Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

den / viel stück vom Obrigkeitlichen Gewaltan sich zubringen: da jhnen in etlichen / jedoch nicht gar in allem durchauß gelungen.

Dann das Fiscal-Ampt / das sie auff sich selbs ziehen wollen / vnd damit vberhand / vber vnsere Amptleut / vnnd auch gewalt vber das Cammergelt / gern erlanget hetten / hat jhnen nicht erfolgen mögen. Aber viel andere Sachen haben sie / vnter dem schein einer Reformation (daß aber ein Deformation gewest) erlanget / dardurch sie zu der Tyranney darauff sie gelauret / kommen mögen. Vnter vielen andern / hat jhnen dieser Articul treffentlich wol gedienet / in welchem gesetzt / daß welcher einmahl ein Ampt bey jhnen gehabt / keins weiter sein Lebenlang haben möge / er verhalt sich gleich wol oder vbel: Dardurch mit hin die Verwaltung etwan an Leuth kommen / die weder jhrer Spraach / Statuten / Sitten / Rechten / noch keiner andern Sachen / die zur Herrschung vber Landt vnd Leuth erfordert werden einige erfahrung gehadt.

Bey solchem haben sich alsbald etliche der Haupt-Rebellen einkaufft / vnd sich zu Statthaltern / Cantzlern / vnd fürnembsten Officirern oder Amptsverwaltern gemacht: Hiemit sind sie Herrn im Landl worden / vnd vnsere vnerfahrne Amptsleuth haben anders nichts / dann den eytelen nahmen gehabt. Den erkaufften Gewalt haben diese Leuthschinder schandlich vnnd grewlich mißbraucht / ist bey jhnen alles feyl gewest: Der Stab der Justitien / an statt daß er hette sollen männiglichen Gericht vnd Recht ertheilen / hat jhnen dienen müssen zu Execution jhrer Raachen: welcher hette wollen das Maul auffthun wider sie / der hette weder Leib noch Gut mehr sicher gehabt. Sie haben in diesem Vbelstand vngläublich groß Gut an sich gebracht / daß bey etlichen noch kläbet / bey etlichen aber wie es herkommen / also ist es auch wider dahin gefahren / vnd das jhrig darmit.

Diesem Grewel haben viel fromme / verständige / Ehr vnnd Vatterlandliebende Leuth vnter vns offt vorkommen wöllen / vnd zu vielen vnterschiedlichen mahlen vnderstanden / solche Mißhandlungen durch ein Revision oder Reformation / abzuschaffen / damit der Obrigkeit jhre Dignität erhalten / vnnd der arm gemem Mann bey den Vnderthanen / von diesen Lotterbuben nicht so schändlich vntertruckt / vnnd vmb das seinige gebracht würde. Solches aber haben die Landsverderber gar mit der armen beträngtein Vnderthanen eygnem Gut jederzeit verhindert: Sie haben Landischätz angelegt / nach jhrem willen vnnd gefallen / damit Gelt zuwegen gebracht / so viel jhnen geliebt / mit welchem sie jhres gleichen Leuth bestachen / den frommen gemeinen Mann bey den Gastmählern / die sie in vnsern Gemeinden mit der armen Vnderthanen Schweiß vnd Schnitzzgelt angerichtet / mit Lüsten vnd gefärbtem Fürgeben hindergangen / vnd damit wiewol kümmerlichen / sich selbs im gewalt / vnd vnsere Amptsleuth in jhrer vnderthänigkeit erhalten Nunhaben sie alslistige Lauren / wol sehen mögen / daß ein solche Violentz auff die Harr / den stich nicht halten würde.

Derowegen sie nach Mitteln getrachtet / wie eins theils sie sich von der Straff (die nothwendig hette folgen müssen / laut Vberzengnuß jhres selbst eygenen Gewissens) dannen ziehen möchten / anderstheils bey der erschmapten Tyranney bleiben könten: vnd nach langer Erwegung / haben sie auß Verzweiflung / sich zu einer Rebellion entschlossen.

