Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.

Bild:
<< vorherige Seite
Himmel-Schlüssel.
Es jauchzt der nasse Mund mit üppigem Gethöne;
Dein Heyland seuffzt/ damit er GOttes Grimm versöhne;
Man bringt die lange Nacht in schnoder Kurtzweil zu/
Dein JEsus hat für Angst und Feinden keine Ruh.
Es dient ein fremdes Kleid Gelächter zu erwecken/
Dein JEsus ließ sich auch mit fremden Lumpen decken/
Sein Unschuld und Verdienst sey deiner Blösse Kleid/
Und bringe dich geschmückt ins Reich der Ewigkeit!
Am Tage Christi Menschwerdung
und Empfängniß.

Jesu Salve!
Jauchze Palästins Gefilde/
Freu dich kleines Ephrata!
Was dir längst gezeigt im Bilde
Kömmt nun deinen Gräntzen nah.
Neues Wunder läst sich schauen
Auff den Nazarether Auen.
Eine Jungfrau ohne Flecken
Zeuget einen Wunder-Sohn/
(Klare Schrifften/ tunckle Decken
Haben längst gezeugt darvon:)
GOtt mit uns und Heyl der Erden
Soll das Kind genennet werden.
Sünde bracht uns Tod und Sterben/
Böser Mutter herbe Zucht/
Sodoms Aepffel zum Verderben/
Argen Stammes bittre Frucht:
Jesse Wurtzel will nun grünen
Und zum Lebens-Balsam dienen.
Unter trüben Finsternissen
Lag die Welt/ und seuffzet ihr:
Daß die Wolcken doch zerrissen/
Und die Sonne bräch herfür!
Schaut
D 2
Himmel-Schluͤſſel.
Es jauchzt der naſſe Mund mit uͤppigem Gethoͤne;
Dein Heyland ſeuffzt/ damit er GOttes Grimm verſoͤhne;
Man bringt die lange Nacht in ſchnoder Kurtzweil zu/
Dein JEſus hat fuͤr Angſt und Feinden keine Ruh.
Es dient ein fremdes Kleid Gelaͤchter zu erwecken/
Dein JEſus ließ ſich auch mit fremden Lumpen decken/
Sein Unſchuld und Verdienſt ſey deiner Bloͤſſe Kleid/
Und bringe dich geſchmuͤckt ins Reich der Ewigkeit!
Am Tage Chriſti Menſchwerdung
und Empfaͤngniß.

