkeit beſungen. Idu- D 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das Exemplar enthält mehrere Werke. Herausgegeben… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/473
Zitationshilfe: Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/473>, abgerufen am 01.06.2024.