Dieweil sie aber wol gewust / daß sie ohne etwas scheinbaren Praetext für sich selbs / in einem solchen abschewlichen Vnwesen / in dem wenigsten nicht bestehen möchten / auch kein Assistentz von keinen Orten her / zu hoffen hetten / haben sie den heyligen Nahmen der Religion / zu einem Deckmantel jhres Teuffelischen Abfals von vns / jhrer von Gott geordneten Obrigkeit / gebraucht / vnd vnder demselbigen Schein / etliche jahr / jhre trewlose Practicken gebraucht / die man wol vmb etwas mercken können / jedoch den rechten grund nicht haben mögen.

Derowegen auch in so wichtigen Sachen sich nicht vergehen wollen. Sie aber haben nicht gefeyret / vnnd so bald sie jhre Gelegenheit erblickt / haben sie sich durch ein vnerhörte vnd mehr dann Türckische Mordthat / in einen offenen Krieg wider vns / jhre natürlichen Oberherren eyngelegt / da sie neben vmenschlicher Erwürgung einer grossen Anzahl frommer ehrlicher Leuthen / Mann vnd Weibspersonen / sampt vnmündigen Kindern / auch vnserer Amptsleuthen / denen sie Eydspflichtige Trew schuldig waren / nicht allein nit verschonet / sondern auch allen vnaußsprechlichen Muthwillen an jhnen begangen / sie gefangen / getautzt / verlacht / mit Sachen geschmähet / die nicht zu melden / gepeiniget / gemartert / gefoltert / vnd am Folterseyl erschossen / durch die Gassen wie todte Hund geschleifft / vnnd solchen hohn vnd grawsamkeit an jhnen erzeigt / das nicht außzusprechen ist.

Diß ist vns an vnsern nachgesetzten Obrigkeiten / vnd vertrawten Vnderthanen / wie auch vielen Mitgliedern vnsers Regiments begegnet. Vnnd dannoch muß solches alles die Religion / zum Deckmantel haben / da doch diese / (wollen nicht sagen Leuth / sondern Teuffel) nicht allein kein Religion / sondern auch gar kein Gott nicht haben.

Ists aber vmb die Religion zuthun / warumb haben sie Catholische / zu denen sie ein grollen gehabt / auch vmbgebracht? Warumb haben sie Protestirende / in der Hauptrebellen selbst engenen Häusern beschirmbt / biß dieselbigen sicher auß dem Landt kommen mögen.

Wer wolte nicht sehen / ja greiffen / daß diß kein Religionswerck / sondern deß leidigen Sathans kampff vnd kunst seye / der ein Lügner vnd Todtschläger von Anfang gewest / vnd sich vber seinen Herren vnd Gott vberheben wöllen. Diß vngeacht vnderstehen diese (ohne verletzung E. E. Mayest. Ohren zu melden) Verrähter / Mörder / Diebsbößwicht / durch ehrlose Bottschafft vnnd

den / viel stück vom Obrigkeitlichen Gewaltan sich zubringen: da jhnen in etlichen / jedoch nicht gar in allem durchauß gelungen.

Dann das Fiscal-Ampt / das sie auff sich selbs ziehen wollen / vnd damit vberhand / vber vnsere Amptleut / vnnd auch gewalt vber das Cammergelt / gern erlanget hetten / hat jhnen nicht erfolgen mögen. Aber viel andere Sachen haben sie / vnter dem schein einer Reformation (daß aber ein Deformation gewest) erlanget / dardurch sie zu der Tyranney darauff sie gelauret / kommen mögen. Vnter vielen andern / hat jhnen dieser Articul treffentlich wol gedienet / in welchem gesetzt / daß welcher einmahl ein Ampt bey jhnen gehabt / keins weiter sein Lebenlang haben möge / er verhalt sich gleich wol oder vbel: Dardurch mit hin die Verwaltung etwan an Leuth kommen / die weder jhrer Spraach / Statuten / Sitten / Rechten / noch keiner andern Sachen / die zur Herrschung vber Landt vnd Leuth erfordert werden einige erfahrung gehadt.