Jeſu Salve!
Jauchze Palaͤſtins Gefilde/
Freu dich kleines Ephrata!
Was dir laͤngſt gezeigt im Bilde
Koͤmmt nun deinen Graͤntzen nah.
Neues Wunder laͤſt ſich ſchauen
Auff den Nazarether Auen.
Eine Jungfrau ohne Flecken
Zeuget einen Wunder-Sohn/
(Klare Schrifften/ tunckle Decken
Haben laͤngſt gezeugt darvon:)
GOtt mit uns und Heyl der Erden
Soll das Kind genennet werden.
Suͤnde bracht uns Tod und Sterben/
Boͤſer Mutter herbe Zucht/
Sodoms Aepffel zum Verderben/
Argen Stammes bittre Frucht:
Jeſſe Wurtzel will nun gruͤnen
Und zum Lebens-Balſam dienen.
Unter truͤben Finſterniſſen
Lag die Welt/ und ſeuffzet ihr:
Daß die Wolcken doch zerriſſen/
Und die Sonne braͤch herfuͤr!
Schaut
D 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0471" n="51"/>
          <fw place="top" type="header">Himmel-Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el.</fw><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Es jauchzt der na&#x017F;&#x017F;e Mund mit u&#x0364;ppigem Getho&#x0364;ne;</l><lb/>
            <l>Dein Heyland &#x017F;euffzt/ damit er GOttes Grimm ver&#x017F;o&#x0364;hne;</l><lb/>
            <l>Man bringt die lange Nacht in &#x017F;chnoder Kurtzweil zu/</l><lb/>
            <l>Dein JE&#x017F;us hat fu&#x0364;r Ang&#x017F;t und Feinden keine Ruh.</l><lb/>
            <l>Es dient ein fremdes Kleid Gela&#x0364;chter zu erwecken/</l><lb/>
            <l>Dein JE&#x017F;us ließ &#x017F;ich auch mit fremden Lumpen decken/</l><lb/>
            <l>Sein Un&#x017F;chuld und Verdien&#x017F;t &#x017F;ey deiner Blo&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Kleid/</l><lb/>
            <l>Und bringe dich ge&#x017F;chmu&#x0364;ckt ins Reich der Ewigkeit!</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">Am Tage Chri&#x017F;ti Men&#x017F;chwerdung<lb/>
und Empfa&#x0364;ngniß.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Je&#x017F;u Salve!</hi> </head><lb/>
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">J</hi>auchze Pala&#x0364;&#x017F;tins Gefilde/</l><lb/>
            <l>Freu dich kleines Ephrata!</l><lb/>
            <l>Was dir la&#x0364;ng&#x017F;t gezeigt im Bilde</l><lb/>
            <l>Ko&#x0364;mmt nun deinen Gra&#x0364;ntzen nah.</l><lb/>
            <l>Neues Wunder la&#x0364;&#x017F;t &#x017F;ich &#x017F;chauen</l><lb/>
            <l>Auff den Nazarether Auen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l>Eine Jungfrau ohne Flecken</l><lb/>
            <l>Zeuget einen Wunder-Sohn/</l><lb/>
            <l>(Klare Schrifften/ tunckle Decken</l><lb/>
            <l>Haben la&#x0364;ng&#x017F;t gezeugt darvon:)</l><lb/>
            <l>GOtt mit uns und Heyl der Erden</l><lb/>
            <l>Soll das Kind genennet werden.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l>Su&#x0364;nde bracht uns Tod und Sterben/</l><lb/>
            <l>Bo&#x0364;&#x017F;er Mutter herbe Zucht/</l><lb/>
            <l>Sodoms Aepffel zum Verderben/</l><lb/>
            <l>Argen Stammes bittre Frucht:</l><lb/>
            <l>Je&#x017F;&#x017F;e Wurtzel will nun gru&#x0364;nen</l><lb/>
            <l>Und zum Lebens-Bal&#x017F;am dienen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Unter tru&#x0364;ben Fin&#x017F;terni&#x017F;&#x017F;en</l><lb/>
            <l>Lag die Welt/ und &#x017F;euffzet ihr:</l><lb/>
            <l>Daß die Wolcken doch zerri&#x017F;&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Und die Sonne bra&#x0364;ch herfu&#x0364;r!</l><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">D 2</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Schaut</fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[51/0471] Himmel-Schluͤſſel. Es jauchzt der naſſe Mund mit uͤppigem Gethoͤne; Dein Heyland ſeuffzt/ damit er GOttes Grimm verſoͤhne; Man bringt die lange Nacht in ſchnoder Kurtzweil zu/ Dein JEſus hat fuͤr Angſt und Feinden keine Ruh. Es dient ein fremdes Kleid Gelaͤchter zu erwecken/ Dein JEſus ließ ſich auch mit fremden Lumpen decken/ Sein Unſchuld und Verdienſt ſey deiner Bloͤſſe Kleid/ Und bringe dich geſchmuͤckt ins Reich der Ewigkeit! Am Tage Chriſti Menſchwerdung und Empfaͤngniß. Jeſu Salve! Jauchze Palaͤſtins Gefilde/ Freu dich kleines Ephrata! Was dir laͤngſt gezeigt im Bilde Koͤmmt nun deinen Graͤntzen nah. Neues Wunder laͤſt ſich ſchauen Auff den Nazarether Auen. Eine Jungfrau ohne Flecken Zeuget einen Wunder-Sohn/ (Klare Schrifften/ tunckle Decken Haben laͤngſt gezeugt darvon:) GOtt mit uns und Heyl der Erden Soll das Kind genennet werden. Suͤnde bracht uns Tod und Sterben/ Boͤſer Mutter herbe Zucht/ Sodoms Aepffel zum Verderben/ Argen Stammes bittre Frucht: Jeſſe Wurtzel will nun gruͤnen Und zum Lebens-Balſam dienen. Unter truͤben Finſterniſſen Lag die Welt/ und ſeuffzet ihr: Daß die Wolcken doch zerriſſen/ Und die Sonne braͤch herfuͤr! Schaut D 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das Exemplar enthält mehrere Werke. Herausgegeben… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/471
Zitationshilfe: Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/471>, abgerufen am 06.06.2024.