Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.

Bild:
<< vorherige Seite

Himmel-Schlüssel.
Und in gesaltzner Flutt der Thränen-See erträncket:
Der Nachen führet uns in sichern Hafen ein/
Wenn das geraume Schiff des Himmels und der Erden
Am grossen Tage wird des Feuers Beute werden.

Hier liegt dein armes Volck/ o viel erzürnter GOtt!
In wahrer Reu und Leyd für deinem hohen Throne/
Wir bitten: strenger HErr und liebster Vater/ schone/
Verschon und wende weg die angedräute Noth:
Und soll ja unser Leib nach deinem Willen büssen/
So laß die Seele doch sich frey und sicher wissen.
Zeit-Gedancken.
Seel ewig/ wer die Zeit in Acht nimmt in der Zeit/
Bereitet ihm die Bahn zur frohen Ewigkeit.
Zeit und Ewigkeit.
ZUr Stunde düstrer Mitternacht/
Wenn alles schläfft/ mein Auge wacht/
Erweg' ich/ wie die Zeit wegeilt/
Die unser kurtzes Leben theilt.
Ein Tag ist lang/ wenn Schmertz und Noth
Wird unser hartes Wochen-Brod:
Wie schwer die Angst und Arbeit sey/
Geht Woch und Tag doch bald fürbey.
In Monat theilet sich das Jahr/
Doch wird man unverhofft gewahr/
Wie dieser kömmt und jener weicht/
Biß Jahr und Leben mit verstreicht.
Trau/ Seele/ keiner Stunde nicht!
Du weist nicht/ wenn das Leben bricht/
Und nimmst doch durch die kurtze Zeit
Den Weg zur langen Ewigkeit.
Ein

Himmel-Schluͤſſel.
Und in geſaltzner Flutt der Thraͤnen-See ertraͤncket:
Der Nachen fuͤhret uns in ſichern Hafen ein/
Wenn das geraume Schiff des Himmels und der Erden
Am groſſen Tage wird des Feuers Beute werden.