Bey solchem haben sich alsbald etliche der Haupt-Rebellen einkaufft / vnd sich zu Statthaltern / Cantzlern / vnd fürnembsten Officirern oder Amptsverwaltern gemacht: Hiemit sind sie Herrn im Landl worden / vnd vnsere vnerfahrne Amptsleuth haben anders nichts / dann den eytelen nahmen gehabt. Den erkaufften Gewalt haben diese Leuthschinder schandlich vnnd grewlich mißbraucht / ist bey jhnen alles feyl gewest: Der Stab der Justitien / an statt daß er hette sollen mäñiglichen Gericht vnd Recht ertheilen / hat jhnen dienen müssen zu Execution jhrer Raachen: welcher hette wollen das Maul auffthun wider sie / der hette weder Leib noch Gut mehr sicher gehabt. Sie haben in diesem Vbelstand vngläublich groß Gut an sich gebracht / daß bey etlichen noch kläbet / bey etlichen aber wie es herkommen / also ist es auch wider dahin gefahren / vnd das jhrig darmit.

Diesem Grewel haben viel fromme / verständige / Ehr vnnd Vatterlandliebende Leuth vnter vns offt vorkommen wöllen / vnd zu vielen vnterschiedlichen mahlen vnderstanden / solche Mißhandlungen durch ein Revision oder Reformation / abzuschaffen / damit der Obrigkeit jhre Dignität erhalten / vnnd der arm gemem Mann bey den Vnderthanen / von diesen Lotterbuben nicht so schändlich vntertruckt / vnnd vmb das seinige gebracht würde. Solches aber haben die Landsverderber gar mit der armen beträngtein Vnderthanen eygnem Gut jederzeit verhindert: Sie haben Landischätz angelegt / nach jhrem willen vnnd gefallen / damit Gelt zuwegen gebracht / so viel jhnen geliebt / mit welchem sie jhres gleichen Leuth bestachen / den frommen gemeinen Mann bey den Gastmählern / die sie in vnsern Gemeinden mit der armen Vnderthanen Schweiß vñ Schnitzzgelt angerichtet / mit Lüsten vnd gefärbtem Fürgeben hindergangen / vnd damit wiewol kümmerlichen / sich selbs im gewalt / vnd vnsere Amptsleuth in jhrer vnderthänigkeit erhalten Nunhaben sie alslistige Lauren / wol sehen mögen / daß ein solche Violentz auff die Harr / den stich nicht halten würde.

Derowegen sie nach Mitteln getrachtet / wie eins theils sie sich von der Straff (die nothwendig hette folgen müssen / laut Vberzengnuß jhres selbst eygenen Gewissens) dannen ziehen möchten / anderstheils bey der erschmapten Tyranney bleiben könten: vnd nach langer Erwegung / haben sie auß Verzweiflung / sich zu einer Rebellion entschlossen.

Dieweil sie aber wol gewust / daß sie ohne etwas scheinbaren Praetext für sich selbs / in einem solchen abschewlichen Vnwesen / in dem wenigsten nicht bestehen möchten / auch kein Assistentz von keinen Orten her / zu hoffen hetten / haben sie den heyligen Nahmen der Religion / zu einem Deckmantel jhres Teuffelischen Abfals von vns / jhrer von Gott geordneten Obrigkeit / gebraucht / vnd vnder demselbigen Schein / etliche jahr / jhre trewlose Practicken gebraucht / die man wol vmb etwas mercken können / jedoch den rechten grund nicht haben mögen.

Derowegen auch in so wichtigen Sachen sich nicht vergehen wollen. Sie aber haben nicht gefeyret / vnnd so bald sie jhre Gelegenheit erblickt / haben sie sich durch ein vnerhörte vnd mehr dann Türckische Mordthat / in einen offenen Krieg wider vns / jhre natürlichen Oberherren eyngelegt / da sie neben vmenschlicher Erwürgung einer grossen Anzahl frommer ehrlicher Leuthen / Mañ vnd Weibspersonen / sampt vnmündigen Kindern / auch vnserer Amptsleuthen / denen sie Eydspflichtige Trew schuldig waren / nicht allein nit verschonet / sondern auch allen vnaußsprechlichen Muthwillen an jhnen begangen / sie gefangen / getautzt / verlacht / mit Sachen geschmähet / die nicht zu melden / gepeiniget / gemartert / gefoltert / vnd am Folterseyl erschossen / durch die Gassen wie todte Hund geschleifft / vnnd solchen hohn vnd grawsamkeit an jhnen erzeigt / das nicht außzusprechen ist.

Diß ist vns an vnsern nachgesetzten Obrigkeiten / vnd vertrawten Vnderthanen / wie auch vielen Mitgliedern vnsers Regiments begegnet. Vnnd dannoch muß solches alles die Religion / zum Deckmantel haben / da doch diese / (wollen nicht sagen Leuth / sondern Teuffel) nicht allein kein Religion / sondern auch gar kein Gott nicht haben.

Ists aber vmb die Religion zuthun / warumb haben sie Catholische / zu denen sie ein grollen gehabt / auch vmbgebracht? Warumb haben sie Protestirende / in der Hauptrebellen selbst engenen Häusern beschirmbt / biß dieselbigen sicher auß dem Landt kommen mögen.

Wer wolte nicht sehen / ja greiffen / daß diß kein Religionswerck / sondern deß leidigen Sathans kampff vnd kunst seye / der ein Lügner vnd Todtschläger von Anfang gewest / vnd sich vber seinen Herren vnd Gott vberheben wöllen. Diß vngeacht vnderstehen diese (ohne verletzung E. E. Mayest. Ohren zu melden) Verrähter / Mörder / Diebsbößwicht / durch ehrlose Bottschafft vnnd

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0715" n="636"/>
den /                      viel stück vom Obrigkeitlichen Gewaltan sich zubringen: da jhnen in etlichen /                      jedoch nicht gar in allem durchauß gelungen.</p>
          <p>Dann das Fiscal-Ampt / das sie auff sich selbs ziehen wollen / vnd damit vberhand                      / vber vnsere Amptleut / vnnd auch gewalt vber das Cammergelt / gern erlanget                      hetten / hat jhnen nicht erfolgen mögen. Aber viel andere Sachen haben sie /                      vnter dem schein einer Reformation (daß aber ein Deformation gewest) erlanget /                      dardurch sie zu der Tyranney darauff sie gelauret / kommen mögen. Vnter vielen                      andern / hat jhnen dieser Articul treffentlich wol gedienet / in welchem gesetzt                      / daß welcher einmahl ein Ampt bey jhnen gehabt / keins weiter sein Lebenlang                      haben möge / er verhalt sich gleich wol oder vbel: Dardurch mit hin die                      Verwaltung etwan an Leuth kommen / die weder jhrer Spraach / Statuten / Sitten /                      Rechten / noch keiner andern Sachen / die zur Herrschung vber Landt vnd Leuth                      erfordert werden einige erfahrung gehadt.</p>
          <p>Bey solchem haben sich alsbald etliche der Haupt-Rebellen einkaufft / vnd sich zu                      Statthaltern / Cantzlern / vnd fürnembsten Officirern oder Amptsverwaltern                      gemacht: Hiemit sind sie Herrn im Landl worden / vnd vnsere vnerfahrne                      Amptsleuth haben anders nichts / dann den eytelen nahmen gehabt. Den erkaufften                      Gewalt haben diese Leuthschinder schandlich vnnd grewlich mißbraucht / ist bey                      jhnen alles feyl gewest: Der Stab der Justitien / an statt daß er hette sollen                          män&#x0303;iglichen Gericht vnd Recht ertheilen / hat jhnen dienen                      müssen zu Execution jhrer Raachen: welcher hette wollen das Maul auffthun wider                      sie / der hette weder Leib noch Gut mehr sicher gehabt. Sie haben in diesem                      Vbelstand vngläublich groß Gut an sich gebracht / daß bey etlichen noch kläbet /                      bey etlichen aber wie es herkommen / also ist es auch wider dahin gefahren / vnd                      das jhrig darmit.</p>