Hier liegt dein armes Volck/ o viel erzuͤrnter GOtt!
In wahrer Reu und Leyd fuͤr deinem hohen Throne/
Wir bitten: ſtrenger HErr und liebſter Vater/ ſchone/
Verſchon und wende weg die angedraͤute Noth:
Und ſoll ja unſer Leib nach deinem Willen buͤſſen/
So laß die Seele doch ſich frey und ſicher wiſſen.
Zeit-Gedancken.
Seel ewig/ wer die Zeit in Acht nimmt in der Zeit/
Bereitet ihm die Bahn zur frohen Ewigkeit.
Zeit und Ewigkeit.
ZUr Stunde duͤſtrer Mitternacht/
Wenn alles ſchlaͤfft/ mein Auge wacht/
Erweg’ ich/ wie die Zeit wegeilt/
Die unſer kurtzes Leben theilt.
Ein Tag iſt lang/ wenn Schmertz und Noth
Wird unſer hartes Wochen-Brod:
Wie ſchwer die Angſt und Arbeit ſey/
Geht Woch und Tag doch bald fuͤrbey.
In Monat theilet ſich das Jahr/
Doch wird man unverhofft gewahr/
Wie dieſer koͤmmt und jener weicht/
Biß Jahr und Leben mit verſtreicht.
Trau/ Seele/ keiner Stunde nicht!
Du weiſt nicht/ wenn das Leben bricht/
Und nimmſt doch durch die kurtze Zeit
Den Weg zur langen Ewigkeit.
Ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="6">
            <pb facs="#f0454" n="34"/>
            <fw place="top" type="header">Himmel-Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el.</fw><lb/>
            <l>Und in ge&#x017F;altzner Flutt der Thra&#x0364;nen-See ertra&#x0364;ncket:</l><lb/>
            <l>Der Nachen fu&#x0364;hret uns in &#x017F;ichern Hafen ein/</l><lb/>
            <l>Wenn das geraume Schiff des Himmels und der Erden</l><lb/>
            <l>Am gro&#x017F;&#x017F;en Tage wird des Feuers Beute werden.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l>Hier liegt dein armes Volck/ o viel erzu&#x0364;rnter GOtt!</l><lb/>
            <l>In wahrer Reu und Leyd fu&#x0364;r deinem hohen Throne/</l><lb/>
            <l>Wir bitten: &#x017F;trenger HErr und lieb&#x017F;ter Vater/ &#x017F;chone/</l><lb/>
            <l>Ver&#x017F;chon und wende weg die angedra&#x0364;ute Noth:</l><lb/>
            <l>Und &#x017F;oll ja un&#x017F;er Leib nach deinem Willen bu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>So laß die Seele doch &#x017F;ich frey und &#x017F;icher wi&#x017F;&#x017F;en.</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">Zeit-Gedancken.</hi> </head><lb/>
          <l><hi rendition="#in">S</hi>eel ewig/ wer die Zeit in Acht nimmt in der Zeit/</l><lb/>
          <l>Bereitet ihm die Bahn zur frohen Ewigkeit.</l>
        </lg><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">Zeit und Ewigkeit.</hi> </head><lb/>
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">Z</hi>Ur Stunde du&#x0364;&#x017F;trer Mitternacht/</l><lb/>
            <l>Wenn alles &#x017F;chla&#x0364;fft/ mein Auge wacht/</l><lb/>
            <l>Erweg&#x2019; ich/ wie die Zeit wegeilt/</l><lb/>
            <l>Die un&#x017F;er kurtzes Leben theilt.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l><hi rendition="#fr">E</hi>in Tag i&#x017F;t lang/ wenn Schmertz und Noth</l><lb/>
            <l>Wird un&#x017F;er hartes Wochen-Brod:</l><lb/>
            <l>Wie &#x017F;chwer die Ang&#x017F;t und Arbeit &#x017F;ey/</l><lb/>
            <l>Geht Woch und Tag doch bald fu&#x0364;rbey.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l><hi rendition="#fr">I</hi>n Monat theilet &#x017F;ich das Jahr/</l><lb/>
            <l>Doch wird man unverhofft gewahr/</l><lb/>
            <l>Wie die&#x017F;er ko&#x0364;mmt und jener weicht/</l><lb/>
            <l>Biß Jahr und Leben mit ver&#x017F;treicht.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l><hi rendition="#fr">T</hi>rau/ Seele/ keiner Stunde nicht!</l><lb/>
            <l>Du wei&#x017F;t nicht/ wenn das Leben bricht/</l><lb/>
            <l>Und nimm&#x017F;t doch durch die kurtze Zeit</l><lb/>
            <l>Den Weg zur langen Ewigkeit.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[34/0454] Himmel-Schluͤſſel. Und in geſaltzner Flutt der Thraͤnen-See ertraͤncket: Der Nachen fuͤhret uns in ſichern Hafen ein/ Wenn das geraume Schiff des Himmels und der Erden Am groſſen Tage wird des Feuers Beute werden. Hier liegt dein armes Volck/ o viel erzuͤrnter GOtt! In wahrer Reu und Leyd fuͤr deinem hohen Throne/ Wir bitten: ſtrenger HErr und liebſter Vater/ ſchone/ Verſchon und wende weg die angedraͤute Noth: Und ſoll ja unſer Leib nach deinem Willen buͤſſen/ So laß die Seele doch ſich frey und ſicher wiſſen. Zeit-Gedancken. Seel ewig/ wer die Zeit in Acht nimmt in der Zeit/ Bereitet ihm die Bahn zur frohen Ewigkeit. Zeit und Ewigkeit. ZUr Stunde duͤſtrer Mitternacht/ Wenn alles ſchlaͤfft/ mein Auge wacht/ Erweg’ ich/ wie die Zeit wegeilt/ Die unſer kurtzes Leben theilt. Ein Tag iſt lang/ wenn Schmertz und Noth Wird unſer hartes Wochen-Brod: Wie ſchwer die Angſt und Arbeit ſey/ Geht Woch und Tag doch bald fuͤrbey. In Monat theilet ſich das Jahr/ Doch wird man unverhofft gewahr/ Wie dieſer koͤmmt und jener weicht/ Biß Jahr und Leben mit verſtreicht. Trau/ Seele/ keiner Stunde nicht! Du weiſt nicht/ wenn das Leben bricht/ Und nimmſt doch durch die kurtze Zeit Den Weg zur langen Ewigkeit. Ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das Exemplar enthält mehrere Werke. Herausgegeben… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/454
Zitationshilfe: Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/454>, abgerufen am 06.06.2024.