          <p>Diesem Grewel haben viel fromme / verständige / Ehr vnnd Vatterlandliebende Leuth                      vnter vns offt vorkommen wöllen / vnd zu vielen vnterschiedlichen mahlen                      vnderstanden / solche Mißhandlungen durch ein Revision oder Reformation /                      abzuschaffen / damit der Obrigkeit jhre Dignität erhalten / vnnd der arm gemem                      Mann bey den Vnderthanen / von diesen Lotterbuben nicht so schändlich                      vntertruckt / vnnd vmb das seinige gebracht würde. Solches aber haben die                      Landsverderber gar mit der armen beträngtein Vnderthanen eygnem Gut jederzeit                      verhindert: Sie haben Landischätz angelegt / nach jhrem willen vnnd gefallen /                      damit Gelt zuwegen gebracht / so viel jhnen geliebt / mit welchem sie jhres                      gleichen Leuth bestachen / den frommen gemeinen Mann bey den Gastmählern / die                      sie in vnsern Gemeinden mit der armen Vnderthanen Schweiß vn&#x0303;                      Schnitzzgelt angerichtet / mit Lüsten vnd gefärbtem Fürgeben hindergangen / vnd                      damit wiewol kümmerlichen / sich selbs im gewalt / vnd vnsere Amptsleuth in                      jhrer vnderthänigkeit erhalten Nunhaben sie alslistige Lauren / wol sehen mögen                      / daß ein solche Violentz auff die Harr / den stich nicht halten würde.</p>
          <p>Derowegen sie nach Mitteln getrachtet / wie eins theils sie sich von der Straff                      (die nothwendig hette folgen müssen / laut Vberzengnuß jhres selbst eygenen                      Gewissens) dannen ziehen möchten / anderstheils bey der erschmapten Tyranney                      bleiben könten: vnd nach langer Erwegung / haben sie auß Verzweiflung / sich zu                      einer Rebellion entschlossen.</p>
          <p>Dieweil sie aber wol gewust / daß sie ohne etwas scheinbaren Praetext für sich                      selbs / in einem solchen abschewlichen Vnwesen / in dem wenigsten nicht bestehen                      möchten / auch kein Assistentz von keinen Orten her / zu hoffen hetten / haben                      sie den heyligen Nahmen der Religion / zu einem Deckmantel jhres Teuffelischen                      Abfals von vns / jhrer von Gott geordneten Obrigkeit / gebraucht / vnd vnder                      demselbigen Schein / etliche jahr / jhre trewlose Practicken gebraucht / die man                      wol vmb etwas mercken können / jedoch den rechten grund nicht haben mögen.</p>
          <p>Derowegen auch in so wichtigen Sachen sich nicht vergehen wollen. Sie aber haben                      nicht gefeyret / vnnd so bald sie jhre Gelegenheit erblickt / haben sie sich                      durch ein vnerhörte vnd mehr dann Türckische Mordthat / in einen offenen Krieg                      wider vns / jhre natürlichen Oberherren eyngelegt / da sie neben vmenschlicher                      Erwürgung einer grossen Anzahl frommer ehrlicher Leuthen / Man&#x0303;                      vnd Weibspersonen / sampt vnmündigen Kindern / auch vnserer Amptsleuthen / denen                      sie Eydspflichtige Trew schuldig waren / nicht allein nit verschonet / sondern                      auch allen vnaußsprechlichen Muthwillen an jhnen begangen / sie gefangen /                      getautzt / verlacht / mit Sachen geschmähet / die nicht zu melden / gepeiniget /                      gemartert / gefoltert / vnd am Folterseyl erschossen / durch die Gassen wie                      todte Hund geschleifft / vnnd solchen hohn vnd grawsamkeit an jhnen erzeigt /                      das nicht außzusprechen ist.</p>
          <p>Diß ist vns an vnsern nachgesetzten Obrigkeiten / vnd vertrawten Vnderthanen /                      wie auch vielen Mitgliedern vnsers Regiments begegnet. Vnnd dannoch muß solches                      alles die Religion / zum Deckmantel haben / da doch diese / (wollen nicht sagen                      Leuth / sondern Teuffel) nicht allein kein Religion / sondern auch gar kein Gott                      nicht haben.</p>
          <p>Ists aber vmb die Religion zuthun / warumb haben sie Catholische / zu denen sie                      ein grollen gehabt / auch vmbgebracht? Warumb haben sie Protestirende / in der                      Hauptrebellen selbst engenen Häusern beschirmbt / biß dieselbigen sicher auß dem                      Landt kommen mögen.</p>
          <p>Wer wolte nicht sehen / ja greiffen / daß diß kein Religionswerck / sondern deß                      leidigen Sathans kampff vnd kunst seye / der ein Lügner vnd Todtschläger von                      Anfang gewest / vnd sich vber seinen Herren vnd Gott vberheben wöllen. Diß                      vngeacht vnderstehen diese (ohne verletzung E. E. Mayest. Ohren zu melden)                      Verrähter / Mörder / Diebsbößwicht / durch ehrlose Bottschafft vnnd
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[636/0715] den / viel stück vom Obrigkeitlichen Gewaltan sich zubringen: da jhnen in etlichen / jedoch nicht gar in allem durchauß gelungen. Dann das Fiscal-Ampt / das sie auff sich selbs ziehen wollen / vnd damit vberhand / vber vnsere Amptleut / vnnd auch gewalt vber das Cammergelt / gern erlanget hetten / hat jhnen nicht erfolgen mögen. Aber viel andere Sachen haben sie / vnter dem schein einer Reformation (daß aber ein Deformation gewest) erlanget / dardurch sie zu der Tyranney darauff sie gelauret / kommen mögen. Vnter vielen andern / hat jhnen dieser Articul treffentlich wol gedienet / in welchem gesetzt / daß welcher einmahl ein Ampt bey jhnen gehabt / keins weiter sein Lebenlang haben möge / er verhalt sich gleich wol oder vbel: Dardurch mit hin die Verwaltung etwan an Leuth kommen / die weder jhrer Spraach / Statuten / Sitten / Rechten / noch keiner andern Sachen / die zur Herrschung vber Landt vnd Leuth erfordert werden einige erfahrung gehadt. Bey solchem haben sich alsbald etliche der Haupt-Rebellen einkaufft / vnd sich zu Statthaltern / Cantzlern / vnd fürnembsten Officirern oder Amptsverwaltern gemacht: Hiemit sind sie Herrn im Landl worden / vnd vnsere vnerfahrne Amptsleuth haben anders nichts / dann den eytelen nahmen gehabt. Den erkaufften Gewalt haben diese Leuthschinder schandlich vnnd grewlich mißbraucht / ist bey jhnen alles feyl gewest: Der Stab der Justitien / an statt daß er hette sollen mäñiglichen Gericht vnd Recht ertheilen / hat jhnen dienen müssen zu Execution jhrer Raachen: welcher hette wollen das Maul auffthun wider sie / der hette weder Leib noch Gut mehr sicher gehabt. Sie haben in diesem Vbelstand vngläublich groß Gut an sich gebracht / daß bey etlichen noch kläbet / bey etlichen aber wie es herkommen / also ist es auch wider dahin gefahren / vnd das jhrig darmit. Diesem Grewel haben viel fromme / verständige / Ehr vnnd Vatterlandliebende Leuth vnter vns offt vorkommen wöllen / vnd zu vielen vnterschiedlichen mahlen vnderstanden / solche Mißhandlungen durch ein Revision oder Reformation / abzuschaffen / damit der Obrigkeit jhre Dignität erhalten / vnnd der arm gemem Mann bey den Vnderthanen / von diesen Lotterbuben nicht so schändlich vntertruckt / vnnd vmb das seinige gebracht würde. Solches aber haben die Landsverderber gar mit der armen beträngtein Vnderthanen eygnem Gut jederzeit verhindert: Sie haben Landischätz angelegt / nach jhrem willen vnnd gefallen / damit Gelt zuwegen gebracht / so viel jhnen geliebt / mit welchem sie jhres gleichen Leuth bestachen / den frommen gemeinen Mann bey den Gastmählern / die sie in vnsern Gemeinden mit der armen Vnderthanen Schweiß vñ Schnitzzgelt angerichtet / mit Lüsten vnd gefärbtem Fürgeben hindergangen / vnd damit wiewol kümmerlichen / sich selbs im gewalt / vnd vnsere Amptsleuth in jhrer vnderthänigkeit erhalten Nunhaben sie alslistige Lauren / wol sehen mögen / daß ein solche Violentz auff die Harr / den stich nicht halten würde. Derowegen sie nach Mitteln getrachtet / wie eins theils sie sich von der Straff (die nothwendig hette folgen müssen / laut Vberzengnuß jhres selbst eygenen Gewissens) dannen ziehen möchten / anderstheils bey der erschmapten Tyranney bleiben könten: vnd nach langer Erwegung / haben sie auß Verzweiflung / sich zu einer Rebellion entschlossen. Dieweil sie aber wol gewust / daß sie ohne etwas scheinbaren Praetext für sich selbs / in einem solchen abschewlichen Vnwesen / in dem wenigsten nicht bestehen möchten / auch kein Assistentz von keinen Orten her / zu hoffen hetten / haben sie den heyligen Nahmen der Religion / zu einem Deckmantel jhres Teuffelischen Abfals von vns / jhrer von Gott geordneten Obrigkeit / gebraucht / vnd vnder demselbigen Schein / etliche jahr / jhre trewlose Practicken gebraucht / die man wol vmb etwas mercken können / jedoch den rechten grund nicht haben mögen. Derowegen auch in so wichtigen Sachen sich nicht vergehen wollen. Sie aber haben nicht gefeyret / vnnd so bald sie jhre Gelegenheit erblickt / haben sie sich durch ein vnerhörte vnd mehr dann Türckische Mordthat / in einen offenen Krieg wider vns / jhre natürlichen Oberherren eyngelegt / da sie neben vmenschlicher Erwürgung einer grossen Anzahl frommer ehrlicher Leuthen / Mañ vnd Weibspersonen / sampt vnmündigen Kindern / auch vnserer Amptsleuthen / denen sie Eydspflichtige Trew schuldig waren / nicht allein nit verschonet / sondern auch allen vnaußsprechlichen Muthwillen an jhnen begangen / sie gefangen / getautzt / verlacht / mit Sachen geschmähet / die nicht zu melden / gepeiniget / gemartert / gefoltert / vnd am Folterseyl erschossen / durch die Gassen wie todte Hund geschleifft / vnnd solchen hohn vnd grawsamkeit an jhnen erzeigt / das nicht außzusprechen ist. Diß ist vns an vnsern nachgesetzten Obrigkeiten / vnd vertrawten Vnderthanen / wie auch vielen Mitgliedern vnsers Regiments begegnet. Vnnd dannoch muß solches alles die Religion / zum Deckmantel haben / da doch diese / (wollen nicht sagen Leuth / sondern Teuffel) nicht allein kein Religion / sondern auch gar kein Gott nicht haben. Ists aber vmb die Religion zuthun / warumb haben sie Catholische / zu denen sie ein grollen gehabt / auch vmbgebracht? Warumb haben sie Protestirende / in der Hauptrebellen selbst engenen Häusern beschirmbt / biß dieselbigen sicher auß dem Landt kommen mögen. Wer wolte nicht sehen / ja greiffen / daß diß kein Religionswerck / sondern deß leidigen Sathans kampff vnd kunst seye / der ein Lügner vnd Todtschläger von Anfang gewest / vnd sich vber seinen Herren vnd Gott vberheben wöllen. Diß vngeacht vnderstehen diese (ohne verletzung E. E. Mayest. Ohren zu melden) Verrähter / Mörder / Diebsbößwicht / durch ehrlose Bottschafft vnnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/715
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 636. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/715>, abgerufen am 30.06.2024.